Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Müssen wir uns an das Schild Bitte nicht füttern! halten?
  2. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :whisky:

    :cdg:

  3. Das ist doch aber der Punkt, warum? Das Thema hat Dir eine Idee gegeben und jetzt kommt entweder der letzte Schritt zur Ausarbeitung oder er kommt nicht. Aber wenn er kommt, dann könnte er doch genauso jetzt wie letzte Woche kommen.
  4. Solwac

    Essen

    Herr Grün muss nachsitzen?
  5. Es dürfte in der Hinsicht ein Produkt wie andere auch sein.
  6. Ich verstehe das Gejammere nicht. Wenn zum Thema des Monats keine Idee kommt, dann geht die Welt unter. Hat man eine Idee, dann fehlt die Zeit. Hat man Zeit, dann ist es schlimm wenn sich das Thema nicht ändert usw. Das Thema des Monats ist eine Anregung um die Zahl der Kreativbeiträge zu erhöhen. Wenn ich mir die letzten Jahre so ansehe, dann scheint das mit Abstrichen zu gelingen. Es wird keiner gezwungen. dass jedes Thema Beiträge bringt. Man kann auch ohne Probleme Beiträge zu anderen Themen schreiben. Und man kann auch zu alten Themen etwas schreiben und über eine Verlinkung beim ursprünglichen Vorschlag ist auch sinnvoll. Der Zähler in der Vitrine wird da halt ggf. nicht erhöht. Also schreibt Beiträge (da freuen sich alle), aber dieses Gejammere ist für mich unverständlich.
  7. Wie? Woher kriege ich die gerichtsfeste Information, dass Du meine Kontaktdaten hast (das ist noch der leichte Teil) und bei WhatsApp bist?
  8. Mit den eigenen Daten soll ja jeder machen was er will. Aber 99% der Nutzer geben illegal ANDERER LEUTE Daten weiter, das ist der Skandal.
  9. Genau. Ähnlich wie beim Computer brauchen Apps ein Betriebssystem, d.h. Apps müssen zum Smartphone passen.
  10. Ein Smartphone ist ein Handy (mobiles Telefon) mit erheblich erweiterten Funktionen. Dazu gehört ein Touchdisplay, d.h. ein Smartphone kann wie ein kleines Tablet verwendet werden. Eine weitere Unterscheidung zum normalen Handy sind die verfügbaren Programme, Apps genannt.
  11. WhatsApp ist ein Instant-Messaging-Dienst und nutzt zur Identifikation Telefonnummern. Die eigentliche Datenübertragung funktioniert aber ohne Telefon, d.h. per Internet. Offiziell gibt es das nur per Smartphone, laut Berichten kann man aber auch einen Emulator für Android nehmen und dort den Kontakt herstellen.d Ansonsten gehört WhatsApp Facebook, sendet Daten von Kontakten ungefragt in die USA und 99% aller Nutzer handeln illegal, da sie sich keine Einverständnis ihrer Kontakte besorgen. So eine Datenkrake gehört verboten.
  12. Vielleicht haben wir ein unterschiedliches Verständnis von Randnummern. Aber ich sehe in Randnummern einen deutlich höheren Aufwand in Erstellung und Pflege (der natürlich auch Vorteile bringt). Und dieser Aufwand wird an ein bestimmtes Produkt verknüpft oder es gibt Einschränkungen in der Verwendbarkeit. Beispiel: Die Donnerechse ist im Bestiarium enthalten und ich erwarte da keine Änderung für M5. Die Donnerechse gibt es aber jetzt schon für M5 im Rawindra-QB. Da gibt es sogar den Verweis auf Buluga, aber das Vorkommen wird insgesamt nur im Text und nicht im Kasten erwähnt. Das kann jetzt eine Formatänderung von M4 nach M5 sein oder nicht. Aber wie soll jetzt verwiesen werden? Mit einer Randnummer und die würde mit dem ersten Erscheinen in einem der Produkte für M5 festgelegt und nachfolgende Produkte müssten sich daran halten? Dann dürfte es keine Änderung im Umfang der Beschreibung der Donnerechse zwischen 2015 und dem Erscheinungsjahr des Bestiariums geben. Und jeder Leser müsste die Information haben, wo diese Randnummer nachgeschlagen werden kann. Denn für die Donnerechse bräuchte es das Bestiarium nicht (wenn das Quellenbuch Rawindra vorhanden ist). Es ist also machbar, aber ziemlich schnell umständlich. Die Verwaltung eine Loseblatt-Sammlung hätte auch sofort Auswirkungen auf das Layout (jeder derartige Eintrag müsste disjunkte Seiten haben) und es würde die Seitenzahl aufblasen. Für PDFs kein Problem, für ein gedruckte Werk schon.
  13. Gesetze sind aber keine Produkte, von denen man ggf. einen Teil nutzt und einen anderen Teil nicht. Außer Kodex und Arkanum sollte kein Produkt den Erwerb eines anderen voraussetzen.
  14. Wer Änderungen an der jetzigen Struktur von gedrucktem Produkt, PDF und Zusatzmaterial vorschlägt, der muss auch den Zusatzaufwand berücksichtigen. Natürlich kann man das Material insgesamt geschickter anordnen. Aber es hat nicht jeder alles gekauft, also muss die Stückelung sich an den Produkten orientieren. Das Format ist ein Bestandteil des Produkts und jede Änderung für ein PDF im Vergleich zum gedruckten Produkt verursacht Mehraufwand. Man sieht sehr schön, wie der Aufwand bei Zusatzmaterial ohne gedrucktes Pendant (z.B. die Ergänzung zum Arkanum) auch möglichst gering gehalten wird. Derzeit braucht es "nur" ein gepflegtes Layout für zukünftige Druckauflagen (mit eingearbeiteten Errata) und als PDF. Die Auswahl des Materials unterliegt daher gewissen Einschränkungen: Gedruckt steigen die Kosten mit dem Umfang und ebenso bei Mehraufwand für getrenntes Layout usw. Bedeutet das, dass ich keine Verbesserungen will? Nein, aber ich sehe keinen großen Spielraum außer durch eine grundsätzlich andere Herangehensweise. Und derzeit ist das gedruckte Produkt die Basis, was für die PDF-Version nur wenige Verbesserungen erlaubt (eine habe ich oben vorgeschlagen, zusätzliche Verlinkung im Register ohne Änderung des Formats). Zusätzliche Daten als XLS sind für jeden Interessierten leicht im Format änderbar, bei Texten ist das naturgemäß anders.
  15. Die Darstellung über mehrere Zeilen sind möglich? Du kannst als Text ja auch wieder Zellen zusammenführen. http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenDatum(2f)RechnenMitDatumUndZeit.html
  16. Also 2 entspricht dem 1. Januar um 00:00. Deshalb bist Du knapp zwei Tage vorher am 30. Dezember. Dein Denkfehler dürfte darin liegen, dass Du eine Zeitdauer haben willst und ein Datum als Format verwendest.
  17. Was für einen Zahlenwert hast Du denn?
  18. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  19. Was haben diese Albai nur immer im Ausland zu suchen...
  20. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  21. Klingt doch gut und dann lassen wir einen Platz für vor Ort noch frei.
×
×
  • Neu erstellen...