Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Wulfhere wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Schau mal in den Farbenteststrängen nach. Das Problem hatten schon andere. Solwac
  2. Das ist doch schon eine gute Einleitung! Jetzt braucht jede Figur nur eine Motivation, warum sie in der Nähe der Melgar-Berge herumlungert und dann kann es auf einer Straße, in einer Wirtschaft oder in einem Dorf losgehen. Letzteres wäre dann Deine Aufgabe. Solwac
  3. Es ist absolute Voraussetzung, dass mir die Charaktere rechtzeitig zur Verfügung stehen. Ich will das Abenteuer nicht auf Con-Art betreiben, sondern direkt an die Gruppe anpassen. Das macht uns allen dann wesentlich mehr Spaß. Außerdem habe ich dann vielleicht ein paar sehr spezielle Gemeinheiten für den Einzelnen auf Lager. Die Werte an sich sollten natürlich auch mit dabei sein - allerdings sind die Nebensache. Wichtiger ist mir der Background, eine kurze Auswahl des bereits Erlebten und vor allem charakterliche Eigenheiten (Wesenszüge, Ängste, Sorgen, Wünsche, Träume usw.). Zur besseren Auswertbarkeit werde ich auch einen Fragebogen bereitstellen. Grüße... Der alte Rosendorn Das finde ich gut, denn dadurch beschäftigt man sich vorher nochmal mit seiner Figur und kann sich (hoffentlich) besser hineinversetzen. Auf den Fragebogen bin ich gespannt, vielleicht kannst Du eine kurze Einleitung beifügen, damit der Startpunkt gesetzt ist. Damit können Sprachprobleme innerhalb der Truppe vermieden werden und jeder kann sich genauer überlegen, warum er überhaupt in das Abenteuer stolpert. Solwac
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Waeland
    Bei Temperaturen unter -50°C bekommen Menschen im Freien Probleme, da die Atmungswege die Luft nicht mehr genügend anwärmen können, die Lunge erfriert! Das EIS stelle ich mir nicht unbedingt viel kälter vor, wohl aber magischer. So könnte ein Lagerfeuer ausgehen oder nicht so wärmen wie gewohnt. Solwac
  5. Thema von Livia wurde von Solwac beantwortet in Cons
    Der Winter-F.R.O.S.T. hat mir gut gefallen, so dass ich mir vorstellen könnte, auch im Sommer mitzumachen. Wenn es aber eine Woche später nach Österreich ins TdtH gehen sollte, dann lohnt es sich für mich nur, wenn ich die Woche nach dem F.R.O.S.T. im Süden Urlaub mache. Solwac
  6. Ich melde dann nochmal explizit mein Interesse an. Ich möchte sehr gern das TdtH spielen, wäre aber auch dabei, wenn es etwas anderes wird. Solwac
  7. @HJ: Autsch! Die Regelung gefällt mir gut. Sie erlaubt etwas, was möglich sein sollte (zu probieren! ), macht es aber riskant, da sich normalerweise befreundete Figuren im Handgemenge befinden. Solwac
  8. @HarryB: Ich stimme Dir bis auf den letzten Satz zu. Ich würde eine Figur mit weniger als 4LP auch dann als dem Tode nah bezeichnen, wenn keine weiteren Folgen eingetreten sind. Nicht die schwere Verletzung ist Auslöser für die Todesnähe, sondern die geschwächte Gesundheit. Diese kann, muß aber nicht, weitere Nachwirkungen haben. Wenn eine Figur mit 3LP durch Erste Hilfe LPs wieder gewinnt und dann nur noch schwer verletzt ist (ich lasse Magie extra weg), dann hat sie eben viel Glück gehabt. Da die Regeln nur ein abstraktes Modell liefern können, kann nicht jeder Fall medizinisch sinnvoll abgedeckt werden. Solwac
  9. Wenn ich die Diskussion richtig verfolgt habe, dann ist doch das Problem, dass der Wurf nach Tabelle 4.5. keine längerfristige Folgen hatte und deshalb ein Wurf auf Tabelle 2.5. gemacht wurde. Nach lesen des Abschnittes auf S.102 sehe ich den 2. Wurf als nicht richtig an, da auf die Effekte entsprechend S.242 verwiesen wird. Den Nachsatz da in diese Fällen die Ursache [...] bereits feststeht empfinde ich nicht als Regel, sondern als Begründung derselben. Auf S.243 wird dann gesagt, dass der Effekt durch einen Wurf auf Tabelle 4.5. festgelegt wird. Das bei einer 1 bis 20 kein langfristiger Schaden entsteht ist pures Glück und berührt meine Herleitung nicht. Dies zu den Regeln, ich meine schon, dass bei weniger als 4LP auf jeden Fall eine längerfristige Einschränkung eintreten sollte. Das in beiden Tabellen von einem Schock die Rede ist, bedeutet für mich nicht, dass es derselbe Effekt ist. Solwac P.S. Ich empfinde diese Diskussion als gelungenes Beispiel für eine "gute" Regeldiskussion. "Gut", weil sie lehrreich ist. Mir ist diese Situation noch nicht untergekommen, daher habe ich vorher nicht darüber nachgedacht. Die Verwendung des Wortes "niedlich" mag manche stören, ich fand es gut. Dadurch wird deutlich, dass sich diese teilweise hitzigen Diskussionen um unser Hobby drehen. Sorry für meine OT-Bemerkung.
  10. Ja, wenn der Termin feststeht werde ich mich um meinen Urlaub bemühen, d.h. je früher desto größer sind meine Chancen. Ich bin auf Nix Vorschläge gespannt. Solwac
  11. Thema von Masaaki Toda wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Dies ist ein wichtiger Smilie:
  12. Thema von Lars wurde von Solwac beantwortet in Eschar
    Vielen Dank Lars, für die schönen Berichte! Ich bin auch an den Berichten usw. interessiert, wenn Du alles zusammen hast, dann sage doch bitte Bescheid. Solwac
  13. Da kann ich mit leben. Wenn dann ein für mich ungünstiger Termin dabei herauskommen sollte, hätte ich halt Pech. Der Fairness halber sollte aber vor einer Entscheidung auch denen eine Chance zur Meinungsäußerung gegeben werden, die hier nur tagsüber reinschauen. @Rosendorn: Vielleicht wartest Du noch ein, zwei Tage? Solwac
  14. Ich habe auch mehr an Dich als Co-SL gedacht. Wenn Bethina nicht mitkommt, dann wäre die Woche vom 30.8. bis 5.9. wohl auch möglich. Solwac
  15. Wenn die bisherigen Interessenten bei der Stange bleiben, dann scheint mir folgendes am besten zu sein: Eine der ersten beiden Augustwochen ein Ferienhaus in einer Gegend, die eventuell mitgereisten Nichtspielern etwas bieten kann. Die komplette Woche scheint mir am Besten zu der Länge des Abenteuers zu passen, ohne dass eine zweite Anreise nötig wird. Immerhin wollen Hamburger, Österreicher und Schweizer gemeinsam spielen. Bei der Anzahl an Spielern scheint mir ein Ferienhaus am ehesten geeignet zu sein, zwei größere zusammenliegende Ferienwohnungen tun es sicherlich auch. Dies erscheint mir auch von den Kosten her als am ehesten tragbar. Die ersten beiden Augustwochen liegen sowohl in BW als auch in RP in den Schulferien (Bethina und Rosendorn), danach kommt Breuberg und weitere gemeinsame Zeit gibt es dann erst wieder Weihnachten. Zum Ort: Ich war in den letzten Jahren zweimal in Luxemburg, dort gibt es schöne Landschaft, Kultur und eine gute Touristeninfrastruktur. Aber hier haben andere vielleicht auch gute Vorschläge. Solwac
  16. Thema von Masamune wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Dies ist bereits bei den Errata geklärt: Arkanum Errata Solwac
  17. Nein, nicht zwangsläufig. Ich bin einigermaßen mobil und hj ebenso. Gewisse Entfernungen sind zurücklegbar und es würde bestimmt ein Kompromiss ausgehandelt werden können. Je nachdem, wie wir das Spiel planen, ist ja auch ein gemeinsamer Rollenspiel-Urlaub an einem schönen Ort denkbar. Vielleicht treffen wir uns ja auch für eine Woche im schönen Österreich, der Schweiz oder auf der Insel Sylt? Überhaupt wäre die Woche Rollenspiel ebenfalls eine bedenkbare Option. Wenn wir es mit einem richtigen Urlaub verknüpfen, fällt die teilweise lange Anfahrt wohl etwas weniger in's Gewicht. Dann müsste allerdings auch eine zweite Gruppe mitkommen, damit meine Freundin ebenfalls etwas davon hat. Sie kennt das "Tal" natürlich schon, würde aber kaum für eine Woche auf mich verzichten wollen... Grüße... Der alte Rosendorn Das klingt doch schon mal sehr gut. Wenn jetzt die Terminlichkeiten noch passen, dann fände ich eine Woche Spielen im Urlaub genial. @Rosendorn: Du bist ja wohl an die BW-Ferien gebunden, vielleicht sollten da anfangen. Solwac P.S. Wenn möglich, dann bitte keine Überschneidung mit den Forum-Tours!
  18. Alle Sprüche, die der Zauberer schon kann, werden um eins erhöht, wenn der "Zaubern"-Wert gesteigert wird - mit der Steigerung übt er alle gelernten Sprüche. Gruß Rana Äh ja. Bleiben die Einwände von Zottel und Hornack wegen der Buchführung und mein Vorschlag, die Regelung als Erklärung zu verwenden. Solwac
  19. Die Idee finde ich nicht schlecht, aber ich habe ein Problem mit der Umsetzung. Das Steigern des EW:Zaubern beschreibt die wachsende Erfahrung beim Zaubern und ist ein reines Regelkonstrukt (wie auch Abwehr und Resistenz). Wird ein neuer Spruch gelernt, wieviel Übung ist dann schon im Lernprozess enthalten? Wieweit müssen Wundertaten gesteigert werden, oder ist der EW:Zaubern nicht ehr ein Zeichen der göttlichen Macht, die eine Gottheit seinem PRI gewährt? Um nach einer Steigerung des EW:Zaubern seine (beispielsweise) 20 Sprüche zu steigern, braucht er mindestens 80 Stunden an 80 verschiedenen Tagen. Bei einem normalen Lernen wäre dies nur ein kleiner Beitrag zur Gesamtlernzeit (was macht ein Zauberer, während er für 300FP Zaubern steigert?). Vielleicht wäre es andersrum stimmiger? Die Beschreibung gibt einen Einblick, was passiert, wenn ein Zauberer den Regeln entsprechend lernt. Wenn ein Abenteuer während der Lernerei spielt, dann könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass der frischgelernte Spruch noch nicht so gut funktioniert wie die altbewährten. Solwac
  20. Für mich fängt große Magie da an, wo die Fähigkeiten von "normalen" Figuren aufhören. Bei Waffen ist dies für Spieler sehr schnell der Fall, Binden ist halt teuer. NSCs können bei mir schon als relativ niedriggradige Figuren einfache magische Waffen (z.B. ein Dolch*(+1/+0) ) herstellen, auch wenn sie das nicht jedem auf die Nase binden. Bei Sprüchen oder Artefakten ist für mich große Magie etwas, was ich nicht vom Priester eines kleinen Tempels, einem "normalen" Gildenmagier oder dem Dorfschamanen erwarte. Alles in allem eine schwammige Grenze. Solwac
  21. Um die Verschwampfung etwas zu mindern, bekundet Jiri auch sein Interesse. Wahrscheinlich dürfte eine große Sitzung (verlängertes Wochenende oder gar eine halbe Woche) eher hinzubekommen sein, als zwei Wochenenden, da teilweise etwas größere Anreisen nötig sind. Aber das sollte alles machbar sein. Solwacs und Jiris Spieler
  22. @Lendenir: Deine Rechnung ist richtig, aber Dein Vergleich paßt nicht zu meiner Rechnung: Zum einen habe ich noch einen Angriffsbonus angenommen, zum anderen berechne ich den durchschnittlichen Schaden. Wenn Du Deine Treffer zusammenzählst (3*6,4% + 2*28,8% + 43,2%) = 120%, dann kommst Du auf die 40% für jeden Gegner, die sich aus einem Erfolgswert von +7 ergeben. Solwac
  23. @Jürgen: Ich führe mein Beispiel von der letzten Seite mal weiter: Meine Rechnung basiert wieder auf einem Kämpfer mit St85 und Gs85, d.h. SchB+3 und AnB+1, der Gegner hat PR, keine magischen Waffen: 1. Der Kämpfer hat Bihänder+11, d.h. Rundumschlag+7 (ungefähr Grad 5): Mit dem Bihänder trifft er in 65% der Fälle (er braucht mindestens eine 8) und macht dabei durchschnittlich 10 Punkte Schaden (2W6+3), wovon durchschnittlich 6 (2W6-1) durch die Rüstung gehen. Also 6,5AP und 3,9LP pro Runde. Mit dem Rundumschlag trifft er in 45% der Fälle und macht dabei durchschnittlich 3*10AP und 3*6LP Schaden. Also 13,5AP und 7,2LP pro Runde. 2. Der Kämpfer hat Bihänder+14, Langschwert+12 und BHK+12 (ungefähr Grad 8): Mit dem Bihänder trifft er zu 80% und macht dabei durchschnittlich 10AP (2W6+3) und 6LP (2W6-1) Schaden. Also 8AP und 4,8LP pro Runde. Mit dem Rundumschlag trifft er in 60% der Fälle und macht dabei durchschnittlich 3*10AP und 3*6LP Schaden. Also 18AP und 10,8LP pro Runde. Dabei ist zu beachten, dass der Rundumschlag erst am Ende der Runde gemacht wird. Ich würde mich darauf nur gegen eine Überzahl von nicht zu starken Gegnern einlassen. Solwac
  24. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Kein Problem, für mich ist sogar auch noch etwas da. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.