Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Der hölzerne Wall
Die Konvoisteuer wurde früher sicherlich nicht nur von den Reedern gezahlt (die hätten sich sicherlich dagegen gewehrt), sondern es ist ein Teil der normalen Steuern. In Karthago wurde während des zweiten punischen Krieges mehrmals ein Flottenprogramm aufgelegt, jedesmal mit einer allgemeinen Steuererhöhung. Dass diese vor allem von den Reichen getragen wurde ist klar, da sonst für den einfachen Steuerzahler das Leben unmöglich geworden wäre (Die Preise zogen deutlich an, die Einkünfte aber nicht). Getreideschiffe waren für Piraten durchaus lukrativ, da ihre unzugänglichen Basen meist nicht über ein fruchtbares Hinterland verfügten. Die Römer haben sich ein Jahrhundert lang mit Piraten herum geschlagen, die den Getreidetransport von Ägypten nach Rom massiv behindert haben. Erst seit Trajan konnten es sich die Römer "erlauben" immer größere Teile der römischen Stadtbevölkerung mit ägyptischen Getreide zu verköstigen. Für Candranor ist eine spezielle Sektsteuer natürlich vorstellbar, da gibt sicher viele Möglichkeiten. Solwac
-
Der hölzerne Wall
@Eike: Ich glaube nicht, dass eine solche spezielle Steuer gezahlt wird, Getreide würde dadurch viel zu teuer. In Karthago wie auch in Rom mußte das Getreide subventioniert werden, damit es nicht zu Hungersnot und Aufstand kam. Würde ein Händler auf eigene Faust handeln, dann bekäme er nicht nur Ärger mit den anderen Händlern (aus politischen Gründen), sondern er müßte auf eigene Faust für Schutz sorgen und hätte keinen Rückhalt seitens des Staates (außer durch sonstige Beziehungen, aber das trifft ja auch für die anderen zu). Kriegsschiffe sind und waren teuer und ich stelle mir vor, dass in Candranor regelmäßig über die Gelder gestritten wird, die dafür aufgewendet werden sollen. Da Candranor als reich beschrieben wird, sind 200 Schiffe kein Problem, aber für reine Convoiaktionen reichen auch weniger. Solwac
-
Umstellung einiger Forumsbereiche
Danke, aber das Problem bei einem solchen Inhaltsverzeichnis als Posting sehe ich das Problem, dass man schon Wissen braucht um es zu finden. Einen Button, der ähnlich der FAQ ständig sichtbar ist, fände ich da schon hilfreicher. Gibt es noch weitere Meinungen? Die Tipparbeit ist zum Glück vor allem Inhalt, so dass es nicht zu schwierig sein dürfte später das eine in das andere umzuwandeln. Solwac
-
Doppelcharaktere im Zweikronenreich
Ja, da habe ich mich in meinem ersten Posting wohl nicht deutlich genug ausgedrückt. Solwac
-
Doppelcharaktere im Zweikronenreich
Das sehe ich völlig anders. Kurz ausgedrückt sehe ich hier nicht den geringsten Handlungsbedarf! Insbesondere sehe ich nicht, warum sich die EP-Vergaberegeln ändern sollten, nur weil die SpF sich in einer anderen Region befinden. Natürlich ist das nicht nett, wenn Zauberer ihre Zauberfertigkeiten nicht einsetzen können. Aber das ist halt das Problem mit diesem Zweikronenreich. Wer das nicht mag, der sollte (so wie ich) nicht da spielen! Grüße, Hendrik Ich würde den Spielern keine EPs schenken. Ich würde nur rollentypisches Verhalten stärker belohnen, besonders dann, wenn der Spieler nicht ganz freiwillig ins Zweikronenreich geraten ist. Bei einem freiwilligen Aufenthalt sollte sich ein Spieler vorher überlegt haben was er tut, da stimme ich Dir voll und ganz zu. Solwac
-
Abenteuerpause ?
Das ist Eure erste Gruppe, nicht wahr? Ich würde vorschlagen, dass einer von den SL macht und der Rest mit neuen Figuren spielt. So bleibt die Kampagne logisch erhalten und ihr könnt in Ruhe mal andere Figuren ausprobieren. Wenn jeder mal eine andere Charakterklasse spielt, dann ist es sicher lehrreich und macht Euch hoffentlich auch Spaß. Solwac
-
9. Conventus Leonis 26. - 28.03.04
Wie beliebt sind SL? <span style='font-size:2pt;line-height:100%'>Wobei ich wohl gegen Heng Li eh keine Chance haben werde...</span> Solwac
-
Doppelcharaktere im Zweikronenreich
@HJ: Die 50%-Regel dient doch wohl dazu, dass Kämpfer/Zauberer nicht zu schnell durch ihre Kampf- und Zauberfertigkeiten aufsteigen. Sind keine Zauber möglich, dann fehlt Zauberern ihre Stärke, während Kämpfer/Zauberer sich auf den Kampf konzentrieren können, z.B. was ihre APs angeht. Genau wie eine Kämpferin bzw. Kämpferin/Zauberin in Buluga Probleme bekommen kann sehe ich es hier als persönliches Pech an. Als SL würde ich aber rollentypisches Verhalten in solchen Situationen, wo ein Teil der Fertigkeiten nicht genutzt werden kann, stärker als sonst mit AEP honorieren. Solwac
-
Umstellung einiger Forumsbereiche
Ich stelle mir das Inhaltsverzeichnis ähnlich vor, wie die FAQ (d.h. als eigene html-Seite). Die Seite könnte oben Buttons/Links zur Suche, Hilfe und FAQ haben, je nach technischer Möglichkeit und darunter eine ausführlichere Beschreibung der Kategorien, z.B. Die Beschreibung würde dann jeweils eine kurze Erläuterung geben, z.B. für die Magieregeln: Ich habe hier Prados gepinntes Posting als Schablone genommen. Sollten die jeweiligen Mods ab und zu Ergänzungen vornehmen wollen ohne dass jedesmal das Inhaltsverzeichnis geändert werden soll, dann könnte in die Beschreibung noch ein Link Anmerkungen des Moderators oder so ähnlich aufgenommen werden. Und zum Schluß bräuchten wir noch einen Gelegenheitsleser, der beurteilen kann, wie es noch nützlicher gestaltet werden kann. Solwac
-
9. Conventus Leonis 26. - 28.03.04
Das ist doch genau die Art von Vorankündigung, die ich meine. Ich habe mich auch nur deshalb auf die CL-Seite setzen lassen, damit das Midgard-Logo vertreten ist. Solwac
-
Umstellung einiger Forumsbereiche
Die Umordnung gefällt mir, Danke! Wenn ich es überlesen haben sollte, dann ignoriert es, aber wäre nicht ein Inhaltsverzeichnis sinnvoll? Zu jeder Ketegorie eine kurze Beschreibung (aber ausführlicher als die Kurzhinweise auf der Hauptseite) was drin ist bzw. rein sollte. Teilweise gibt es ja auch schon Hinweise für die Namensgebung der Threads, wie z.B. bei den Magieregeln. Ich kann mir vorstellen, dass so etwas eine große Hilfe für Gelegenheitsbesucher sein würde. An der Tipparbeit soll es nicht scheitern, da biete ich meine Unterstützung an. Solwac
-
9. Conventus Leonis 26. - 28.03.04
Schade Heng Li! Mal sehen, was der Samstag bringt. @all: Gibt es wirklich keine anderen Midgardspielleiter, die sich trauen ein Abenteuer anzukündigen? Solwac
-
Omar*s neue Teestube
Solwac betritt mit seinem Teebecher die Teestube, gießt sich aus einer der Thermoskannen Miracle Spring ein und geht zufrieden zurück in den Schwampf.
-
Bärenwut, Heiliger Zorn und Stärke
@Hiram: Regeltechnisch würde ich sagen, es ist einfach so. Rollenspielerisch sehe ich hier einen Unterschied zu Zaubern wie Stärke, die nur eine Basiseigenschaft ändern. Der Vorteil beim Raufen ist größer als durch den Stärkezuwachs alleine, da durch den Zauber eine größere Wildheit (größerer Zorn) auftritt, die im Handgemenge ein +2 gibt. Nutzt der Zauberer den Spruch in Verbindung mit einer Waffe, so entscheidet er für die Technik im Kampf, so dass "nur " noch der Stärkeeffekt übrigbleibt. Solwac, der sich nicht sicher ist, ob so eine Diskussion nicht besser in einem eigenen Strang gepackt werden sollte
-
Schamanen - Ideologie beim Zaubern
Ich könnte mir folgende Lösung vorstellen: Ein Schamane verbraucht keine Materialien, nutzt aber seine Fetische usw. wie ein Beschwörer seine speziellen Kleidungsstücke. Die Fetische sind nicht wirklich nötig, aber ohne sie verliert ein Schamane sein Selbstbewußtsein, genauso wie in Metallrüstung. Versucht ein Schamane in großer Verzweiflung seine Zauber ohne Fetisch oder lernt er als Gildenmitglied im Ausland, dass sein Fetisch nicht unbedingt nötig ist, dann kann er danach darauf verzichten. Allerdings sollte jeder Schamane wissen, dass er ohne Verwendung von Fetischen etwas von seiner Machtposition gegenüber Uneingeweihten verliert. Solwac
-
Erkennen des Totems
Der Zauber gefällt mir, aber ich würde ihn nur Zauberen mit schamanistischem Glauben gewähren, Dr und Hl (wenn druidischen Glaubens) eventuell als Ausnahmezauber, Wi auf keinen Fall. Das +4 auf die Resistenz finde ich gut, es berücksichtigt die persönlichen Schutzgeister, auch wenn das Opfer nicht daran glaubt. Dafür gibt es den 30m Kegel wie bei EdA. Wird der Zauber als Berührungszauber angewendet, dann gibt es nur ein +2 (wenn überhaupt), da die Schutzgeister nicht so gut eingreifen können. EdA kann m.E. nach nicht zwischen einzelnen Totemtieren unterscheiden. Solwac
-
Omar*s neue Teestube
Einsi, der Tee ist meiner! Danke Solwac
-
Bannen des Todes
@Einsi: Ich weiß aus dem Stehgreif auch nicht, bei welchem Zauber diese Meinung aufkam, ich teile sie hier nicht - regeltechnisch. Da gehen wir konform. Ich stelle aber mal die Frage, welchen Sinn der erneute Zauber am nächsten Tag haben soll. Die Auswirkung für den ganzen Aufwand ist nur ein um einen Tag verlängerte Jugend, sofern man dass überhaupt merkt. Wissen die Zauberer Midgards, was beim neunten gelungenen Zauber passiert? Die, die vorher sterben erzählen nichts und ob Todlose ihr Wissen teilen glaube ich auch nicht. Aber das gehört wohl schon nicht mehr zur regeltechnischen Frage. Solwac
-
Bannen des Todes
Hallo Paroxetin, willkommen im Forum! Du stellst zwei Fragen, ich sortiere mal ein bischen. 1. Was passiert, wenn der Zauber nicht gelingt (hier gleich kritisch) oder der Prüfwurf nicht gelingt? Der Zauberer erreicht in W% Minuten sein wahres Alter. Bei einem Menschen der z.B. 110 Jahre alt ist, sollte dies mit großer Wahrscheinlichkeit den Tod bedeuten, die Biologie betrachtet derzeit 120 Jahre als ungefähre Grenze für Menschen. Wieweit das Skelett schon zu Staub zerfällt, würde ich von der Umgebung und dem Alter abhängig machen, wenn es überhaupt interessant ist. 2. Nach welcher Zeit kann der Zauber wieder gewirkt werden? Meiner Meinung nach sollte ein sofortiges neues Zaubern möglich sein, da die Wd 0 ist. Es gab hier im Forum aber schon bei anderen Zaubern die Meinung, dass eine Angabe wie hier die 10 Jahre bedeutet, dass der Zauberer noch unter dem Einfluss des Zaubers steht und eine weitere Verzauberung mit der gleichen Wirkung nicht möglich ist. Selbst bei einer Ko von 100 stehen die Chancen übrigens nicht gut (unter 25%), dass alle neun Versuche gelingen. Solwac P.S. Berichte bitte, was aus Deinem PC geworden ist.
- Bärenwut, Heiliger Zorn und Stärke
-
Stammtisch zu Köln
@Nanoc: Gomor ist Oliver. Solwac
-
Barbaren und Blutrache
Blutrache tritt auch überall da auf, wo eine Gruppe von Leuten mit starkem Zusammengehörigkeitsgefühl (Sippe, Familie usw.) sich nicht von der Gesellschaft vertreten fühlt. Wird z.B. ein Mann ermordet und ein Gericht tut nichts oder (in Augen der Betroffenen) zu wenig, dann wird der Bruder des Toten eventuell nach Blutrache sinnen. Dies kann auch in zivilisierten Gegenden vorkommen. Solwac
-
9. Conventus Leonis 26. - 28.03.04
Update! Mein Abenteuer ist jetzt bei den Ankündigungen dabei, Midgard ist also vertreten! Da die Onlinebeschreibung sehr knapp ist, hier noch ein paar Bemerkungen: Über ein Wässerchen Das Abenteuer ist für 5 Figuren der Grade 2 bis 4 und spielt in Erainn, daher sind Sprachkenntnisse Erainnisch oder wenigstens Comentang nützlich. In Corrinis hat Lucio Di Estoleo eine Gruppe von Abenteurern gesucht, die ihn für 100GS pro Person sowie Kost und Logis nach Mittelerainn begleiten. Er ist auf der Suche nach der Quelle einer Medizin. Solwac P.S. Bis jetzt haben sich bereits sechs Interessenten gemeldet. Da offensichtlich Bedarf besteht, hier ein Appell an weitere SL: Outet Euch, es wird ja keiner gefressen <span style='font-size:2pt;line-height:100%'>hoffe ich jedenfalls</span> und es lockt vielleicht noch mehr Spieler an. Außerdem möchte ich am Samstag auch eine Runde finden.
-
Omar*s neue Teestube
Detritus - Teakeeper - schaut verwirrt und mit leicht verspäteter Reaktion zu Sirana und meint: Da war Edit wohl noch nicht ganz wach, oder?? Oder hatte Lust auf Tee. Gibt es einen Frühlingstee, der empfohlen wird? Solwac
-
9. Conventus Leonis 26. - 28.03.04
Ich habe meine Voranmeldung abgeschickt, mal sehen wann sie auf die Liste kommt. Horst, Du bist jetzt der vierte Interessent, das sollte also klappen. Wenn das mit dem Aushang so läuft, dass er gemacht wird wenn ich dabei bin, dann sollte es problemlos laufen. Ich freue mich schon darauf. Solwac <span style='font-size:2pt;line-height:100%'>Ein fünfter Platz ist noch frei, Interessenten werden in der Reihenfolge ihrer Meldung berücksichtigt.</span>