Ich habe mir mal das Bild von Widukind beschreiben lassen:
Auf dem Bild sind sechs bemalte Zinn- oder Kunststoffminiaturen abgebildet, die offenbar für Tabletop-Spiele oder Pen-&-Paper-Rollenspiele verwendet werden. Die Figuren sind auf zwei Reihen verteilt:
Obere Reihe (4 Figuren, vermutlich Spielercharaktere oder Magier):
Linke Figur
Ein dynamisch laufender Charakter mit Dolch oder Wurfmesser.
Trägt grüne Kleidung, braune Hose, Umhang oder Kapuze.
Könnte ein Dieb, Schurke oder Späher sein.
Zweite Figur von links
Ältere Magierfigur mit langem Bart, lilafarbener Robe und Buch.
Hält einen Stab mit blauem Kristall.
Typischer klassischer Zauberer.
Dritte Figur von links
In dunkler Robe mit Schädel-artigem Gesicht oder Kapuze.
Trägt einen Stab mit grün leuchtender Spitze.
Könnte ein Nekromant, dunkler Priester oder Hexer sein.
Rechte Figur
Trägt grün-goldene Kleidung, Hut und Stab.
Der Gesichtsausdruck wirkt freundlich oder charismatisch.
Könnte ein Druide, Heiler oder Erzähler sein.
Untere Reihe (2 Figuren, vermutlich Gegner oder Verbündete Kämpfer):
Linke Figur
Großer, muskulöser Ork oder Troll mit brauner Keule.
Trägt Fellkleidung, Hörner am Kopf oder Helm.
Wahrscheinlich ein Nahkämpfer oder Barbar.
Rechte Figur
Zwergenkrieger mit Doppelaxt und grauem Bart.
Trägt Rüstung, gelbes Wams.
Klassischer Zwergen-Berserker oder Söldner.
Wenn du magst, kann ich dir auch passende Namen, Rollen oder Werte für ein Spielsystem dazu vorschlagen – oder ein Gruppenblatt erstellen. Sag einfach Bescheid!
Suche
Starte Reasoning für