Zum Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3503
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sulvahir

  1. Versuche es mal hiermit (die .iso-Datei, die untere der beiden), wenn du dir das Image auf einen zweiten Rechner runterladen und dort brennen kannst. Dann kannst du den befallenen Rechner von der CD booten und untersuchen.
  2. Wenn du den Firefox nutzt, wäre das Addon NoScript das Mittel der Wahl. Es ist zwar manchmal lästig, Scripte für einzelne Seiten zu zu lassen, aber es gerade in dem Fall, das man einen falschen Link erwischt kann es einem den Ärger hinterher ersparen.
  3. Hi! Ich habe ein paar Pakete für Version 1.3.3 zusammengeschnürt (bislang nur Binärpakete für Opensuse 11.3) : Quellcode: Source-TARball (7MB) : ftp://ftp.berlios.de/pub/midgard/Source/magus-1.3.3.tar.bz2 Monotone Datenbank (23MB): ftp://ftp.berlios.de/pub/midgard/Source/monotone_db/magus.db.bz2 Binärpakete Opensuse 11.3: i586: ftp://ftp.berlios.de/pub/midgard/packages/openSuSE/11.3/i586/magus-1.3.3-1.openSuSE_11.3.i586.rpm x86_64: ftp://ftp.berlios.de/pub/midgard/packages/openSuSE/11.3/x86_64/magus-1.3.3-1.openSuSE_11.3.x86_64.rpm Datenpaket für i586 & x86_64: ftp://ftp.berlios.de/pub/midgard/packages/openSuSE/11.3/noarch/magus-data-1.3.3-1.openSuSE_11.3.noarch.rpm SourceRPM: ftp://ftp.berlios.de/pub/midgard/packages/openSuSE/11.3/srpm/magus-1.3.3-1.openSuSE_11.3.src.rpm Unter Ubuntu (11.04) lässt sich MAGuS problemlos erstellen, nur das .deb weigert sich im Moment noch fehlerfrei gepackt zu werden Eine neue Windows-Version wird noch etwas auf sich warten lassen.
  4. Sulvahir

    Essen

    Ich sag mal zu - Also zum Stammtisch.
  5. Sulvahir

    Dies & Das

    Das könnte lustig werden: Welttag IPv6 – ein Tag lang ohne Google, Yahoo, Facebook?
  6. Wäre es sinnvoll, für Osama einen eigenen Strang auf zu machen und die bisherigen Beiträge zu ihm aus dem Deutschland und dem USA-Strang dorthin zu verschieben?
  7. Wenn der Rechner in Zukunft "spinnt", könnte das beabsichtigt sein.
  8. Oder im Grab soll ein Hinweis auf den Verbleib des Schwertes zu finden sein.
  9. Bei den Vorschlagssträngen sehe ich da kein Problem, aber würden bei den Abstimmungssträngen nicht die jeweiligen Abstimmungen verloren gehen? Das fände ich nicht gut.
  10. Versteift euch nicht zu sehr auf das "unaufmerksam". Alternativ reicht bereits ein "abgelenkt" und das kann schon gegeben sein, wenn sich die beschlichene Person mit etwas anderem als "lauschen" beschäftigt, zum Beispiel der eigenen Langeweile.
  11. Ich interpretiere die Beschreibung so: Grundsätzlich können Wesen mit menschlicher Intelligenz, die der Finsternis dienen und/oder gegen die gemeinsamen Glaubensgrundsätze freveln. Wie sieht das mit Zwergenpriestern aus? Dürfen die Verfluchen lernen? Es wäre ja unlogisch, wenn die Verfluchen lernen dürfen und dann nur Menschen verfluchen können.
  12. Ich habe noch niemals mit MAGuS gearbeitet, muss ich irgendetwas besonders beachten, Reihenfolgen im Ausfüllen o.ä.? Ach, und sind in dieser Version auch die KOMPENDIUM-Typen dabei? Herzlichen Dank im Voraus! Hier (wobei die Nummerierung etwas abweicht): ftp://ftp.berlios.de/pub/midgard/Win32/TEST-ONLY/ Es gibt bei dieser Version aber einen Bug, der bereits beim Auswürfeln der Grundwerte zum Absturz führt! Die KOM-Typen sind auch in der 0.8. Version drin, es muss allerdings vor dem Auswürfeln die "Region" Kompendium Im (Menü "Regionen") aktiviert sein.
  13. www.manybooks.net scheint auf den ersten Blick auch ein passables Angebot zu haben. In erster Linie Bücher, bei denen das Copyright abgelaufen ist, aber auch Bücher mit CC-Lizenz.
  14. Sulvahir

    Magus?

    Was willst du (unter Linux) mit einer 0.9X Version Der aktuelle Sourcecode ist 1.3.1 Außerdem gibt es immer noch die MAGuS-Mailingliste, wenn da wieder etwas mehr los ist, könnte sich das durchaus positiv auf die weitere Entwicklung von MAGuS auswirken. Hier im Forum wäre der richtig Thread übrigens dieser.
  15. [spoiler=möglicher Abenteuertitel]Müsste göttliches Spiel Ein Hauch von Heiligkeit gewesen sein, wenn ich das noch richtig zuordnen kann.
  16. Es wird noch weiter entwickelt, aber zur Zeit (wegen fehlender selbiger) sehr sporadisch. (Ich habe gestern noch mit Christof gesprochen)
  17. Ich denke nicht, dass es da so schnell etwas Besseres geben wird Wenn das mit dem räumlichen Sehen bei ohgottohgott ähnlich wie bei mir ist, dann ist die Shutterbrille die einzige Methode für ihn 3D zu sehen, weil die Augen physisch abwechselnd angesprochen werden. Die Polfilterbrillen-Technik, die zur Zeit in den Kinos verwendet wird, funktioniert bei mir bspw. nicht. Mit einem autostereoskopischen Display habe ich bislang noch keine Erfahrung gemacht.
  18. Sulvahir meint vermutlich, daß ein Gasriesenmond die Größe eines kleineren Planeten haben und bewohnbar sein kann, womit er völlig recht hat. Genau. Außerdem bin ich, bezogen auf die Aussage; davon ausgegangen, dass Prof den Gasriesen den Planetenstatus absprechen wollte.
  19. Mooooooment! Meines Wissens nach dreht sich unser Mond so, dass es auf einer Seite immer Tag ist. Und mit Trabant hab ich mehr den Trabanten eines Planeten gemeint. Die große Mehrheit der bekannten Planeten sind Gasriesen. Zum Vergleich: Merkur (Planet; 4.879,4km Durchmesser) ist kleiner als Ganymed (Jupitermond; 5262,4 km Durchmesser) und Titan (Saturnmond; 5150 km Durchmesser)
  20. Aufwindkraftwerke Mikrowellenkraftwerke
  21. Frei nach dem Motto: "Wo Mäuse und offene Fenster sind: Autsch!
  22. Sulvahir

    Essen

    Bin Dienstag auch dabei!
  23. Hmm, irgendwie hatte ich wohl den falschen Tab erwischt.
  24. Da bekommt der Ausdruck "Katastrophentourismus" eine ganz neue Dimension
  25. Soviel zum männlichen jugendlichen Hacker, der die Sonne als das helle Ding in dem großen blauen Raum da Draußen kennt....
×
×
  • Neu erstellen...