Alle Inhalte erstellt von Sulvahir
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
umgekehrt wird da eher ein Schuh draus, die Ablehner und Co benutzen IHRE Privatdefinitionen, die Theorieverwender benutzen die Communityüblichen Begriffe in Communityüblichen Kontext. Als ob es zur Entwicklung oder Verwendung einer Fachsprache braucht oder es nur dann dürfte? Welche Community? Es gibt nicht die Community. Vielmehr gibt es eine Vielzahl verschiedener Communities, welche sich jeweils (unter anderem) durch die Verwendung einer gemeinsamen Sprache von anderen Communities abgrenzen. Mit gleichem Recht lässt sich sagen, dass die Sprache, welche die Community, zu der du dich zugehörig betrachtest, verwendet, eine Privatdefinition dieser Community ist.
-
Wie heißt dieses Stück?
Hast du ein bisschen mehr? Sprache, Stil?
-
Abenteuer mit Sumpf?
Schau mal in "Der Traum des roten Ritters" nach. Im Kapitel "Im Land von Ried und Wasser" fand ich eine spielbare Methode beschrieben. (~S.81)
-
Proxy selbst einrichten?
Hmmm ja, der braucht aber auch eine Proxy-URL. Die sind aber, so öffentlich, alle blockiert. Listen gibt es, aber die Einträge führen alle ins Nirwana. Funktioniert diese Liste?
-
Proxy selbst einrichten?
Wenn du Firefox benutzt, könntest du es mal mit FoxyProxy versuchen.
-
Woher können Speicherfehler kommen?
Jag mal memtest drüber, um den Speicher zu testen. Edit: Auch ein fabrikneuer Speicherriegel kann eine Macke haben.
- Kurioses aus dem Netz
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Artikel: Liber personalis magicae - Das Buch der persönlichen Zauber
Artikel lesen
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Es ist einfach eine Komplexitätsreduktion für Spieler und Spielleiter. Wenn eine Situation in den Regeln klar definiert ist, muss sich keiner (vor oder während des Spiels) Gedanken darüber machen, wie auf eine gegebene Situation regelkonform reagiert werden kann. Jede "Seite" weiß, was sie von der jeweils anderen Seite erwarten kann. Bei einer unscharfen Regel für eine bestimmte Situation müssen beide Seiten zunächst ausloten inwieweit eine bestimmte Reaktion regelkonform ist und sich auf eine adäquate Handlungsweise einigen, was einen gewissen (unter Umständen den Spielfluss störenden (aka Diskussion)) Aufwand mit sich bringt.
-
Suche Treiber Asus A8V
Was steht in den "Eigenschaften von Internet Protokoll" Wenn du "IP-Adresse automatisch beziehen" aktiviert hast, sollte auch "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" aktiviert sein (Ich habe da versehentlich noch "Folgende DNS-Serveradressen verwenden" aktiviert). Was passiert, wenn du in der Eingabeaufforderung ein 'ping 193.99.144.85' eingibst? (Die Adresse ist die von http://www.heise.de)
-
Suche Treiber Asus A8V
Ich gehe mal hiervon aus: Wenn du auf das Symbol für die Netzwerkverbindung (egal welche) in der Taskleiste gehst, kannst du mit der rechten Maustaste "Netzwerkverbindungen öffnen" In dem Fenster findest du alle eingerichteten Verbindungen. Da sollte auch die LAN-Verbindung sein. Wenn da nur die W-Lan-Verbindung ist, musst du links unter "Netzwerkaufgaben" erst eine "Neue Verbindung erstellen" (Dabei werden dann auch alle notwendigen Daten abgefragt). Um die Verbindungsdaten bei einer vorhandenen Verbindung einzugeben/zu ändern, musst du die Eigenschaften der entsprechenden Verbindung bearbeiten (öffnet das Fenster "Eigenschaften von LAN-Verbindung"): Unter "Diese Verbindung verwendet folgende Elemente:" müsste ein Eintrag "Internet Protokoll TCP/IP" existieren. Diesen auswählen und auf Eigenschaften gehen: In dem Fenster kannst du dann die entsprechenden Daten eingeben/ändern.
-
Suche Treiber Asus A8V
Eventuell musst du es noch als Standard festlegen? Wenn du unter "Netzwerkverbindungen" mehrere Einträge hast, kannst du eines "Als Standard definieren" (wie bei mehreren Druckern auch). Das bekommt dann einen schwarzen Kreis mit weißem Haken am Gerätesymbol.
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Kurioses aus dem Netz
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Ein Fall für C3PO
- Kurioses aus dem Netz
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ein LinuxPC-Emulator in JavaScript.
-
Quo Vadis, Pen & Paper?
Du, das Problem ist nicht das GUI. Das Problem ist die Datenerfassung. Mit tippen wirst Du nicht glücklich werden. Welche Daten willst du erfassen? Ich denke in erster Linie wären das die Würfelergebnisse der Spieler und ggf. Modifikatoren durch Zauber etc.
-
Quo Vadis, Pen & Paper?
Du, das Problem ist nicht das GUI. Das Problem ist die Datenerfassung. Mit tippen wirst Du nicht glücklich werden. Dazu benötigt man entweder eine zuverlässige und schnelle Handschrifterkennung oder eine zuverlässige Spracherkennung. Beides sehe ich heute noch nicht als weit genug ausgereift für den Zweck.
-
Quo Vadis, Pen & Paper?
Ist auch meine Erfahrung. Punktevergabe auf dem Tablet funktioniert gut. Man kann das ausrechnen dem Tablet überlassen. Die Kampfverwaltung geht mit Stift und Papier schneller. Wird sich wahrscheinlich erst dann ändern, wenn Tablets zur Stifteingabe geeignet werden. Das sollte doch eigentlich schon möglich sein - oder meinst du eine fehlende Handschrifterkennung?
-
Quo Vadis, Pen & Paper?
Von der atmosphärischen Seite gesehen, hätte ich mit einem geeigneten Tablet-PC noch nicht einmal ein Problem. Ein Vorteil wäre sogar, dass man bei stimmungsvoll gedämpften Licht noch alles lesen könnte. Problematischer ist für mich die Dateneingabe während des Spiels. Zwar müsste man den aktuellen AP/LP-Stand, sowie eventuelle Abzüge beim Erreichen der LP-Grenzen bei den NSC nicht mehr selbst berechnen, aber die jeweiligen Würfel-Ergebnisse der Spielfiguren müssten immer noch von Hand zugeordnet und in den Rechner eingetragen (und von diesem erkannt) werden. Spätestens da bin ich mit Stift, Papier und Kopfrechnen schneller.
-
Diskussionen zu Moderationen
Von der ursprünglichen Intention her nicht. In dem älteren Strang geht es in erster Linie um eine wirtschaftliche Sicht auf die Zukunft des P&P-Rollenspiels (und im Hinblick auf die Konkurrenz zu Online- und Computerrollenspielen). Im "Quo Vadis?"-Strang hatte ich eher die "technische" Weiterentwicklung des Rollenspiels im Auge. Auch wenn sich daraus inzwischen ein Karussell entwickelt hat und das Thema etwas unscharf geworden ist, sehe ich da doch qualitative Unterschiede.