Sulvahir
Globale Moderatoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Gut- und Böse-Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
Alle Inhalte erstellt von Sulvahir
-
[Diskussionsstrang] Ermittlungen - neue Ansätze?
Eigentlich ist das bei vielen (den meisten?) Detektivabenteuern doch so? Zwar mit unterschiedlicher Komplexität, aber sobald die Punkte zwischen a und z nicht einfach nur abgeklappert werden, sondern Reaktionen bei den NSC bzw. in der Spielwelt an sich hervorrufen, hast du doch im Prinzip schon die Fortschrittsleisten. Die mögliche Komplexität hängt in erster Linie vom Setting ab; eine mysteriöse Verbrechensserie in Crandanor aufzuklären bietet naturgemäß wesentlich mehr Möglichkeiten, einen beliebigen Komplexitätsgrad und eine damit einhergehende Dynamik zu erzeugen, als die Suche nach dem verschwundenen Lieblingsschaf von Elric McAran irgendwo in Nordalba. Je mehr soziale Interaktionen möglich sind, umso mehr Dynamik ergibt sich eigentlich schon von alleine, vorausgesetzt, man lässt die beteiligten NSC sowohl untereinander als auch mit den und auf die SC reagieren und baut sie nicht einfach als "Auskunftsautomaten" ins Abenteuer ein.
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
"Laser"-Cutter und 3D-Drucker auf Low-Tech-Basis (via fefe)
-
Telefonkabel neu verlegen (AT)
Unabhängig von der rechtlichen Seite in Österreich (da kenne ich mich nicht aus): Spricht etwas dagegen, direkt durch die Wand zu gehen? Wenn es noch das Kabel der Telefongesellschaft ist, dann sind die ja -vertragsgemäß- dazu verpflichtet das Kabel in Ordnung zu halten. Solange da niemand am Kabel rumgebastelt hat, müssten die das ohne Kosten für dich/euch prüfen und gegebenenfalls erneuern. Dabei kann man dann ja über eine alternative Leitungsverlegung reden.
-
Kaufabenteuer und Spielerfreiheit
Da gibt es noch ein paar Punkte mehr (ohne jetzt die Art des Rollenspiels zu bewerten): Bei gekauften Abenteuern geht man in der Regel davon aus, dass ein Lektorat stattgefunden hat, und dass das Abenteuer auf die Spielwelt abgestimmt und in sich stimmig und widerspruchsfrei ist. Außerdem kann man sich nicht sicher sein, ob nicht in zukünftigen Publikationen auf die Ereignisse in dem Abenteuer Bezug genommen wird. Jede Änderung im vorgesehen Plot birgt sowohl für den SL, als auch für die Spieler zukünftige (gekaufte) Abenteuer nicht, oder nur mit großen Änderungen spielen zu können. Bei einem gekauften Abenteuer kommt noch die Art der Vorbereitung des Spielleiters hinzu und wie er mit dem Abenteuer konfrontiert wird: Während des Lesens wird man bereits mit Details konfrontiert, welche man bei einem eigenen Abenteuer erst nach und nach einbaut und dabei unterschiedlich gewichtet. Beim Lesen eines fertigen Abenteuers erscheinen diese Details jedoch gleich gewichtet zu sein und der SL muss sich überlegen, welche Bedeutung er den einzelnen Details beimisst. Dazu kommt dann noch das Selbstvertrauen und die Erfahrung des SL, inwieweit er sich "traut", von den Vorgaben abzuweichen. Möglicher Weise spielt bei gekauften Abenteuern auch noch den Gedanke; "Ich möchte das spielen, wofür ich bezahlt habe, sonst hätte ich mir das Abenteuer ja auch selbst ausdenken können und nicht kaufen müssen." eine Rolle.
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
umgekehrt wird da eher ein Schuh draus, die Ablehner und Co benutzen IHRE Privatdefinitionen, die Theorieverwender benutzen die Communityüblichen Begriffe in Communityüblichen Kontext. Als ob es zur Entwicklung oder Verwendung einer Fachsprache braucht oder es nur dann dürfte? Welche Community? Es gibt nicht die Community. Vielmehr gibt es eine Vielzahl verschiedener Communities, welche sich jeweils (unter anderem) durch die Verwendung einer gemeinsamen Sprache von anderen Communities abgrenzen. Mit gleichem Recht lässt sich sagen, dass die Sprache, welche die Community, zu der du dich zugehörig betrachtest, verwendet, eine Privatdefinition dieser Community ist.
-
Wie heißt dieses Stück?
Hast du ein bisschen mehr? Sprache, Stil?
-
Abenteuer mit Sumpf?
Schau mal in "Der Traum des roten Ritters" nach. Im Kapitel "Im Land von Ried und Wasser" fand ich eine spielbare Methode beschrieben. (~S.81)
-
Proxy selbst einrichten?
Hmmm ja, der braucht aber auch eine Proxy-URL. Die sind aber, so öffentlich, alle blockiert. Listen gibt es, aber die Einträge führen alle ins Nirwana. Funktioniert diese Liste?
-
Proxy selbst einrichten?
Wenn du Firefox benutzt, könntest du es mal mit FoxyProxy versuchen.
-
Woher können Speicherfehler kommen?
Jag mal memtest drüber, um den Speicher zu testen. Edit: Auch ein fabrikneuer Speicherriegel kann eine Macke haben.
- Kurioses aus dem Netz
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Artikel: Liber personalis magicae - Das Buch der persönlichen Zauber
Artikel lesen
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Es ist einfach eine Komplexitätsreduktion für Spieler und Spielleiter. Wenn eine Situation in den Regeln klar definiert ist, muss sich keiner (vor oder während des Spiels) Gedanken darüber machen, wie auf eine gegebene Situation regelkonform reagiert werden kann. Jede "Seite" weiß, was sie von der jeweils anderen Seite erwarten kann. Bei einer unscharfen Regel für eine bestimmte Situation müssen beide Seiten zunächst ausloten inwieweit eine bestimmte Reaktion regelkonform ist und sich auf eine adäquate Handlungsweise einigen, was einen gewissen (unter Umständen den Spielfluss störenden (aka Diskussion)) Aufwand mit sich bringt.
-
Suche Treiber Asus A8V
Was steht in den "Eigenschaften von Internet Protokoll" Wenn du "IP-Adresse automatisch beziehen" aktiviert hast, sollte auch "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" aktiviert sein (Ich habe da versehentlich noch "Folgende DNS-Serveradressen verwenden" aktiviert). Was passiert, wenn du in der Eingabeaufforderung ein 'ping 193.99.144.85' eingibst? (Die Adresse ist die von http://www.heise.de)
-
Suche Treiber Asus A8V
Ich gehe mal hiervon aus: Wenn du auf das Symbol für die Netzwerkverbindung (egal welche) in der Taskleiste gehst, kannst du mit der rechten Maustaste "Netzwerkverbindungen öffnen" In dem Fenster findest du alle eingerichteten Verbindungen. Da sollte auch die LAN-Verbindung sein. Wenn da nur die W-Lan-Verbindung ist, musst du links unter "Netzwerkaufgaben" erst eine "Neue Verbindung erstellen" (Dabei werden dann auch alle notwendigen Daten abgefragt). Um die Verbindungsdaten bei einer vorhandenen Verbindung einzugeben/zu ändern, musst du die Eigenschaften der entsprechenden Verbindung bearbeiten (öffnet das Fenster "Eigenschaften von LAN-Verbindung"): Unter "Diese Verbindung verwendet folgende Elemente:" müsste ein Eintrag "Internet Protokoll TCP/IP" existieren. Diesen auswählen und auf Eigenschaften gehen: In dem Fenster kannst du dann die entsprechenden Daten eingeben/ändern.
-
Suche Treiber Asus A8V
Eventuell musst du es noch als Standard festlegen? Wenn du unter "Netzwerkverbindungen" mehrere Einträge hast, kannst du eines "Als Standard definieren" (wie bei mehreren Druckern auch). Das bekommt dann einen schwarzen Kreis mit weißem Haken am Gerätesymbol.
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Kurioses aus dem Netz
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Ein Fall für C3PO
- Kurioses aus dem Netz
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ein LinuxPC-Emulator in JavaScript.
-
Quo Vadis, Pen & Paper?
Du, das Problem ist nicht das GUI. Das Problem ist die Datenerfassung. Mit tippen wirst Du nicht glücklich werden. Welche Daten willst du erfassen? Ich denke in erster Linie wären das die Würfelergebnisse der Spieler und ggf. Modifikatoren durch Zauber etc.