Alle Inhalte erstellt von Sulvahir
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Hab ich inzwischen, aber jetzt sieht der Rest knatschig aus
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Bei mir sieht beides gleich aus: Nuancen von weiß/hellgrau Auch bei der Auswahl der Textfarben unterscheiden sich die Farben in der letzten Reihe nur marginal. Unterschiede sehe ich bei "Antik-Weiß" (dieses) (eine Andeutung von Rosa) und dem 2. "Lavendel" (dieses) in der vorletzten Spalte (ein ziemlich ausgebleichtes Lavendel) Das "Lavendel in der ersten Spalte erscheint (dieses) Weiß. (Die 1. und die 3. (dieses)-Klammer scheinen bei mir leer)
- Kurioses aus dem Netz
-
Sonnensystem - tägliche Ansichten
Hier ein Blick auf den Wiedereintritt des Shuttle Atlantis aus der Beobachtungskuppel der ISS: http://www.nasa.gov/images/content/573233main_image_2014_946-710.jpg Aus der Mediagalerie der NASA, aber ich weiß nicht, ob der Link dauerhaft ist. Ich hätte nicht gedacht, dass es so steil abwärts geht. Edit: Und als .
-
Forumswartung am 11.7.2011
Bei mir taucht die Abfrage nicht mehr auf.
-
Login-Screen beim Navigieren im Forum
Das Oberkamel bastelt am Forum
-
Datenschutzerklärung
Fände ich nicht gut: Zum einen sind bereits einige Bereiche des Forums für Außenstehende nicht einsehbar, zum anderen hat das Forum in meinen Augen auch als eine Funktion als Nachschlagewerk für Midgard; da sollte sich nicht jeder für anmelden müssen.
-
Forumswartung am 11.7.2011
Bezieht sich der Button denn auf die letzte Antwort, den Strang oder auf google+? Soweit ich das sehe auf den gesamten Strang, sonst müsste bei jedem Beitrag ein solcher Button stehen. (wenn ich das richtig in Erinnerung habe, erschien der Button direkt nach dem Forumsupdate bei jedem Beitrag.)
-
Forumswartung am 11.7.2011
Ich habe gerade erst entdeckt, daß da so ein komisches Teil ist. Bis jetzt habe ich nicht verstanden, was der Sinn dieses +1Dingens sein soll. Kann mir das bitte jemand erklären? Vorher klicke ich das auf gar keinen Fall an. Es ist mehr oder weniger der "gefällt mir"-Button für Google+
-
Forumswartung am 11.7.2011
dafür Dann muss ich die Skripte aber insgesamt sperren. Oder kann ich das seitenspezifisch einstellen? Mfg Yon Mit NoScript (das Addon für den Firefox) kannst du seitenweise Scripte (und andere Inhalte) sperren/zulassen, zeitweilig erlauben. Am Anfang, wenn es noch nicht weiß, wie es mit den jeweiligen Seiten umgehen soll, nervt es etwas mit Nachfragen, aber das lässt nach ein paar Tagen nach.
-
Einzelabenteuer (keine Kampagnen) ohne Railroading möglich oder nicht? Vergleich zum Kampagnenspiel
Sulvahir kommentierte Abd al Rahmans Blog-Eintrag in Gedankenfetzen eines Kamels - Der RollenspielblogWenn ich das richtig sehe, ist weniger das Einzelabenteuer das Problem, sondern die der Gruppe real zur Verfügung stehende Zeit: Bei einer Kampagne spielt Zeit (in der Regel) eine untergeordnete Rolle; man trifft sich regelmäßig und kann verschiedene Sachen ausspielen, ohne dass ein Zeitdruck existiert. Gleiches gilt für Gruppen, die sich regelmäßig in der gleichen Zusammensetzung treffen und Einzelabenteuer spielen. Bei unabhängigen Einzelabenteuern spielt die zur Verfügung stehende Zeit eine größere Rolle, da ungewiss ist, ob und wann sich die Gruppe zum Weiterspielen treffen wird (besonders offensichtlich auf Cons). Der "Druck", ein Abenteuer in einer vorgegeben Zeit durch zu spielen ist ungleich höher. Um dieses Ziel zu erreichen, "muss" der Spielleiter verstärkt Annahmen machen und setzen und die Spieler von (zeitraubenden) "Irrwegen" abbringen. Gleiches gilt für die Spieler, welche sich im Ausspielen ihrer Figuren zu Gunsten des Abenteuerplots zurücknehmen "müssen". Beiden Seiten (SL und Spieler) steht unter den gegeben Voraussetzungen die Zeit zur Entwicklung alternativer Lösungswege nur begrenzt zur Verfügung. Daher sehe ich das Railroading weniger als ein Problem von Einzelabenteuern, sondern eher von den Spielumständen.
-
Google+
Das machen die wohl seit einiger Zeit gegen Spam-Accounts. Und wenn ich die Kommentare hier richtig deute, braucht man keine Telefonnummer, wenn man zu Googlemail eingeladen wird.
- Kurioses aus dem Netz
-
Hellebarde
Thema von Prof. Anthony MacDonovan wurde von Sulvahir beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenJa. Allerdings kann ich mir bei 1880 kaum eine Situation vorstellen, wo Hellebarden verwendet würden. Vielleicht will er jemanden in den Vatikan einbrechen lassen - Die Schweizer Garde hat -sogar heute noch- Hellebarden.
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Die könnte noch ein Überbleibsel der Seemeister und/oder der Zauberfürsten von Uchana sein, magisch(?), rostfrei und nahezu unzerstörbar. Der jetzige Stammesfürst hat das Geheimnis, wie sie zu nutzen ist, erst vor relativ kurzer Zeit entdeckt. Hmm, bei der Kette wurde ein Hinweis auf ein weiteres Artefakt (oder die Schatzkammer) der Zauberfürsten gefunden, was der Stammesfürst gerne hätte, allerdings traut er sich ob der Überlieferungen nicht dorthin, da kommen ihm die Abenteurer gerade recht...
-
Dies & Das
Spam-Mails - Wer kauft den Mist eigentlich: Es gibt eine Untersuchung zum Kaufverhalten nach Werbespam Es geht dabei in erster Linie um Online-Apotheken. Bislang wurde der Umsatz zwischen 300000 & 58Mio US-$ geschätzt, laut der Untersuchung In einem zweiten Heise-Artikel geht es um die Kunden: Der Grund ist auch interessant: Spam dank fehlender US-Krankenversicherung...
-
Google+
Dich habe ich nur anhand des Fotos erkannt. Der verwendete Name leitet sich übrigens aus meinem Vornamen und dem Ortsteil ab.
-
Google+
Und drin.
-
Google+
So langsam interessiert es mich auch, wenn noch jemand eine Einladung für verobalhimilkon bei <+anbieter>mail.com frei hätte? Dankeschön!
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
-
Das öffentliche Netz - Wo man alles gefunden werden kann
Und wer dachte, dass das nur die Briten machen, weil sie die Überwachungskameras eh schon gewohnt sind: In Deutschland gibt es das auch.
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Welche Version verwendest du? (Charakter.xml gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr, stattdessen setzt MAGuS .magus als Endung) Der Code, wie der Beruf in der XML-Datei festgehalten wird, sieht so aus: <Beruf Bezeichnung="Arzt"/> (Anstelle von "Arzt" natürlich die jeweilige Berufsbezeichnung)
- Kurioses aus dem Netz