Zu Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Sulvahir

  1. Eine weitere Möglichkeit -allerdings etwas arbeitsaufwändiger- ist die Online-Eingabe für MAGuS: http://midgard.berlios.de/pages/OInput/CharEingabe.html Eigentlich ist die Online-Eingabe eher für die erstmalige Eingabe höhestufiger Figuren gedacht, aber damit sollte es auch funktionieren. bis dann, Sulvahir
  2. Umgekehrte Bestellungseingangreihenfolge? bis dann, Sulvahir
  3. Kannst du das bitte noch einmal in der MAGuS-Mailingliste beschreiben, da die Entwickler die Mails der Liste direkt bekommen. Falls du die Liste nicht abonniert hast kannst du auch ohne Anmeldung das Kontakt-Formular unter http://midgard.berlios.de/pages/ListMailForm.html verwenden. bis dann, Sulvahir
  4. Man sollte nicht ausser Acht lassen, dass versucht wird, handwerkliche Fertigkeiten und Wissen mit allen Mitteln zu schützen (wie bspw. die venezianische Glasbläserei, das hat über mehrere Jahrhunderte funktioniert). Selbst wenn einzelne "Wunderwerke" aus fremden Ländern bekannt sein sollten, dürften in den meisten Fällen den lokalen Handwerkern sowohl das Wissen, als auch die Werkzeuge für einen Nachbau fehlen. Ob sich eine neue Handelsroute etabliert, dürfte in erster Linie davon abhängen, ob sie rentabler ist, als die alte Route. Solange das nicht der Fall ist, wird es bei der alten Route bleiben, die sich aber in der Hand etablierter Handelshäuser und -gilden befindet, die sich durch geeignete (Exklusiv-) Verträge mit den Anrainern und den Produzenten ihre Konkurrenz vom Hals halten. Wenn jemand auf magische Weise seine Waren transportieren will, dürfte auch dieses über kurz oder lang die Konkurrenz auf den Plan rufen, die dann entsprechende Maßnahmen ergreift. bis dann, Sulvahir
  5. Thema von Fin wurde von Sulvahir beantwortet in Alba
    Ja, ich habe gerade nochmal nachgesehen. bis dann, Sulvahir
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll : http://www.bild.t-online.de/BTO/news/aktuell/2006/09/27/all-kraft-raumsonde/all-kraft-raumsonde.html Die Fortsetzung: http://www.bild.t-online.de/BTO/news/aktuell/2006/09/28/aliens-raumsonden/alien-all-raumsonden.html Hmm, lachen ist gesünder, also bis dann, Sulvahir PS: Es geht eigentlich um die Pioneer-Anomalie
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    Wäre ein Teflonwok nicht besser? Ein Anhänger der TAH-Bewegung? bis dann, Sulvahir
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    Hoffentlich ist das nicht nur die Vorhut bis dann, Sulva-ichbinfrohdassichkeinkammerjägerbin-hir
  9. Sehe ich nicht so. Zunächst hängt es von der Situation ab: Bei einer 1:1 (NSC:SC) Situation sollte ein erfolgreicher EW: Beredsamkeit (bei mißlungenem WW) reichen. Der Vorteil für den NSC kann (je nachdem wie gut sein EW war) von einem kleinen Zeitgewinn bis zum Entkommenlassen reichen (a la: "Wenn du mich nicht laufen läßt, kann ich meinen Assassinen nicht mehr daran hindern, sich um deine Familie zu kümmern"). Bei einer 1:n Situation sieht das etwas anders aus, da die SC jeder einen WW haben und sich gegenseitig kontrollieren können. Aber auch hier besteht die Möglichkeit, dass der NSC bspw. Mißtrauen unter den SCs weckt und sich die Situation zu seinen Gunsten ändert. ("Fragt doch euren Kumpel da drüben, woher ich wußte dass ..."). In beiden Fällen wäre der EW:Beredsamkeit erfolgreich und die (bzw eine) Spielfigur glaubt dem NSC, aber die Entscheidung über die Handlung liegt beim Spieler, der die jeweiligen Konsequenzen zu tragen hat (und wer weiß, ob der NSC nicht doch die Wahrheit gesagt hat...). Grundsätzlich ja, und ich fasse die Modifikatoren bei den jeweiligen Fertigkeiten als Richtwerte suf, die von einer "Standardsituation" ausgehen. Allerdings sollte man (insbesondere im Zusammenhang mit sozialen Fertigkeiten) bei der Verwendung des "gesunden Menschenverstands" immer die sozialen Gegebenheiten (z.B: die Form der möglichen sozialen Kontrolle und den möglichen Sanktionen) im Hinterkopf behalten. Für dein Verführen/Ehebruch-Szenario würde das heißen, dass (heute und in Deutschland) die Sanktionen dafür eher marginal sind. Wenn allerdings die Gefahr besteht, dass man, wenn man erwischt wird, für einige Zeit mit dem örtlichen Pranger (oder schlimmerem) Bekanntschaft zu schließen, dann bekommt die Aussage "Charakter und soziales Umfeld begünstigen Treue" direkt eine ganz andere Dimension. Auch wenn man keine Adeligen mag, so bleibt die Frage, ob man es sich leisten kann, seine Avancen einfach zurückzuweisen. bis dann, Sulvahir
  10. Thema von Kurna wurde von Sulvahir beantwortet in Bibliothek
    Frag doch mal in http://news://de.rec.sf.misc im usenet nach. bis dann, Sulvahir
  11. Uff! Nach über einem Jahr Spielzeit hat meine Gruppe, den Roten Ritter vor einer Stunde zuende gebracht. Das "hervorragend" kann ich nur unterstreichen! Ein wenig auf dieser Hilfe aufbauend habe ich ein Soziogramm der Personen in Byrne (PDF, mit Seitenangaben) erstellt. Das habe ich so ähnlich gemacht. Ich habe mir vorher eine grobe Skizze auf einem Hex-Feldplan gemacht (mit dem Wispermeer, Barangast und einigen Flußläufen) und die Begegnungen bei Bedarf eingezeichnet. Eine Karte hab ich aus mehreren Gründen benutzt: einmal um einen Überblick über die zurückgelegten Entfernungen zu bekommen, zum anderen, ist die Gruppe mehrmals wieder zu einem Ort zurückgekehrt, um in eine andere Richtung weiterzugehen. bis dann, Sulvahir
  12. Wie holst du dir von einem Schlafenden die Zustimmung - ohne ihn zu wecken? bis dann, Sulvahir
  13. Indirekt steht das schon da: Im Normalfall braucht der Zauberer die Zustimmung des Opfers (außer er hat einen um 7 höheren Grad). Die könnte er sich zwar mit einem Dolmetscher einholen, aber ein solcher wird in der Beschreibung auch nicht erwähnt. bis dann, Sulvahir
  14. Nach meinem Verständnis muß das "Opfer" den Wortlaut verstehen, da ja die Formulierung der Auflage(n) gerade für das Opfer eine große Rolle spielt. Bei Macht über Menschen hingegen übernimmt der Zauberer die direkte (geistige) Kontrolle über das Opfer. bis dann, Sulvahir
  15. Sorg doch einfach für eine Ablenkung. Bspw. entdeckt einer der Charaktere Semualt, oder jemand berichtet von dem Schädellicht. (Als Ultima Ratio tuts auch weiterer ein Rosentoter) Gerade in Byrne sollte es genug Ablenkung geben. bis dann, Sulvahir
  16. Ist so ein Halsschutz nicht üblicherweise aus Metall? Dann wäre doch eine (für Midgard) stimmige Erklärung, dass durch solch einen Halsschutz die übernatürliche (=magische) Regeneration unterbunden wird. bis dann, Sulvahir
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    Und dazu der Cliffhanger für dieses Jahr* bis dann, Sulvahir *) Ja, es ist ein Delfin, aber weiß der Surfer das?
  18. Oder wenn das zukünftige(!) Ereignis eindeutig beschrieben/festgelegt werden kann. Der Sack Reis wäre an sich kein Problem - es müsste vorher nur festgelegt worden sein welcher. bis dann, Sulvahir
  19. Könnte man die Dauer/Auswirkungen nicht von der Konstitution des Opfers abhängig machen? Gelingt der Konsti-Wurf, ist das Opfer nur für eine (1W6?) Runde(n) benommen (Handlungsunfähig). Mißlingt der Wurf ist das Opfer für nW6 Runden bewußtlos, wobei n jeweils 1/10 (aufgerundet) des Betrags ist, um den der Konsti-Wurf mißlungen ist. bis dann, Sulvahir
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    Georgie & Angie ... bis dann, Sulvahir
  21. Thema von Kazzirah wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    <orakelmodus> Heute in 10 9 Tagen spielt die 37 eine Rolle. Neben den dreien gab es noch 8 andere. </orakelmodus> bis dann, Sulvahir
  22. Wobei diese Variante für den SL allerdings die schwierigste sein dürfte. Wenn ein Spieler seine Figur wirklich gut spielt, bekommt der SL davon nicht notwendiger Weise etwas mit. bis dann, Sulvahir
  23. Sie sollten, wenn du "shared Memory" verwendest zwar im Zweifelsfall weniger Speicher anzeigen, aber keinen Fehler. Hast du memtest ausprobiert? Das ist ein recht zuverlässiges Tool, um den Arbeitsspeicher zu testen. bis dann, Sulvahir
  24. Dann liegt da das Problem. Wenn du ein Icon für den Acrobat auf dem Desktop hast, dann kannst mit einem Rechtsklick auf das Icon unter Eigenschaften -> Verknüpfung den Pfad aus "Ziel" kopieren und (ohne Anführungszeichen) in das entsprechende Feld in MAGuS einfügen. (Die .exe heißt -WIMRE- AcroRd32.exe im Verzeichnis "Reader") bis dann, Sulvahir
  25. Ich denke, es hängt stark von der Gruppengröße (und vom jeweiligen Abenteuer) ab, wieviele Mitspieler fehlen dürfen. Allerdings sollte Anzahl der Mitspieler (ohne SL) mindestens 3 betragen. bis dann, Sulvahir

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.