
Nikomedes
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nikomedes
-
Naturgeist rufen und Schamanentrommel
Nikomedes antwortete auf Nikomedes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Danke Silmarillion, die Stelle in ARK 250 hab ich wohl überlesen, ist wohl wirklich eindeutig obwohl ich es auch etwas heftig finde. -
Wir sind uns bei folgender Situation nicht wirklich im klaren: ein Schamane möchte einen "Naturgeist rufen" wozu er eine Schamanentrommel (20 GS) laut Spruchbeschreibung als materielle Komponente benötigt. Ist dies dieselbe Schamanentrommel die der Schamane für 800 EP herstellen muss? Einerseits ist beim Zauberspruch eindeutig eine materielle Komponente (mit Kosten) angegeben, also klingt es von daher nach einer normalen Schamanentrommel, andererseits klingt die Beschreibung der persönlichen Schamanentrommel (ARK 269) wieder danach als wäre es ein besonderes Einzelstück. Die Frage ist also muss man um einen Naturgeist rufen zu können schon eine 800 EP Schamanentrommel haben oder reicht hierfür eine normale Schamanentrommel als materielle Spruchkomponente? Wie würdet ihr das handhaben?
-
Hexer und Mentor - Lernkosten
Nikomedes antwortete auf HarryW's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Also ich finde, dass der Lernkontakt zum Mentor als Selbststudium abläuft. Die Zauber eines oder max. zweier Spezielgebiete (bei zwei sollte dann wieder ein anderes Gebiet Ausnahme werden oder ein vergleichbarar Ausgleich statt finden) sind zu Grundkosten zu haben (allerdings nur wenn der Mentor unterrichtet), und folgendes sollte baechtet werden: ein gHx (ich weiß ja welchen Hx HarryW spielt ) kann bsp. einen neuen Zauber von seinem Mentor ja nur als Belohnung für einen Auftrag lernen (ARK 48). Wenn einmal eine solche seltene Situation vorliegt würde ich ingame Aushandeln zu welchen Bedingungen der Mentor bereit ist den Zauber zu lehren, in der Regel aber günstig!- 21 Antworten
-
- hexer
- lernkosten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Druckerkauf - Augen auf beim...
Nikomedes antwortete auf Einskaldir's Thema in Die Differenzmaschine
Wenn du wenig ausdruckst (und wenn sogar schon Tintenpatronen eingetrocknet, dann ist es wirklich wenig), dann würde ich keinen Laser empfehlen, die Investition rechnet sich wohl eher nicht. Also: Tintenstrahl Dann kannst du mal bei TomsHardware reinschaun, die machen Hardwaretests und haben auch Drucker angeschaut. Zum Schluß würde ich noch schaun was mich die Nachbaupatronen von Pelikan beispielsweise kosten, damit du abschätzen kannst wieviel laufende Kosten du haben wirst. -
Carnuntum-Con; Phase I: vorsichtiges herantasten
Nikomedes antwortete auf Wurko Grink's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Es ist ein Con von Österreichern für alle Interessenten. Aber natürlich müssen sich erstmal die potentiellen Organisatoren vor Ort absprechen. Solwac Eigentlich ist es eher so wir Bro oben geschrieben hat. Wurko hatte auf der Rückfahrt von Breuberg vorgeschlagen, dass man die Wiener Gruppen doch mal zusammen bringen sollte, da bei den meisten nämlich die Bereitschaft auf einen Con nach Deutschland zu fahren sehr gering ist. Zwecks kennen lernen wollten wir uns dann für ein Wochenende irgendwo in Wien Umgebung treffen. Die Krönung des Ganzen wären dann noch die (höchst willkommenen) Gastspieler aus Deutschland oder Schweiz gewesen. Natürlich ist der Con für alle Interessenten, aber in erster Linie hatten wir mal die Wiener Runden im Auge Um die Sache mit der langen Anreise dann noch Interessanter zu gestalten wären auch ein paar Wienbesichtigungstage (vor oder nach dem Con Wochenende) für die Weitgereisten angeboten gewesen. Aber nachdem sich die Sache jetzt in den Sommer verschoben haben dürfte (schade) wird, um Nix's Worte zu verwenden, eh noch viel Wasser die Donau hinab fließen -
Carnuntum-Con; Phase I: vorsichtiges herantasten
Nikomedes antwortete auf Wurko Grink's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Gibts irgendwelche Online Infos zu den Orten von denen du redest (ÖH, PPH, auch dieser Turm der in dem Strang weiter oben angesprochen wurde, etc.), dann könnte man sich mal selbst ein Bild machen. -
Carnuntum-Con; Phase I: vorsichtiges herantasten
Nikomedes antwortete auf Wurko Grink's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Also gegen Zelten grundsätzlich hab ich nichts und Lagerfeuer wäre wirklich toll, nur brauch ich eigentlich einen Tisch zum Spielen. Ich will nicht stundenlang am Boden auf Isomatten o.ä. kauern. Und bitte fangt mir jetzt nicht mit Klappmöbel an, das zählt nicht zu Tisch oder bin ich da der Einzige der diese Einwände hat? -
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Nikomedes antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Es war einfach zu passend in der Situation (Steppenschamane hat eine längere Seereise gemacht, ist in Aran zivilisiert worden = war im Massage Salon, etc.), dann haben wir gemeinsam beschlossen, dass ein Opfer zu einfach wäre, da muss schnon was besseres her Außerdem ist es schon fast ein Running-Gag geworden- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Nikomedes antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Ist zwar schon länger her, aber passt immer noch ganz gut hier rein: Mein tegarischer Steppenschamane Yelekan (ich weiß, der Name ist eine eigene Geschichte ) schafft es doch tatsächlich an einem Tag beim Zaubern dreimal (!) eine 1 zu würfeln, kurzzeitig war er also bei Zaubern+2. Wir konnten feststellen, dass der Arme offenbar sein Totem beleidigt hatte, denn eine 1 beim Reiten ließ ihn sich auch noch den Fuß brechen Am Ende des Tages rettete er sich mit einer 20 beim Zaubern zumindest wieder auf Zaubern+6. Später dann: Mit dieser gewaltigen Zaubermacht sind auch Zauber wie Macht über das Selbst eine Hürde, nachdem er alle AP los war (und den Zauber immer noch nicht geschafft hatte, wobei er damals auf Grad 3 schon recht viele AP hatte ), musste er noch eine halbe Stunde warten um sich von den Strapazen zu erholen, dann endlich wirkte er gro0e Magie und schaffte Macht über das Selbst Mittlerweile ist Yelekan auf Grad 5 und hat es (durch steigern von Zaubern) wieder auf stolze Zaubern+8 geschafft, eine echte Gefahr der böse Steppenschamane- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dann nimm doch ein Küstenstaatler, die haben zwar auch keine Kanonen aber dafür haben sie die passenden Outfits: Stulpenstiefel, bunte breitkrempige Hemden, Kopftücher, goldene Ohrringe etc. und beheimaten würde ich die Piraten in einem der Küstenstaaten, vielleicht stehen sie dort unter inoffiziellem Schutz der Regierung auch wieder Karibik-passend, so mit Karperbrief für die konkurrierenden Länder. Ich würde sie allerdings auf einer kleinen Inselgruppe vor der Küste ansiedeln: mit Untiefen, Riffen, Geistergeschichten, etc
-
@ Raistlin: Ja stimmt, man kann es lernen auch wenn es (für meinen Teil) ziemlich unrealistisch ist 5000 EP zu sparen, ich schaff ja nicht mal 800 EP (für meine Schamenentrommel) zu sparen da kann ich nur sagen, dass du ordentlich Sitzfleisch haben musst um auf Binden zu sparen Ich find trotzdem, dass Große Magie (Binden ist ja Stufe G) einfach in einer anderen Preiskategorie spielt als das Herstellen von normalen Runenstäben was ja jeder Grad 1 Th kann - auch von den Herstellungskosten, dann wird meinetwegen ganz besonderes, seltenes und teures Holz verwendet um die magischen Energien dauerhaft aufzunehmen, was dementsprechend teuer ist. @Lux: ist allerdings durch keine Regel gedeckt, m.E. gehts hier nur mehr darum eine spielbare Hausregel zu finden, oder? Also würde ich eben auch für die Herstellung von Runenpfeilen hohe Geldbeträge (das zehnfache von Runenstäben vielleicht) veranschlagen.
-
Ich würde Runenpfeile/-bolzen deutlich teurer machen als Runenstäbe, da man für Runenpfeile einen Meisterthaumaturegen der Binden kann benötigt, für Runenstäbe reicht auch ein Grad 1 Thaumaturg Dementsprechend sind Herstellungskosten eigentlich auch sinnlos, weil Spieler sowieso Runenpfeile nicht herstellen können. Wenn, würde ich aber irgendetwas im Bereich von schwerem magischen Gerät als Preis empfehlen, denn ein mag. Dolch (+0/0) kann schon vergleichbar mit Feuerkugelpfeilen sein.
-
Schlaf und anschließende Umgebungsresistenz
Nikomedes antwortete auf Nikomedes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Danke, ich hatte irgendwie an eine unterbewusste Abwehrreaktion gedacht, aber die Regeln sind ja wohl ziemlich eindeutig an der von dir zitierten Stelle. -
Aufgrund einer Situation im letzten Abenteuer: Wenn jemand in Schlaf versetzt wird, steht im dann noch ein WW:Res gegen Umgebung zu, wenn er beispielsweise direkt danach einer Feuerkugel ausweichen muss, oder bekommt er den Feuerkugelschaden ab ohne resitieren zu dürfen? Ich hatte die Abenteurer auf ein entsprechendes Kettenthaumagramm "stoßen lassen", welches sie auch prompt aktiviert haben war mir aber nicht sicher ob ich den WW:Res verbieten oder zulassen sollte.
-
Also erstens will ich als Abenteurer einen Bonus geltend machen, dass bei meinen Rufen die Warscheinlichkeit 10x so hoch sein muss, dass ETWAS kommt. Wenn ich nämlich mal nichtsanhnend von A nach B reise um wichtige Geschäfte zu erledigen bin ich sicher, dass der einzige Reisende der von einen XYZ überfallen wird ICH bin; und ausgerechnet, wenn ich mal ein Ungeheuer brauch soll keins da sein? Zweitens muss ja auch genug Ungeheuerpotential vorhanden sein um die Chryseischen Spiele zu versorgen und die werden ja wohl von der Menge und Qualität ungleich mehr benötigen als ein einzelner Abenteurer. Drittens sind einige der Ungeheuer geradezu massenweise vorhanden, warst du mit deinem Charakter schon jemals des Nachts auf einem Friedhof ohne über ein paar Zombies zu stoßen? (Ungeheuerpotential für Rufe in einer urbanen Gegend) Hast du jemals eine verlassene Miene erkundet ohne über haufenweise Skelette zu stoßen? und jede Reise durch Chryseias Natur sollten einen echten Abenteurer wohl mal auf ein paar Stymph. Vögel treffen lassen Mir ist schon klar, dass die Warsch. für manche Viecher sehr gering ist und dass keine Garantie besteht, aber ganz so eng wie du sehe ich es offensichtlich auch wieder nicht
-
Hab den Zauber zwar (noch) nicht, aber: - Wenn ein Ablenkungsmanöver gebraucht wird um ungesehen an irgendwelchen Grenzwachen, Lagerwachen, etc. vorbei zu kommen kann man ein Ungeheuer rufen und rasch verschwinden, außerdem wird ein Ungheuer nicht so verdächtig sein (wer versteht denn schon was im Kopf einer Harpye vorgeht) im Vergleich zu einem menschlichen Ablenkungsmanöver. - um sich an einem unfreundlichen Gastwirt zu rächen der seinen befestigten Gasthof an der Handelsstraße zwischen Palabrion und Nikostria hat, am besten kurz bevor man morgens zur Weiterreise aufbricht - um die verrückten Leute, die die falschen Götter anbeten, zu ärgern. Da könnte man sogar recht praktisch als zu-Bekehrender eine Messe mitmachen und zwischen irgendwelchen Kirchengesängen mischt sich eine unauffällige Stimme rein die ein Ungeheuer ruft welches sich dann aufs Kirchendach draufsetzt - praktischerweise auch wenn man sich irgendwo einschmeicheln muss, der Ladenbesitzer wird sicher froh sein, wenn ein paar Helden zufällig zur Stelle sind die seinen Besitz vor den anrückenden Riesenratten aus der Kanalisation schützen, funktioniert auch mit den mißtrauischen Dorfbewohnern (offensichtlich sind sie bei mir aus gutem Grund mißtrauisch ), etc. - wenn man etwas klauen möchte (siehe oben), während die Helden den Laden verteidigen (und dabei etwas Chaos verursachen) räumt Held Spitzbube die Kassa aus - etc. etc. ich stelle gerade fest, dass ich mir den Zauber besorgen sollte, der scheint mich irgendwie zu inspirieren
-
Ich denke du solltest es eher mal aus der Sicht der Charaktere sehen, wenn ich jemanden hab (Meeresmagier o.ä.) der ständig am/im Wasser ist wird sich auch mehr Gelegenheit ergeben diesen Zauber zu lernen/anzuwenden, also ist er auch bereit 500 (gerechtfertigte) FP auszugeben. Dein Char. kommt offensichtlich nicht so oft ins Wasser, ist ja auch passend wenn er nicht so spezialisiert auf Wasserzauber ist und dort den "Einheimischen" benachteiligt (ein Meereswesen wird ja auf Landreise auch kaum den Zauber Feuerkugel beherrschen). Den Zauber könnte man meines Erachtens übrigens sowieso nur von Wasserwesen lernen (wer sonst sollte ihn lehren können?) und die haben nur genug Vertrauen zu dir um ihn dir beizubringen, wenn du schon mal ein Abenteuer bestanden hast und sie dich gut genug kennen. So und um jetzt mal vom Char. wieder wegzugehen: für den Fall, dass du keine 500 EP ausgeben willst als Vorbereitung für ein Abenteuer (was ich durchaus verstehen kann), kann ja der SL dir immer noch die entsprechende Spruchrolle (Kosten 50 EP) zukommen lassen, wenn er es für nötig hält - da musst du dich dann halt auf deinen SL verlassen.
-
Zu dem AP Problem: ich kann mich an einen Gildenbrief Artikel erinnern der einen alternativen Umgang mit den AP von Nichtmenschen vorschlagen hat, vielleicht hilft der Artikel ja? Leider weiß ich nicht mehr welcher GB das war, müsste aber so um die Nr. 52 herum gewesen sein.
-
Also ich würde schon, im Sinne eines Megaphons zum Beispiel, eine Ausrichtung des Schallangriffs zulassen. Vielleicht folgender Vorschlag: Im Umkreis wird 1W6 AP Schaden verursacht. Im Kegel 1W6 LP & AP (die 2W6 AP find ich doch etwas zu heftig). Außerdem würde ich keinen PW:RW machen sondern eine WW:Res der das von Odie beschriebene Abwehrverhalten (Ohren zuhalten) m.M. abdecken würde.
-
Also der Schall ist im Ozean (~1500m/s) wesentlich schneller als in der Luft (~330m/s), naütürlich immer abhängig von Salzgehalt, Wasserdruck, etc. Außerdem ist Schall unter Wasser die beste Kommunikationsform (siehe z.B. Wale ), also warum nicht auch eine Waffe daraus machen - außerdem kann ich mich an eine Universum Folge erinnern in der Fisch vorkam der Schall als Waffe verwendet (hörte sich wie ein Knacken an, falls das für die Spruchkomponente interessant ist) mit der er die Schwimmblase von Opferfischen auf kurze Distanz beschädigen konnte.
-
Warum erobert keiner die Inseln?
Nikomedes antwortete auf KoschKosch's Thema in Inseln unter dem Westwind
Fein, dann brauchst du nur noch eine gute Verballhornung des Namens Isabella für deine Midgard Version. Das mit des Westroute wusste ich nicht, bzw. ich wusste nicht, dass Midgard eine Scheibe ist, aber egal, auch so sollten genug Gründe vorhanden sein auf den Inseln zumindest einen Stützpunkt zu errichten. Es gibt auch noch einen guten Grund für eine Expedition, der Piratenschatz Normalerweise scheinen diese Gesellen ja ständig ihre Schätze auf abgelegenen Inseln zu vergraben um dann kurz darauf zu versterben und eine mysteriöse Karte zu hinterlassen (soweit das Klischee). Auf Midgard fehlen die klassischen (karibischen) Pirateninseln ein bischen finde ich, da passen die Inseln unter dem Westwind am ehesten (ev. auch die Feuerinseln). Vielleicht hat die Expeditionsleitung ja noch einen geheimen Hintergedanken und ist nicht nur an der Katalogisierung der Fauna und Flora interessiert -
Warum erobert keiner die Inseln?
Nikomedes antwortete auf KoschKosch's Thema in Inseln unter dem Westwind
Hab grad mal die Midgard Karte angeschaut, also Corua wäre wohl perfekt geeignet - OK, ich kenn jetzt die KüSta Details nicht, aber sie haben sicher eine unagenehme Position: im Süden (Eschar, Ikenga Becken) sind die Elhaddrischen Städte besser posotioniert, im Osten (Meer der Fünf Winde) die anderen KüSta, von Norden (Chryseia, Errain) her würden wohl auch eher die östlichen KüSta angelaufen werden, bleibt ledliglich NordWesten Vesternesses als "Hausgebiet" und mit denen ist ja wohl nicht gut Kirschen essen. Mit Nahuatlan hat man sowieso immer Probleme, außerdem fahren da ohnehin schon ALLE hin also warum nicht schauen was auf den Inseln unter dem Westwind zu holen ist. -
Warum erobert keiner die Inseln?
Nikomedes antwortete auf KoschKosch's Thema in Inseln unter dem Westwind
Ich finde es stellt sich eher die Frage warum nicht: Um eine Expedition eines direkten Seeweges nach KanThaiPan durchzuführen wären die Inseln doch perfekt (so nach dem Motto Kanarische Inseln = Inseln unter dem Westwind), letzte Möglichkeit für Frischwasser, Ausbesserungen, etc. (das führt uns aber in eine andere Diskussion, nämlich wie die Welt Midgard überhaupt aussieht, dimensioniert ist, etc.) Außerdem haben die "Eroberungen" bei uns schon ab dem 16 Jhdt. angefangen (Cortez -> Azteken, Cabal -> Brasilien, etc.) und das würde doch schon, zumindest für die Küstenstaaten, passen. I.d.R. weiß man ja auch noch nicht was es für Rohstoffe dort gibt, weil die Bewohner diese ja wohl kaum exportieren also: fahren wir mal hin, bauen uns ein Fort und graben mal ein Jahr lang alles um. und überhaupt, weswegen bei uns schon Expeditionen um die halbe Welt gemacht wurden (ich erinnere nur an die Brotbaumexpedition aus Meuterei auf der Bounty ) finde ich wäre ein Grund für eine Reise dorthin recht schnell gefunden uns wenns dort was interessantes (iregendwas wird sich schon finden, die Iberer waren wohl von Kolumbus ersten Mitbringseln aus der neuen Welt auch nicht begeistert und sind wieder hingefahren) gibt, dann wird ja wohl auch früher oder später eine Kolonie entwickelt. -
Hallo! Ich hab mal eine Frage zum Freitag Abend Programm. Sehe ich das richtig, dass Freitags i.d.R. nur Con-Kampagne gespielt wird? Das war so meine Erfahrung bei meinen ersten (und bisher einzigen) Con Besuch (damals hieß es noch "Turnier":) ), außerdem steht in den Abenteuervorankündigungen für Freitag nix drin. Wie ist da eure Erfahrung? Ich möchte nämlich eigtl. die Con-Kampagne nicht wirklich spielen, weil ich erst im 4. Teil einsteigen und wahrscheinlich erst wieder 12. Teil (Schätzung aufgrund meiner bisherigen Con Anwesenheit), so es diesen dann überhaupt noch gibt, weiterspielen würde, da wäre wohl ein einzelnes Con Abenteuer unabhängig von der Con-Kampagne lustiger, oder?
-
Ich hab zwar keinen neuen Eintrag in eure Seemeisterliste, aber eine Frage die ich mal hier deponieren will. Vor lauter Seemeistergerede und Abenteuern in denen sie auftauchen hab ich ein bischen die Einschätzung für Seemeister verloren. Ich hab irgendwie das Gefühl in letzter Zeit, damit sind vielleicht die letzten 2-3 Jahre gemeint höre ich sehr viel über Seemeister, kaum ein Abenteuer, Buch, o.ä. dass nicht im Hintergrund einen Seemeister hat, etc. - soll keine Kritik sein, mir gefällts wenn man hin und wieder was den Puppenspielern im Hintergrund mitbekommt Also: wie bekannt sind Seemeister? Kann man davon ausgehen, dass in vielen Dorfkneipen (in denen sich Barden, etc. hin und wieder mal blicken lassen) die Geschichten vom Krieg der Magier, etc. gang und gebe sind und daher viele Leute den Ausdruck Seemeister zumindest kennen und eine wage Vorstellung haben: Zauberer, mächtig, böse/gut (je nach Ort wo die Gerschichte erzählt wird), Dämonenbeschwörer, Kriegsfürsten, Monster,... Vergleichbar mit der Geschichte vom schwarzen Mann den man vermutlich überall im deutschsprachigen Raum als Bösewicht kennt bzw. früher auch schon kannte? oder ist die Kenntnis des Namens Seemeister alleine schon eine Information für nur sehr elitäre Kreise und es gibt noch weniger die überhaupt eine Vorstellung davon haben womit sich diese Seemeister überhaupt beschäftigt haben. Um diese Fragestellung etwas zu präzisieren ich denke dabei an Chryseia, mir ist schon klar, dass auf den Inseln unter dem Westwind von Seemeistern keiner was gehört haben wird obwohl es natürlich auch für den Rest der Welt interessant wäre, zum Beispiel Eschar, da hab ich keinerlei Vorstellung ob den Menschen dort Seemeister etwas sagen könnten