
Nikomedes
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nikomedes
-
Wundertaten aus QB im Selbststudium
Nikomedes antwortete auf Nikomedes's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Das müsste ich dann ja bei jedem Zauber machen den ich erlerne egal wo er herkommt, da haben wir dann wohl etwas unterschiedliche Vorstellungen von einem Schamanen (wär aber eine andere Diskussion). Prinzipiell ja, aber, um es richtig zu beantworten müsste ich die Lebensgeschichte meines Grad 5 Sc aufschreiben, weil der Zau mittlerweile passt (ich war auch schon mal auf Zaubern+4, weger schlechter Verständigung mit meinem Totem etc. ) deswegen hatte ich ja auch allgemein gefragt Stimmt, Danke der Hinweis ist einfach und gut. -
Hallo! Wunderwirker können ja Grundzauber im Selbststudium erlernen, quasi direkt von ihrer Gottheit, Totem, etc. beigebracht bekommen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich auch Wunder einer völlig fremden Region im Selbststudium lernen kann. Mir ist das bei Serkefs Todesbote aufgefallen (die Frage ist aber generell zu verstehen, weil es mich interessiert ob sich jemand schon mal Gedanken dazu gemacht hat), der Zauber hats mir irgendwie angetan und ich hab überlegt ob ich den lernen kann. Eigtl. spricht von den Regeln nix dagegen (oder?), aber der Zauber ist schon ausdrücklich einer alten mektischen Gottheit zugeordnet und jetzt käme es mir komisch vor, wenn ich den ausgerechnet von meinem tegarischen Pferdetotem bekommen und durch es wirken würde, was ja der Fall wäre, weil es für Sc ein Grundzauber ist.
-
So das Abenteuer ist vorbei und ich muss sagen, dass ich als SL geteilt reagiert habe. Einerseits war die Geschichte schön, andererseits gab es (lag vermutlich auch an meiner Leitung) offenbar zu wenig Anreize die Geschichte zu untersuchen, sodass meine Abenteurer fast nix mitbekommen haben, wenn ich es ihnen nicht serviert habe. Ich war ein bischen überrascht, dass sie die Nächte immer brav am Zimmer verbracht haben und während der Unruhen nach dem Diebstahl sich auch sofort auf ihr Zimmer schicken ließen. Auch haben sie mit praktisch keinem der Ritter ein persönliches Gespräch von sich aus angefangen. Vielleicht hilft der Hinweis ja einem zukünftigen SL Aja und ich hab mir ein paar Streitgründe zusammengeschrieben, viele Unstimmigkeiten zwischen den Rittern haben die Abenteurer eh nicht ganz mitbekommen bzw. konnten nicht lauschen, aber manchmal wollte ich eben ein paar Ecken und Kanten aussppielen, sind nur Stichworte, aber als Anhaltspunkte ev. zu gebrauchen: Euphrastos und Chayphos Euphrastos macht während der Versammlung eine leise Abfällige Bemerkung in Richtung von Sagramykis (wegen Schwäche) und wird daraufhin von Chayphos zurechtgewiesen, danach betretenes Schweigen unter den Rittern. Cutallos und Giorgios Nach dem Mittagessen wird Giorgios ins Gebet genommen, weil die Abenteurer die Burg verlassen haben und sich offenbar mit Dingen beschäftigen die nicht direkt mit dem Brauen des Heiltrankes zu tun haben, sind sie gar Spione von Clysander? Varelias und Euphrastos Wenn die Abenteurer nach Asthophanes fragen (Vision bei der Versammlung?) gibt Varelias etwas abfällig Auskunft, dass er sich wohl wie immer in der Kapelle befindet. Euphrastos hört das und weist ihn wütend zu Recht die Frömmigkeit von Asthophanes nicht zu beleidigen. Chayphos und Euphrastos Vor dem Frühstück diskutiert Chayphos mit Euphrastos darüber, dass er seinen Halbbruder Varelias in Ruhe lassen solle, Euphrastos solle seine schlechte Laune anders loswerden. Asthophanes und Cutallos Dirket nach dem Frühstück faucht Asthophanes Cutallos an er könne ihn nicht mehr sehen. Schon in der Früh wäre Cutallos so schwermütig, dass er alle deprimiere. Er solle mehr Zeit beim Gebet verbringen um wieder innere Kraft zu finden. Asthophanes und Chayphos Gleich danach versucht Chayphos Asthophanes zu mäßigen und wird von ihm auch gleich beschimpft, er käme ja fast täglich zum Morgengebet zu spät, da brauche er doch gar nicht mehr kommen, nur um so zu tun als wäre er fromm. In Wahrheit kommt Chayphos absichtlich etwas zu spät, wenn er nämlich sein, über Nacht ausgeliehenes, Buch in sein Versteck zurückbringt kann er zur Morgengebetszeit sicher sein, dass alle Ritter, Anwärter und Knappen in der Kapelle sind und die Dienstboten das Frühstück herrichten.
-
Im ARK S. 256 ist das Daimonomoikon II vorgestellt, dort finden sich in der Liste der erlernbaren Zauber Dämonische Zaubermacht, Wandelhand und Pflanzenmann die man alle eigtl. nicht von Spruchrolle lernen kann. Beim Daimonomoikon ist jetzt ausdrücklich erwähnt, dass man die enthaltenen Sprüche wie von Spruchrollen lernen kann. Kann es sein, dass der Seemeister Harwelkar die Regelung kann-nicht-von-Spruchrolle-gelernt-werden umgehen konnte? Oder gibt es bei Zauberbüchern einen Unterschied zu normalen Spruchrollen der mir bisher entgangen ist?
-
Heiler - wie kann man sie verbessern?
Nikomedes antwortete auf Gorn Dejemie's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Ist zwar kein Vorschlag für Heilzauber, aber ein Hinweis wie du spielen und lernen könntest: ich hab zwar einen Sc und theoretisch könnte der auch Heilzauber lernen (H.v.K. und H.v.W. als Grundzauber), mach ich nur einfach nicht, weil die anderen Sachen lustiger sind. Wenn du deine Zeit und Geld in andere Zauber investierst könntest du sicher auch durch dein Spiel in eine andere Nische fallen, als die des wandelnden Erste Hilfe Koffers, hab grad den Lehrplan durchgeschaut und ein paar lustige Alternativen entdeckt wie man sich Probleme aus dem Weg schaffen kann. -
Im Gildenbrief 54 (die Ausgabe mit dem zweiten Teil des Waeland Abenteuers "Wyrdfrieds Grab" oder so genannt) sind die Runen wohl auch Teil der Geschichte weil mir beim durchblättern eine große Tabelle mit Runen und deren Übersetzung sowie Entsprechung aufgefallen ist. Da könntest du nachschauen ob die Runen in deinem Geschäft zu kaufen sind, oder leg ihm einfach die Tabelle vor und sag du möchtest diese Dinger haben
-
Was esst Ihr bei Eurer Midgardrunde am häufigsten?
Nikomedes antwortete auf Landabaran's Thema in Spielsituationen
Gut, dass es den Strang gibt, da kann ich mal unseren Stammgastgeber Nixonian loben, ich freu mich nämlich schon jedesmal auf das Schlemmerei Zuerst wird Kaffee und Kuchen (Krapfen, Torte,... Süßkram eben ) gereicht, ein paar Stunden später verschwindet er in die Küche um das richtige Essen zu holen. Als wir mal in Aran waren gab es verschiedene geröstete Nüsse in einer Honiggeschichte, keine Ahnung wie das genau funktioniert hat, es hat jedenfalls toll geschmeckt! Manchmal gibt es auch Wurst und Käseplatten (jeweils verschiedene Sorten) mit Brot und Gemüse. Gulasch hab ich schon lange nicht mehr bekommen obwohl das spitze war! Hin und wieder greift er auf Fertigsachen zurück (Minipizzas, panierte Hünerflügerl, etc.) die dann allerdings durch verschiedene Saucen aufgewertet werden. Zu Trinken gibts jede Menge Cola, Biosäfte, Wasser, etc. Zusammengefasst: wir essen richtig und dass auch noch sehr gut -
Im Waeland QB (zB. S. 42) gibt es einige Reiseberichte eines schridischen Händlers (?) der auch an den barbarischen Zeremonien teilnimmt und schließlich sogar besorgt beobachtet wie sein Sohn Blutsbrüderschaft schließt. Anhand dieser Briefe (nach Hause) kann man ganz gut ablesen wie sich ein durchschnittlicher Scharide im Ausland verhält. Ich brauch wohl nicht zu erwähnen, dass der besorgte Vater ständig am beten ist wobei er auch seine Gastgeber mit einschließt, die ja grundsätzlich freundlich sind, es aber offenbar nicht besser wissen.
-
Außerdem habe ich einen Vraidos Anhänger inkognito in der Runde dabei, der sich jetzt in der Burg befindet. Bei der Befragung ganz zu Anfang hatte er auf die Frage nach dem Glauben diplomatisch das albische Pantheon angegeben und die anderen in der Runde kennen ihn noch nicht besser bzw. halten dicht. Jetzt möchte ich ihm noch ein bischen mehr in dem Abenteuer bieten, die erste Frage ist wieviel wissen die Ritter überhaupt noch von ihrer eigenen Geschichte? Sie hassen ja offenbar Schriftliches (haben also wohl kaum historische Aufzeichnungen) und sind auch nicht wirklich gute Geschichtenerzähler. Ich dachte vielleicht lagert die Namensliste des Syre up Fiorinde (GB 48, S.4, 2.Spalte, 2.Absatz) noch irgendwo vergessen, vielleicht in der Reliquienkammer? Die Frage hierbei ist, was brächte diese Liste und gibt es die wirklich noch, gerade in einem Orden der allem Schriftlichen so abgeneigt ist?
-
Bei mir ist auch das Problem, dass die Abenteurer die Giftgeschichte nur etwa einen Tag lang geschluckt haben, gegen abend war dann der Rätseltext übersetzt die Zutaten enträtselt, zwar nicht alle richtig, aber genug um Mißtrauen zu wecken. Die Geschichte mit dem Raub der Lanze und dem Dämon, dem dann die Heilungsrezeptur abgenommen wurde hat sie auch mißtrauisch werden lassen. Da werden sie Ozylon noch genauer befragen, aber insgesamt würde ich den Giftanschlag als gescheitert betrachten (nach dem ersten Tag). Wir haben grad in der Nacht zu Tag 2 Pause gemacht, morgen wird glücklicherweise ein bischen Story von der Giftsache ablenken. Übersetzung der magischen Worte Da ist doch ein Fehler passiert oder? Der Text lautet doch "Euer Tod ist besiegelt" der richtige Strang sollte m.E. so lauten (blaues E hinzugefügt und die fünf Zeichen vor dem letzten Buchstaben in rot entfernt) "BUNNEENNEUSEUNNINUENENEUNGNNEUENUENLNEUN(entfernen)NUNEN(/entfernen)T" Eine Spielerin von mir ist das drauf gekommen und ich finde sie hat Recht.
-
[Hausregel] Ausweichen
Nikomedes antwortete auf Orlando Gardiner's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Außerdem solltest du zumindest auf Texilrüstung reduzieren, nachdem man ja beim WaLoKa auch nur TR tragen darf. -
Spitze, wir hatten ohnehin mal wieder vor nach 1-2 Spielern als Verstärkung zu suchen und SL haben wir auch genug (3 Stück die sich abwechseln), falls diesen Thread noch jemand Interessiertes liest möge er sich doch einfach per Email/PN melden
-
Carnuntum-Con; Phase I: vorsichtiges herantasten
Nikomedes antwortete auf Wurko Grink's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Kann ich mir nicht vorstellen, erstens sind wir alle keine Chemiker und Langenzersdorf ist auch nicht in Transdanubien, was sich m.M.n. auf den Wiener Teil jenseits der Donau beschränkt, also 21. und 22. Bezirk und nicht Niederösterreich einbezieht. Ist aber eh besser, dann gibts nämlich noch mehr Midgard Runden in Wien/ -Umgebung -
Da gibt es im Regelwerk auch ein passendes Beispiel für. Nämlich den Murad den Beutelschneider (KOM 74), zu der Erklärung in dem grauen Kästchen braucht man m.E. nichts mehr dazu sagen, einfach durchlesen Aja und bevor du wieder anmerkst, warum das nicht am Anfang bei der Fertigkeitenerstellung im DFR zu finden ist, dieses Problem hat man in der ersten Spielzeit wohl nicht also finde ich es auch gut, wenn es nicht die ersten 40 Seiten aufbläht, die wohl nur für die erste Charaktererstellung gedacht waren. Obwohl der SL sollte solche Sachen über NSCs schon wissen...
-
Also nachdem ich beim Thema durchsuchen zu "wiki" nix gefnuden hab... Im Midgard Wiki sind die Länderbschreibungen eigentlich schon eingetragen, Ikenga Becken zum Beispiel, weil das in diesem Strang angespochen wurde. Ist zwar kein Reisebericht, aber zu, als Weltenbeschreibung geht das allemal durch und für Einsteiger ist es wohl auch nett zu lesen.
-
Normale Hunde haben keine angegebenen Werte für Riechen oder Spurenlesen. Darauf versierte Hunde haben für Riechen zwischen +15 (Moravader und Wulfsteader) und +18 (Dobjerska) sowie für Spurenlesen +14 (Wulfsteader) und +18 (Dobjerska). Liebe Grüße, , Fimolas! Hallo! Gibts zu diesem Bárokynos-Fehler (?) eigentlich schon eine Stellungnahme? Denn wenn ein Hund "als Spürhund untauglich" ist, dann kann er wohl kaum Riechen+15 und Spurenlesen+15 haben, auch wenn er damit am unteren Ende rangiert, oder? Für meinen Teil als SL werde ich die Fertigkeiten einfach streichen, wollte nur mal fragen wie andere SL oder Spieler diese Untauglichkeit umgesetzt haben. Ansonsten gefällt mir der GB sehr gut (auch wenn ich etwas spät dran bin ) Die Hundesammlung hab ich nun schon zum zweiten Mal verwendet (einmal als Spieler und jetzt auch als SL) und der Artikel über den Anarchen war erstens eine tolle Zusammenfassung (die ich mir bei Midgard Publikationen öfter wünschen würde, da Informationen sehr oft über viele Abenteuer und QB verstreut sind) und zweitens eine tolle Inspiration für SLs, die mich auch schon zu einem Abenteuer motiviert hat
-
Schamane lernen
Nikomedes antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Also nachdem du nochmal nachfragst... Ich finde deine Hausregel denkbar schlecht und versuche das mal gleich zu begründen: 1. du schaffst ein Lernschema und machst keine Regelung dazu wie es zu verwenden ist, im Prinzip ist alles SL Entscheidung. Dann brauch ich kein Lernschema, da kann ich auch zu meinem SL gehen und ihm sagen ich wünsche mir einen speziellen Talisman für Jagdglück und er muss sich erst wieder alles selbst überlegen. Du hast in deinem Lernschema ja eigentlich nichts geregelt, außer, dass Schamanen für einen lächerlich geringen Preis im Prinzip gegen/für alles einen Talisman machen können, was dann nochmal vom SL mit Phantasie auszuformulieren wäre. 2. viel zu billig dafür dass ein Talisman alles abdeckt. Sieh dir mal die Lernregeln für die anderen Talismane aus dem Arkanum an, dort findest du jeden Talisman einzeln zu lernen (gegen Geister, gegen Umgebungsmagie, gegen ...) und es gibt keine Sammel-lernmöglichkeit. Hiermit bewertest du den Schamanen viel zu stark, da er einfach den Schamanen Talisman lernt und damit alles machen kann was er sich einfallen lassen kann. Vorschläge: a. du solltest den ganzen Talsiman Teil auslagern, da sich der Teil des Strang eindeutig einen eigenen Strang verdient hätte, vielleicht bekommst du dann auch mehr Rückmeldungen, dann schreib rein, dass du an einer Hausregel zu Talismanen arbeitest (vielleicht kann dir ein Moderator helfen). b. formuliere mal einen Talisman richtig aus, nimm zum Beispiel den für Jagdglück, wieviel kostet es genau diesen einen Talisman zu lernen (der alleine wäre vielleicht für 500 EP zu haben), welche regeltechnischen Vorteile bringt es diesen Talisman zu tragen (höhere Prozentchance pro Stunde Jagdwild zu finden, positive WM beim gezielten Blattschuß, etc.), welche besonderen Herstellungstechnicken/-materialien braucht es (die Krallen mächtigen Jägers der jeweiligen Gegend (Löwe-Wüste / Puma-Gebirge / Wolf-Nordländer / Jaguar-Dschungel / etc.), die vom Talismanträger selbst erlegt sein müssen) etc. pp. Über so einen Vorschlag kann man dann auch besser diskutieren, denke ich, ich hoffe das hilft mal weiter lg -
Schamane lernen
Nikomedes antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Zuerst muss ich mal HarryW zustimmen, ansonsten finde ich noch, dass die Talismane auch nicht wirklich zu einem Schamanen Grundgebiet passen so wie sie in Midgard realisiert sind. Talismane kann man herstellen um sich gegen eine bestimmte Art von Zauberei besser zu schützen, Schamanen würde ich eher Schutz vor Krankheit, bösen Geistern, Unglück, schlechtem Jagterfolg, etc. zuschieben. Wenn solche Dinge hergestellt werden könnten, dann sollte der Sc das als Grund beherrschen, aber bei einer Resistenzerhöhung um +2 gegen Umgebungszauber beispielsweise muss ich Sc nicht umbedingt einem Thaumaturgen vorziehen. Da find ich die Regelung schon passend. -
Schamane lernen
Nikomedes antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Du brauchst den Zauber Vision nicht um im Selbsstudium lernen zu können, Schamanen können durch Selbststudium und Praxis (DFR 286 gleichnamiger Abschnitt) lernen wobei dies zwei verscheidene Methoden sind! Dort steht, Schamanen "suche Kontakt mit [...] ihrem Totemgeist", Vision ist hier nicht erwähnt und die Spruchbeschriebung sagt auch nur etwas über Ratschläge etc. der Totems aus. Die Zauber sind voll zu bezahlen, es gibt vom Totem keinerlei Vergünstigungen (wie etwa nur 1/3 EP zu bezahlen) oder ähnliches. Soweit ist die Sache m.E. von den Regeln gedeckt und es braucht hierfür auch keine besondere Handhabungen Der Vorteil (Selbststudium) ist übrigens nicht zu unterschätzen, du kannst ja praktisch jederzeit (in einer kleinen Pause) deine Zauber lernen ohne, dass du erst Lehrmeister suchen musst, was gar nicht so einfach ist, wenn man durch die endlose Tegarische Steppe zieht oder in der scharidischen Wüste festsitzt, ich spreche da aus Erfharung und (Praxis) wenn du bedenkst, dass du mit Praxispunkten Wundertaten (also deine Grundzauber) lernen kannst, dann bist du mit dem lernen sogar ziemlich schnell fertig. Zum Beispiel: Heilen von Wunden kannst du so in einem Tag lernen, wenn du genug PPs hast. -
Eine ähnliche Situation hatten wir im letzten Abenteuer, da war es halt nicht Beredsamkeit sondern Beeinflussen, ansonsten selbe Situation. Mein Schamane (also schamanistischer Glaube) hat einige Zeit bei einem Derwisch verbracht der ganz einfach versucht hat meinen Schamanen zu bekehren, nicht bös' gemeint, der Derwisch macht halt einfach seinen Job mit Überzeugung. Darin war er so gut, dass mein Schamane für die nächsten Tage sich intensiv mit dem übermächtigen Sonnengeist Ormut auseinandergesetzt hat, er halt eben die Botschaft des Derwisch in sein Weltbild verpflanzt. Mit der Zeit (die Beeinflussung lag dann auch schon ein paar Tage zurück) hat er dann wieder sein Weltbild gerade gerückt, z.B. hatte ich eine erfolgreiche Vision durchgeführt, was in dem Fall halt als Kontakt zu den Geistern wieder etwas zum normalen Weltbild beiträgt, etc. Mittlerweile würde ich sagen, dass ich nicht bekehrt bin, sondern einfach eine intensive Erfahrung mit dem Sonnengeist Ormut hatte und mein Weltbild etwas breiter geworden ist, was ja auch zu einem weitgereisten Schamanen passt.
-
Naturgeist rufen und Schamanentrommel
Nikomedes antwortete auf Nikomedes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Danke, an Zaubermacht hatte ich nicht gedacht, allerdings ist die persönliche Prägung dort ebenfalls besser beschrieben und es gibt einen Hinweis auf das Thaumaturgium. -
Naturgeist rufen und Schamanentrommel
Nikomedes antwortete auf Nikomedes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich hab doch schon geantwortet: Ansonsten kann ich Nixonians Beitrag noch anschließen, dass die Informationen an mehreren unterschiedlichen Stellen im Arkanum zu finden sind und wenn man nur den Zauber Naturgeist rufen betrachtet, hört es sich halt an als ob man eine x-beliebige Trommel für 20 GS herstellen könnte. Außerdem sind die einzigen anderen Zauber, mit einer vergleichbaren persönlichen Komponente, die Magischen Kreise (ARK 149f) und dort steht die persönliche Prägung in der Zauberbeschreibung selbst drinnen. -
Naturgeist rufen und Schamanentrommel
Nikomedes antwortete auf Nikomedes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Mein Problem war, dass ich die Regeln offenbar nicht richtig gekannt hatte und seither sind 1550 EP bevor ich um 150 EP Naturgeist rufen kann, mein Problem (und dass ich vier Abenteuer gebraucht habe um mal so gerade 350 EP zusammen zu sparen ) -
Wundertaten - materielle Zauberkomponente
Nikomedes antwortete auf Stephan's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Also mein Schamane verwendet auch bei Grundzaubern die Materialkomponenten (insbesondere bei der Vision auch), obwohl es nicht zwingend ist, ich bilde mir ein, dass ich einmal auch ohne Materialkomponente visionieren durfte (SL Entscheidung). Gerade beim Schamanen funktioniert einfach so vieles nur auf Grund von Zaubermaterialien (nicht regeltechnisch sondern rollenspieltechnisch), der hat einfach ständig irgendwelche Kräuter bei der Hand, pendelt seine Schlaftstelle aus und "dekoriert" seine Schiffskabine mit mumifizierten Ratten um ebendiese (lebenden) dann fern zu halten. Ein Schamane fühlt sich einfach ohne sein rituelles Blink-Blink, seinen Fellmantel, etc. unwohl und würde nicht einfach ohne alles zaubern wollen. Im Notfall kann es aber eine Ausnahme geben (z.B. bei Vision), bei manchen Zaubern aber auch da nicht (z.B. Seelenkompaß). Anm. hab gerade beim durchlesen festgestellt, dass mein Beitrag sich eher nach einer Hausregel anhört, regeltechnisch kann man natürlich anders argumentieren- 60 Antworten
-
- materielle zauberkomponente
- wundertaten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Naturgeist rufen und Schamanentrommel
Nikomedes antwortete auf Nikomedes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Danke Tuor, aber mein Problem war ein anderes: die Materialkomponente auch für Grundzauber (also in meinem Fall die Trommel) habe ich schon, ohne es extra zu erwähnen, akzeptiert. (Nebenbei, laut unserer internen Spielregelung brauchen wir die Materialkomponente auch bei Zaubern wie Vision, Seelenkompaß, etc. auch wenn es Grundzauber sind) Die Frage war ob es zwei Arten von Schamanentrommeln gibt, wohl nicht, aufgrund Silmarillions Beitrag.