Zum Inhalt springen

Nikomedes

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1536
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nikomedes

  1. Klassiker: Johnny Cash - A Boy named Sue @ San Quentin 1969 Elivs Presley - Suspicios Minds @ Hawaii 1973 Cool: Die Toten Hosen - Wünsch dir was Unplugged @ Wiener Burgtheater 2005 Wohl nicht der Forumsgeschmack, wenn ich mir die anderen Sachen in diesem Strang anschaue, aber ich poste es trotzdem, weils mir gefällt Basement Jaxx - Red Alert @ Glastonbury 2004 Das ist zwar kein Live Auftritt, aber man möge mir verzeihen, die Jacko Moonwalks sind wirklich cool M. Jackson - Moonwalksammlung
  2. Nikomedes

    Ritter in Alba

    Ich verstehe deine Sorge um die Ritter nicht. Ein Langbogen hat Reichweite 200m, ein Pferd B48. Wenn der Ritter einen Langbogenschützen niederreiten will, aus 200m Entfernung dann darf der Schütze genau zweimal schießen bevor er ziemlich sicher tot ist. Ein Bauer mit Langbogen hat vermutlich Langbogen+6, dh. der erste Angriff erfolgt mit +2, der zweite Angriff mit +4 (Abzüge wegen Distanz). Also würde ich mal zehn Bauern auf einen Ritter schießen lassen um wenigtens in jeder Runde einen Treffer erzielen zu können, dann darf der Ritter auch noch abwehren, was er ziemlich wahrscheinlich schafft, Abwehr+14 wird er wohl schon haben und ist damit um 10 bzw. 12 Punkte besser. Und wenn er dann auch noch wirklich mal getroffen werden sollte, muss erst mal mit 1W6+1 genug Schaden gemacht werden um ihn zu töten. Mal ganz davon abgesehen, dass der Ritter nicht alleine sein wird, eine 10fache Übermacht wohl kaum zu stande kommen wird und die Bauern wohl auch durch Bogenschützen der ritterlichen Partei unter Beschuß stehen, etc. etc.
  3. Ich würde die Lernkosten nur auf 100:200:1000, vgl. Schwingenkeule
  4. Was ich weiß, bräuchte man Waffen eher aus Alchimistenmetall für eine solche Verzauberung, siehe Zauberschmiede, die Dinger sind ziemlich teuer was diesen Zaubern eine gewisse Beschränkung auferlegt. Dann würde ich noch erwähnen, dass du den Zauber auf metallische Waffen beschränken willst, hattest du wohl vor, wenn ich mir "Verändern => Magan => Metall" anschaue, oder? Magische und Versilberte Waffen sind nicht dasselbe, schau dir mal das Bestiarium an (es gäbe dann auch noch die Kategorie geweihte Waffe, aber das ist wohl eine andere Baustelle => PRI) Außerdem würde ich die Zd erhöhen, 1sec erscheint mir zu schnell, ich würde eher 5sec nehmen (analog zu Schwingenkeule) Jetzt noch ein grundsätzlicher Vorschlag: wenn es bei dir nur um die Ausgewogenheit für ein Abenteuer geht, dann könntest du deine Truppe auch mit entsprechenden Leihwaffen durch den Auftraggeber ausstatten lassen (oder ähnliches), dann müsstest du nicht einen neuen Zauber entwickeln.
  5. Naja wir gurken gerade im Demawend Gebirge herum, wenn wir noch ein paar Wochen weitergehen, fallen wir vielleicht wirklich in KanThaiPan heraus
  6. Gestern hatten wir eine ziemlich gute Serie an kritischen Würfen: Der Tag begann mit einer üblichen Streiterei zwischen dem tegarischen Steppenschamanen Yelekan (Totem: Pferd) und dem aranischen Feuerhexer Zhaabiz, es ging um die richtige Wahl des Fortbewegungsmittels für eine Überlandreise. Yelekan war schon auf dem Weg Pferde zu besorgen: "Bin gleich wieder da ... mit Pferden ... und dann solltet ihr alle sofort abreisebereit sein!" Zhaabiz wollte das verhindern und versuchte Yelekan zu Beeinflussen, dass vielleicht doch ein Wagen bequemer wäre, Zauber gelingt und Yelekan schafft einen kritischen Fehler auf seine Resistenz. Also war der Pferdeschamane dann 2 Wochen mit einem Ochsenkarren durch Aran unterwegs Danach gings es aber bergauf, das gefährliche Hungergespenst, dass uns der SL auf den Hals gehetzt hat wurde von dem Beduinen Bordos zerstört: kritischer Treffer mit dem Krummsäbel, Ohr ab, nächste Runde, wieder Bordos, wieder kritischer Treffer, Rückrad gebrochen, fein, lasst uns essen gehen Später sind wir dann noch auf einen Brückentroll gestoßen, wir haben uns über das tolle Animationsprogramm auf der Reise gefreut, Zhaabiz hat ihm erstmal eine Steinkugel entgegen geschickt (Schaden, dreimal EINS gewürfelt! zähle ich jetzt auch zu kritisch versiebt ), dann kam noch ein kurzes Intermezzo bei dem der Ordenskrieger Leterias seine Lanze im Troll geparkt hat, ohne viel Effekt, bis Yelekans großer Auftritt kam, kritischer Treffer mit der Schwingenkeule, Kratzer am Fuß, nächste Runde, wieder Yelekan, wieder kritischer Treffer, Schlag auf den Kopf, Baum fällt! Danach haben wir nur mehr lustige Wanderlieder gesungen und die Stimmung in unserer Reisgruppe war auf dem Höhepunkt lg, N.
  7. Also nachdem ich auf der Suche nach einer Hausregel für uns war (ist vielleicht schon aufgefallen ) versuche ich mal zusammenzufassen und noch einen Vorschlag zu stellen: - Erfahrung macht ein Tier in Form von kritischen Erfolgen die direkt als GFP notiert werden. - Schaden, AP, Angriff, Abwehr und Resistenz werden nicht verändert. - Bei jedem Gradanstieg darf eine der besonderen Fertigkeiten des Tieres um 1, oder Gw, St, In (eine davon) um 1W6 oder die B um 1W3 (bis Durchschnitt B24) bzw. 1W6 (ab Durchschnitt B 25) erhöht werden. Aus. Die Entwicklung würde einen halbwegs natürlichen Verlauf nehmen, die "gefährlichen" Kampfwerte werden nicht geändert und zuletzt wären zumindest ein paar Entwicklungsmöglichkeiten für alle Tiere, im Rahmen ihrer natürlichen Möglichkeiten, gegeben.
  8. Gefällt mir ganz gut. Aber statt der EP vergabe (ist mir zu viel zusätzlicher Aufwand) lieber wäre es mir bei 20ern 40 EP (1 PP) oder evtl. auch nur 20 EP zu notieren und aus. Versteh ich nicht, du willst dir notieren wie oft dein Tier PP erlangt hat, aber eine (!) Zahl (GFP) zu notieren ist dir zu viel?
  9. Fein, hilft mir nur überhaupt nix Will sagen: Schau ins Bestiarium und vergleiche die gradabhängigen Unterschiede zwischen den Tieren einer Art, beispielsweise Katzen. Du wirst nur sehr geringe Unterschiede feststellen, die als Richtlinien für deine Überlegungen dienen können. (An alle Biologen und sonstige Kundigen: Ich habe keine Ahnung, ob der Begriff 'Art' hier von mir richtig verwendet wurde. Ist auch egal, es sollte klar sein, was ich meine.) Danke, jetzt versteh ich was du meinst und sehe auch worauf du hinaus wolltest, war mir bisher nie wirklich aufgefallen. Mit der Obergrenze hatte ich mich eh schon, aufgrund Gindelmers und Einskaldirs Kommentaren, angefreundet. (und was du meinst heißt 'Familie', damit ich auch mal was sinnwolles beitragen kann )
  10. Das ist ein akzeptabler Vorschlag, der sogar noch ansatzweise mit dem Bestiarium abgedeckt werden kann. Es geht auch vom Durchschnittstypen aus und erlaubt bei größeren, stärkeren Exemplaren leichte Abweichungen. Eine Obergrenze einzuführen ist sicher nicht schlecht, sehe ich ein. Ich sähe es zwar lieber, wenn die tierischen Gefährten meiner Helden auch etwas heldenhafter wären, aber ein Hund mit Angriff+10 ist auch nicht notwendig. Fein, hilft mir nur überhaupt nix
  11. Genau dafür war die Regelung auch gedacht, der Hund eines Abenteurers soll ja auch mit der Zeit gefährlicher werden, dann hat er sich halt von einem normalen Wachhund zu einem Orkhasser entwickelt, weil er zusammen mit Herrchen im letzten Abenteurer, etc. etc. Nur dass der Bär kein Abenteurer ist, sondern einfach nur ein Bär und der Hund genauso wie die Abenteurer ständig aus ist die Welt zu retten (OK, etwas überzogen ). Du wirst ja wohl auch nicht einer Stadtwache extrem hohe Werte verpassen, weil man ja argumentieren kann, dass sie bei der täglichen Arbeit über Jahre hinweg einfach genug Gelegenheiten hat um Erfahrung zu sammeln und 20er zu würfeln Naja, du hast ja schon geschrieben, dass du nichts davon hältst. Aber zu billig wäre es dir auch gewesen, Danke zumindest für diese Anmerkung
  12. Abgesehen dass ich davon gar nichts halte, ist das natürlich nebenbei noch viel zu billig. Wenn der Grad 1 Köter auf einmal um zwei Punkte besser angreifen kann, ist er Ruck-Zuck gefährlicher als der Grad 6 Bär. Also das Beispiel ist wohl etwas zu drastisch, oder Nur weil der Hund statt +7 auf +9 gesteigert wurde ist er noch lang kein Gegner für einen Bären, der zweimal mit +9 angreift, deutlich mehr Schaden macht, bessere Rüstklasse hat, mehr LP, mehr AP, etc. Außerdem hat der Hund bis dahin sicher schon an zahllosen (mehr als zehn?) Abenteuern teilgenommen und dann kann er schon mal besser angreifen. Dass für einen tierischen Begleiter mal wirklich eine 20 gewürfelt wird passiert eh selten genug und wenn er tatsächlich mal einen Kampf wesentlich mitentscheidet (20 gewürfelt), dann soll er doch ruhig davon lernen, oder? Mir ist schon kar, dass es vielleicht etwas schnell gehen kann mit meinem Vorschlag, also Danke. Mit waffenlosem Kampf würde meinen Vorschlag so in etwa verdoppeln, habt ihr damit schon Erfahrung? und Abwehr und Resistenz würdest du nicht anrühren?
  13. Das war gestern auch mein Problem - mal abgesehen davon, dass ich nicht einfach auf Verlangen die EP rausrücken wollte Das widerspricht dem Eingangsbeitrag: Was stimmt denn nun? Die Reihenfolge, in der ihr gegangen seid, dürfte übrigens ziemlich egal sein, oder? Ist zwar auch m.E. egal, aber der vollständigkeit halber: Nixonians Alter Ego Nychos hat gezaubert und ist rausgegangen, danach hat erst der Rest mit den Dämonen diskutiert und Taschen hergezeigt bzw. Schriftstücke hergegeben. Übrigens: die Schriftstücke waren nicht wertlos (sie hatten ihren offensichtlichen Zweck für die Abenteurer nur schon erfüllt, leider hatte man sich nicht ausführlicher damit beschäftigt - wofür mach ich wohl ein Handout?), vor allem wenn man bedenkt, dass da jetzt ein Beschwörer mit einem Blatt sensibler Informationen ausgestattet wurde. Aber der Wert der Gegenstände wird ja wohl wirklich nicht entscheiden ob es sich um einen sinnvollen Kampf gehandelt hat (wie HarryW schon geschrieben hat), oder?
  14. @Henni Potter: Danke trotzdem, ich hatte ja auch um Kommentare gebeten um ein besseres Verständnis für diese Situationen zu bekommen, um die 50 AEP auf oder ab geht's mir jetzt nicht umbedingt und zu (2) ja ich bin von einer beweglichen Sphäre ausgegangen, ich hab da einfach meinem Spieler vertraut ich kenn nicht alle Zauber aus dem Kopf und dachte mal, dass er schon weiß was er tut, na beim nächsten Mal weiß ich es jetzt wenigstens
  15. Fein, bin überzeugt hab gerade KEPs per Email nachgeschickt, Danke euch nochmal!
  16. Wir stehen auch grad vor dem Problem ob unsere Tiere lernen können, weil wir unseren Gruppen ziemlich viel Getier mitlaufen haben: Wachhund, Flugkatze, Ichneumon; gar nicht zu reden von diversen Eseln, Pferden und Schiffen Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir für sie kritische Treffer notieren. Ich würde diese verwenden um Angriff, Abwehr oder Resistenz um je 1 zu steigern, wobei die Kosten natürlich ansteigen. Das erste Mal Angriff steigern kostet 1 PP, das zweite Mal kostet 2 PP, etc. gleiches gilt auch für Abwehr und Resistenz. Tricks sind eine andere Baustelle (Abrichten) und haben jetzt mal nichts mit den im Kampf gewonnenen PPs zu tun.
  17. Danke für eure Ansichten, ich bin schon fast so weit die KEP doch raus zu rücken, vor allem wär dann vom vorletzten Abend auch noch was fällig, offenbar bin ich da zu geizig und für Hiram: eindeutig a) es war auch kein Diebstahl, das Buch war die Belohnung für das Überwinden des Labyrinths (an dem schon zahlreiche andere Abenteurer gescheitert waren), es war das Testament eines Magiers und Ziel der ganzen Aktion (auch der Gl sich wohl eher Gold gewünscht hätte) Was ich vermisse ist allerdings die "orginelle, unerwartete Idee", es wäre im Gegenteil fast blöd gewesen zu kämpfen, wenn sie das Buch im Schutz der Bannsphäre rausbringen können und allen anderen nichts geschieht die keine Texte mit sich rumtragen. Der Beschwörer wusste natürlich nicht, dass ausgerechnet ein Abenteurer mit Silbererner Bannsphäre da raus käme, insofern war das natürlich für ihn der Killer Zauber, seine Vorkehrung aber sinnvoll. Ich als SL hab natürlich gewusst was meine Spieler an Zaubern haben, ich dachte nur, dass sie vielleicht nach dem Streß die ganze Zeit nicht überlegen sondern automatisch losschlagen, ich dachte aber auch eher, dass sie dann keine KEP bekommen, weil es einfach nicht notwendig war zu kämpfen.
  18. Hi, es geht mir um den Abschnitt Kampfloses Überwinden eines Gegners, DFR 270f. Ich bin mir generell manchmal nicht sicher wie da die EP zu vergeben sind, aber heute hatte ich als SL eine Situation bei der ich keine EP vergeben hab und mir jetzt denke ob ich da nicht zu streng war (vor allem weil meine Spieler protestiert haben), würde einfach mal gern eure Meinung hören... Wir hatten drei Truscane II die sich der Gruppe in den Weg gestellt haben, die hatten den Auftrag Jeden der aus dem Gebäude raus will von allem Schriftlichen zu erleichtern, dass sie bei sich trugen. Besonders fies, die Abenteurer waren gerade dabei mit dem Zauberbuch aus dem gefährlichen Labyrinth wieder zu entkommen (quasi direkt vor dem Eingang/Ausgang) und da waren dann auf einmal die Wesen aufgetaucht (da hatte es sich ein Beschwörer wohl einfach machen wollen). Also in dieser Situation, hat der Hj (er hatte das Buch) Silberne Bannsphäre gezaubert und die Truscane II konnten ihn nicht mehr erreichen, er bekommt ZEP für den Zauber und ist einfach rausgegangen. Alle anderen Abenteurer haben ihre Rücksäcke und Taschen vorgezeigt und nachdem dort nichts Schriftliches drin war sind sie auch vorbeigekommen. Bekommen die anderen Abenteurer jetzt EP für kampfloses Überwinden eines Gegners? Danke für Kommentare
  19. Danke, aber dort war ich schon und die sind "nicht wirklich aktuell" mit ihren Online Angeboten, einige Sachen die sie da stehen haben sind nicht wirklich lagernd, z.b. haben sie auch das Alba QB nicht, obwohl es im Webshop angeboten wird. Insofern suche ich weiter
  20. Hallo, bin auch auf der Suche nach diesem Band und wäre über Tipps wo zu finden bzw. angebotene Exemplare glücklich, bitte per PM melden, Danke! lg N.
  21. Schutzrunen werden auch Zeichen der Macht genannt, insofern gibt es sie schon.
  22. Sind den diese Schutzrunen ständig aktiv ? und müssen diese bei Aktivierung nicht erneuert werden ? Der unvorsichtige Kunde wird dann wohl z.B. auch einschlafen oder eventuell gelähmt werden ? Ja, ständig aktiv. Ja, müssen nach einmaligem aktivieren erneuert werden. Nein, sie wirken nur, wenn die Gegenstände gegen den Willen des Besitzers berührt werden, also der Händler der seine Ware herzeigt und das Langschwert XYZ seinem Kunden zum Ausprobieren gibt braucht sich keine Sorgen machen, dass die Kundschaft einschläft. Schutzrunen können nicht auf normale Truhen etc. angebracht werden, die sind für magische Gegenstände oder Gegenstände aus Alchimistenmetall oder Spruchrollen (das wars dann glaub ich) gedacht. Für die Truhe müsstest du dann auf Runenplättchen zurückgreifen, die können unauffällig in die Truhe eingearbeitet werden und wer den Trick beim Aufmachen der Truhe nicht kennt, zerbricht das kleine filigrane Holzstückchen austomatisch beim Öffnen und bekommt meinetwegen eine Ladung Schlaf ab. Wird wirklich im Arkanum beantwortet hat bei mir aber auch etwas gedauert bis ich einen Überblick hatte, Schutzrunen S. 215 und Runenplättchen S. 246
  23. Schau mal im Arkanum nach (das liefert schon viele Ideen) unter Runenplättchen in einer der Schranktüren, mit Hörnerklang, eine nie zu entdeckende Alarmanlange oder Schutzrunen auf besonderen Einzelstücken, bei denen die Diebe einschlafen und dann morgens bequem eingesackt werden können ist bei uns alles schon vorgekommen.
  24. Hallo! Weiß jemand was aus dem Abenteuerband Ziegenspuren geworden ist? Er war vor einiger Zeit mal in der Midgard Online Pipeline enthalten, aber dort finde ich ihn nicht mehr. Danke
×
×
  • Neu erstellen...