Zum Inhalt springen

Nikomedes

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1536
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nikomedes

  1. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ März. 20 2002,14:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@reitie Lernen mit PP ist auch mitten im Wald in einer Blockhütte möglich, dazu braucht man keinen Lehrmeister. Allerdings muss man gesund sein, was mit 0 LP ja nicht mehr so wahrscheinlich ist...<span id='postcolor'> danke is mir eh klar - ich meinte ja auch nur, dass sie zur zeit eher andere sorgen haben sollten - also mehr was wie auskurieren und essen besorgen
  2. jaja du hast ja schon wieder recht, also es war HÖRNERKLANG aber ich wollte eigtl. auch nur ein beispiel geben, dass man die nachteile von "zu starken zaubern" auch durch das spiel wieder wett machen kann wenn du dich erinnerst, hab ich den effekt damals in der kneipe ja auch etwas übertrieben, hat aber grad so gut reingepasst
  3. der große knall ist schon sehr effektiv und vielleicht stimmt es, dass er ein bischen zu billig ist, aber er hat ja auch große nachteile: bei uns wurde der zauber in einem stadtabenteuer (in einer kneipe) eingesetzt und kurze zeit später, war dort ein typ umgebracht worden. die abentuerer waren zur tatzeit nicht mal mehr in der nähe gewesen, aber alle leute in der kneipe konnten sich natürlich an den typen mit dem großen knall erinnern (und manche wollten ihm das auch heimzahlen) - schwups - war er mordverdächtig und musste (wollte) aus der stadt verschwinden grundsätzlich find ich, dass es einige zauber gibt, bei denen man zumindest diskutieren könnte, aber wenn sie wirklich zu stark (zu billig) sein sollten kann man ja die nachteile ein bischen mehr ausspielen
  4. ich hab eigtl. nicht von einem "freischlag" geredet - ich habe eher gemeint, dass der gegner in der reihenfolge zuerst dran kommt. die abenteurer die zulange drankommen, dürfen dann halt erst nach ihrem gegner draufhaun - egal welcher Gw
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ März. 20 2002,09:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hendrik, der die Erfahrung bestätigen kann, daß Erstgräder durch viele PP einen unverhältnismäßigen "Schub" beim Gradanstieg bekommen können<span id='postcolor'> das seh ich auch so und finde es auch gut! ausserdem wären die PP's ja auch redlich verdient - zum schluss hat er den schaden seiner gegner schon selbst auswürfeln "dürfen", und er ist mit dem letzten eingesteckten treffer genau auf 0 LP runtergekommen (durch 3 bei 1W6+1), also glück gehabt.
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ März. 19 2002,23:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">von seiner Rüstung abprallen lässt<span id='postcolor'> also von "abprallen lassen" hab ich aber nix mitbekommen, gell das war mehr "glück gehabt", weil diese gegnerische gruppe, selten mehr als 3 schadenspunkte verursacht hat - also bedanke dich lieber beim allmächtigen Spielleiter-Würfel-Set im übrigen wollt' ich dich noch dran erinnern, dass ihr gar nicht stigern könnts, weil ihr im moment grad in der blockhütte im wald festsitzt und euch die nahrungsvorräte ausgegangen sind... sorry, wenn ich da jetzt so off-topic wurde
  7. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ März. 19 2002,23:01)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Vielleicht sollten wir neben "Hinter dem Busch verkriechen" auch noch "Hinter dem Schild verstecken" als Fähigkeit einführen<span id='postcolor'> BITTE JA !!!
  8. ich find die bücher von addison-wesley sehr gut http://www.aw.com/catalog/academic/discipline/1,4094,69948,00.html und dann gibts da noch ein anderes, dass ist allerdings eher heftig und nicht umbedingt für anfänger, aber wenn du dich bald zurecht findest du alles drin http://www.desaware.com/VBPGWin32APIL2.htm
  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ März. 19 2002,22:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber gleich ne dazugehörige Frage, bin ich denn mit gr. Schild dann immer noch Wehrlos? (also +4 für den Gegner auf EW-Angriff)<span id='postcolor'> JA! - wehrlos ist wehrlos und wenn nicht dann gilt das halt nur für unsere gruppe, aber da spielts nix, tschuldige wenn ich dir da drüberfahr' die andere sache find ich aber eh sinnvoll zu diskutieren und so wie es ausschaut bekommst du eh deine 3 PP's obwohl ich ja immer noch nicht ganz überzeugt bin... ich hab mir die 20er immer als ganz besondere aktionen vorgestellt, die dann auch eine kleine action-szene verdient haben und nicht einfach "hinterm schild verstecken"
  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ März. 19 2002,21:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nur zur Ergänzung und um möglichen Fragen vorzugreifen: Ja er hatte einen Schild.<span id='postcolor'> aja ups, schon wieder was vergessen
  11. sers wir hatten letztens die situation, dass EINER als wehrloser DREI 20er bei der verteidigung gewürfelt hat - ok er war auch praktisch die ganze zeit wehrlos, aber das ist schon ne ganze menge (er hat an dem tag auch noch VIER weitere 20er gehabt und alle meine schönen gegner zu brei geschlgen ) jetzt haben "wir" nach einer diskussion NACH dem spiel (da waren alle sehr vorbildlich ) beschlossen die PP's nicht zu vergeben, weil er wehrlos war. soweit jetzt mal die zusammenfassung, jetzt die frage: was sagt der rest der midgard-gemeinde dazu? damit ich als SL in meiner wunderbaren weisheit keine dumme entscheidung treffe
  12. ich endeffekt werd' ich einfach ausprobieren was am besten zu der gruppe passt, aber die sache mit "der gegner schlägt einfach zu", wenn sie zu lange überlegen find ich sehr gut, vor allem weil bei manchen leuten der kampf nach einer runde schon zu ende ist (ich denke da grad an einen irren zwerg der 2W6+3 schaden macht. ) danke fürs schreiben & lg reitie
  13. zum thema "anstrengende körperliche" tätigkeit muss ich was sagen: es ist ein unterschied ob du z.B. 2 stunden tischtennis spielen gehst (war vorhin ) oder einen 2 min lang kämpfst. WEIL beim tischtennis trage ich für gewöhnlich keine metallrüstung und der schläger wiegt auch wesentlich weniger als ein schwert. und wenn du dir vorstellst, dass du total ausgepowert bist (also 0AP) musst du aber auch zugeben, dass 30min erholungspause nicht ungewöhnlich sind. es geht hierbei nicht um normale erschöpfung nach ein bischen sport. bei 0AP bist du total erschöpft und kannst dich grad noch auf den beinen halten. da kann man echt ein bischen mehr pause vertragen.
  14. @ odysseus danke für deine liste mit den giften aus M2, find ich sehr gut. aber da gibts noch etwas was mich interessieren würde: steht dort auch etwas über die virulenz der jew. gifte? (bzw. die WM). weil ich sicher bin, dass so etwas auch sehr zum preis beiträgt. lg r
  15. hi ich hab noch eine frage: (hui so motiviert beim posten wie heut war ich ja noch nie ) wie bringt ihr (bzw. euere SL) den stress im kampf richtig rüber? ich hab nämlich festgestellt, dass kämpfe meist so ausschauen, dass sich erst mal alle die situation erklären lassen (ok, gewisse zwerge sind hier ausgenommen ) und dann "überlegt" handeln. aber im endeffekt bekommt man bei einer dögelei sofort eine auf die nase sollte man sich einmal umsehen und versuchen die lage einzuschätzen. deswegen suche ich nach einer möglichkeit (bzw. wüsste gern ob ihr es überhaupt für sinnvoll haltet), die spieler in einer ampfsituation ein bischen mehr unter druck zu setzen. lg reitie (diesmal richtig unterschrieben )
  16. ja vor allem weil der meister mitliest und ALLES sieht bis sonntag im übrigen freu ich mich auch, dass es unserer gruppe gut geht. ich weiß gar nicht mehr, wie ich 5 jahre pause OHNE midgard überlebt hab, deswegen freuts mich umso mehr, dass alles gut läuft.
  17. DANKE! du hast recht, es war rolemaster, mir is wieder eingefallen, wie ich posting gelesen hab. ist echt kein system für mich.
  18. hi mein kommentar zu sekundengenauen abläufen: vergiß sie! ich mag sie nicht wirklich. wenn jemand wirklich darauf bestehen sollte, macht einfach einen PW:RW - und aus. wir würfeln zur zeit eh schon genug herum, da sollten wir uns nicht auch noch damit quälen zu klären WANN jem. dran kommt. lg reitie, ...der einmal ein system gespielt hat wo man beim kämpfen in dutzenden tabellen nachschaun musste und dabei wahnsinnig geworden ist (war es AD&D ?)
  19. aso. mir is da grad was aufgefallen: das sollte eher "danke, lg reitie" heißen. ich komme grad ein bischen durcheinander, mit den namen
  20. @ HarryW ich versteh eh was du meinst und ich kann dich auf jeden fall beruhigen, denn selbst wenn wir (bzw. ich) eine zweite gruppe mache, heißt das sicher nicht, dass ich am sonntag nicht mehr dabei sein werde. natürlich würde es mehr arbeit bedeuten, aber ich denke nicht dass es zu viel werden würde. ABER von dem was ihr hier geschrieben habt (danke übrigens ), werd ich die sache mit der neuen gruppe wohl eher vergessen. ich habs mir eh selbst auch schon so gedacht, aber ich wollte einfach mal hören wie es anderen ergangen ist. danke, lg alex
  21. Sers! Wir sind zur Zeit in der erfreulichen Situation, dass wir zu viele Leute für unsere Runde haben und jetzt wollte ich mal hören wie ihr das so regelt. Wir sind zur Zeit 5 Spieler und ein SL und haben jetzt noch von 3 (oder sogar 4?) anderen Leuten anfragen bekommen - definitiv zu viel für eine Runde. Also gibt es 2 Möglichkeiten: Einfach weiterspielen und jedesmal wenn einer keine Zeit hat springt ein anderer ein oder auf zwei Gruppen aufsplitten und auf zwei verschiedene Termine verlegen (zB. So und Mi). ...oder ist das beides einfach eine blöde Idee und bringt nur mehr Ärger? Ich hab bei dem ganzen eigtl. nur vorgehabt, dass jeder recht flexibel spielen gehen kann und es keine Aussetzer für die Gruppe geben muss, nur weil 1-2 Leute fehlen.
  22. WARUM MEUCHELN ÜBERHAUPT? bringts ihr alle eure gegner (damit sind allg. leute die euch irgendwie in die quere kommen) um? ich hab in meiner alten gruppe ca. 3 jahre gespielt und da ist es kein einziges mal (also nicht dass ich mich jetzt erinnern könnte) vorgekommen, dass einer gemeuchelt wurde - ab und zu ein betäubter feind oder auch mal die pfeil/scharfschuss/tot-methode, aber meucheln...nö! ich finde meucheln eigtl. ziemlich nutzlos, weil es immer (also zumindest wars bei uns immer so) eine bessere methode gibt: entweder anders überwinden (also aus dem weg gehen, o.ä.), dann die nächste steigerung wäre noch betäuben und wenn wir wirklich jem. umbringen mussten hat sich doch früher oder später ein weg gefunden wo wir bessere fluchtchancen nacher hatten (bogen, zauber,...). vor allem meucheln ist eine "ein-personen-sache" da können die anderen leute in der gruppe recht wenig machen, also wirds eher fad. ich weis, dass war nicht ganz zum thema. ist mir aber erst beim durchlesen am ende aufgefallen und ich mags nicht wieder löschen, also möge man mir vegeben... lg r
  23. ich möchte mich da jetzt auch noch einschalten weil hier die ganze zeit von spielgleichgewicht geredet wird: ich finde dass so ein zauber endlich mal ein bischen gleichgewicht schafft, wenn ich mir einen vergleich zu den kämfern anschaue. da braucht es auch nicht besonders hochgradige charaktere, die mit scharfschießen und einem guten bogen jeden umbrigen können. wenn sie sich aus dem hinterhalt angeschleichen haben, dann hätte der gegner noch nicht einmal einen ww:abwehr und der mörder kann so auch den endgegner auf einmal umbrigen, also praktisch die gleiche chance wie wenn ihn der zauberer mit einer ladung blitzen umbringt. wobei der zauberer noch den nachteil hat, dass er nacher ev. keine AP mehr hat und der kämpfer hingegen hat noch nichts verloren. also ich finde, dass der zauber eher ein gleichgewicht herstellt, als das er es zerstören würde lg r
  24. ich bin gegen weitere schutzfunktionen für niedirigstufige abenteurer - es ist ja jetzt schon schwer genug seine abenteurer umzubringen
  25. ich hab auch für die 10 abgestimmt obwohl auch ich diese grenze für eine richtig schöne karte (wie sie hier schon beschrieben wurde) für unrealsitisch halte - würde wohl deutlich mehr kosten ABER was ich eigentlich loswerden wollte: wie wäre es mit einer SAMMLUNG von kartenmaterial (altes bereits erschienenes, vielleicht aber auch neue kreationen)? die sollten dann allerdings aus preisgründen eher in schwarz/weiß beiliegen. wenn alle alten karten zusätzlich zu der "neuen" midgard-gesamtkarte dabei wären und noch ein paar ausgewählte aus den gildenbriefen hätten wir eine ziemlich umfangreiche sammlung ohne, dass man allzu viel neu machen müsste, oder? lg r
×
×
  • Neu erstellen...