-
Gesamte Inhalte
9855 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
moderiert Detailkritik und Diskussion zu M5
Prados Karwan antwortete auf draco2111's Thema in Midgard-Smalltalk
Es gibt keinen "finsteren" Ursprung von Zaubern in den Grundregelwerkern. Die "Finstere Magie" ist eine Sonderform, die in Hexenzauber & Druidenkraft beschrieben wurde. Grüße Prados -
Wenn ich mir hier die Beiträge durchlese, komme ich zu dem Schluss, dass nicht die Regeln, sondern die Spielweise in den Gruppen das Problem darstellt. Haben sich die Regeln verändert? Ja, etwas, in einigen Fällen etwas stärker. Sind Zauberer dadurch zu unspielbaren, sofort sterbenden Nichtskönnern geworden, wie das hier und im Ursprungsstrang teilweise in unangenehm schrillen Tönen dargestellt wurde? Ganz sicherlich nicht. Abd hat es ja schon angedeutet, in M5 ist der Fokus des Spiels deutlich mehr aufs Gruppenspiel und die dortige Rollenverteilung verschoben worden. Gerade niedrig- und mittelgradige Figuren sind recht stark spezialisiert, was bedeutet, dass sie in bestimmten Bereichen auf die Fertigkeiten anderer Gruppenmitglieder angewiesen sind. Um das zu bewerkstelligen, sollten die Spieler miteinander reden. Mein Eindruck, der täuschen kann, der sich aber durch die Lektüre so entwickelt hat, ist der, dass vor allem diejenigen laut jammern, die ihren SL 'überraschen' wollen oder die vom SL mit erstaunlich spielspaßtötenden Aktionen überrumpelt werden. Beides empfinde ich als einen extrem schlechten Spielstil. Und kein noch so gutes Regelwerk kann einen solchen schlechten Spielstil kompensieren. Meiner Auffassung nach ist es doch bei einem solchen Spielkonzept wie Rollenspiel selbstverständlich, dass man kooperativ miteinander kommuniziert. SL und Spieler unterstützen sich gegenseitig, sie wissen um die Rolle der jeweils anderen Partei und helfen sich gegenseitig dabei, diese Rolle bestmöglich zu erfüllen. Als SL schildere ich die Gegebenheiten ohne Heimtücke in allen Details und berate die Spieler, wenn sie sich unsicher im regeltechnischen Umgang mit ihren Fertigkeiten fühlen. Als Spieler unterstütze ich entsprechend den SL, wenn das gewünscht ist. Grüße Prados
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Prados Karwan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Nein, der maximale Abzug bleibt bei -4, egal, wie viele Einser man gewürfelt hat. Grüße Prados -
Errata (Inhalt): Der Kodex (M5)
Prados Karwan antwortete auf Yon Attan's Thema in Korrekturwerkstatt
Zu den Zwergen: Die Angaben im Kodex betreffen die übliche Herkunft der Abenteurer und sind keine Angabe, wo überall Zwergenvölker leben. Beachtet bitte den einleitenden Absatz. Grüße Prados -
m5 - sonstige regeltext Rüstungsklassen und der Malus für Fertigkeiten
Prados Karwan antwortete auf Closed_Case's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Der offizielle Regelbeantworter fragt mal vorsichtig, welche Option dir denn mehr Spielspaß bringen würde. Grüße Prados -
m5 - kampf regeltext Beidhändiger Kampf - Kombinationsangriff mit Florett
Prados Karwan antwortete auf Pascha's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Das Florett kann leider gar nicht im beidhändigen Kampf verwendet werden, da es zur Kategorie Fechtwaffen gehört. Die Frage stellt sich so also nicht. Grüße Prados -
moderiert Detailkritik und Diskussion zu M5
Prados Karwan antwortete auf draco2111's Thema in Midgard-Smalltalk
Und ja, es ist noch alles lesbar ... -
moderiert Detailkritik und Diskussion zu M5
Prados Karwan antwortete auf draco2111's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich konnte meine Finger nicht stillhalten, ich habe jetzt alle Lernkostentabellen auf einer DIN A4-Seite, allerdings leider im Querformat. -
moderiert Detailkritik und Diskussion zu M5
Prados Karwan antwortete auf draco2111's Thema in Midgard-Smalltalk
So, nochmal gebastelt, nun sind alle Angaben fürs Lernen der allgemeinen Fertigkeiten auf einer Seite. Jetzt muss nur noch Elsa grünes Licht geben ... -
moderiert Detailkritik und Diskussion zu M5
Prados Karwan antwortete auf draco2111's Thema in Midgard-Smalltalk
Viel zu kompliziert und unübersichtlich ... Wartet doch mal ab. -
Artikel: Regeländerung: Lösen aus dem Nahkampf unter M5
Prados Karwan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Die Option "panisch fliehen" ist eine definierte Handlung, nämlich 3m. Ein Abenteurer darf in einer Kampfrunde unter normalen Umständen nur eine Handlung ausführen. Daher folgt zwanglos die Schlussfolgerung, dass man bei der Handlungsoption "panisch fliehen" eben nur das tut und nicht vorher noch eine weitere Handlung wie beispielsweise 2a durchführen darf. Grüße Prados -
moderiert Detailkritik und Diskussion zu M5
Prados Karwan antwortete auf draco2111's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich habe gerade eine überarbeitete Tabellenliste an Elsa geschickt und um Freigabe gebeten. Wenn's klappt, sind die (überarbeiteten) Lerntabellen der allgemeinen Fertigkeiten auf einer Seite untergebracht. (Okay, mit Ausnahme der TE-Kosten der einzelnen Abenteurertypen, aber die hätten auch noch Platz; ich sah nur keine Notwendigkeit dafür, die sind im Regelwerk ja schnell zu finden.) Grüße Prados -
Eris hat's ja schon geschrieben, die ersten beiden Sachverhalte sind richtig dargestellt. Ob sich die geringe Gewandtheit auch auf den Bonus für allgemeine Fertigkeiten auswirken sollte, legt das Regelwerk nicht fest, das sollte jede Gruppe für sich entscheiden. Vom reinen Wortlaut her wäre es naheliegend. Und wenn alle damit einverstanden sind und der Aufwand nicht stört, spräche ja auch nichts dagegen. @Abd Du müsstest mir mal auf die Sprünge helfen, da ich diese Regelaussage mit den -4 bislang nicht kenne. Kann es sein, dass du da was mit der Bewegungsweite oder einer zu großen und schweren Rüstung durcheinanderwürfelst? Grüße Prados
-
Geldausgabe bei Zauber M4 vs. M5
Prados Karwan antwortete auf Merl's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Bei den angeführten Beispielen werden die Goldkosten um mindestens 1/3, aber sogar bis zu 2/3 weniger, was im Beispiel des Schamanen dazu führt, dass er mit dem Gold aus M4 unter M5 statt einem gleich drei vergleichbare Zaubersprüche lernen könnte. Aber klar, es hat sich nichts Wesentliches getan ... Diese Aussagen wirken schon etwas komisch ... Grüße Prados -
Zaubererklassen - Vergleich
Prados Karwan antwortete auf Calandryll's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Hallo Alden, zunächst ganz allgemein: Tatsächlich können Priester und Ordenskrieger alle Wundertaten ohne Abzüge auch in Metallrüstungen zaubern. Alle anderen Zauber, also alles, was nicht Wundertat ist, wird in Metallrüstungen mit Abzügen belegt. Wundertaten benötigen auch keine Materialien. Das war auch in M4 schon so, dort wurden schlicht alle Grundzauber von Priestern zu Wundertaten deklariert. Für M5 finden sich die Angaben auf Seite 19 bzw. 134 im ARK5. Dein PHe scheint nun ein spezieller Priester zu sein, dessen Besonderheiten (alle Feuerzauber offensichtlich als Wundertat; habe ich dich da richtig verstanden?) so nicht in den Grundregeln abgebildet werden. Hier müsstest du dich also wohl mit deinem SL hinsetzen und überlegen, welche Wundertaten für den PHe zu normalen Zaubern werden, um die Vorteile der Feuerwundertaten zu erhalten. Grüße Prados -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Prados Karwan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich kann dazu nur sagen, wenn du dich über Regeln unterhalten möchtest, solltest du sie vorher gelesen und verstanden haben. Das mag sich jetzt zwar unfreundlich anhören, aber inzwischen bin ich es leid, auf solchen offensichtlich bewusst irreführenden Unsinn einzugehen. In deinem Beitrag sind letztlich die meisten Angaben übertrieben und falsch, sodass es völlig sinnlos ist, sich inhaltlich mit ihm zu beschäftigen. Grüße Prados -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Prados Karwan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich hab's befürchtet. Aber ich dachte, ich probier's mal ... -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Prados Karwan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
So ganz allgemein: Ist es wirklich zu viel verlangt, hier nur dann etwas zu schreiben, wenn man weiß, worum es geht? -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Prados Karwan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Das mag dich jetzt überraschen, aber solche Überlegungen werden von mir (und ich bin mir ziemlich sicher da in unserer Gruppe nicht alleine zu sein) als sehr wichtig angesehen. Sollte es tatsächlich eine billige Möglichkeit geben, die andere teurere Möglichkeiten weitgehend substituiert und damit entwertet, so wäre das für mich ein Manko. Ob das im vorliegenden Fall so ist, kann ich nicht beurteilen. Habe das Regelwerk erst heute von der Post geholt. Da du aber der Meinung zu sein scheinst, dass solche Überlegungen aus Prinzip Unsinn sind, wollte ich doch zu Protokoll geben, dass es Spieler gibt (nach meiner Vermutung eine signifikante Zahl), die das anders sieht. Sollte der Wunsch bestehen, das weiter zu thematisieren, so schlage ich eine Gabelung des Strangs vor. Das würde ja dann eher in die allgemeine Rollenspieltheorie gehören. Nein, ich bin nicht der Meinung, dass solche Überlegungen aus Prinzip Unsinn sind. Allerdings war ich davon ausgegangen, dass Schreiber, die sich hier äußern, das Regelwerk bereits gelesen haben und deswegen wissen, worüber sie hier schreiben. Denn dann wäre recht schnell deutlich geworden, dass hier nichts weitgehend substituiert, sondern lediglich eine weitere Spielmöglichkeit geschaffen wird, die bei Anwendung des entsprechenden Instrumentariums auch negativ sanktioniert wird, sodass keine Unregelmäßigkeiten entstehen. Grüße Prados -
Einfach mal Danke sagen und loben für M5
Prados Karwan antwortete auf Calandryll's Thema in Material zu MIDGARD
Hehe, ich mag M5 auch sehr, aus den gleichen Gründen wie BB. Aber gerade der zitierte Abschnitt aus KOD5, S. 59/60 existierte so auch schon auf den Seiten 87/88 im DFR von M4. Ich spekuliere einfach mal, dass M4 vor allem deswegen seinen schlechten Ruf als Regelmonster bekommen hat, weil es recht unübersichtlich war, sodass solche die Regeln relativierenden Passagen eher übersehen wurden. Grüße Prados -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Prados Karwan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Dann verstehe ich diese Einwände nicht. Gaukeln ist preisgünstig zu lernen und ihr beklagt euch darüber? Welche Probleme sollen sich denn daraus ergeben? Fürchtet ihr, dass sich die normalen Fernkämpfer ungerecht behandelt fühlen? Ich sehe diese Gefahr nicht. Im System der individuellen EP-Vergabe bekommt der Gaukler keine EP. Im System der Pauschalpunktvergabe ist die "Balancierung" letztlich egal, zumal jeder, der will, diese Fertigkeit lernen kann. Sie ist also insgesamt ausbalanciert, höchstens ein fragiles Ego eines Fernkampfspielers, der Gaukeln als unwürdiges Laientheater ansieht, könnte einen Knacks bekommen. Unabhängig davon dürfte der Vorrat an den besonderen Wurfgeschossen beschränkt sein, da sie sich ja verbrauchen. -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Prados Karwan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Bei dieser ganzen Diskussion wird vergessen, dass ein 'Wurfangriff' mit Gaukeln und improvisierter Fernkampfwaffe keine EP (oder maximal einmal 5 EP pro Kampf) einbringt. Insofern ist es müßig, die Lernkosten zu vergleichen. Grüße Prados -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Prados Karwan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ah, du meinst den Gesamtwert. Ja, das stimmt. Aber warum sollte das nicht gewollt sein? Wenn eine Figur gerne fausgroße Steine oder Bierfässer mit sich rumschleppen möchte, um sie bei Bedarf auf den Gegner zu werfen, soll sie das doch tun. -
m5 - kampf regeltext Kritischer Schaden - Auswirkung von gebrochenen Rippen
Prados Karwan antwortete auf Fimolas's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Stimmt, dann sollte ich mal die Antwort Jürgens hier sinngemäß wiedergeben (hoffentlich mache ich das richtig ...). Die Auswirkungen nicht bandagierter Rippen sind kurzristig genauso zu regeln, als wären sie bandagiert. Für längerfristig nicht bandagierte Rippen gibt es keine Regeln, das würde zu kompliziert, um es in Regeln zu fassen. Soll also heißen, der SL möge sich in der jeweiligen Situation individuell entscheiden. Die Frage nach den "3" in 1W3 ist noch in Arbeit. Grüße Christoph