-
Gesamte Inhalte
9855 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Prados Karwan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
... doch Och. Du meinst also, Zauberer seien womöglich gar nicht stärker geworden? .... habe ich das irgendwo behauptet Nö, wohl nicht. Aber dann gehörtest du eigentlich auch nicht zur Zielgruppe meines Beitrags. -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Prados Karwan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
... doch Och. Du meinst also, Zauberer seien womöglich gar nicht stärker geworden? -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Prados Karwan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Zu Schlachtenwahnsinn, Beschleunigen usw. und der ganzen Befürchtung, Zauberer seien bevorzugt: Ist euch aufgefallen, dass diese kampfunterstützenden Zauber sowohl mehr AP kosten als auch in der Wirkungsdauer halbiert wurden? Grüße Prados -
m5 - abenteurertypen meinung Waldläufer aus Fuardain/Läina
Prados Karwan antwortete auf Raven's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Klar ist das möglich. In M4 gab es Waldläufer und Kundschafter als Wildnisexperten, der Kundschafter konnte aus Fuardain kommen. Nimm den Waldläufer, dafür aber seinen Namen nicht so ernst und lass ihn figurengerecht aus Fuardain kommen. Er kann dann halt nicht Überleben:Wald ... Grüße Prados -
Die letzte Frage wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach nicht hier im Forum beantwortet bekommen, es sei denn, Elsa schaut mal rein und sagt was. Ansonsten weise ich noch darauf hin, dass die Beta_Abenteurer Regeln schon dem Namen nach noch im Beta-Status sind. Es kann sich eine Menge ändern. Ich persönlich halte es daher für sinnlos, auf deren Grundlage Regeln für spezielle Figuren zu entwickeln. Das soll dich nicht abhalten, aber es kann natürlich zu späteren Enttäuschungen führen. Als Nachtrag: Dein Hinweis auf "mehr Möglichkeiten" entspricht meinem Hinweis in meinem ersten Beitrag: Spieler und Spielleiter müssen sich überlegen, welche Zaubersprüche für eine Figur sinnvoll sind. Imn Übrigen, das kann ich mir jetzt nicht 'verkneifen', entnehme ich deinem ersten Satz und dem Ironiesmiley, dass du doch den Regelmechanismus nachmachen möchtest? Grüße Prados
-
m5 - kampf regeltext Am Boden liegend / gestürzt
Prados Karwan antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Du übersiehst, dass man seine Handlungen inzwischen verzögern darf. So ist es möglich, den Gegner zum Ende der Runde umzuwerfen. Grüße Prados -
Zum Beispiel so, wie es im "Beta_Abenteurer"-Dokument für die Heiler geregelt ist: Nicht alles, was von den Regeln ermöglicht wird, ist auch sinnvoll. Soll heißen, der Spieler muss sich allein oder mit seinem SL überlegen, welche Zaubersprüche für eine spezialisierte Figur sinnvoll sind. Die Regeln geben lediglich den grundsätzlichen Rahmen vor, in dem zunächst fast alles möglich ist. Die Einschränkungen innerhalb des theoretisch Möglichen müssen die Spieler selbst vorgeben. Grüße Prados
-
m5 - kampf regeltext Am Boden liegend / gestürzt
Prados Karwan antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Nein, das Geschriebene auf Seite 101 bedeutet, nur ein Akrobat kann in einer Runde hinfallen, wieder aufstehen und noch angreifen. Figuren ohne Akrobatik können hingegen nur hinfallen und wieder aufstehen. Es mag sich wie ein Widerspruch zwischen Seite 60 und Seite 74 lesen, ist es aber letztlich nicht. Kein Abenteurer, der zu Beginn der Runde noch voll handlungsfähig steht, wird die Aktion 2f wählen. 2f kann dann (noch) gewählt werden, wenn man eigentlich was anderes vorhatte, aber zwischenzeitlich zu Boden gegangen ist. In M4 war die Aussage über das Aufstehen missverständlich: Was bedeutet "eine volle Runde", von welchem Zeitpunkt an wird gemessen? Gemeint war, dass die Spielfigur durch das Hinfallen auf jeden Fall ihre Aktion in der laufenden Runde verlieren soll. Genau so ist es nun in M5 dargestellt. Wer hinfällt, bevor er gehandelt hat, kann noch aufstehen, aber nicht mehr handeln. Wer hinfällt, nachdem er gehandelt hat, kann diese Runde nicht mehr aufstehen. Grüße Prados -
Aber diese Entscheidung liegt doch beim Spielleiter, nicht beim Regelwerk. Der SL entscheidet, welche Abzüge auf den EW:Wahrnehmung angerechnet werden, anschließend kommen die figurenspezifischen Zuschläge dazu. Ja, das führt dazu, dass Nachtsichtige bei schwacher Beleuchtung besser sehen als bei Tageslicht - allerdings nur relativ. Während an klaren sonnigen Tagen der Sehsinn auch viele Kilometer Entferntes noch wahrnehmen kann, ist die Sichtweite bei schwacher Beleuchtung doch wesentlich kürzer, wie auch die Bescheibung anmerkt. In diesem verkürzten Bereich kann der Nachtsichtige mit +2 besser wahrnehmen als bei voller Beleuchtung am Tage, während Normalsichtige unter Umständen schon gar nichts mehr erkennen können. Nachtrag: In der Beschreibung zu Wahrnehmung wird erklärt, dass mit einem solchen Wurf das "kurze, aber konzentrierte Absuchen der ganzen Umgebung" (Hervorhebung durch mich) gemeint ist. Der SL muss also den Umfang dieser Umgebung festlegen, sowohl für Normal- als auch für Nachtsichtige. Während die Umgebungen tagsüber gleich groß sein dürften, sind sie bei Nacht unterschiedlich groß. Grüße Prados
-
Konvertierung M4 nach M5
Prados Karwan antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Das magst du gern so sehen und die Regeln für dich entsprechend umgestalten. Die Regelautoren sahen das anders. Grüße Prados -
Konvertierung M4 nach M5
Prados Karwan antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich bin jetzt wirklich verwirrt. Zum einen legt man Fertigkeiten zusammen, die nur grob etwas miteinander zu tun haben, und zum anderen spaltet man Fertigkeiten auf. Kann mir das jemand mal erklären? Gerne. Es handelt sich um eine Verschiebung der Inhalte. In Landeskunde ist die ehemalige Sagenkunde aufgenommen worden. Damit die Landeskunde nicht überfrachtet wird, wurden bestimmte Inhalte (konkrete Informationen über gesellschaftlich korrektes Verhalten u.a. in der Oberschicht) in andere Fertigkeiten übernommen. Da aber Etikette allein nur mit diesem Inhalt unattraktiv für viele Spieler geworden wäre, hat man es mit anderen ehemaligen Fertigkeiten, die als passend angesehen wurden, kombiniert. Grüße Prados -
Das finde ich gut. So werde ich das auch machen. Nach Deinem Beispiel hätte ein Nachtsichtiger nachts eine genauso gute Sicht wie ein Normalsichtiger tagsüber. Das passt für mich. Als einzige Einschränkung müsste man sich dann noch überlegen, wer überhaupt eine Chance hat, etwas zu entdecken, sprich: wer darf überhaupt würfeln? Gruß Shadow Möglicherweise verstehe ich an dem Beispiel etwas falsch, aber meiner Meinung nach ist das Vorgeschlagene genaus das Gleiche wie die Regel nur mit niedrigerer Erfolgswahrscheinlichkeit. Anders gesagt: Der Unterschied zwischen +4 und +6 ist genauso groß wie zwischen +6 und +8. Grüße Prados
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Prados Karwan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Nein, ich kenne die Gründe für diese Regeländerung nicht, kann sie, die Regeländerung, aber nachvollziehen. Ich vermute als Grund genau das oben bereits Geschriebene: Es hätte keinen Sinn, mit niedriger Bewegungsweite einen Sturmangriff durchzuführen, wenn man dann nicht mehr zuschlagen darf. Man muss dazu ja auch die Einschränkungen der Bewegungsweite durch schwere Rüstung berücksichtigen. Zum Beitragsstil: Nein, du warst nicht alleiniger Adressat, auch wenn dein Beitrag der Auslöser war. Ich beobachte in letzter Zeit nur recht häufig die in meinen Augen sehr unangenehme Art, auch kleinste Regeländerungen zu einem persönlichen Drama aufzubauschen, die - meiner Meinung nach - dem eigentlichen Anlass gegenüber unangemessen ist. Es wird wohl so sein, dass ich solchen Beiträgen im Moment mit steigendem Widerwillen begegne, da ich eigentlich auf solche Kritik und Anmerkungen reagieren möchte. Doch wenn ich mich in sich häufenden Fällen erst durch Polemiktiraden und übertriebene Betroffenheitskundgebungen lesen muss, stellt das meinen Kooperationswillen doch auf eine recht harte Probe. Es tut mir leid, dass der Eindruck entstehen konnte, du seist persönlich angegriffen worden. Grüße Prados -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Prados Karwan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Bei allem Respekt vor Meinungsäußerungen, aber so langsam wird's lächerlich. Natürlich kann man jede Regelung einer Prüfung auf absurdeste Extremfälle unterziehen und sich hinterher wort- und grafikreich über die Ergebnisse lustig machen. Doch wenn man sich als ein auch in Zukunft noch ernstzunehmender Gesprächspartner darstellen möchte, sollte man sich über die Relevanz seiner Aussagen vor der Veröffentlichung Gedanken machen. Grüße Prados -
m5 - kampf anderes Kritischer Schaden ohne Lebenspunkteverlust
Prados Karwan antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Das steht nirgends, das ergibt sich - meines Erachtens - zwanglos aus der Formulierung "Zusatzschaden" und der Formulierung "1W6 LP und AP": Rüstung schützt nicht erneut, sondern nur insgesamt einmal gegen den Treffer; würde sie schützen, wäre die Anzahl der LP verschieden von der der AP. Sinnvoll ist es deswegen, weil es beispielsweise Zauber gibt, die LP-Schaden verhindern. Grüße Prados -
m5 - kampf anderes Kritischer Schaden ohne Lebenspunkteverlust
Prados Karwan antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Ah, okay. (Das macht dann aber schon mindestens einen Verlust von 2 LP. Ja, das mag wenig erscheinen, allerdings besteht nach einem LP Verlust, der dann zu einem weiteren 1W6 Schaden führt, rein statistisch jedesmal die Wahrscheinlichkeit, für einen recht langen Zeitraum komplett handlungsunfähig zu werden.) Schließlich kann man den Zusatzschaden nicht durch eine Rüstung beeinflussen. Nachtrag: Nein, ich muss meinen Beitrag revidieren, ich habe die Aussage missverstanden. Natürlich beträgt der geringstmögliche LP-Verlust nur 1, womit die Wahrscheinlichkeit zwar hoch ist, Figuren ab 18 LP aber geschützt sind. Grüße Prados -
m5 - kampf anderes Kritischer Schaden ohne Lebenspunkteverlust
Prados Karwan antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Nein, die 30 Minuten addieren sich nicht. Allerdings verstehe ich in deinem Eingangsbeitrag die Aussage nicht, ein Rumpftreffer mit nur 1 LP Schaden hätte keine weiteren negativen Auswirkungen. Woraus schließt du das? Grüße Prados -
Das mag so sein. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass die Büsche ziemlich nah am Lager sein müssten, damit Normalsichtige sie in der Dunkelheit überhaupt sehen könnten. Wirklich nah, wenn man andere Angaben zu nächtlichen Abenteuersituationen (z.B. nächtliche Reisegeschwindigkeiten) vergleichend heranzieht. Bei Tag hätten also mehrere Personen den EW:Wahrnehmung, nachts nur einer. Grüße Prados
-
Das ist wegen fehlender Angaben im Beispiel leider nicht eindeutig zu beantworten. Es fehlt nämlich eine Aussage, wie weit die Büsche, hinter denen sich die Orks verstecken, eigentlich entfernt sind, womit beantwortet werden könnte, ob ein normalsichtiger Dvari unter den gegebenen Umständen diese Büsche überhaupt sehen könnte. Falls er sie sehen kann, dann mit einem normalen EW:Wahrnehmung. Grüße Prados
-
Dem möchte ich ausrücklich widersprechen. Ein Nachtsichtiger sieht laut Beschreibung auch ohne Erfolgswurf in einer mondhellen Nacht so gut wie andere bei Tageslicht. Diese Formulierung ist zunächst einmal als Reichweitenangabe zu verstehen, vgl. auch den nachfolgenden Satz. Dennoch ist der EW+2:Wahrnehmung für Nachtsichtige nur dann nötig, wenn er etwas Unauffälliges entdecken will. Grüße Prados
-
Hehe, hier geht's ja richtig munter zu. Soll ich auch noch ein bisschen Verwirrung stiften? Zur Wahrnehmung: Sie wird nur dann gewürfelt, wenn etwas Unauffälliges entdeckt werden soll. Zum Grundwert: Da Wahrnehmung alle Sinne umfasst (auch das Sehen in der Nacht), wird auch nachts ein EW:Wahrnehmung gewürfelt, wenn etwas Unauffälliges entdeckt werden soll. Zur Nachtsicht: Hat ein Abenteurer diese Fertigkeit, sieht er bei schwacher Beleuchtung besser als der Durchschnitt. Dies wird mit dem Zuschlag +2 ausgedrückt: Diese Figur hat bessere Chancen, bei Nacht etwas zu entdecken, als normalsichtige Figuren. Grüße Prados