Mal aus Sicht eines (überwiegend) Spielers:
Ich erwarte von einem Con nicht, dass mir ständig etwas angeboten wird, wenn nichts läuft, fang ich auch nicht an zu flennen. Am Donnerstag Mittag gab es nichts - dann bin ich zu ein paar Spielern, die ich alle nicht kannte und habe gefragt, ob sie bei mir etwas spielen wollen. Habe ich halt geleitet.
Eine Donnerstag-Abendrunde war vorabgesprochen und eine Freitags-Tagesrunde war abgesprochen - alles im Frühbucherzeitraum. Ich kannte insgesamt zwei Spieler, die übrigen und die SL waren neu für mich. Trotz Vorabsprache: Überraschungen sind möglich.
Das einzige was ich hasse, ist das Gedrängel an der Tafel um den geilsten Platz, weswegen ich mich daran nicht beteilige. Ich bin Freitag Abend (nach 21.00 Uhr) während einer kurzen Pause an die Tafel gegangen um zu sehen, ob etwas für Samstag angeboten wird, und siehe da: es waren gleich mehrere Plätze frei (3).
Es gibt natürlich immer mal wieder den Fall, dass einzelne Spieler übrig bleiben - nicht genug Leute für eine neue Runde. Dann kann man aber bei den laufenden Runden fragen, ob sie noch ein Plätzchen haben. So Leute wie Chriddy oder Blaues Feuer und viele andere werden einen wahrscheinlich aufnehmen.
Also mit ein bisschen Eigeninitiative kann man auf den Cons schon fündig werden.
Klar, im Grunde wäre es mir auch lieber, wenn der SL ein bisschen Einfluss auf die Wahl seiner Spieler hätte, bzw. wenn nicht immer die Ersten, die "hier" schreien, auf jeden Fall die ausgeschrieben Plätze bekommen, aber wie das verwirklicht werden soll, weiß ich nicht. Ich halte mir als SL immer die Möglichkeit offen, Spieler auch abzulehnen (was ich bisher nie gemacht habe), aber ich würde es tun, wenn ich weiß, dass ich mit dem Spieler/der Spielerin absolut nichts anfangen kann.