Zum Inhalt springen

Orlando Gardiner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4841
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Orlando Gardiner

  1. Wo ist die Schwierigkeit beim Verständnis? Ist doch ziemlich geradeaus: zwielichtiger Auftraggeber heuert Abenteurer an, einer Feenkönigin das Kind zu entführen. Oder habe ich den dicken Ironie-Button übersehen?
  2. Vielen Dank für die Arbeit! Super!
  3. Baukunde Lernen: analog Landeskunde M5. Oder Wissen leicht, wenn die Fertigkeit Fallen entdecken (oder war es Fallenmechanik?) unverändert bleibt.
  4. Ich meine, Fadrique war auf jeden Fall bei den Toten dabei und der muskulöse, intellektuell leicht eingeschränkte, bis dato eher blaße Matrose. Die Erfahrungspunkte übersteigen meine Erwartungen; ich bin positiv überrascht und finde das nicht übertrieben. Das bedeutet für Gulbrandr einen Sprung von Grad 8 auf Grad 10. Besten Dank für die zügige Bereitstellung. Jetzt wird gesteigert... ... Gulbrandr (PDF, Moam, nur für angemeldete Nutzer sichtbar, gesteigert: Scharidisch +2, Naturkunde, Anführen, Laufen und Einhandschlagwaffen je +1)
  5. Ein Highlight nach dem anderen mit dieser Truppe und diesem Spielleiter. Freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung. Großes Kino!
  6. Fetten Respekt an Ganduban für die würdige Darstellung jovialer Elementarmeister, freizügiger Assad und hochnäsiger scharidischer Gelehrter. Starke Vorstellung. Außerdem, im wahrsten Sinne des Wortes: dufte Truppe!
  7. Es war wie immer ein toller WestCon! Dank - den Spielleitern Ganduban (hammergut) und KoschKosch (spitzestark) und der Spielleiterin Selinda (superdufte) und all den netten Mitstreiterinnen und Mitstreitern (zauberhaft). - der Orga (tight & smooth as usual) - der MFG Solwac (selbstlos & zuverlässig) - der netten und hilfsbereiten Midgard-Gemeinschaft - Carsten Grebes Stand und Plaudertreff Wie immer hätte ich weniger trinken und mehr schlafen sollen, aber hey. Es war mir eine große Freude, Schalömchen, Orlando
  8. Gute Besserung! Vielleicht kommst Du ja rechtzeitig wieder auf die Beine...
  9. Hast Du Zugriff auf die von mir auf der ersten Seite verlinkte Spielfigur, oder willst Du ein PDF? In dem Fall: kannst Du mir Deine E-Mail Adresse per PM zukommen lassen? Freue mich schon sehr auf Con und Rollensuche!
  10. Ich kann Bluttränen nur jedem ans Herz legen, eine schöne Sandbox! (Ich war aber selbst nur Spieler in einer Testrunde). Aber kommen wir nun zu etwas völlig anderem in Sachen Verfügbarkeit und Verlagspolitik. Kennt jemand LULU oder vergleichbare Anbieter? Ich habe mir dort mal Barbarians of Lemuria (englische Version, legendary Edition) geholt, das gibt es so nicht mehr als Hardcover, aber LULU fertigt es eben auf Bedarf an. Ich fände es super, wenn es diese Option für die PDF-only-Angebote von Midgard auch geben würde, kann aber gar nicht beurteilen: a) wie viel Arbeit das für Midgard Press bedeutet b) ob sich das finanziell auch nur ansatzweise rentieren würde. Aber es gibt schon das ein oder andere Werk, das ich mir dann eher holen würde.
  11. Würdest Du vielleicht noch eine Terz genauer beleuchten, was man da so erwarten darf? Merci pour le link, de toute façon.
  12. Davon gehen wir alle aus, lieber Paul, wo Du es hier doch so vollmundig und zeitig angekündigt hast. Nur kein Druck....
  13. Schöner, witziger Text, nur nicht wirklich stimmig. Komische Beispiele für Immersion oder Nicht-Immersion hast Du da gewählt. Ich kenne es nämlich eher umgekehrt - im Kampf auf Leben und Tod taucht man eher in die Fantasiewelt ein als bei der 1.435. Auftragsvergabe.
  14. Finde ich witzig , dass hier Jack Sparrow als Beispiel herangezogen wurde. Johnny Depp ist inzwischen 53 Jahre, ein cooles Alter für einen Abenteurer. Man sollte nicht außer Acht lassen, dass Midgard eine Fantasywelt ist und sechzigjährige Abenteurer durchaus noch komplett fitte Helden sein können. Es ist halt eben doch nicht das europäische Mittelalter - es gibt Magie, vielleicht bessere Ernährung und als Abenteurer ist man viel an der frischen Luft und gut durchtrainiert, vermutlich ohne den Belastungen eines Spitzensportlers ausgesetzt zu sein. Der Comic "Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit" hat eine ganz coole Hauptfigur: einen geschätzt gut 60-Jährigen Abenteurer (eher so Typ zivilisierter Barbar), bei dem die Haut zwar nicht mehr ganz so straff sitzt, Muskeln, Technik und Erfahrung aber noch funktionieren. Graue Zauselhaare, grauer Vollbart, Stirnband, Schlachtbeil. Ich halte das Alter nicht genau mit, passe aber immer wieder an. So als Leitlinie: ein Abenteuer pro Lebensjahr (wenn es nicht gerade eine Kampagne ist). Meine Figuren scheinen auf jeden Fall schneller zu altern als die meiner Mitspielerinnen und Mitspieler.
  15. Ich sehe bei MOAM gar keine Einstiegshürden. Wenn man seine Figuren steigert, hat man den Einstieg ja schon hinter sich. Ich habe mehr als 30 Figuren in MOAM (auch NSC/Figuren der Kids) und habe die oben genannte Funktion noch nie gebraucht (kenne sie jedoch). Denke, dass Neq mit der Formulierung "wie bei vielen Dingen" nicht MOAM, sondern generell Dinge/Programme meint, die eine oder mehrere Einstiegshürden haben.
  16. Da es ja in beide Richtungen geht und hier auch nur temporäre Veränderungen sind, würde ich immer nur das ändern, was durch den Zauber/Effekt expressis verbis festgelegt ist und nicht etwa (nicht erwähnte) Fertigkeitswerte. Was soll das wirklich bringen außer Verwaltungsaufwand? YMMV.
  17. Ich rate Dir als Rollenspielveteran ausdrücklich nicht zur Runenklingenkampagne. Das verwirrt nur: sind eben doch ein bisschen andere Regeln und das Ding ist eher etwas für Neueinsteiger als für Seiteneinsteiger. Die kostenlosen Download-Abenteuer für den Kodex hingegen sind gut. MOAM als Tool zur Verwaltung und Erstellung von Figuren ist hingegen uneingeschränkt empfehlenswert. Wenn alle voll digital unterwegs (z.B. Tablet) sind kann man damit auch gut spielen, dann bräuchte man nicht mal Würfel - das ist natürlich nicht jedermanns Sache.
  18. Würde mich an Piratenfilmen orientieren (bewusst nicht zu realisitisch). Der klassische Piratenkapitän mit Holzbein ist etwas langsamer (B -6? vielleicht), bei Angriff und Abwehr macht er mangelnde Beinarbeit durch Gerissenheit wett (keine Abzüge), Abzüge auf Bewegungsfertigkeiten je nach Situation: -2 bis -4. Fürs Balancieren ist ja eher der Gleichgewichtssinn entscheidend, auf einem Seil zu laufen dürfte für einen Einbeinigen wiederum kaum möglich sein. Hier ist auch der Spieler gefragt - normalerweise balanciert bei Midgard ja niemand auf einem Seil, wenn es bspw. über eine Schlucht geht. Mechanisch nicht schön, aber m. E. "realisitsch": einen Einbeinigen dürften gewisse Aktivitäten schneller erschöpfen (AP-Verlust beim Anwenden von gewissen Fertigkeiten, evtl. um 1 erhöhter AP-Schaden im Kampf). Wäre mir aber als Regel schon zu kleinteilig.
  19. Es gab m. Wissens keine Formel für den Schadensbonus im Best. In der Regel passt aber die Formel (bei Stärke über 100): 5+[(St-100):10] abgerundet. Jeweils 4 Punkte des Sb können dabei in einen W6 umgewandelt werden. Leider gerade kein Best. für Bsp. zur Hand.
  20. Tja, der Kapitän hat's einfach drauf. Gulbrandr wirft sich ein Hemd über und macht sich von hinnen, auf der Suche nach Jhuana.
  21. Gulbrandr läuft bei warmen Wetter mit freiem Oberkörper rum und versucht Nicolo abzuschütteln.
  22. Seefahrer können das? Interessante These: Alba die Nation der Seefahrer. Auf unserem Schiff spricht man (wenig überraschend ) Lidralisch. Auf Waelska: "Warum bringt ihr jetzt meine Götter ins Spiel?", sagt Gulbrandr, inzwischen weniger amüsiert. "Wenn ihr mich verärgern wollt, seid ihr genau auf dem richtigen Weg, Seidwirkerin."
  23. Ich weiß nicht, wie darauf kommst, dass die Mannschaft auf einem lidralischen Schiff in einem chryseischen Hafen Albisch spricht. Gulbrandr kann es nicht und Nicolo vermutlich auch nicht.
  24. Hi Saalko, ich finde die Idee gut. Vielleicht gibt es ja zwei Sorten von Anderthalbhändern. Die im Regelwerk und eine etwas schwerere Version, die mechanisch exakt dem Schlachtbeil entspricht (auch die Voraussetzungen der Eigenschaften).
×
×
  • Neu erstellen...