Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Virenscanner - sinnvoll oder nicht?
Na dann: Wie komme ich dazu? Aus Erfahrung. Es gibt sehr kleine Vorteile, die mir ein Virenscanner zur Verfügung stellt: Er beschützt mich vor Viren, die ich mir unabsichtlich über ein Medium einschleppe, sofern dem Virenscanner die Virensignatur bekannt ist. Es gibt große Nachteile: Ein Virenscanner ist Software, die aus Gründen der falschen Verwendung des Betriebssystems durch die meisten Benutzer sich tief ins Betriebssystem eingräbt, dort vor den Bordmitteln, die eigentlich Prozesse verwalten sollten, versteckt usw. Kurz: Ein so ein Programm ändert mehr oder weniger stark die Hauptkomponenten des Betriebssystems und macht dieses damit per se instabiler, langsamer und schlechter benutzbar. Ein Virenscanner verführt zur Risikokompensation: Weil ja "eh nichts passieren kann" klickt man halt auf alles oder fühlt sich trotz oder gerade wegen des Virenalarms sicher. Vielleicht sogar so sicher, daß man andere, grundlegendere Sicherheitsmaßnahmen außer Acht läßt. Alarme sind überhaupt so eine Sache: Je mehr es klingelt und "ACHTUNG!!!!1 Virus!" schreit, desto sicherer fühlt man sich. Und nicht sagen, das passiert nicht: Ich war genau so ein User. Ein Virenscanner hat sehr hohe Zugriffsrechte im System, besteht aus sehr viel Code (mehr Codezeilen --> mehr Bugs) und ist daher prädestiniert für Angriffe. So hat z.B. bereits ein Programm explizit einen Fehler in Norton AV ausgenutzt, der auf einem Rechner, der keinen Norton installiert hatte, gar keine Auswirkungen gehabt hat. Darüber hinaus ist ein Virenscanner, der auf dem möglicherweise infizierten Host installiert ist, sinnlos. Es sollte wenn schon, dann ein entsprechender Scanner mittels eines anderen Computers oder auch mittels eines sicheren Systems auf dem Host (z.B. einer entsprechenden CD) gemacht werden. Daher ist ein Virenscanner für mich überflüssig, wenn man andere Methoden der Überprüfung/Absicherung des Betriebssystems verwendet.
- Test - Welcher Würfel bist du?
- Waffenspezialisierung - Falsch ausgelegt, was tun?
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Wieso soll ein Windows-Rechner nicht sicher sein? Wenn du alle updates drauf hast, keine unsichere Drittsoftware installiert ("Warez") und vielleicht noch, so du keine andere Absicherung gegen ungefragte Kontaktaufnahmen aus dem Internet hast, die Windows-Firewall eingeschaltet hast, ist Windows (XP, Vista) ausreichend sicher konfiguriert. Das dient eher deiner Beruhigung. Ich halte Virenscanner für überflüssig.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Sicherheitsupdates herunterladen zählt bereits als Surfen. Aha, und wie soll man das deiner Ansicht nach sonst machen? Sicherheitsupdates auf einen sicheren Rechner laden und erst von dort installieren. Leider laufen bei Windows ungefragt viele Dienste, deren Sicherheitslücken ausnutzbar sind. Slammer und Blaster waren zwei solcher Beispiele. Ja. Nein. NAT, so wie es heute meist durchgeführt wird (NAT-overload/NAPT) ist eine Möglichkeit, mehrere private IP-Adressen und daher Rechner an einer offiziellen IP zu betreiben. NAT ist ein Konzept zur Verbindung von Netzen und daher keine Firewall, auch wenn sie von den Routerherstellern so bezeichnet wird. Sie wird nur mit einem anderen Feature (nämlich SPI- stateful packet inspection) zu so etwas ähnlichem wie einer Firewall und kann daher mit Bauchweh als Sicherheitsfeature gesehen werden. SPI wird meist dazu benutzt, nur solche Pakete von außen nach innen zu erlauben, die ein entsprechendes Anfragepaket aus dem Inneren als Gegenstück haben. Somit werden unverlangte Pakete, die vom Außennetz kommen, verworfen. Die Sachen, die du dann noch aufgeführt hast, sind alle für den Serverbetrieb gedacht und sollten auch inaktiv bleiben, wenn du keinen Server betreibst.
- Midgard Suchmaschine
-
Nicht verwertbare Karten in Midgard Abenteuer
Bei neueren Abenteuern wird das ja offenbar gemacht, siehe: Midgard-online/ Downloads/Handouts und Karten der Abenteuer Leider z.B. nicht für die "Fahrt der schwarzen Galeere" (was mir grad ein bissl abgeht) und nicht für ältere Abenteuer. Apropos: Wenn jemand bereits fertig bearbeitete Karten hat, können die jederzeit in die Download-Sektion eingestellt werden (bitte auf jeden Fall bei Elsa rückfragen)
-
Linux
Du hast 99,2% im waitstate. D.h. er wartet wahrscheinlich irgendwo auf einen I/O. NFS? Irgendein Backup auf ein langsames Medium laufen? Das dürfte aber nicht so richtig den hohen load erklären Viele Grüße hj Doch, tut es. Da laufen einige threads parallel, die alle auf I/O warten. Dann kommt es zu einer hohen Load bei gleichzeitig niedriger CPU-Auslastung. Oder anders gesagt: da warten einfach immer 5-6 Prozesse darauf, daß sie auf ein Medium schreiben/vom Medium lesen können.
-
Linux
Load von 6 bei der CPU Usage ist seltsam. Viele Grüße hj Dürfte an zu wenig physikalischem Speicher bzw. zu hoher Speichauslastung liegen. Der Server Swapped sich dann zu Tode. Viele Grüße Harry Nee, das schaut normal aus. Viele Grüße hj 30 MB frei von 4 GB sieht für dich normal aus? Der Se4rver swappt überhaupt nicht, wie man sieht. 116 k im Swap. Und daß der Speicher ausgenutzt wird, ist bei Linux normal. Wozu sollte man den aufheben? Der gecachete Speicher wird nur freigegeben, wenn er für einen laufenden Prozess gebraucht wird.
- Linux
- Midgard Suchmaschine
- Midgard Suchmaschine
-
Spammails - lustige und andere
Die Mailadresse schaut echt aus. Wenn nichts dabei ist, war es wahrscheinlich address verification. Wer so dumm ist, darauf zu antworten ("Ich verstehe kein Wort" oder "Was soll der Sch...") oder auch eine gefälschte Antwort schickt, der hat seine Adresse verifiziert als echt und auch als regelmäßig gelesen. So Adressen sind dann wesentlich mehr Wert auf dem Spammermarkt.
-
Diskussionen zu Moderationen
Liebe Leute, Die Moderatoren dieses Forums machen die Moderationen in ihrer Freizeit, bemühen sich dabei- auch wenn es der jeweils Betroffene möglicherweise nicht glauben will- um Neutralität und eine einheitliche Linie. Daß mittlerweile nahezu bei jeder Moderation eine PN an den jeweiligen Moderator geht, die ihm einmal pauschal Willkür vorwirft, nervt ungemein. Es wäre gut, wenn man, so man moderiert wurde, kurz einmal innehält, sich die Begründung durch den Kopf gehen läßt und dann erst eine fundierte Antwort gibt, so man diese noch geben will. Sich selbst auf den Standpunkt zu stellen "Ich wurde ja nur moderiert, weil meine Nase dem Mod nicht paßt" wird das der Moderationsarbeit, die hier geleistet wird, nicht gerecht. Danke, Lukas
-
Der Countdown läuft!
Mit Grausen, ja. Ernsthaft: In der Datenbank kann man das sicher wo rauskriegen, aber... was soll's? Ich finde es besser so.
- ffff
-
Sandobars Sechste Reise
So, nun auch die "Schnitzeljad" gemacht und den Sandobar damit abgeschlossen. Das Abenteuer ist... irgendwie ein auf und ab. Ich habe, im Gegensatz zu anderen, die Episode in Ormudagan ganz interessant gefunden und es ist auch interessant den Aspekt der Amaschida reinzubringen. Ich habe das zuerst schon als "gefährlich" dargestellt, was sich da unten im Verlies abspielt, die Abenteurer haben sich aber nicht abschrecken lassen und sind mutig reingegangen. Als brave Leute haben sie dem Geist geholfen und hatten keine Probleme mit dem Gespenst. Tadellos gelöst. Dann kam der Rätselteil und da sind meine Spieler fast am ersten (und meiner Meinung nach leichtesten) Rätsel verzweifelt. Danach ging's gut dahin, obwohl die Geschichte schon reichlich gekünstelt ist. Wie lange diskutieren eigentlich die Yusch über dieses eine Rätsel? Wie lange hält der Jäger sein Geheimnis geheim? Jahrzehnte? Naja, trotzdem ganz witzig. Vielleicht hat am Schluß noch ein "Knaller" gefehlt, aber ich wüßte auch nicht, was man dort noch hätte einbauen können. Insgesamt: Einfach eine guter Storybogen, Dedi als Gegner macht Spaß, die Vielfalt des Gebotenen ist groß und ich hoffe, meinen Spielern hat's soviel Spaß gemacht wie mir als SpL.
-
Microsoft Office 2007
Hab mir die office beta damals angeschaut, fand sie auch ganz gut. Wer allerdings sagt, er kann nicht auf Openoffice umsteigen, weil das viel zu anders ist, der wird sich mit Office12 meiner Meinung nach wundern. Hier ist die komplette Benutzeroberfläche anders gestaltet. Meiner Meinung nach durchaus sinnvoll, aber mit einem Rechner mit 1024*768 Auflösung hat man manchmal das Problem, daß die Vorschläge im Excel oft einen halben Bildschirm einnehmen und dann von der Arbeitsfläche zu wenig übrig bleibt. Zu deiner Frage: Das klingt nach der Autosave-Funktion, die hat schon früher, wenn man nicht einen Top-rechner hatte das Tippen gebremst. Schau einmal, welche Zeitabstände dort eingestellt sind.
-
Forum läuft auf Version 3.6.7
Das war schon immer so ich kann nur hier in der Firma keinen Cache leeren ... Aber interessanterweise hat es sich der Cache seit gestern gemerkt und jetzt hat er es begriffen...
-
Forum läuft auf Version 3.6.7
Hmm, offenbar nicht nur beim Hyperlink, auch beim Email- und beim Img-Button tut sich nix...
-
Forum läuft auf Version 3.6.7
Das F-Brumm zitiert ganz hervorzüglich, auch mit Schachtelzitaten Und es ist noch heute
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Gold in der Gruppe: Knausrig oder großzügig?
Moderation : Schön langsam habe ich das Gefühl, man kann das Forum auf drei Threads zusammenfassen: Jammern über/Diskutieren um Gold und deren Zehntelung und noch zwei andere Threads, die ich ggf. zum Besten gebe.Abgesehen davon, daß die Antwort nicht einmal zur im Posting gestellten Frage paßt, paßt sie nicht zum Thema. Bleibt beim Thema! Das kann doch nicht so schwer sein... Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Göttliche Heerschah
Wenn du Ironie oder ähnliches verbreiten willst empfehle ich dazu das Testforum oder den "Rest der Welt". Wer im Regelbereich postet, sollte sich nicht wundern, ernstgenommen zu werden.