Zu Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nixonian

  1. Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Die Meldung ist drei Monate alt. Wichtiger finde ich da die Nachricht von letzter Woche, dass Vista den Neukauf nicht ankurbelt, im Gegensatz zu allen Vorgängerversionen. Die Meldung kam auch nicht von irgendwem, sondern war harsche Kritik von den Acer-Bossen. Klar, die hatten sich auch einen neuen PC-Boom vorgestellt, was bei der inzwischen erreichten Martdurchdringung natürlich nicht alleine die Schuld von Windows Vista ist. Und objektiv und ohne Spaß ist Windows Vista von der Sicherheit nach einigen Anlaufschwierigkeiten doch sehr gut aus. Das ist aber natürlich für überhaupt niemanden ein Argument für den Umstieg. Eher schon Direct X 10, ja. Man sieht die Prioritäten, die die Käufer setzen.
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Das fällt nun wirklich unter die Kuriosen Sachen: Mann lebt mit 10% Hirn Faszinierend. Die Geschichte mit der Eisenstange im Gehirn und den Trepanationen der Ägypter und dem offenen Schädeldach eines Isländers (?) waren ja schon arg, aber das... Wahnsinn, daß das Hirn sowas kann...
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Was wir schon immer wußten: Computerspieler und Rollenspieler sind die wahren harten und coolen Kerls mit Cojones, groß wie Basketbälle: RPGler gibt sein Paßwort nicht her
  4. Thema von Gwynnfair wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    Klar, mache ich gerne. Zur Zeit gibt es länger kein update, weil ich keine Zeit mehr hatte, die Abenteuer von Holger noch auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen (wenn ich es einmal schaffe, kann man aber wahrscheinlich sogar 2 Kampagnen spielen, einmal "Verschollen in Medjis" und etwas, was ich wahrscheinlich die Kojkol-Trilogie nennen werde, wo auch zwei Abenteuer von Holger und eines von mir stammt) und es sonst keine gröberen Veränderungen mehr geben wird. Es sei denn, es fallen euch (oder vielleicht auch mir) noch passende Ergänzungen ein. Was ich auf jeden Fall noch machen werde, ist die Knochenarbeit, einmal wirklich dicht zu verlinken, aber das ist dann keine echte Neuerung.
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Der Artikel scheint verschwunden zu sein. Ich kann leider nicht täglich überprüfen, ob die links noch funktionieren Es ging aber um den Abhörsender, den einer der Schäuble-Opfer an seinem PKW fand und dann bestbietend versteigern wollte.
  6. Und es steht immer noch
  7. Da kommt man sich von Microsoft endgültig verarscht vor: In China kostet Windows+ Office in Studi-Version nur 3 $ Die Begründung von Microsoft: Man könnte sonst nicht mit den Raubkopien konkurrieren und irgendwie müßte man auch über die Raubkopien froh sein, weil man sonst in China gar keinen Fuß in die Tür gekriegt hätte. D.h.: Microsoft macht seine Software nur dann billiger, wenn mehr raubkopiert wird. Die ganzen Kampagnen, daß Software umso teurer wird, je mehr raubkopiert wird, erweist sich also als faustdicke Lüge. Wir finanzieren ganz einfach nur mit den 700-Euro für ein Office und 550 Euro für ein Vista-Ultimate nur die billigen Lizenzen für die Chinesen. Aber Hauptsache, ich habe heute zum dritten Mal eine neue Version des Ichglaubedirnichtdaßdumichgekaufthast (WGA) installieren müssen, bevor sich das kastrierte Windows XP home die restlichen Updates geholt hat. Tja, jetzt fragt sich: Wenn Lizenzen von Microsoft-Produkten nur billiger werden, wenn man ca. 90% raubkopiert, dann....
  8. Ich widerspreche ungern, aber HJ ist zwar in Italien, aber nicht im Urlaub.
  9. Thema von Einskaldir wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Laß einmal dauernd zwei Pings laufen in zwei Cmd-Fenstern. In einem: ping -t "IP deines Routers" Im zweiten: ping -t "DNS-Server deines Providers" Läuft ersteres schief: Verbindung zwischen Rechner und Router schlecht Geht ersteres, läuft zweiteres schief: Schlechte Verbindung deines Providers. Dann schauen, ob das Modem auch asyncron geht. Wenn ja: Support anrufen. Wenn nicht: Schauen, was du noch auf dem Ding tunen kannst (MTU-size o.ä.) und dann den Support anrufen.
  10. Thema von Einskaldir wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Aber der andere Laptop hat kein Problem? Dann womöglich der WLAN-Stick oder dessen Firmware. Wenn beide immer Probleme haben, dann sollte es der Router sein...
  11. Thema von Einskaldir wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Man sollte nur IP-Adressen aus dem Bereich von RFC 1918 wählen, und das ist die 192.168.0.0/16 z.B. Die 192.161. wird definitiv normal geroutet im Internet und sollte daher daheim nicht verwendet werden. @Einsi Nach der Beschreibung kann es nur sein, daß du auf dem WLAN soviele Errors bzw. fehlerhafte Daten überträgst, daß es nicht gut funktioniert. 2 Stockwerke zu überbrücken ist normalerweise mit einem WLAN immer problematisch. Du könntest eben noch darauf achten, einen anderen Kanal zu wählen als das zweite WLAN, um mögliche Kollisionen im Netz zu vermeiden, aber nur ein zweites Netz macht normalerweise nichts kaputt. Aber es schadet zumindest auch nicht. @JOC Die Verschlüsselung beeinflußt nur den Durchsatz im Netz, nachdem alle beteiligten Stationen entschlüsseln müssen. Sollte die Hardware nicht antik sein, spielt das keine Rolle. WPA ist auf jedenfall zu empfehlen und WEP vorzuziehen.
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Hihi, grade beim Surfen gefunden, manche sind wirklich gut... Berühmtheiten "photoshopped"
  13. Thema von Einskaldir wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Keine Konnektivität heißt meist, daß keine IP-Adresse vergeben wurde und hängt wahrscheinlich nicht mit WLAN zusammen. Oder ist das eine WLAN-Meldung? WLAN und zwei Stockwerke höher klingt nicht gut. Was sind das für Prozentwerte? Wie berechnen sich die? Und warum gibt es einen Unterschied zwischen "Empfang" und "Verbindungsqualität"? Was meinst du mit "mal Netz, mal nicht"? Ist das WLAN unterbrochen oder kommst du nur nirgends mehr hin. Bleibt dein Computer mit dem AP assoziiert? Allgemeine Fragen: Wieviele WLANs siehst du? Wieviele davon funken auf demselben Kanal wie dein WLAN?
  14. Hmm, eher durch Zufall stellt sich Ochsenzunge als recht interessante Waffe bei meinem Magister heraus. Zuerst eher der Rolle entsprechend ausgesucht (der Herr Magister hat's nicht so mit der feinen Art und nimmt sich lieber die normale Bürgerwaffe) macht sie oft einen überraschenden BUMS (bei +3 Schadensbonus bis zu 11 Schaden) und was ich überhaupt nicht bedacht habe, was aber für meinen Charakter durchaus passend ist: So eine Ochsenzunge darf man ins Handgemenge mitnehmen Dort kann das seehr hilfreich sein, wenn man einem Gegner gegenübersteht, der seine schöne große Waffe fallenlassen muß. Die Ochsenzunge ist auch noch recht einfach zu lernen.
  15. Nach der Beschreibung klingt das Spiel außerordentlich uninteressant: Man kann "leveln", was ja wohl das ödeste auf Midgards weitem Erdboden ist. Man kann Monster angreifen. Aha. Dadurch levelt man. Ganz ein neues Konzept... Und sonst ist es "übersichtlich". D.h. sonst gibt es offenbar nichts, was das Spiel von anderen abhebt bzw. es einzigartig macht. Warum also sollte man dieses Spiel spielen? Und wo ist der Kontext zu Midgard?
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Monkey Island, der (Flash(Kurz))Film
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Wer's findet, darf's behalten Und wenn es ein Abhörsender ist...
  18. Thema von Rana wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Ich auch. Und ich kenne den Song. Das ist so ein mieses Schunkellied, daß dir gleich auf die Nerven geht, aber trotzdem den Rest des Tages im Hirn umherspukt... Schade, daß es das nicht für Österreich gibt, die Hitparaden damals waren ja durchwegs unterschiedlich. Hab was für Ö gefunden... ab Mai 1971 war es... Butterfly Wer die Jahreshitparade anführte? Laut http://www.austriancharts.at/no1_single60.asp ein gewisser.... Peter Alexander
  19. Auch von mir einmal ein Tipp, weil das ein wirklich nettes Java-Programm ist (das daher auf Windows, Linux und Mac- und sogar OS-halbe läuft, wenn man Java installiert hat): Der tv-Browser ist eine elektronische Programmzeitschrift für TV- und Radioprogramme. Sieht wie eine normale Zeitschrift aus auf dem Bildschirm, hat auch ähnliche Infos, holt sich das aktuelle Programm aus dem Netz, kann Erinnerungen setzen etc. Ist für mich optimal, weil ich keine Tages- oder Wochenzeitung mit Programm (mehr) kaufe und die Programmzeitschriften fand ich immer fürchterlich überladen. Trotzdem kann ich jetzt doch wieder nachsehen, was gerade läuft. Und man kann auch genauere Informationen abfragen, Lieblingssendungen küren oder auch an einem Bewertungssystem teilnehmen (dafür werden auch gerade Ruby-Programmierer gesucht) sowie sich an Sendungen erinnern lassen (finde ich sehr praktisch, weil ich eher am Lappi sitze als beim Fernsehen ) Außerdem haben mir bei normalen Programmen immer solche Sachen wie z.B. BBC prime oder die Radiosender gefehlt.
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    eSata Und ich sag nicht, daß es nicht funktioniert, nur daß ich noch keine Erfahrung damit habe. USB war aber immer problemlos.
  21. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    USB? Dann wird es ohnehin als USB-Mass-Storage eingebunden und funktioniert üblicherweise OOTB. Oder eSATA? Damit habe ich noch keine Erfahrungen.
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    @Raistlin Leider arbeitet die vmware manchmal mit einem virtuellen Plattencache. Genaueres kann ich auch nicht sagen, aber nach meiner Beobachtung lagert die Vmware manchmal große Mengen in einen Cache aus und schaufelt dadurch RAM auf dem host frei. Was normalerweise einen positiven Effekt für den Host haben sollte (idle-Maschine in der Vmware verbraucht nur das absolute Minimum) hat durch den IO den gegenteiligen Effekt. Falls du es noch nicht gemacht hast: Teil der Guest-Maschine einen fixen RAM zu und sag, daß sie nicht auslagern soll. Hat zumindest bei mir zum Teil geholfen. Zweitens: CentOS ist doch RedHat, oder? Dann gibt es doch Yum, oder nicht? Möglicherweise, falls es eine rpm-basiere Distri ist auch: apt4rpm nachinstallieren.
  23. Thema von Einskaldir wurde von Nixonian beantwortet in Bibliothek
    Tja, das ist der Grund, weshalb ich die "making of"s seit Jahren meide wie der Teufel das Weihwasser. Anfangs war noch viel Hintergrund und Infos, aber auch da wurde zu viel verraten. Ich habe es dann manchmal so gemacht, daß ich mir das Making of aufgenommen habe, so lange, bis ich den Film gesehen habe. Jetzt finde ich das ziemlich unnötig, weil es mir eher wie ein etwa 15 Minuten langer Trailer mit ein bißchen Erklärung rundherum vorkommt. Früher gab es bei uns eine sehr empfehlenswerte Sendung, die "Trailer" geheißen hat, da wurden die neuen Kinofilme besprochen und nur 2 oder 3 Gags gebracht, das war zu verkraften und man hatte dennoch einen Eindruck vom Film. Heute habe ich das Gefühl, wird wirklich schon alles verballert, um die Leute ins Kino zu locken. Dort hocht man dann, hat 12 Euro ausgegeben und weiß eigentlich nicht, ob das "Füllmaterial" die restlichen 75 Minuten wirklich den Preis wert waren.
  24. Hey! Versoffen ist zuviel gesagt. Er genießt gerne, egal ob es Alkohol, Kaffee oder sonstwas ist. Ja, er zeichnet sich eigentlich nur dadurch von einem Glücksritter ab, daß er sich für seltsame oder fremde Kulturen, abartige Ereignisse o.ä. interessiert. Hmm, ich glaube, er wäre gerne Sensationsjournalist aber bisher ist er nicht einmal auf die Idee gekommen, irgendwas aufzuschreiben... naja, er ist ja auch noch nicht so weit herumgekommen.
  25. Teuer. Die selbe Intel-Hardware drin wie in jedem beliebigen normalen Notebook. Betriebssystem-Updates sind extrem teuer bei wenig Neuheitswert. Nur eine Maustaste! Habe ich schon erwähnt, daß die teuer sind, die Dinger? Ich will mir auch ein Notebook kaufen. (Nach meinem "Servercrash" muß ich eine kleine Rotation bei meinen Schleppis durchführen). Ich habe mir das Macbook angesehen. Es bringt mir zu wenig für den Aufpreis...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.