-
Gesamte Inhalte
3281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nixonian
-
Häh? Die letzte Meldung ist so etwa zwei Jahre alt? Aber nicht die letzte Abstimmung. Und ich finde die Idee immer noch gut. Ich auch. Ich mag Bequemlichkeit und gutes Essen. Beides ist in einer Juhe leider nicht ausreichend vorhanden. Zum Preis: Es mag für Leute, die eine kurze Anreise haben, noch einen echten Preisunterschied geben. Bei mir kostet schon die Anreise so viel, daß es prozentuell weniger Unterschied gibt. Einen weiteren Vorteil hätte ein Hotel: Man könnte problemlos z.b. die Sonntagübernachtung dranhängen, um gemütlich am Montag heimwärts zu fahren oder bereits einen Tag früher kommen. Ohne, daß man ev. Juhe-Ausweis benötigt usw.
-
Woher kommt den dieser coole Auschnitt? War der in irgendeiner Veröffentlichung drin? Ich hab' doch fast alles, wüsste aber nicht wo... MfG Ulf Das steht doch dabei, wo das herkommt... einfach
-
Oooh, you're gonna get it...
-
Wartungsarbeiten nächste Woche (30.7.2007 - 5.8.2007)
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
O.k. nachdem sich HJ dazu nicht geäußert hat, dann halt von mir: Der Server läuft auf einem upgedateten Betriebssystem und die Forensoftware ist auf einem aktuellen Stand. So HJ nicht noch mehr plant, sind die Arbeiten abgeschlossen. lG Lukas -
Wartungsarbeiten nächste Woche (30.7.2007 - 5.8.2007)
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ist schon der 5.8.? -
Ich würde noch den Button zur Bestätigung ändern in "Absenden" o.ä. "Bestellen" klingt gar ein bissl verbindlich bei einer Umfrage und ich weiß nicht, ob sich da alle Leute draufklicken trauen.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Nixonian antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Es geht bei weitem nicht darum, daß ich mir Windows nicht kaufen könnte, daß ich jetzt ob der Ungerechtigkeit stinkig bin oder mir gar wünschte, in China als Sklavenarbeiter zu verrotten oder darum, daß ich einer echten Mischkalkulation unverständig gegenüberstehen würde. Ich bin überrascht, daß man hier wirtschaftlich so blauäugig ist. Wie kann etwas eine Mischkalkulation sein, wo die (zuzukaufenden) Datenträger mit Verpackung mehr kosten als sie im Verkauf bringen? Hier ist ein klarer Beweis, ganz ohne obskure Verschwörungstheorien und unverhohlen klar für alle, daß Microsoft seine marktbeherrschende Marktmacht ausnützt, um mithilfe von Dumping alle anderen Betriebssystem aus dem Markt zu drängen. In Europa hat man MS eine Milliardenstrafe aufgebrummt, weil sie XP nicht rechtzeitig ohne Media-Player angeboten haben, in China ist das halt so egal, daß es inzwischen so ist, daß Gratis-Betriebssystem teurer sind, weil man im freien Handel die Roh-CDs nicht so billig bekommt. Das ist einfach nur mehr bizarr, wenn man darüber nachdenkt. Daß ihr das so akzeptiert, ist für mich... ja, ehrlich gesagt schockierend ob der nahezu grenzenlosen Naivität, mit der dann noch Argumente á la Mischkalkulation wider besseres wirtschaftliches Wissen ins Treffen geführt werden. -
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Nixonian antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Ich überhaupt nicht. Es ist sowohl betriebswirtschtlich wie volkswirtschaftlich sinnvoll. Wie hoch ist denn der durchschnittliche Monatslohn eines Chinesen in EUR umgerechnet? Ah, hier ist eine Quelle. Wenn man den Faktor 30 zugrunde legt, kostet ein Windows bei 3 EUR für einen Chinesen etwa so viel, als würde es bei uns 90 EUR kosten. Da bleibt nicht mehr viel "Ungerechtigkeit" übrig. Eine SystemBuilder Version von Windows Vista Home Basic kostet bei Alternate 79 EUR. Als Schulversion kostet Windows Vista Home Premium 79 EUR; Microsoft Office Standard 149 EUR. Viele Grüße Harry Aha, Microsoft ist also eine soziale Vereinigung, die ihre Software anhand des durchschnittlichen Monatseinkommens verkauft. Na, jetzt ist alles klar. Jetzt braucht man nur mehr z.B. der deutschen Autoindustrie zu sagen, daß sie ihre Mittelklassemodelle um 1000 Euro in China anbieten. Muß ja ein Supergeschäftsmodell sein, wenn das so funktioniert... -
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Nixonian antwortete auf malekhamoves's Thema in Bibliothek
Ich fand das ganze Buch sehr gelungen und einen echt würdigen Abschluß einer... Heptalogie? Warum ich "nur" für empfehlenswert gestimmt habe: Dieser Band ist ohne die ersten 5 schwer-, ohne den 6. wahrscheinlich sogar unverständlich. D.h. als einzelnes Buch ist es schwer zu lesen, in die Verlegenheit werden aber wahrscheinlich die wenigsten kommen. Ich fand den Camping-Mittelteil nur insofern etwas seltsam, weil hier doch viele Monate überspannt werden, das wirkt schon etwas gezwungen, nur um schlußendlich wieder dem Schuljahresrhythmus zu folgen. Die Erklärung, warum die Suche so langwierig ist, ist aber so einfach wie genial und eines der vielen Details wo man sich bei Frau Rowling auf die Stirn klatscht und "aber natürlich" ausruft. Ich glaube, das macht sogar den Reiz der Buchreihe zu einem Teil aus. Man sollte den letzten Abschnitt nicht auslassen. Schon alleine, weil dieser sagenumwobenerweise ja seit dem ersten Band in einem Tresor lag. Und er bringt dieses siebenbändige Märchen wieder dahin, wo es begonnen hat und schließt meiner Meinung nach den Kreis ähnlich wie andere große literarische Vorbilder. Mein größter Kritikpunkt: Obwohl ich mir Harry Potter zum Geburtstag gewünscht hatte, und dieser hinreichend knapp am Erscheinen des letzten Bandes liegt (10 Tage), fand ich mich genötigt, den letzten Band möglichst schnell zu lesen. Denn es war am letzen Wochenende fast unmöglich, die vielen Berichterstattungen in den Medien nicht zu lesen, vor allem, wo teilweise die komplette Auflösung in Tageszeitungen abgedruckt wurde. Das ist keine Kritik am Buch, aber eine Kritik am Hype rundherum. Ein gutes: In Österreich wurde wahrscheinlich zum ersten Mal in großem Stil am Samstag Paketpost geliefert. Wir haben das für einen Fehler gehalten und geglaubt, daß der Hinweis "bleiben sie am Samstag zu Hause, das Paket kommt auf jeden Fall" nur für Deutschland galt So, und jetzt bin ich bereit für den "Order of the Phoenix" im Kino... -
-
Die Meldung ist drei Monate alt. Wichtiger finde ich da die Nachricht von letzter Woche, dass Vista den Neukauf nicht ankurbelt, im Gegensatz zu allen Vorgängerversionen. Die Meldung kam auch nicht von irgendwem, sondern war harsche Kritik von den Acer-Bossen. Klar, die hatten sich auch einen neuen PC-Boom vorgestellt, was bei der inzwischen erreichten Martdurchdringung natürlich nicht alleine die Schuld von Windows Vista ist. Und objektiv und ohne Spaß ist Windows Vista von der Sicherheit nach einigen Anlaufschwierigkeiten doch sehr gut aus. Das ist aber natürlich für überhaupt niemanden ein Argument für den Umstieg. Eher schon Direct X 10, ja. Man sieht die Prioritäten, die die Käufer setzen.
-
Das fällt nun wirklich unter die Kuriosen Sachen: Mann lebt mit 10% Hirn Faszinierend. Die Geschichte mit der Eisenstange im Gehirn und den Trepanationen der Ägypter und dem offenen Schädeldach eines Isländers (?) waren ja schon arg, aber das... Wahnsinn, daß das Hirn sowas kann...
-
Was wir schon immer wußten: Computerspieler und Rollenspieler sind die wahren harten und coolen Kerls mit Cojones, groß wie Basketbälle: RPGler gibt sein Paßwort nicht her
-
Klar, mache ich gerne. Zur Zeit gibt es länger kein update, weil ich keine Zeit mehr hatte, die Abenteuer von Holger noch auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen (wenn ich es einmal schaffe, kann man aber wahrscheinlich sogar 2 Kampagnen spielen, einmal "Verschollen in Medjis" und etwas, was ich wahrscheinlich die Kojkol-Trilogie nennen werde, wo auch zwei Abenteuer von Holger und eines von mir stammt) und es sonst keine gröberen Veränderungen mehr geben wird. Es sei denn, es fallen euch (oder vielleicht auch mir) noch passende Ergänzungen ein. Was ich auf jeden Fall noch machen werde, ist die Knochenarbeit, einmal wirklich dicht zu verlinken, aber das ist dann keine echte Neuerung.
-
Der Artikel scheint verschwunden zu sein. Ich kann leider nicht täglich überprüfen, ob die links noch funktionieren Es ging aber um den Abhörsender, den einer der Schäuble-Opfer an seinem PKW fand und dann bestbietend versteigern wollte.
-
Und es steht immer noch
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Nixonian antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Da kommt man sich von Microsoft endgültig verarscht vor: In China kostet Windows+ Office in Studi-Version nur 3 $ Die Begründung von Microsoft: Man könnte sonst nicht mit den Raubkopien konkurrieren und irgendwie müßte man auch über die Raubkopien froh sein, weil man sonst in China gar keinen Fuß in die Tür gekriegt hätte. D.h.: Microsoft macht seine Software nur dann billiger, wenn mehr raubkopiert wird. Die ganzen Kampagnen, daß Software umso teurer wird, je mehr raubkopiert wird, erweist sich also als faustdicke Lüge. Wir finanzieren ganz einfach nur mit den 700-Euro für ein Office und 550 Euro für ein Vista-Ultimate nur die billigen Lizenzen für die Chinesen. Aber Hauptsache, ich habe heute zum dritten Mal eine neue Version des Ichglaubedirnichtdaßdumichgekaufthast (WGA) installieren müssen, bevor sich das kastrierte Windows XP home die restlichen Updates geholt hat. Tja, jetzt fragt sich: Wenn Lizenzen von Microsoft-Produkten nur billiger werden, wenn man ca. 90% raubkopiert, dann.... -
Ich widerspreche ungern, aber HJ ist zwar in Italien, aber nicht im Urlaub.
-
Laß einmal dauernd zwei Pings laufen in zwei Cmd-Fenstern. In einem: ping -t "IP deines Routers" Im zweiten: ping -t "DNS-Server deines Providers" Läuft ersteres schief: Verbindung zwischen Rechner und Router schlecht Geht ersteres, läuft zweiteres schief: Schlechte Verbindung deines Providers. Dann schauen, ob das Modem auch asyncron geht. Wenn ja: Support anrufen. Wenn nicht: Schauen, was du noch auf dem Ding tunen kannst (MTU-size o.ä.) und dann den Support anrufen.
-
Aber der andere Laptop hat kein Problem? Dann womöglich der WLAN-Stick oder dessen Firmware. Wenn beide immer Probleme haben, dann sollte es der Router sein...
-
Man sollte nur IP-Adressen aus dem Bereich von RFC 1918 wählen, und das ist die 192.168.0.0/16 z.B. Die 192.161. wird definitiv normal geroutet im Internet und sollte daher daheim nicht verwendet werden. @Einsi Nach der Beschreibung kann es nur sein, daß du auf dem WLAN soviele Errors bzw. fehlerhafte Daten überträgst, daß es nicht gut funktioniert. 2 Stockwerke zu überbrücken ist normalerweise mit einem WLAN immer problematisch. Du könntest eben noch darauf achten, einen anderen Kanal zu wählen als das zweite WLAN, um mögliche Kollisionen im Netz zu vermeiden, aber nur ein zweites Netz macht normalerweise nichts kaputt. Aber es schadet zumindest auch nicht. @JOC Die Verschlüsselung beeinflußt nur den Durchsatz im Netz, nachdem alle beteiligten Stationen entschlüsseln müssen. Sollte die Hardware nicht antik sein, spielt das keine Rolle. WPA ist auf jedenfall zu empfehlen und WEP vorzuziehen.
-
Hihi, grade beim Surfen gefunden, manche sind wirklich gut... Berühmtheiten "photoshopped"
-
Keine Konnektivität heißt meist, daß keine IP-Adresse vergeben wurde und hängt wahrscheinlich nicht mit WLAN zusammen. Oder ist das eine WLAN-Meldung? WLAN und zwei Stockwerke höher klingt nicht gut. Was sind das für Prozentwerte? Wie berechnen sich die? Und warum gibt es einen Unterschied zwischen "Empfang" und "Verbindungsqualität"? Was meinst du mit "mal Netz, mal nicht"? Ist das WLAN unterbrochen oder kommst du nur nirgends mehr hin. Bleibt dein Computer mit dem AP assoziiert? Allgemeine Fragen: Wieviele WLANs siehst du? Wieviele davon funken auf demselben Kanal wie dein WLAN?
-
Lieblingswaffen
Nixonian antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hmm, eher durch Zufall stellt sich Ochsenzunge als recht interessante Waffe bei meinem Magister heraus. Zuerst eher der Rolle entsprechend ausgesucht (der Herr Magister hat's nicht so mit der feinen Art und nimmt sich lieber die normale Bürgerwaffe) macht sie oft einen überraschenden BUMS (bei +3 Schadensbonus bis zu 11 Schaden) und was ich überhaupt nicht bedacht habe, was aber für meinen Charakter durchaus passend ist: So eine Ochsenzunge darf man ins Handgemenge mitnehmen Dort kann das seehr hilfreich sein, wenn man einem Gegner gegenübersteht, der seine schöne große Waffe fallenlassen muß. Die Ochsenzunge ist auch noch recht einfach zu lernen. -
Nach der Beschreibung klingt das Spiel außerordentlich uninteressant: Man kann "leveln", was ja wohl das ödeste auf Midgards weitem Erdboden ist. Man kann Monster angreifen. Aha. Dadurch levelt man. Ganz ein neues Konzept... Und sonst ist es "übersichtlich". D.h. sonst gibt es offenbar nichts, was das Spiel von anderen abhebt bzw. es einzigartig macht. Warum also sollte man dieses Spiel spielen? Und wo ist der Kontext zu Midgard?