Zu Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nixonian

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Nein, die sind auch im kostenlosen "Mandriva One" enthalten - nix mit bezahlen. Da sagt die Homepage was anderes. Aber es ist generell so, daß die "europäischen" Distributionen die Sachen noch eher drin haben als die amerikanischen. Siehe z.B. zenwalk linux Nun, bei mir hat Ubuntu mein - DMA-fähiges - DVD-LW nur als PIO betrieben. Es war auch nicht möglich DMA anzustellen, trotz aller Anleitungen im Ubuntu-Forum. Unter Mandriva One und Windows funktionierte das problemlos. WIe gesagt: Liegt hauptsächlich am Kernel. Kann sein, daß hier ein neuerer Kernel/eine andere Patchung verwendet wird. Das kann auch Glückssache sein. Was ich kenne überlässt du mal schön mir. Klar, mit dpkg kann ich auch per Hand Software installieren. Habe ich auch gemacht - nur komfortabel ist das nicht. Bei Mandriva ging es wesentlich komfortabler. (Bei der neuesten Ubuntuversion geht es wohl ebenso einfach, konnte ich aber noch nicht probieren) Komfortabler als was? Man kann auch ein .deb-Paket per in dem Fall sogar einfachem klick (ein klick weniger ) installieren. Offenbar kennst du das nicht, sonst hättest du es angewendet. Zumindest mit einem KDE-tool wie konqueror mit entsprechendem API. Das kommt nicht auf die Distribution an, sondern auf das Werkzeug, das du verwendet hast. Übrigens: Von komfortabel bzgl. rpm-Pakete zu sprechen, ist nur solange gültig, wie du keine Abhängigkeiten zu erfüllen hast. Ich war schon mehrmals mit rpm in "dependency hell". Ein Einsteiger nutzt sein System per Definition nicht aus. Ein einsteigerfreundliches System macht ihm das Arbeiten aber so leicht wie möglich, damit er es in den wenigsten Fällen ausnutzen muß. Er nutzt das System gleich. Du hast die Fähigkeiten von Mandriva bzw. der installierten Software (Doppelklick) genutzt, unter Ubuntu offenbar nicht.... Ich habe übrigens das Quoting richtiggestellt, du antwortest sonst auf dich selbst
  2. Thema von Lemeriel wurde von Nixonian beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Lies bitte den Absatz über den Beschreibungen der einzelnen Wirkungsweisen! hilft!
  3. Thema von Lemeriel wurde von Nixonian beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Eine Festlegung der Wirkung erfolgt so, wie im ersten Abschnitt der Artefaktbeschreibung drinsteht. Was genau ist daran unklar? Sturmwind ist entsprechend der Spruchbeschreibung nicht geeignet, ein Boot schneller zu machen und somit offenbar wirklich nur zur Abwehr gedacht.
  4. Juhu! Dann sind wir uns ja alle einig. Mal sehen, bis der erste kommt und uns den schönen Konsens zerredet
  5. Es ging klar in die Richtung, die Fimolas angedeutet hat, da erwarte ich einfach, daß man das auch befolgt. Man sollte nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen, sondern man darf durchaus einmal selbst überlegen, wie es gemeint sein könnte und wie es sinnvoll wäre. Und da ein Beitrag immer den anderen gibt, wird es nie ein "weiteres Beispiel" geben, das unabhängig vom jetzt geschriebenen steht. So lehrt uns zumindest die Erfahrung.
  6. Ich stimme nicht zu. Der Zauber war sinnvoll eingesetzt und daher bekommt der Zauberer von mir 3 ZEP/eingesetztem AP für die Zauberei, jedoch nicht die vollen AEP zur Überwindung des Gegners. Sollte er es wider Erwarten schaffen, dann bekommt er die AEP. Dann hat er halt unheimliches Glück gehabt, so wie der Krieger, der mit einem Schlag den Drachen überwindet. Es wird nicht allzu häufig passieren, daß man 10 Kämpfer Grad 6 mit Angst ruhigstellt...
  7. Thema von Antalus wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Moderation : 2 Beiträge verschoben, die trotz freundlicher Aufforderung des Mods wieder hier im Thema gelandet sind. Es wäre schon sehr nett, wenn Mods sich die Arbeit machen, einen themenrichtigen Strang herauszufinden, diesem Hinweis auch zu folgen und ihn nicht wortlos zu übergehen.Danke. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Thema von Lemeriel wurde von Nixonian beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Die 7. Episode haben meine Spieler geradezu sensationell gelöst: Die Insel umgangen, im Norden hinter der kleinen Vorinsel von Bord gegangen im Schutz eines künstlichen Morgennebels mit Hilfe der Nebelflasche. Sie haben das Dorf links liegen lassen (sehr klug! das Risiko ist einfach zu hoch) und sich auf Dedis Turm konzentriert, um nicht zuviel Kraft zu verschwenden. Das Vorgehen war außerdem überraschend sauber, auch wenn sie einige Zeit auf der Treppe verbrachten, jetzt leichte Paranoia vor Kringeln an der Wand entwickelt haben und ein Ichneumon eine Gummischlange herumschleppt (Stab der Schlange in erschlafftem Zustand) Aber sie haben Stockwerk für Stockwerk erobert unter einigem Einsatz und sich dann in der Nacht auf's Schiff begeben und heimlich abgesegelt. Das war das zweite Mal, daß meine Truppe wirklich umsichtig agiert hat... halt bis auf die Tatsache, daß sie sich vor Dedis Turm recht auffällig verhalten haben- aber das ist in dieser Hinsicht gottseidank egal, Dedi hält sich ja für recht gut abgesichert und ich habe ihn recht überheblich handeln lassen, sodaß er schlußendlich auch von meiner Gruppe gekillt worden ist... Hochmut kommt eben vor dem Fall.
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Das wird normalerweise der gdm sein (bei gnome-basierenden Desktops)
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Deswegen haben mich heute mittag alle komisch angeschaut... in der Mittagspause einen Anfall von akutem deswegen gehabt
  11. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Habe am Donnerstag (also gleich nachdem es verfügbar war) ein upgrade von edgy eft auf feisty fawn (also von kubuntu 6.10 auf 7.04) gemacht. Das ganze über den upgrade-Manager, wie empfohlen. adept-updater gestartet, nach erfolgreichem update auf die Letztversion von 6.10 (es waren noch zwei Pakete zu updaten) schlägt ubuntu das upgrade vor. Auf ja geklickt, rödelt es eine Weile, bis es alle (bei mir ca. 800) Software-Pakete runtergeladen hat. Danach installiert es. Hier muß man noch einige Fragen beantworten, wenn man Konfigurations-Daten unter /etc geändert hat. Dies ist eigentlich unnötig, denn ich will, wenn mir die Chance geboten wird, immer meine Konfiguration behalten- deswegen habe ich sie ja gemacht! Hier wäre ein "suppose yes" so wie von apt-get sinnvoller oder eine einzige Frage am Anfang des updates. Man würde sich so ersparen, vor dem Ding zu sitzen und ihm beim Installieren zuzusehen. Bis auf ein kleines Problem- Der adept-manager stürzte nach dem upgrade ab, nach einem händischen "apt-get update && apt-get upgrade" hat er dann die Datenbank offenbar gradegezogen und das ganze schnurrt dahin, als wäre nix gewesen. Bis auf folgende Umstände: Ich habe jetzt aktualisierte Software (kernel 2.6.20, KDE 3.5.6, Openoffice 2.2 usw.usf.) und diese Software arbeitet, speziell wohl Kernelseitig noch besser mit der relativ alten Hardware (immerhin ist der Laptop heuer 5 Jahre alt) besser zusammen: Es geht schneller und gleichzeitig wird der Ventilator über ACPI besser angesteuert, sodaß der Laptop insgesamt leiser und gleichzeitig kühler bleibt. Ich muß wirklich sagen: (k)Ubuntu kommt meiner Faulheit und meinem gleichzeitigem Wunsch nach aktueller Software sehr entgegen.
  12. Moderation : Es wäre nun nett, wenn sich nur Leute an Diskussionen beteiligen würden, die auch ernsthaft dazu bereit sind, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  13. Thema von Lux wurde von Nixonian beantwortet in Spielleiterecke
    Moderation : Habe alle Beiträge, die sich nicht mit dem genannten Thema zumindest entfernt beschäftigen in das Thema: Selbstbeschränkung beim Rollenspiel verschoben.Dann kann man sich hier wieder dem Thema zuwenden. Alle, die über Implikation verschiedener Spielweisen und Rückschlüsse auf die Realwelt, die man daraus glaubt ziehen zu können, diskutieren wollen, können das dort gerne tun. Danke. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. Die Regelung, die PP einfach als EP (oder eben gleich GFP) zu nehmen und dann entsprechend dem Tier die GFP zu berechnen wie bei einem Menschen (und den entsprechenden Gradaufstieg zu vermerken) finde ich gut. Das gäbe zumindest eine halbwegs natürliche Entwicklung. Was mir gar nicht gefällt, ist die Fixierung auf die Kampffähigkeiten eines Tieres. Die Kampffähigkeit (und die entsprechenden Grade) sind wie Prados schon erwähnt hat, eng gekoppelt und ein Kippen ist hier sehr leicht möglich. Je kleiner das Tier, desto mehr, denn ein Moravader mit +8 und W6+1 wird nun nicht überstark, wenn er stattdessen Angriff+9 hat. Ein Ichneumon, das auf einmal 1W6-1 und dann auf einmal 1W6 Schaden macht, wäre undenkbar. Es gibt auch ausreichend Gründe, gar nichts anzurechnen. Tiere handeln instinktiv, haben außer den "Tricks" nichts erlernt und sind deshalb ebenso nicht in der Lage, dafür EP oder PP zu bekommen wie Menschen, wenn sie eine ungelernte Fähigkeit oder Raufen einsetzen. Aber viele Tiere haben spezielle Fertigkeiten: Tarnen für einen Sperber oder Nachtsicht und Schleichen für einen Waldkauz oderSechster Sinn, Richtungssinn, Riechen und Spurenlesen für einen Moravader oder Gute Reflexe für ein Ichneumon. Hier sehe ich am ehesten eine Entwicklungsmöglichkeit, wenn man kritische Erfolge in Lernerfolge umsetzen will. Und das würde auch am ehesten passen.
  15. Da war mein Vorgehen wohl zu überzeugend... ich dachte, das bewegt sich so mit, wie "Stille" und Nikomedes hatte nichts dagegen... Wegen der Frage: Ich war eher dagegen, weil die Wächterdämone schon von sich aus drauf hinwiesen, daß sie nur die Schriften haben wollten- demzufolge war es jetzt nicht so eine besondere Idee, daß die Leute ohne Schriftstücke einfach vorbeiwandern. Obwohl ich mich natürlich über ein paar Extra-KEP freue... (obwohl das dann doch auch AEP sein sollten beim Überwinden, oder?)
  16. Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    In so einer Lederbespannten Nußschale? Das kann ich mir nur mit Windmeisterschaft und Wettermeisterschaft vorstellen... War ja auch der heilige Brendan...
  17. Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    Tja, wir haben natürlich zur Stärkung auch wieder Vaughan's Pub besucht: und uns am letzten Tag "Scattery Island" angesehen. Diese Insel ist im Gezeitenbereich der Mündung des Shannon und wurde im Jahre 532 von St. Senan besiedelt, nachdem er ein schreckliches Untier namens Cathach (eine Seeschlange) besiegt hat. Auf etwa einem Quadratkilometer drängeln sich hier 7 Kirchen (wovon eine schon versunken ist in den Fluten des Shannon, ein recht eindrucksvoller Rundturm von 26 m Höhe: eine heilige Quelle, die besonders gut für die Augen sein soll (und auch gleichzeitig die einzige Quelle trinkbaren Wassers auf der Insel) und natürlich St. Senans Grab und davor der Grabstein von Moenach. Und am Abreisetag gab es dekorativen "irish mist", denn Irland bekam bei unserem Abschied feuchte Augen.....
  18. Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    Das Cragganauwen-Project versucht einige alte Lebensweisen nachzubilden. Leider war bei unserem Besuch nicht viel los, denn die reenacter sind hauptsächlich am Sonntag da.. gerade für den Ostersonntag wurde uns da etwas angekündigt... tja, Schade, daß wir da schon wieder daheim sind. Dennoch war es schön. Es liegt direkt an einer alten Burg, ganz ähnlich unserer, die aber an einem kleinen See liegt dort kann man ein kleines Pfahldorf (Crannog) sehen, von dem aus wieder die Burg sehr gut photografierbar ist: aber auch ein Ringfort: mit integriertem Flucht/Lagergang, der unterirdisch aus dem Fort herausführt und sozusagen im "Keller" des linken Hauses untergebracht ist. Dort ist übrigens auch ein Nachbau des Bootes des heiligen Brendan zu sehen, der angeblich mit diesem Boot bereits im 6. Jht Amerika entdeckt hat.
  19. Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    Eine Wanderung auf dem "Burren", einer kargen Karstlandschaft, über die gesagt wird, daß man dort keine andere Chance als zu überleben hätte, da es dort "nicht genug Bäume, um sich zu erhängen, nicht genug Wasser, um sich zu ersäufen und nicht genug Erde, um begraben zu werden" gäbe. Diese Wanderung war auch hauptverantwortlich, daß unsere Gesichtsfarben einige Grade röter wurden... dennoch mußte das am Abend mit einem ausgezeichneten Essen gefeiert werden, wo ich einige Leute mit dem "sticky-toffee-pudding"-Virus infizieren konnte
  20. Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    Ennistymon hat sowohl einen schön morbiden Friedhof (natürlich mit kaputter Kirche) als auch einen sehr hübschen kleinen Fluß, dessen Ufer zum Entspannen einladen:
  21. Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    Die Hinfahrt war schon abenteuerlich: Wir flogen nach Dublin, ich alleine, da direkt von Österreich anreisend, wo mich dann schon die anderen in Empfang nahmen. Die Mietwagen waren schon fertig zur Abreise, ein Stop beim wohl einzigen polnischen Supermarkt Irlands (Rasputin! ) brachte uns genug Essen für den Abend und so konnte wir bei der Hinfahrt auch gleich bei Kilmacduagh einen kleinen Zwischenstop einlegen: wo die Abendsonne besonders zur Geltung kam Den ersten Tag verbrachten wir natürlich bei den Cliffs of Moher, wo sich zwar einiges geändert hat, aber die Natur selbst ist natürlich eindrucksvoll geblieben: Die Burg lädt natürlich zum entspannen ein: oder auch zum Spielen... wenn die Spieler nicht schlafen würden Man kann natürlich auch draußen in der Sonne seinen Imbiß (dank des hohen Schwabenanteils einfach "Veschpa" genannt) einnehmen: es sich auf dem Dach (das leider heuer großteils der Zeit abgeschlossen war) gemütlich machen und die Abendsonne genießen:
  22. Hi, Einige wackere Recken haben sich auch 2007 wieder auf den Weg nach Irland gemacht, um smithstown castle einen Besuch abzustatten. Wie der erste derartige Besuch verlief (der ja erst die Welle der Forenurlaube gestartet hat und somit Initiator und nahezu Ahnherr aller Forenurlaube ist) ist hier nachzulesen. Diesmal kam die Hälfte der alten Besatzung mit (Adjana, Sirana, Hiram und ich) sowie 4 neue: Geilis, Haegrin, ganzbaf und Woolf Dragamihr. Entgegen unseren Befürchtungen vor dem Urlaub (immerhin ist es die erste Aprilwoche, kurz davor schneite es noch in Mitteleuropa) hatten wir nicht nur schönes, sondern absolut traumhaftes Wetter. Der einzige "schlechte" Tag war der Dienstag.. hier gab es ab 4 Uhr nachmittag doch glatt Wolken! Sonst hatten wir strahlenden Sonnenschein, was die meisten von uns sogar mit einem Sonnenbrand bezeugen können. Irland ist generell etwas kommerzieller geworden, so kann man sich an den Cliffs oh Moher nicht mehr bis an die Kante begeben, weil die Absperrungen höher wurden und Personal darüber wacht, daß man sich brav benimmt. Für den Besuch muß man sich auf einen Parkplatz stellen, für den man pro Auto 8 Euro blechen darf Auch ein Ringfort, Ailwee Cave u.a. Ausflugsziele sind nicht gerade billig und das Poulnabrone Portal Tomb wurde auch schon entsprechend aufgepeppt und ein Visitor Center scheint im Entstehen- was heißt, daß es wohl auch in Kürze Eintritt kosten wird, sich das anzusehen. Trotzdem ist Irland auf alle Fälle noch eine Reise wert. Um das zu beweisen, ein paar Fotos von mir in den folgenden Postings.
  23. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Wenn man 60 Euro für einen Karton gezahlt hat. Bei Ubuntu gibt es eben keine Bezahlversion, darum muß man diese Sachen aus Lizenzrechtlichen Gründen nachladen. War lange Zeit die Stärke von Suse, als es die noch in echten Bezahlschachteln gab. Das hat aber nichts mit der Distribution zu tun, sondern mit einer strategischen Entscheidung. Das hat mit der Distribution nichts zu tun. Und selbstverständlich wird DMA aktiviert, wenn es der kernel zuläßt. In jeder Distribution. Das Ding heißt synaptic und es gibt von dpkd über apt und aptitude hunderte Möglichkeiten, ein .deb-Paket zu installieren. Nur weil du außer synaptic nichts kennst... Überhaupt zeigt das einmal mehr: Man sollte bei der Distribution bleiben, die einem liegt. Nur weil du die Fähigkeiten eines Debian-basierten Linux-Systems nicht ausgenutzt hast, heißt das nicht, daß ubuntu nicht einsteigerfreundlich wäre. Mandrake ist übrigens für mich zu dem Zeitpunkt endgültig gestorben, ab dem sie für Sicherheitsupdates über 90 Tage hinaus einen Supportvertrag über 120 Euro wollten. Ja, haben sie inzwischen wieder geändert, aber es reizt mich trotzdem nicht. Vor allem die Unbeständigkeit dieser Firma und ihre Redhat-Wurzeln machen sie mir nicht sonderlich sympathisch.
  24. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Das gibt's bei Linux nicht. Es sei denn du hast einen nscd laufen (Suse so ca. ab 9.2, andere Distributionen haben den meistens nicht standardmäßig laufen) Dann hilft vermutlich ein man "nscd"
  25. Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Moderation : Auch wenn wir hier im Rest der Welt unterwegs sind: Hier geht es nicht um HDTV, Blue Ray oder sowas, sondern das Thema dieses Threads ist Windows Vista. Bitte bleibt beim Thema. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.