-
Gesamte Inhalte
3281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nixonian
-
Ab in die Schule mit dir, loslos!
-
Noch einmal meine eindringliche Bitte: Bitte verlaß dich nicht darauf, was ein installiertes Antivirenprogramm dir sagt. Dieses ist möglicherweise bereits ausgeschaltet oder blind für das, was auf deinem Computer vorgeht. Teste bitte zumindest mit anderen Antivirenprogrammen, am besten wie oben beschrieben von einer live-CD. Das erste, was die Danaer gemacht haben, nachdem sie erfolgreich das trojanische Pferd verließen, war, die Tür aufzuschließen und weitere Griechen einzulassen. Die ledigliche Entfernung des hölzernen Ungetüms hülfe hier gar nichts. Und so macht es auch ein trojanisches Pferd bzgl. Computer. Es lädt zuerst normalerweise weitere Routinen nach und installiert weitere backdoors, um genau deiner Vorgehensweise vorzugreifen. Und diese sind möglicherweise gar nicht mehr "sichtbar" weil sie mit Systemrechten nachinstalliert wurden.
-
Warum siehst du nicht auf der homepage von Avira nach? http://www.avira.com/de/threats/section/fulldetails/id_vir/1135/tr_proxy.ranky.fq.1.html Da gibt es auch noch die Aliases, die andere Antivirenhersteller für dieses trojanische Pferd verwenden. Zusätzlich zur Antwort von WoF: Selbst wenn du eine Deinstallationsroutine findest (vulgo Entfernungsprogramm) und dieses ausführst, kannst du nie sicher sein, ob nicht etwaige zusätzliche Programme eingeschmuggelt wurden. Also selbst wenn du es "entfernst" bist du nicht sicher und mußt nachher mindestens doppelt und dreifach aufpassen oder wirklich gleich neu installieren. Beim neu installieren und rücksichern der persönlichen Daten ist auch unbedingt darauf zu achten, daß wirklich nur saubere Dateien auf deinem Rechner landen.
-
Markiert Euren Wohnort auf der Karte!
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
'schweiß wo dein Haus wohnen tut -
Markiert Euren Wohnort auf der Karte!
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Du bist ja fast bei den Franzosen. Und du wohnst mitten im Wald. Aber wirklich. Nicht mal ein Fußweg zu sehen. Ist es ein Baumhaus oder eine Erdhöhle? Eine Hobbithöhle, oder? -
Markiert Euren Wohnort auf der Karte!
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Motzen hilft nix. Helfen tut mein Leib- und Magenspruch: Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. -
Markiert Euren Wohnort auf der Karte!
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Pst, Du. Ja, hey du! schau einmal nach links. Hmmm, profiling im Internet wird immer leichter. Und alle machen mit. -
Bist du es, Tod?
-
wennichschonkeineshifttastedrückensolldrückeichauchkeinespacetasteundauchdieblödensatzzeichenstörendochnur.
-
Probleme mit automatisch abmelden im Forum?
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Weder mit konqueror daheim, noch mit IE in der Firma irgendwelche Probleme. Kann das sein, daß hier irgendeine FF-Erweiterung im Spiel ist? Oder anders gefragt: Gibt es Leute, die diese Phänomen unter IE, Opera, Konqueror, Safari.... haben? -
Ich frage mich, wo hier die Danksagung an mich ist? Oder ist das ein offenes Plagiat des von mir erfundenen glücklosen Händlerpaares Stanilov Lorev und Oleg Hardasch? Oder ist es tatsächlich offene Wahrheit, daß in allen parallelen Midgards diese beiden Figuren in Moravod ihr Leben fristen müssen?
-
@Schnapper ad 1: Muß ich dir recht geben. Ich glaube nicht, daß die Illustrationen oder gut strukturierte Bücher jemals eine Stärke Midgards werden. Ebenfalls, meiner Meinung nach im MdS. ad 2: Geschmackssache. Mir macht es Spaß und ich habe exakt sowas vom MdS erwartet und erhofft. ad 3: Das was du verlangst würde mich ca. 3 Sphären weit weg von Midgard treiben. Ein Quellen/Regelbuch, das den bisherigen Veröffentlichungen widerspricht? Veröffentlichungen, die "mein Midgard" alle par Monate umwerfen? Vielen Dank dafür, daß dieser Unsinn, der mich vor 20 Jahren schreiend von DSA weggeführt hat, nicht in diese Midgard-Publikation Einzug gefunden hat. ad 4: Ich bin froh, daß hier keine Fortentwicklung, sondern eine Weiterentwicklung stattgefunden hat. Man muß nicht irgendwelchen Modeströmungen hinterherlaufen und ich fände den abschließenden Teil eines Regelwerks noch dazu den denkbar ungünstigsten Zeitpunkt für eine spieltechnische "Revolution".
-
S. 201, Meisterbann: Die Lernkosten können nicht stimmen. 5000 Standard sollten 25000 bei Ausnahme ergeben. Dort stehen 20000.
-
SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
Nixonian antwortete auf Gindelmer's Thema in Midgard Cons
Laetitia schaut neben mir ja aus wie Frodo neben dem Oger! -
Nachdem sich niemand mehr gemeldet hat, hat Gwynnfair das Projekt wohl abgeschrieben, aber ich fände es zu schade, es nicht, zumindest in Grundzügen, zusammenzufassen und kondensiert zu veröffentlichen. Darum habe ich jetzt mit Gwynnfair Rücksprache gehalten und ich werde zu gegebener Zeit- es wird sicher dauern- mit meiner Version von zavitaya online gehen. Dann kann man Verbesserungsvorschläge bringen bzw. Inhalte hinzufügen, falls gewünscht. Da .de-domains nur Leuten mit deutschem Wohnsitz zur Verfügung stehen, werde ich zu gegebenem Zeitpunkt schreiben, welche Adresse zavitaya bekommen wird.
-
SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
Nixonian antwortete auf Gindelmer's Thema in Midgard Cons
Die gab's am Anfang des Buffets. Wenn man sich natürlich immer gleich gierig zu Brötchen und Honig gedrängt hat, kann man die schon übersehen -
Da kommt man nun zu http://www.denic.de/de/transit-info.html Gibt es Probleme? Ich würde nämlich, noch einmal durch meine Südcon-Leitung inspiriert, doch gerne einmal was machen. Ich habe vor, mir jetzt einmal für mich ein cms zu basteln und zumindest die wichtigsten Daten einzupflegen. Wenn es beliebt, könnte man das auch einmal zur zavitaya-Seite machen (v.a. wäre damit ein Einpflegen von neuen Artikeln relativ problemlos) Nur eine .de-Seite kann ich meines Wissens nicht übernehmen, da mir ein Wohnsitz in Deutschland fehlt.
-
Ist schon klar. Aber jetzt steht wieder "karthagisch" und so dabei Ach ja, wo es wirklich angenehm ist, daß alles an einem Ort ist sind die Zaubersprüche. Die Streuung der Tabellen auf DfR, KOM und MdS ist für Zauberer wirklich mühsam. Das ist im KDX schön zusammengefaßt (tabellenmäßig), ich hoffe, daß es dann sprüchemäßig alles im LA-ARK zusammenfließt.
-
Sehr hübsch. Wegen mir hätte es ruhig noch ein Echtledereinband sein können, aber ich weiß, daß die potentielle Käuferanzahl dafür wahrscheinlich zu gering gewesen wäre. Und es ist wirklich zu überlegen, ob man nicht mit LA spielt: Man muß wesentlich weniger blättern. Ach ja: Hat irgendwer schon bemerkt, daß es die Länderbeschreibung aus M3 wieder in den Kodex geschafft hat? Zwar ohne Beispielnamen und Sprachen, aber immerhin Ich freue mich schon auf die anderen zwei Bände.
-
SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
Nixonian antwortete auf Gindelmer's Thema in Midgard Cons
War Luki vielleicht mit im Bett? Die schönste Art, die dunklen Stunden zu überbrücken -
SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
Nixonian antwortete auf Gindelmer's Thema in Midgard Cons
Wieder ein Südcon-WE vorbei und wieder viel zu schnell. Die Con-Orga und das Tavernenteam... ja, was soll man dazu sagen. 6 Jahre Perfektion, das ist schon fast unheimlich. Ich hoffe, das Tavernenteam macht seine Drohung, einmal auszulassen, damit man merkt, was dann fehlt, nicht wahr. Ein spezieller dank gilt meiner Gruppe vom Freitag. Ich dachte ja, ich würde um etwa 1 fertig- und dann ist es doch halb vier geworden. Danke, daß ihr nicht von den Sesseln gekippt seid. Dank meiner Spielleiterin Bethina für eine weitere schöne Geschichte. Ein natürlich auch den Frankes für 25 Jahre Midgard, MdS und den Kodex. Ach ja, und für leckere Apfeltorte. Und ein kleiner Dank den Autofahrern am Freitag, die überwiegend nicht dort fuhren wo ich unterwegs war und die deswegen eine angenehme Reise ermöglichten, ebenso wie die nette Dame, die in einem kleinen Kasten auf meinem Armaturenbrett saß und mir perfekt den Weg wies, sodaß mir dieses Jahr jegliche Chance auf zusätzliche Ehrenrunden nahm. Das milde Wetter und die Feuerschale haben den Aufenthalt noch angenehmer gemacht, auch wenn ich dazwischen vorne durchgebraten war und kurzfristig vermutet habe, daß ich mir dafür hinten eine Nierenentzündung geholt hätte Einen Kritikpunkt muß ich jedoch anbringen. Das Essen war heuer meiner Meinung nach wieder ein Zacken schlechter. Dieses Würstel mit dem undefinierbaren Gatsch und geschmacklosen Spätzle, der Braten, der überwiegend aus Broccoli bestand mit Gulaschsaft dazu.... und dann am Sonntag 6 Brotsorten und kein "normales" Brot drunter- ich erwarte mir nicht unbedingt das hohe Niveau von Breuberg, aber ich hatte den Eindruck, daß letztes Jahr das Essen besser war. Allerdings bin ich nicht wegen des Essens gekommen, sondern weil es jedes Jahr wieder großen Spaß macht.. und so werde ich wohl auch 2007 wieder auf Wildenstein eintrudeln. Bis dann! -
Abtrünniger! Wenn mir irgendwer was aufzwingt, dann hat er Linux nicht verstanden. Ein Grund, warum ich Debian immer weniger abgewinnen kann. Da streitet man sich lieber um Lizenzen, als ein neues Softwarepaket zu schnüren. Ist wohl auch der Grund, warum inzwischen das Debian-Derivat Ubuntu erfolgreicher ist als Debian.
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Gibt's nur mehr in der kostenfreien Version, nennt sich Opensuse. Obwohl ich hier noch Suse (9.3) verwende, würde ich zu *buntu raten. Einfach eingerichtet, riesiger Softwarefundus, upgrade gut durchführbar. MMn verwendet Suse den "open"-Teil zu sehr, um neue Features für ihren SLES und SLED zu testen. Das ist zwar legitim und man kommt so zu bleeding-edge-Software, das hat man aber auch bei *buntu, ohne die Inkonsistenzen. Tja, und dann gäbe es noch Debian oder Slackware (für Tapfere) bzw. weitere Derivate, wie z.B. Zenwalk oder Damn Small Linux oder.... Tja, und dann noch die (je nach eigenem Vermögen) Fuchsschwanz- oder Profi-Distribution Gentoo.
- 37 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn du den Laptop schon hast: Die aktuelle Live-CD deiner bevorzugten Distribution laufen lassen. Wenn nicht: Hardware rausfinden und dann in der Suse (gibt's die noch?) und ubuntu-Hardwaredatenbank bzw. wiki nachsehen. Dann gibt's z.B. auch noch linuxprinting.org für Drucker etc. Wenn du die Hardware überhaupt herausfinden kannst: Vorsicht! Die ändert sich manchmal, ohne daß der Hersteller das irgendwo vermerkt. Generell hilfreich sind natürlich tuxmobil.org/de und vor allem http://www.linux-on-laptops.com (der Titel dieses threads war von mir schon mit Bedacht gewählt )
- 37 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: