-
Gesamte Inhalte
3281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nixonian
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Nixonian antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
@Professore Ich glaube nicht, daß es um eine Reglementierung geht, sondern eher um Rosendorns Appell, sich nicht im Vorhinein zu verabreden und die Reaktionen darauf. Ich bin da zwiegespalten. Natürlich ist es Mist, wenn die berühmten "fertigen Runden" pro-forma ausgehängt werden. Und natürlich ist es Mist, wenn sich hier schon fertige Spielgruppen im Vorfeld bilden und die Leute, die keine Chance haben (weil sie nicht täglich/nie ins Forum schauen) dadurch von vornherein ausgeschlossen werden oder sich der SpL die Gruppe im Vorfeld aussucht. Allerdings kann ich das Argument, ich "müßte" etwas zum Congeschehen beitragen, und zwar in einem bestimmten Sinn, nicht ganz nachvollziehen. Ich fahre dorthin, um meinem Hobby zu frönen und Spaß zu haben. Der Spaß besteht für mich darin, entweder mit gänzlich Unbekannten zu spielen oder auch mit Leuten, die ich zwar kenne (z.B. aus dem Forum) aber noch nicht mit ihnen gespielt habe. Zum Beispiel würde ich durchaus gerne einmal Detritus als SpL erleben. Aber ich würde mich nicht vorher bei ihm anmelden. Entweder ergibt es sich, oder nicht. Andere Leute mögen ihren Spaß anders haben und sich wohler fühlen, wenn sie eher nur spielen und eher mit Leuten spielen, die sie kennen. Ich kann das nicht verurteilen und glaube nicht, daß man jemanden vorschreiben kann, wie er seine Freizeit auf einem Con-WE verbringt. Man kann nur hoffen, daß jeder auch mit einem Szenario zum Con kommt, um zu leiten, daß jeder Neugierig ist und daß man sich auch innerhalb der Gruppen gut versteht. -
Wirklich, wirklich gute Coverversion ist mir heute eingefallen: Just the two of us von Will Smith. Die Lyrics sind der swing gut und der hiphop-touch gibt dem Lied die "Will-Smith-Note". Gut nachgesungen und trotzdem was Eigenes. So soll eine Coverversion sein.
-
Danke für's schnelle reagieren
-
<span style='color:green'>Um die Diskussion beisammenzuhalten, die Übersichtlichkeit zu wahren und da die Fragestellung exakt die selbe ist, wurden die Themen verschmolzen. Bei Rückfragen stehen wir gerne per messenger zur Verfügung. Nachtrag zur Frage der "Titelsmilies": Titelicons in der FAQ Ein service des freundlichen Forumsteams</span>
-
<span style='color:green'>Titel neutraler formuliert, Spoilerwarnung eingefügt. Ein service des freundlichen Moderatorenteams</span>
-
<span style='color:green'>Ein service des freundlichen Forumsteams</span>
-
Hi, das ist das Testforum. Eigentlich hätte das unter "Fehler im Forum gehört. Egal. Lösung kommt gleich per pm
-
Nur der Vollständigkeit halber: Wien ist jetzt auch UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einem längeren Streit um die Ausgestaltung des neuen Wiener "Zentralbahnhofs" (jetzt "Wien Mitte" früher "Landstraße"), der durch die Höhe noch ein Problem war (Stadtbildverändernd) hat nun ein neues Projekt, das städtebaulich besser paßt, gewonnen und Wien wurde das Prädikat am Samstag verliehen: ORF-on Berichterstattung Und in den Diskussionsbeiträgen dazu lernt ma auch ein paar echte Wiener kennen. Andere Städte würden in kollektiven Jubel verfallen, bei uns heißt das "Warum Wien? Is doch eh schiach. Was hamma denn davon...."
-
Ich meine, es ist ganz schön, konkrete Daten zu haben für eine Art "externe Geschichtsschreibung". Intern wird niemand in Zavitaya irgendwelche Zahlen parat haben. Und Zavitaya war schon immer da. Seit Anbeginn der Zeit, seit Zava ihr Floß hierherführte.... Warum müssen wir konkrete Daten haben, die nur allerhöchstens von theoretischem Interesse sind? Wäre es nicht schöner, zuerst noch ein paar wichtige Ereignisse zu gestalten und diese in eine Reihenfolge zu bringen? Danach könnten dann von mir aus Daten dran. Oder?
-
Natürlich gibt es irgendeine Art der "Familienbandenzusammenführungs...dings" man könnte es auch Hochzeit nennen. Die Wahl werden sicher die Frauen treffen, so wie es in der Natur meistens ist. Die Männer balzen bzw. klopfen sich und die Frauen suchen sich aus. Ich könnte mir vorstellen, daß Hochzeiten immer zu einem bestimmten Termin gefeiert werden und dann alle jungen Männer sich eine Art "Wettkampf" liefern (der aber mehr symbolischen Charakter hat, denn die jungen Frauen kennen die Männer ja) und nachher wird das "offiziell", was schon vorher klar war
-
Der Glob-Mod hat auch das erste Mal angefangen....
-
Hi Rhys Die midgard-online- Homepage ist so aktuell wie sie sein muß. Wenn sich wichtiges tut, dann wird aktualisiert. Du versäumst es sicher nicht, wenn was Neues rauskommt. Einen eigenen Bereich dazu fände ich a. unnötig b. übertrieben (so viele neue Erscheinungen gibt's ja nicht) c. könnten wir auch erst posten, wenn wir es wissen und das ist nicht früher als auf midgard-online. Übrigens: Das hätte als "feature request" besser zu [thread=1491]Was verbessern am Forum[/thread] gepaßt. Sonst noch viel Spaß im Forum
-
Nein. Ich muß feststellen, daß das kein allgemeiner Wunsch ist. Zumindest nicht meiner. Ich fände es Platzverschwendung. Hätte der GB dafür die Seiten aufgestockt, um es dann mit redundanter Information zu füllen? Das wäre meiner Meinung nach schade drum. Nix, wir sind alle verschieden [chor]Jaaa, wir sind alle verschieden[/chor] Ich nicht.
-
<span style='color:green'>Ich bitte alle Diskutanten eindringlich, sich nicht über Nichtigkeiten, die leicht im Einvernehmen in der Gruppe zu regeln sind wenn offizielle Antworten nicht mehr ausreichen, zu echauffieren. Nach offiziellen Regelauslegungen zu verlangen, und diese dann als nicht-existent bzw. als unsinnig zu bezeichnen, ist von Anfang an keine besonders fruchtbare Grundlage für ein Gespräch oder eine Diskussion. Da es hier in Hickhack auszuarten droht, stelle ich folgendes fest: Es gibt eine offizielle Auslegung dieser Regelfrage, die auf Midgard-online nachzulesen ist. Manche sind mit dieser Regelung nicht einverstanden.=> man kann Regeln jederzeit abändern. Wenn hier noch weiterdiskutiert werden soll, wäre es wünschenswert neue Argumente bzw. Sichtweisen einzubringen. Eine Wiederholung von Standpunkten fördert nur eine fruchtlose Metadiskussion, die in Streit endet. Lukas</span>
- 108 Antworten
-
- angriffsmöglichkeit
- beschleunigen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Du kannst uns ja aufklären, ich befürchte hier eine Kollision. Wenn wir es auf einer homepage veröffentlichen und dann Teile für den GB zusammenfassen, wird der GB wahrscheinlich nicht glücklich sein, wenn es schon wo anders veröffentlicht ist. Wenn wir es für die GB zusammenfassen, wäre es dann noch problemlos (also ohne Einverständnis vom VF&SF) möglich dasselbe oder erweitertes Material auf eine homepage zu stellen? @Gwynn Ja, ich finde eine eigene domain auch am schönsten. http://www.zavitaya.name? ... ich wäre unter Umständen auch zu einem .de bereit
-
VoIP (Voice over IP) funktioniert noch nicht wirklich. Rechnen tut sich das dadurch, daß es im Prnzip nichts kostet. Eine schnelle und extrem stabile Netzanbindung ist dabei aber unerläßlich. Soweit mein bescheidenes Wissen.
-
Im Prinzip bin ich auch dafür, das wir abschließen können und uns dadurch einen Termindruck setzen. Und ein "einjähriger" ist sicher ein guter Termin. Bei mir kommt es auch darauf an, wie die Veröffentlichung aussieht. Nir würde am besten eine website á la Myrkgard gefallen. Da kann man dann auch noch Sachen nachziehen oder eine Teilveröffentlichung machen und dann erst den Rest. Dafür wäre Zavitaya (so man sich um eine Zusammenfassung bemüht) sicher reif. Jede Einzelheit muß ja nicht geklärt werden. Allerdings muß ich Birk recht geben, denn speziell die Paenobek würde ich gerne genau ausgearbeitet haben. Sie sind eine Einzigartigkeit und die Ansichten über sie noch etwas nebulös bis kontrovers. Mir wäre es lieber, wir gingen das Ganze jetzt mit dem Ziel an, als ob bald die Veröffentlichung anstehen würde. Und dann schauen wir, ob noch entscheidende Teile fehlen.
-
Beidhändiger Kampf und Beschleunigen - wieviele Angriffe
Nixonian antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hallo Caedwyn, diese Diskussion ist in diesem Forum bereits sehr oft geführt worden, aber es ist auch gleichzeitig eine FAQ auf midgard-online, die diese Frage beantwortet: Midgard-online:FAQ:Wieviele Angriffe hat man... Im Forum z.B. hier: beschleunigter beidhändiger Kampf und dort ist noch genügend Platz zum weiterdiskutieren. Hier ist eine alte Diskussion, die sich noch auf Midgard, 3. Auflage bezieht, die auch sehr ausführliche Ansätze hat: (vorsicht, wie gesagt, manches ist veraltet) Kuriositäten, oder wie es nicht kommen sollte <span style='color:green'>Daher wird dieser thread aus Gründen der Übersichtlichkeit geschlossen. Die Suche kann man mit dem search-button starten. Die Option "von Anfang an"... "und neuer" bringt alle Ergebnisse in den ausgewählten Foren, die seit Beginn dieser Forums zu einem Suchstring erstellt wurden. Ein service des freundlichen Forumsteams. Bei Rückfragen oder Beschwerden stehen wir per pm gerne zur Verfügung</span> -
Alternative Charaktererschaffung
Nixonian antwortete auf Astragon's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
In dieser genauen Ausarbeitung gibt es noch nichts, allerdings gibt es zwei threads, die Vor/Nachteile besprechen, allerdings eher ohne direkte Regel/Regulierungsrelevanz sondern die eher zur Verbreiterung des "Charakters" (im wörtlichen Sinne) eines Abenteurers dienen soll: Positive und negative Eingenschaften sowie Flaws and virtues/bzw Vor- und Nachteile Vielleicht könnt ihr noch das eine oder andere aus diesen threads herauslesen (und eure Ausarbeitung wird noch genauer ) <span style='color:green'>Ein service des freundlichen Forumsteams</span> -
Ich möchte so etwas im GB nicht lesen. wenn man sich die "offiziellen Antworten" so ansieht, dann sieht man, daß sich die Einstellung auch geändert hat und somit auch die Antworten unterschiedlich ausfallen. Auch "offizielle" Antworten sind keine endgültigen Wahrheiten, darum für mich nur von mäßigem Interesse. @Landabaran Man kann sich Sachen auch ausdrucken, die muß man nicht online lesen. Auch dieses Forum hat die Möglichkeit, threads in druckbare Form überzuführen. Auch Errata sind im Netz m.E. besser aufgehoben. 50% aller Österreicher (D wird ja nicht so weit hinten sein ) haben daheim Internetzugang, über 90% haben irgendwo (also inklusive Firma, Schule, Uni, Freunde, Verwandte, Internetcafé..) Zugang. Wenn ich jetzt noch rechne, daß die meisten Midgard-Spieler noch unter 40 und höher gebildet ist und da der Anteil noch höher ausfällt, dann hat nahezu jeder die Möglichkeit, sich die Informationen im Internet zu beschaffen. Was dabei noch gegen den Gildenbrief spricht: Was ist, wenn der GB mit den Errata vergriffen ist? Muß man dann alte GB neu auflegen? Die Errata in jeden/jeden zweiten/jeden 'n'ten GB drucken? Für mich wären das schlicht verschwendete Seiten, die ich lieber mit Abenteuern/Ideen/Persönlichkeiten/Schauplätzen... gefüllt sähe.
-
Was aber auch irgendwie logisch ist, daß das auf Cons nicht so funktionert. Die Heimgruppe kennt den SpL und weiß, was es heißt, wenn er sagt:"Es schaut nicht gut aus für Euch". Bei einem Con kann das bei einem SpL heißen, daß das jetzt ein schwieriger Kampf wird, ein etwas schwerer-als-normal-Kampf oder auch ein Kampf auf Leben und Tod, den man lassen kann oder auch nicht. Das ist einmal der spieltechnische Teil. Der Charakter-Teil ist, daß man früher für Gefangene weder die Haager Landkriegsordnung noch das Genfer Abkommen gelten ließ Gefangene werden gequält, ihrer Habseligkeiten beraubt, in tiefe Kerker geworfen, Hunger, Durst und Krankheit ausgesetzt, dazwischen gefoltert und schlußendlich verbannt oder getötet. Jetzt einmal ehrlich: Wer würde sich da gerne und freiwillig gefangennehmen lassen?
-
Inzwischen schon sieben Seiten. Ich glaube schon. Bisher 53 Mitglieder denken da anders.
-
Am besten wäre natürlich dann ein Programm, das zuerst eine Abfrage startet, welche Version (Standard, Fortgeschritten) man verwenden will.
-
Mußte mich auch enthalten. @Andreas naja, man kann beides von zwei Seiten angehen: Entweder macht man nur was spieltechnisches draus (na, dann würfel noch einmal) oder man kann die Situation in eine "erklärbare und wundersame Wendung des Schicksals" ummünzen. Fantasie seitens des SpL ist gefragt.
-
Ich erkläre mich hier zum Halbexperten für Gesteine und schlage vor, daß dieser Teil des Gebirges metamorph ist (somit sehr viele und verschiedenste Mineralien enthält) und der Fluß in einem verkarsteten Marmorzug dieses Metamorphitstockes liegt. Das ist geologisch einwandfrei und zwergengerecht. Sollte das aber nicht passen, kann man es ja fallen lassen, da die Geologie auf Midgard sowieso mit der der Erde nicht übereinstimmen dürfte.