Zum Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    3281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nixonian

  1. Warum so kompliziert? Ein schöner "Schwarm" kann etwas hübsches sein. Ein "Superoberpowergamer" mit massenhaft Schadensbonus und beschleunigtem Fechten rennt vor einem Haufen Bienen davon Der Schwarm muß nur hinreichend groß sein @Spielgleichgewicht und @Roga Ich weiß nicht, warum das für solche Aufregung sorgt, wenn etwas heftig ist. Du sprichst davon, daß einer Probleme hat, weil er "erst" Grad 7 ist. Hallo? Ich meine, das heißt, daß die anderen Grad 8 oder 9 oder höher sind. Das sind bereits Superhelden (zumindest in bestimmten Bereichen) und da ist nichts mehr normal. Und deinen letzten Satz verstehe ich überhaupt nicht. Fechten darf nicht sein, aber b.K+Beschleunigen geht in Ordnung? Bei einem durchschnittlichen Krieger des Grades 7 oder höher würde das wohl etwa so aussehen: 4*W6+4(oder höher) oder im Schnitt etwa 3*7,5=22,5 (ich nehme an, der Krieger hat irgendwo in der Nähe von Schwert +15) Das ist dann in Ordnung, Fechten aufgrund der Möglichkeit zur Abwehr (die nur gegen gewisse Waffen wirkt) nicht?
  2. Nixonian

    Ziel des Projektes

    Wäre das nicht schon für die Bildung natürlicher Höhlen erforderlich? Nein, es gibt auch natürliche Höhlensysteme in nichtverkarsteten Gebieten, meist bei stark beanspruchten Gebirgen(starke Klüftung, viele Störungen), die dann zwar vom Wasser erweitert werden, allerdings ist das kein Karst. Jetzt ganz fachlich gesprochen, vielleicht dem Fantastischen widersprechend: Karstgebirge sind natürlich besser, allerdings enthalten solche Kalkgebirge (außer sie sind stark eisenhältig) eher selten Mineralien und Erze von Wert, was einen Zwerg wohl stören dürfte. @Prados Aaah, danke, einmal nicht google benutzt und schon dumm geblieben. Allerdings hier ist es kein "Fluß" und im Prinzip versickert er auch nicht, sondern fließt unterirdisch. Auch wenn es so heißt (und der Volksmund so nennt), eine Versickerung ist im Allgemeinen das Aufgehen von oberirdischen Fließgewässern in Grundwasser. Das ist hier nicht der Fall, sondern es sind schlichte Karsterscheinungen. Nichtsdestotrotz sieht das lässig aus Ich kenne den umgekehrten Fall aus dem Allt na Uamh-Tal in Schottland, wo ein größerer Bach aus dem Nichts auftaucht.
  3. Nixonian

    Ziel des Projektes

    Entschuldigt, daß ich mich hier "fachlich" einmische, aber: davon, daß die Donau irgendwo versickert, habe ich noch nie etwas gehört. Und glaub mir, das wäre in Österreich aufgefallen Zweitens: Wenn Salztracer eingesetzt wurden, dann ist das höchstens ein Bach oder eher ein Rinnsal. Salztracer funktionieren auf kurze Distanz durch Unterschiede in der Leitfähigkeit. Über längere Distanzen (mehr als ein paar hundert Meter) ist es sehr schwer, bei Fließgewässern nahezu unmöglich und bei etwas, was mehr als ein paar Liter pro Sekunde führt, schlicht nicht anwendbar. Selbst bei kleineren Messungen mit Grundwasserströmen braucht man 20-50 Kilo Salz. Bei Bächen über ein paar Liter/Sekunde müßte das schon in den Zentnerbereich gehen. Um die Donau salzzutracen (ächz- was für ein Wort) wären locker ein paar Tonnen notwendig. Allerdings ist der Flußbegleitstrom immer wesentlich breiter als der Fluß selbst, in flacheren Gebieten mehrere Kilometer breit, in gebirgigen Gegenden ist das jedoch nicht so. Der Belogora müßte in diesem Bereich verkarstet sein, um ein ausgedehnteres unterirdisches Wassersystem zu beherbergen, wobei es nicht ungewöhnlich ist, daß sich das Wasser auf viele kleinere (auch unterschiedlich schnell fließende, z.T. sogar pseudostehende=Siphone) Gewässer aufteilt und in verschiedenen "Stockwerken" fließt. Mit der Hoffnung, daß das nicht nur besserwisserisch, sondern auch hilfreich für eure Überlegungen war, Nix
  4. Javascript war eine Netscapeentwicklung, aber MS hat das ganze dann doch zu JScript erweitert. (Na gut. Eigentlich habe ich nicht bemerkt dass in meinem Mozilla das Javascript ausgeschaltet war. Außerdem ist MS doch per definitionem an allem Schlechtem Schuld ) viele Grüße Onno Jscript ist doch das Sun-pendant? MS arbeitet mit activescript, und das ist echt so obercool, wenn man auf bestimmte links klickt, macht der Computer dann alles, was irgendwer anderer sagt... wer braucht da schon Fernwartungsprogramme, Subseven oder auch ssh (aiieeee, die bugs sind aber zur Zeit auch nicht schlecht) @Herr Meffi Stofeles: Mit meiner Seele, die zum Sonderangebot zur Verfügung steht, fangen sie nichts an? <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Und jetzt bin ich ruhig, sonst muß ich meines Amtes walten und den thread mit dem Schwampf verschmelzen</span>
  5. Ach, nur der IE beherrscht js? Ich dachte, das war eine Netscape-Entwicklung
  6. Das geht auch effektiver: Internet beenden Aber bitte nicht den roten Knopf drücken, sonst können wir nimmer posten!!!1 Tut nicht Tut doch. Mußt du javascript erlauben.
  7. Hmm. Also ich kenne kein solches Programm. Dürfte aber nicht schwer zu programmieren sein. Ich kann's zwar nicht, habe aber auch schon überlegt, ob sowas nicht sinnvoll wäre. Allerdings wäre es bei den KEP wohl leichter, bei den ZEP wären Angriffs- oder Rettungszauber wohl auch einfach, aber die "Sonstigen Zauber" stelle ich mir schwierig vor, da das einer Datenbank bedürfte, welcher Zauber wieviele AP Verlust nach sich zieht (und bei manchen ist diese Zahl AP noch variabel)
  8. <span style='color:green'>Wir würden es aber gerne ontopic und damit hier lassen, falls auch noch andere Leute Fragen zur Schadensregelung bei beidhändigem Kampf haben. Nur Sachen, die thematisch nicht passen, verschieben wir in das entsprechende Forum. Bei weiteren Fragen oder Anregungen zu dieser Moderation oder Moderation im Allgemeinen stehen ich gerne per pm zur Verfügung. Ein service des freundlichen Forums-Teams</span>
  9. Ich bestelle nicht vor. Ich hoffe, daß auf dem Südcon ausreichende Mengen an Bestiarien, Myrkgard und Gildenbriefen aufliegen *hint-hint* Nix, kommt mit schwerer Brieftasche zum Südcon und geht mit hoffentlich viel Lesematerial heim
  10. Was meinst du mit "direkt vergeben"? Meinst du, daß das Programm automatisch für dich die Berechnungen während des Lernens anstellen soll (also z.B. Schwert von +7 auf +8) dann ist sicher MAGUS die richtige Wahl. Soweit ich weiß, ist es das Einzige, mit dem man auch durch das Programm unterstützt steigern kann.
  11. Ich glaube, du solltest das auf ein paar Stunden beschränken. Die Spieler werden zwar bei einem guten Abenteuer mit Dauer eher aufmerksamer (weil man sich dann die "Neuigkeiten" schon erzählt hat, bei einem Abenteuer, das zäh wird kann es dann öd sein, ein WE dran zu spielen. Und nicht zuletzt leidet dann der SpL. Wenn du dich bemühst, mußt du fast die ganze Zeit die volle Aufmerksamkeit auf die Spieler richten, das kann ganz schön schlauchen.
  12. Das geht auch effektiver: Internet beenden Aber bitte nicht den roten Knopf drücken, sonst können wir nimmer posten!!!1
  13. @Joachim Doc Nagel hat auch einmal darauf hingewiesen, daß es mit älteren Abenteuern hin und wieder auch gröbere Unterschiede zu heutigen Regeln (bzw. Auslegungen odert gar dem Wortlaut im Arkanum) geben kann, wie HJ schon angedeutet hat. 40 Fässer ist AFAIK 15 Jahre oder so alt.
  14. @Toda Eine Seite zurückgehen ist nicht so schwer, oder?
  15. Ich bgerüße das Miargdd Fruom. Deise Sätze wudren dcurh den Wrod-sblermacr gcisehckt. Das ist ja fsat so atabirg wie der besfliabh. Njaa, lhecteir zu vtrhseeen ist es alaleml und es ist ttasäclchih virnerrwed, daß man das rehct gut lseen knan, ohobwl die Bhstcebaun völilg dcedsahsicgenimrheernusn wdreen. Dieser Text wurde mit Word-scrambler erstellt. Schickt einmal ein paar Texte durch.
  16. Blöde Frage: Was macht man mt abgerichteten Fischen? Und welche werden da verwendet (krieg das Bild von Looping-schwimmenden Goldfischen nicht mehr aus dem Kopf, sorry ) und die Intelligenz von Fischen dürfte allgemein nicht sehr hoch sein (was beim Abrichten eine Rolle spielt) Interessant könnte sein, daß die Paenobek "Tiersprache: Fische" beherrschen, die es ja in den offiziellen Regeln nicht gibt. Wie steht's damit?
  17. Also als Hexer kann ich mir die Paenobek überhaupt nicht vorstellen. Für mich sind das Wesen, die so zwischen Tier und Mensch angesiedelt sind, von ihrer Lebensweise her (also sehr natürlich) und für mich war die Einschränkung, daß sie sich überhaupt nicht für Magie interessieren, recht verständlich. Bestenfalls könnte ich mir eine Art Tiermeister vorstellen, aber eigentlich keine Hexer.
  18. Um einen administrativen Einwand mit aufschiebender Wirkung zu bringen: Da der eine thread beginnt, als der andere endete (bis jetzt) erübrigt sich mein Einwurf.
  19. Zumindest von meiner Seite nicht, mir geht es darum, wie genau die Anweisungen sein können und wie sehr das Tier darauf hört. (das war für mich mit "Mission Control an Eule" impliziert) Es wird m.M.n fühlen, in welche Richtung ich gerne sehen möchte, welchen Bereich ich überblicken will oder auf wen Augenmerk zu legen ist. Die Frage ist: Wie genau macht das Tier das? Und da bin ich der Meinung: Bestenfalls so genau, wie es der SpL will. Hat das Tier genug Futter bekommen oder läßt sich die Eule bereits von einer Maus ablenken (hängt wohl davon ab, ob mir der Spieler regelmäßig mitteilt, was er der Eule so verfüttert), oder läßt sich das Wiesel von seiner Verfolgung abbringen, wenn es Angst hat gesehen zu werden, oder läßt sich der Makake bei dem Diebstahl eines wahnsinnig wichtigen hölzernen Pokals vom viel schöneren silbernen verführen, der daneben steht (ihr kennt alle die Situation aus Indiana Jones III) etc. Also: Wird der Auftrag exakt ausgeführt, oder wird der Auftrag, so gut er gefühlsmäßig verstanden wird oder so gut der Familiar eben aufgelegt ist, ausgeführt. Und ich bin für Zweiteres. Eine Garantie, daß das Tier exakt tut, was der Zau will, oder seinen Willen exakt interpretiert, gibt es nicht.
  20. 11240Pfund. 73% haben eine reinere Seele als ich. <span style='font-size:17pt;line-height:100%'><span style='color:red'>Yahahahahahaha</span></span>
  21. Das wird ganz sicher rechtzeitig fertig! <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Nix, im Strebermodus. Krieg ich jetzt ein Eis?</span>
  22. Tatsache! damit ziehe ich meine Frage aus dem Teststrang zurück. Gab's das in der vorigen Version von iB auch schon?
  23. Nixonian

    Grade

    Nanu? wie machst du das?
  24. @Hajime (was für ein Name, Yame! möchte ich da rufen, bevor ich über den Haufen gerannt werde) Korrekt, da der Zauberstab als (+0/+1)* magische Waffe gilt. Edit weist mich darauf hin, daß Detritus natürlich recht hat. Für mich war es selbstverständlich, das Würfelergebnis als Basis zu nehmen.
  25. Nein, ich sehe nur, daß es recht zwecklos ist, wenn man versucht, hilfreiche Vergleiche zu bringen, wenn der Diskussionspartner sich bereits auf eine Meinung festgelegt hat. Und du glaubst nicht, daß die Besitzer von Lassie geschockt gewesen wären, wäre sie gestorben? Klar ist Magie dabei, aber Magie hebt nie komplett alle anderen Regeln auf. Jetzt spiele ich einmal Hendrik Nübel: Bitte zeige mir in der Spruchbeschreibung von "BdV", daß das Tier alle Anweisungen seines Besitzers automatisch ausführt. Dort steht: "hängt das Tier an seinem Herrn... wird nicht davonlaufen...ihn nach Kräften verteidigen" Da steht nichts davon, daß das Tier kontrolliert wird. "Und das ist auch gut so" ™
×
×
  • Neu erstellen...