Allerdings wird sich bei einem Schimpansen auf Midgard nie die Frage stellen, ob er ein Stöckchen werfen oder eine Axt schwingen kann. Viel mehr wird sich die Frage stellen, wie weh es tut, wenn er einer Spielfigur eins überbrezelt oder wie gut er die Figur im Schwitzkasten festhalten kann.
Wenn man ausschließlich diese Fragen berücksichtigt, ist St 120 mit SchB+5 sicherlich angemessener.
Entschuldige, ich hatte ein Mindestmaß an Abstraktionsvermögen bei meinen Beispielen vorausgesetzt. Wird nicht wieder vorkommen.
Das Stöckchen war ein Beispiel für eine Fernkampfwaffe und somit einem Speer vergleichbar. Trotz theoretisch größerer Kraft des Schimpansen ergibt sich eine geringere Wurfweite.
Die Axt war ein Beispiel für eine Nahkampfwaffe oder ein anderes schlagend oder hauend benutztes Werkzeug. Trotz theoretisch größerer Kraft des Schimpansen ergibt sich eine geringere Effizienz.
Daher bezweifle ich, daß ein Schimpanse einen eventuellen Kraftvorteil in einen entsprechenden Schadensbonus umsetzen könnte.
Wo ich dir zustimmen könnte ist der niedrige Raufenwert (und der dabei verursachte lächerlich geringe Schaden), den du aber nicht erwähnst. Hier würde ich, müßte ich meine Gruppe mit einem wütenden Schimpansen konfrontieren, die Werte auf etwa Raufen +10, Schaden W6-1 (bzw. bei großen Männchen sogar Raufen +12, W6) setzen und den Affen seiner Natur gemäß sofort das Handgemenge einleiten lassen.
Hier bildet aber der Affe keine Ausnahme, hier sind fast alle "Bestien" gegenüber den Abenteurern benachteiligt.
edit sagt:
Jetzt hat sich trotz der Aufforderung ein anderer GlobMod doch zu einer Antwort hinreißen lassen, ohne die freundliche Aufforderung gelesen zu haben. Sorry dafür. Es war aber eine Antwort, und mein letzter Satz sollte klarstellen, daß ich am Bestiarium insgesamt etwas zu bemängeln habe, nämlich daß trotz der neuen Beschreibung der außergewöhnlichen Kampfarten dies bei vielen Tieren nicht berücksichtigt wurde bzw. die Tiere gegen einen mittleren Kämpfer gleichen Grades keinerlei Chancen hat, was hier die Gradangaben etwas ad absurdum führt.