Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Omar*s neue Teestube
Ich hab' meinen Steintroll ins Fondue fallen lassen....
-
Kritik am Forum
<span style='color:green'>Könnten wir jetzt die Diskussion, was "aktiv" heißt und wieviele Mitglieder das Forum wirklich hat, wieder beenden? Es gehört ganz sicher nicht zur "Kritik am Forum" und ist auch nicht sehr hilfreich. Und bitte auch keine "Entschuldigung für Offtopic"-postings, das wäre nämlich Off-Topic Danke im Voraus sagt der freundliche GlobMod. Ansonsten bedanke ich mich im Namen des Forumsteams einmal für die positive Kritik, das hören sicher alle Mods, GlobMods und speziell Admins sicher gerne.</span>
-
Omar*s neue Teestube
Ey! Was hast du gegen blaue Haare? Rassist! Aber ich bin sowieso für <span style='color:navy'>grün</span>
-
Omar*s neue Teestube
*Nix, stellt schnell einen Nebukadnezar für hin*
-
Junggesellenflöße
plädiere ich für ausgesucht werden von einer Partnerin Halte ich für realistischer. Hornack Ich habe es natürlich aus Sicht der jungen Männer geschrieben Nein, hast natürlich recht, die Werbung und das Aussuchen hatten wir ja schon hier: [thread=2826]Matriarchat, Seite 2[/thread]
-
Junggesellenflöße
Finde ich auch gut. Ich nehme ja an, daß die meisten jungen Männer untertags sowieso unterwegs sind, um die verschiedenen Arbeiten auszuführen, dann können sie auch Abends zusammensein. Ich würde es so sagen: Zwischen dem Zeitpunkt der Initiation und dem "Familiengründen" (also Aussuchen einer Partnerin, Floßbau) würde ich den Zeitraum ansetzen, an dem die jungen Männer auf diesen Junggesellenflößen zuhause sind. Frauen (oder besser gesagt junge Mädchen) werden wohl eher die "Politik der Mutter" lernen (wir haben ja ein matriarchalisches System) und somit die "Führung der Familie" lernen. Insofern gehe ich konform mit BBs Überlegungen.
-
Omar*s neue Teestube
Hast du ein Fremdwörterbuch mangiert oder parlierst du jetzt immer so exaltiert? Ich dilettiere ein wenig in Fremdworten, um die temporär vakante Stelle Kazzirahs zu füllen. Allerdings ist der Versuch eher bescheiden, möchte ich meinen. mfg Detritus Kazzirah hat temporär vakante Stellen? Muß man hier echauffiert sein oder ist das ein terminus technicus, der Moderatoren adskribiert wird, wenn sie eine Telerelation mit dem Forum haben?
-
Omar*s neue Teestube
Hast du ein Fremdwörterbuch mangiert oder parlierst du jetzt immer so exaltiert?
-
Omar*s neue Teestube
Weil wir grade dabei sind: Das MP3 zum T-Shirt
-
Omar*s neue Teestube
Magt du vielleicht auch einen Kapuziner? Oder was anderes? Kaffespezalitäten
-
Omar*s neue Teestube
Einen Kapuziner für mich. Die Threaderöffnerin hatte offenbar eine Seite bei fortunecity, wo sie ihren Avatar liegen hatte. Das ist wohl verfallen und dann bleibt die fortunecity-Werbung übrig. AFAIK. <span id='ME'><center>Nixonian läßt sich auf die bequeme Sitzecke fallen und nimmt "Die neue, freie Presse" zur Hand.</center></span>
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Glaube ich nicht. Ich fürchte mich nicht vor DSA-Helden. Du Grammatik-Dilettant! Der hat Angst vor dir! Grüße Prados Das kann ich allerdings verstehen. Nix, in Echt noch fürchterlicher als in Grammatik
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Glaube ich nicht. Ich fürchte mich nicht vor DSA-Helden.
- Kurioses aus dem Netz
-
Welchen SPAM Filter nehmen?
Für Linux/Unix: Spamassassin (spamc/spamd) Für Windows hörte ich von Spampal Gutes. Der Mozilla hat bereits einen Bayes-Filter eingebaut und kann dementsprechend auch trainiert werden wie Spamassassin/Spampal und ist somit eine integrierte Client-Lösung. Die anderen müssen dem MUA vorgeschaltet werden, entweder direkt, oder indirekt über procmail o.ä. Der Nachteil bei Filtern auf dem Client ist, daß man den traffic trotzdem zahlt. Ich nutze spamc/spamd in der Version 2.55. Sehr gute Erkennung bei englischem Spam, bei deutschem hat sich gegenüber Vorgängerversionen viel getan, ist aber noch lange nicht so gut wie bei englischen (korenanischen, chinesischen....) Die Bayes-Erkennung ist gut, aber man braucht sehr viel (etwa ein paar hundert, besser tausend) mails, um ihn zu trainieren. Exzellent auch die Möglicheit, eine whitelist zu definieren, um so unerwünschte Spamerkennung bei abonnierten newslettern zu vermeiden.
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Welchen Browser nutzt ihr denn so?
Finde ich schon. wenn man sich die sonstigen "Nutzerstatistiken" ansieht, dann kommten die auf locker über 90%IE (alle Versionen) Für mich gibt das zur Zeit auch folgendes wider: Leute, die häufig im Internet sind (das unterstelle ich jetzt denen, die hier "Powerabstimmer" sind ) nutzen auch gerne was anderes. Die hohen IE-Zahlen stammen z.T. von Gelegenheitssurfern (die eben das nehmen, was "schon da" ist) z.T. von browser-Tarnung (wie du sie schon angesprochen hast) und z.T. auch von "webspidern" wie Suchmaschinen etc. die sich auch schon oft als IE tarnen um eventuelle Spider-Verbote zu übergehen.
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Ich kann auf jeden Fall nicht. Ich habe meinen Urlaub im Juni (da ich im Sommer dringend gebraucht werde). Schade.
-
Omar*s neue Teestube
Die müssten sich dann ja erstmal alles durchlesen und was das bedeuten kann... mfg Detritus Das heißt, der Schwampf wurde erfunden, um das Ordnungsamt beschäftigt zu halten, sodaß das strenge Auge des Gesetzes nicht in andere threads abschweift? Detritus, du Vorherseher des abzuwendenen Unheils
-
Omar*s neue Teestube
Boah, hast du merkwürdige Trinkgewohnheiten. Grüße Prados Manche Menschen können eben ohne Kaffee nicht schlafen. Viele Grüße Harry, Teetrinker Ja ich. Nennt man Entzugserscheinungen. Bartender, noch einen Schuß Koffein für mich. Sagt mal: Hier gibt*s Bier und Rum und das ist FSK6?
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
- Welchen Browser nutzt ihr denn so?
Das "Safari-Teil" auf dem Mac ist ein Konqueror mit patches. Und diese patches von den Apple-Programmierern wurden als sogenannte "Safari-Patches" wieder dem Open-Source Projekt KDE (von dem Konqueror ein Teil ist) übergeben. Finde ich gute Zusammenarbeit und freue mich schon auf den "Safari-gepatchen" Konqui 3.2 "Was ganz anderes" könnte z.B. links oder lynx sein (also Textbrowser) oder auch der dillo (ein browser, der geringe hardwareanforderungen hat) sein.- Meketische Schrift im Netz
<span style='color:green'>Da es sich hiebei um allgemeine Information und Hilfestellung zur "meketischen" (darum auch Titel geändert) Schrift/"Kultur" geht und nicht direkt um Abenteuer, habe ich diesen Hinweis in das Eschar-Forum verschoben. Allgemein haben wir für interessante Seiten im www unter "Medienecke/Das Netz" auch noch einen eigenen Bereich. Ein service des freundlichen Forumsteams</span>- gildenbrief.de - Es ist unser :)
Mikes GB sind grob eingearbeitet, feine Einarbeitung nächste Woche, Endkorrektur meiner Datenbank in den nächsten Wochen. Was willst denn wissen? - Welchen Browser nutzt ihr denn so?