Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Schwarzalben - Art der Feindschaft
Ja, ich finde auch, daß sehr seltene Überfälle stattfinden. Und Rufus' zweiten Punkt (Sklavenfindung, vielleicht bringt der eine oder andere Paenobek als "Absonderlichkeit" besonders viel) als den wahrscheinlichsten an.
-
Silvester 2003 (Süd)
Na dann mach deine Midgardsachen und evtl festes Schuhwerk bereit, den Rest kann sich unser Grüpplein ja dann per pm ausmachen. Für alle anderen: Wer um Silvester in Wien ist: Einfach ein paar Tage vorher bei mir melden
-
Silvester 2003 (Süd)
Ich glaube, ich bin schon abgespaltet, denn wenn es nur um ein, maximal zwei Tage geht, bleibe ich sowieso daheim. Du bist ja etwas zu kurz in Wien, weil Ody kommt erst am 29.12. Sonst hätten wir eine Dreilänerrunde zaubern können
-
Hausregel: Zusätzliche Fertigkeiten
@Prados Danke für das schöne und erheiternde Bild. So kann man's natürlich sehen.
-
Hausregel: Zusätzliche Fertigkeiten
Jeder kann auch ohne Schnickschnack springen, trotzdem haben alle Chars Springen (+8) Warum es da bei Kochen, so man die Fertigkeit einführen will, deiner Meinung nach nicht so sein sollte, würde mich interessieren.
-
Silvester 2003 (Süd)
Helft ihr mir einmal? Um was geht's jetzt eigentlich? Wenn ich nämlich von "Wien ist mir für einen Tag zu weit" lese, verwirrt mich das etwas. Nein- nicht weil es für mich nah ist sondern weil ich nicht wußte, daß wir uns etwas für einen Tag überlegen. Weil wenn es nur vom 31. auf den 1. sein soll, sage ich sowieso nein. Weil da ist mir jede Fahrerei zu viel.
-
Midgard 3000
Muß ich dann vorher alle Perry-Rhodan-Romane lesen? Das wurde mir indirekt angedroht...
-
Silvester 2003 (Süd)
Hey, wieso erfahre ich erst jetzt davon? Gib mir rechtzeitig Bescheid!
-
Alter der Rollenspieler
Und wenn ich stundenlang unterwegs bin: Ich komm dir gleich dahin! Agadur Mit dem Rollstuhl? Ohne Zivi? Magst du nicht Monate oder Jahre veranschlagen?
-
Silvester 2003 (Süd)
Für mein Haus? Klar. Aber das liegt nicht gerade malerisch. Flachland total, Aussicht gleich null. Hmm, ich kann ja einmal am WE fragen bzw. mich umschauen. Allerdings weiß ich, daß Silvester gerne alles dicht ist. Und Freunde mit gutem Häuschen in selbiger Lage habe ich nur über meine Eltern und die fahren schon dorthin
-
Silvester 2003 (Süd)
Du meinst, das wäre meine Chance, irgendwas in Österreich vorzuschlagen? Nix, zu Silvester auch noch unbeplant
-
Das Bestiarium
Allerdings wird sich bei einem Schimpansen auf Midgard nie die Frage stellen, ob er ein Stöckchen werfen oder eine Axt schwingen kann. Viel mehr wird sich die Frage stellen, wie weh es tut, wenn er einer Spielfigur eins überbrezelt oder wie gut er die Figur im Schwitzkasten festhalten kann. Wenn man ausschließlich diese Fragen berücksichtigt, ist St 120 mit SchB+5 sicherlich angemessener. Entschuldige, ich hatte ein Mindestmaß an Abstraktionsvermögen bei meinen Beispielen vorausgesetzt. Wird nicht wieder vorkommen. Das Stöckchen war ein Beispiel für eine Fernkampfwaffe und somit einem Speer vergleichbar. Trotz theoretisch größerer Kraft des Schimpansen ergibt sich eine geringere Wurfweite. Die Axt war ein Beispiel für eine Nahkampfwaffe oder ein anderes schlagend oder hauend benutztes Werkzeug. Trotz theoretisch größerer Kraft des Schimpansen ergibt sich eine geringere Effizienz. Daher bezweifle ich, daß ein Schimpanse einen eventuellen Kraftvorteil in einen entsprechenden Schadensbonus umsetzen könnte. Wo ich dir zustimmen könnte ist der niedrige Raufenwert (und der dabei verursachte lächerlich geringe Schaden), den du aber nicht erwähnst. Hier würde ich, müßte ich meine Gruppe mit einem wütenden Schimpansen konfrontieren, die Werte auf etwa Raufen +10, Schaden W6-1 (bzw. bei großen Männchen sogar Raufen +12, W6) setzen und den Affen seiner Natur gemäß sofort das Handgemenge einleiten lassen. Hier bildet aber der Affe keine Ausnahme, hier sind fast alle "Bestien" gegenüber den Abenteurern benachteiligt. edit sagt: Jetzt hat sich trotz der Aufforderung ein anderer GlobMod doch zu einer Antwort hinreißen lassen, ohne die freundliche Aufforderung gelesen zu haben. Sorry dafür. Es war aber eine Antwort, und mein letzter Satz sollte klarstellen, daß ich am Bestiarium insgesamt etwas zu bemängeln habe, nämlich daß trotz der neuen Beschreibung der außergewöhnlichen Kampfarten dies bei vielen Tieren nicht berücksichtigt wurde bzw. die Tiere gegen einen mittleren Kämpfer gleichen Grades keinerlei Chancen hat, was hier die Gradangaben etwas ad absurdum führt.
-
Neue Redakteure
Ach, jetzt reizd es miehch doch, einen Gildenrief-Atrikel zu screiben. Da mahce ich dan eckstra fiele Veler für Prado's und ein paar Apostroph's für Julia's spezielle's Wohlbefinden. Ein gutes Händchen und viel Zeit wünsche ich euch. lG Lukas
-
Bilder vom SüdCon 2003
[Hervorhebung durch mich] Na, hast du dich mit deinem neuen Spitznamen schon so angefreundet, daß du dich als "es" bezeichnest? Nix'nicht >das Ding<'onian
-
Bilder vom SüdCon 2003
- Wirkungsbereich - bis zu welcher Höhe?
Mit den geometrisch korrekten Bezeichnungen wirft das Ark nicht gerade um sich. Der Umkreis ist praktisch eine Kugel (wenn man es dreidimensional betrachtet), der anschaulich "Kegel" genannte Wb müßte richtig bezeichnet eigentlich Kugelsegment heißen. Ich nehme an, daß der Zau weiß, wie er den Zauber ansetzt, damit er auch wirkt- Bilder vom SüdCon 2003
Kleine Kinder dürfen ja auch noch kein Bier trinken @ Kommt da noch was, oder war's das schon?- Wirkungsbereich - bis zu welcher Höhe?
Die Frage ist ganz einfach geklärt: S. 23, Ark: "Räumliche Wirkungsbereiche (Umkreis, Kegel, Strahl)..." Also sollte ein EdA für den ersten Stock locker funktionieren. Ein Umkreis um eine Person ist für die dritte Dimension eine Kugel. Damit sollte auch das geklärt sein, oder? Edit: Nachtrag @HN Ein Kegel ist von vorneherein dreidimensional. Also brauchman sich darüber keine Gedanken machen (höchstens, welcher Teil des Körpers die Spitze des Kegels bildet, pragmatischerweise würde ich die "Mitte" des ZAU nehmen)- Das Bestiarium
Ja, aber erstens ist das ein Realismus-Debatte, die wie so oft wohl nicht wirklich zielführend sein kann, zweitens ist St im Midgard-Sinn das zielgerichtete Einsetzen der Kraft. Ein Schimpanse hat Latissimus-Zugkräfte bei etwa 3-400 Kilo (Mensch etwa 40-80), aber er kann wohl einen Stock nicht weiter als etwa 20m schleudern oder eine Axt so schwingen, daß tatsächlich Holz gehackt wird. In diesem Sinne finde ich den Wert von 60 nicht so daneben.- Spielrundenorganisation bei MidgardCons
So, nachdem ich jetzt vom Südcon zurück bin, muß ich leider meine Meinung ziemlich revidieren. Ich bin für Vorabsprachen. Ich habe alles gemacht, um die besonderen Voraussetzungen für mein Abenteuer bekannt zu machen, nämlich im Internet vorher zugänglich gemacht und am Südcon war der Zettel (dankeschön) wunderschön vorbereitet und daher auch leserlich. Die Folge war: Beim Gedränge um den Aushang hat keiner drauf geachtet, was auf dem Zettel stand, statt dessen gab's ein paar "Sach ma schnell um wasses geht!" und die Folge davon war, daß statt den erwarteten Priester und Gildenmitgliedern zuerst so Vorschläge wie "Zwergenkrieger", "Söldner" etc. kamen, weil sich einfach jeder beim grade freien Zettel eingetragen hat. Daher hat mein Abenteuer damit begonnen, die herausgezogenen Figuren abzulehnen und darum zu bitten, doch andere zu nehmen, was naturgemäß sowohl bei mir, wie auch bei den Spielern, die ihren "Liebling" nicht spielen konnten, zu einem gewissen Unmut geführt hat. Zumindest zwei, drei Leute, die ich im Vorhinein mit ihrem jeweiligen Char kennengelernt hätte, hätten mir und den Spielern geholfen. Meine Lehre daraus: Vorankündigungen sind absolut nutzlos. Das ist keine, ich wiederhole, keinerlei! Kritik an der Organisation, die sich hier die Mühe gemacht hat, die Vorankündigungen ins Internet zu stellen und schön ausdrucken, sondern an Spielern, die nicht bereit oder willens sind, sich wenigstens den Zettel einmal durchzulesen und dann zu entscheiden, ob sie wirklich mitspielen wollen und die Anforderungen erfüllen können und wenn sie das nicht können, eine andere Runde auszusuchen. Mir kam das manchmal so vor wie: Jetzt habe ich schon für den Con gezahlt, jetzt will ich auch was dafür haben. Das "Grabbeltischverhalten" vor dem Aushang fand ich nicht gut. Vorabsprachen sind offenbar ein durchaus legitimes Mittel, auch für den SpL ein gewisses Maß an Spaß zu gewährleisten. Ich werde in Zukunft: a. keine Vorankündigungen mehr machen, weil sie offenbar nicht zweckmäßig sind und mich binden, mir aber qualitativ keinerlei Vorteile bringen. b. Abenteuer anbieten, die keine Vorbedingungen haben oder c. Abenteuer anbieten, die Vorbedingungen haben, bei denen ich mir aber zumindest ca. die Hälfte der Spieler (und vor allem deren Charaktere) aussuchen kann.- Berührungsangriffe ...
Ich weiß nicht, ob das regelkonform wäre, aber ich hätte bei einem Berührungszauber keinen Schaden ausgewürfelt (allerdings kenne ich bisher keine Zauberer, die einen Thaumagral haben und somit nur die bloße Hand). Dann ist die Sache nämlich damit für mich erledigt, wenn der Angriff gelungen ist und der Gegner bei der Abwehr keinen Zwanziger gewürfelt hat.- Rückmeldungen zum SüdCon 2003...
Man merkt einfach die Übung im Organisieren. Hat wieder alles prima geklappt. Danke an alle, die sich die Mühe machen, so ein WE auf die Beine zu stellen und natürlich auch Dank an das von Früh (vor Frühstück) bis Spät (3 Uhr nachts war kein Problem) zur Verfügung stehende und stets freundliche und flotte Schankteam. Vom Eintopf habe ich trotzdem nichts gegessen Ich hoffe, mir wird das nachgesehen. Der fehlende Nebel wude schon erwähnt. Fast hatte ich bei der Ankunft geglaubt, die falsche Burg erwischt zu haben. Man konnte heute vormittag sogar einen absolut fantastischen Blick über das Donautal und die zu Füßen der Burg liegende Donauschlinge erheischen und nachmittags im Burghof in der Sonne sitzen! Daß mir diese Sitten nicht einreißen Einige Leute konnte ich neu kennenlernen und andere wieder sehen. Spielen konnte ich, geleitet habe ich auch- was will man mehr? lG Lukas- SüdCon 2003
Ich leide ganz extrem unter Vegetarismus. Vielleicht gibt's ja bald Medikamente dagegen. Fleisch in Tablettenform? Wohl selten in Vampirfamilien.- gildenbrief.de - Es ist unser :)
Danke Weiteres per pm.- gildenbrief.de - Es ist unser :)
Bisher ist auch noch nicht der Rest der GB-Inhalte bei mir gelandet, um daraus ein Verzeichnis zu machen. 1-21, 24 und 31-50 sind soweit fertig. Alles zusammen wird dann noch einmal einer Korrektur (besonders bezüglich der Einteilung in verschiedene Gruppen) unterworfen. - Wirkungsbereich - bis zu welcher Höhe?