Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier
-
Wieviel von euch steckt in euren Charakteren?
Gleichgültig, was ich mir für eine Figur vornehme, am Ende hat auch diese Figur meine große Klappe. Das, was ich mich beruflich gelegentlich zurücknehmen muss und dann auch tue, kann ich beim Spiel oft sein lassen. Es trifft eben die Figur oder auch die Gruppe, was da an Konsequenzen kommt, aber niemals einen echten Menschen. Und solange das für uns alle klar ist, klappt das ja auch gut. Und man fetzt sich dann im Spiel oder nimmt es eben hin. Man kann also bis zu einem gewissen Grade die Sau rauslassen, wie man es in realitas nicht tun würde. Also kann ich meine normalerweise unterdrückten oder nicht mir eigenen Handlungen und Einstellungen ausleben. Es ist eben Phantasie!
- Trolle und Heilen von Wunden: wie schnell?
- Zwergenmagier - Stimmig oder total daneben?
-
Zauberer ohne nennenswerte Waffen, wie konnten sie groß werden?
Mein M4-WHx (Spezialanfertigung mit Heilzaubern, dafür keine LP-Schadenszauber) hat, wenn ich mich richtig erinnere, erst auf Grad 7 oder 8 einen heiligen Dolch erhalten mit der order seines Mentors, lerne, damit umzugehen. Also wurde Dolch gelernt und zwar hoch auf 10 oder 11 und später bis Grad 9 dann auch auf 14. Überlebt hat er, weil die gruppe die Reiseklinik immer geschützt hat und er sich aus Kämpfen weitgehen raushielt. Und in Kämpfen gab es die üblichen Zauber von seiner Seite: Stärke/Schwäche, Beschleunigen, Schmerzen, Verlangsamen, Rauchwolke, Sumpfboden, Angst, macht über die belebte Natur, Heranholen, Stimmen werfen, Verwirren und sicherlich noch andere.
- Unsichtbarkeit - Kann ein Unsichtbarer Schleichen?
-
Menschenopfer und der Vergleich mit der Erde
Waelinger dürfen nicht fehlen, mit ihren besonderen Runen für Schiffe. Da ist ja auch von Blutopfern die Rede. Irritierend finde ich die Differenzierung zwischen egalitärer und hierarchischer Gesellschaft. Weii ich mich frage, wenn Hierarchien durch die Menschenopfer gefestigt wurden, dann doch jede Hierarchie, also auch die Nichthierarchie. So liest sich für mich jedenfalls den Absatz: "Eine Besonderheit gab es: Führten egalitäre Gesellschaften Menschenopfer ein, entwickelten sich keine starren Schichten. Die Opferrituale halfen nur, bereits geteilte Gemeinschaften noch stärker zu spalten." Letztlich wurde der Status Quo immer gefestigt. Irgendwie erinnert mich das an unsere moderne Welt mit der hochgelobten Flexibilisierung am Arbeitsmarkt.
-
Spezialwaffe wechseln
Thema von Wibiv wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensUnd nur um es genauer nachvollziehen zu können, was sind dann die Gründe und die beiden Waffen?
-
M5 Charakterbögen für Tierbegleiter
Ich habe einfach die Werte in eine Wordtabelle eingetragen. Taten die Tiere etwas, dann gab der SL nach kurzer Rücksprache mit der Gruppe, PP und EP komplett an die Tiere und nicht an den Tm. Das hat bisher nicht allzuviele Werte verändert und für einen Gradanstieg hat das noch nicht gereicht. (Gespielt haben wir die komplette kampagne "Der innere Feind" aus Warhammer.)
-
Spezialwaffe wechseln
Thema von Wibiv wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensMissverständnis? Dann nimm die bisher verlernten Spezialwaffenpunkte für die neue Spezialwaffe und streiche die alte.
-
Sprechen:Sprache - anfänglicher Erfolgswert der Muttersprache
Thema von Fimolas wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch las gerade diese alte Diskussion und stelle fest, die Midgardregel ist völlig unrealistisch. Allein in dieser Diskussion gibt es genügend Missverständnisse, obwohl ich bei allen Diskutanten einen höheren Fertigkeitsweit als +12 für Schreiben und Sprechen der deutschen Sprache sehe.
-
Politisch korrekte Charakterklassen...
Ist das so etwas wie Hengstin? Nein, und ich dachte, die Systematik der Feminispräch sei jetzt klar.
-
Xan-Ordensritterburg von Thame - wie viele Ordenskrieger / Mannstärke / Besatzung setzt ihr da an?
Die Laienbrüder könnten auch selbst Handwerker sein. Das ändert aber nichts an der Besetzung. Wenn ich mir die Burg im GB 45, S. 43 ansehen, dann denke ich allerdings an eine wesentlich größere Mannschaft. Wenn man den Maßstab zugrunde legt, misst die Burg etwa 100m x 50m. Und es kommt dazu, daß Thame eine strategisch wichtige Stadt ist. Die Lage zeigt, sie als letzte Stadt vor der Grenze. Zumindest die doppelte Besetzung stelle ich mir vor. 50 Ordenskrieger und 100 Laienbrüder, dazu oder darunter mindestens 1 Dutzend Kinder, Jugendliche, die ausgebildet werden.
-
Politisch korrekte Charakterklassen...
Du meinst einen Ananasinen? Ananasinen: Weibliche Mordende mit einem bestimmten Vornamen, deren Spezialität das Ertränken ist.
-
Politisch korrekte Charakterklassen...
Ich fände die Feminispräch der Misfits da sogar noch besser, weil es die Gegenposition wäre und nach 30 Jahren würde man dann zur Genderkorrekten Schreibweise übergehen. Da wäre dann der Ausgleich geschaffen und dann käme der Kompromiss. Ässässine Bärbär Glücksrittsie Händlsie Kriegsie Spitzbübe Wäldläüfsie Bärde Ördenskriegsie Drüide Heilsie Hexsie Mägisie Mägistsie Priestsie Schämäne
-
Wyrds ungestümer Atem - Freitag
Thema von Einherjar wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenVielen Dank an alle für den schönen Tag in anfänglich großer kollektiver Hilflosigkeit.
-
WestCon 2016 Dankestrang
Vielen Dank an: Orga, JuHe, meine SL (Gordon Shumway, Siriondil, Mogadil und Vampduck) und alle Mitspieler. Es war wie jedes Jahr ein Vergnügen.
-
Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil - Samstag
Thema von Mogadil wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenHier ein paar Vorschläge für die passende Farbe. Ein Rotton sollte schon sein... Vielen Dank Euch allen für den lustigen Abend. Ich freue mich schon auf Teil 2.
-
Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil - Samstag
Thema von Mogadil wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenSo, Figur ist umgearbeitet. Ilbert, ein Ylathor-Priester (G20), kann ihn aber auch nach unten korrigieren.
-
Politisch korrekte Charakterklassen...
Grundsätzlich würde ich es bevorzugen, wenn man nicht nur das Partizip, z.B. Zaubernde, sondern Patizip mit Wesen verwenden würde. Zauberndes Wesen oder noch besser, zauberndes menschenähnliches Wesen klingt in meinen Ohren neutraler. Assasine: nicht auffallen wollende Südfrucht mit gesenkter Tötungshemmung Hexer: zauberkundige mit ausergewöhnlichem Lehrwesen Krieger: im wesentlichen Kommerziel Kämpfende (Das grünmarkierte Wort klingt für mich eher nach Prostitution und das ist mit weniger sexistisch gar nicht zu vereinbaren.) Spitzbube: junge (das Atjektiv!! => geschlechtsneutral) mit mider Ausgeprägter abstumpfung (Das grünmarkierte Kleidungsstück passt für mich auch nicht zu weniger Sexismus. Es mag aber auch nur sein, daß dies eine freudsche Fehlleistung Spitz, Spitzenunterwäsche, Mieder gewesen ist. Das wäre verzeihlich.) Feltscher: fälschende (Was wird hier gefälscht? Bei feldschernden Wesen handelt es sich um medizinisch tätige menschenähnliche zaubernde Wesen) Rundenmeister; Mit Runen arbeitende (Als ich Rundenmeister gelesen habe, dachte ich assoziativ sehr aufgelockert zunächst an leichtbekleidete weibliche Wesen, die während der Pausen eines Kampfes in einem viereckigen Ring die aktuelle Nummer der folgenden Kampfrunde anzeigt. ) Magister: Zaubernder mit ausgeprägten Akademeischen Hintergrund (Der grünmarkierte Buchstabe entspricht nicht deiner Absicht.) Schattengänger: Sich in minderbelichteten bereichen bewegende (Ob sich da jemand mit weniger Intelligenten Leuten umgibt?) Tiermeister; Tieren freindlich gesinnte (Hier bleibt unklar, ob es sich um ein freund- oder feindlich gesinntes Wesen handelt.)
-
Der Ton im Forum
Ich finde es in Ordnung, wenn sich die Moderatoren die Mühe machen, für Ordnung, also auch Themennähe, in den Diskussionen zu sorgen. Im Laufe der Jahre wurde ich immer weniger moderiert, weil meine Abschweifungen vom Thema kürzer und seltener geworden sind. Ich wünsche mir, daß die Moderatoren genauso weitermachen, wie sie es bislang taten, denn mich stört es selbst auch, wenn ich mich immer wieder mal fragen muss, was hat das mit dem Thema noch zu tun. Letztlich muss ich mir überlegen, wie ich mit gewissen Gegebenheiten und Menschen umgehe, da ich diese ja nicht ändern kann. Ich rege mich z. B. nach wie vor über die Rechtschreibung und Zeichensetzung in vielen Beiträgen auf, verkneife mir aber seit Jahren, mich dazu zu äußern. Denn zum einen werde ich Legasthenie und zum anderen Unachtsamkeit und Faulheit nicht abschaffen können.
-
Stammtisch zu Köln
Gerade Absage von Persinos erhalten. Alleine macht keinen Spaß, dann bleibe ich daheim.
-
Stammtisch zu Köln
Dann sind wir schon 2.
-
Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil - Samstag
Thema von Mogadil wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenChelinda ist ein Name aus der aerthurischen Legende! (Damals hab ich ihn einfach nur von irgendeiner Liste rausgesucht, ich glaube heute würde ich das nicht mehr tun) PS: Ich sage ja "Kina" ... also nur logisch, dass ich auch "Kelinda" sage, so habe ich das noch gar nicht betrachtet... Man könnte Chelinda, wenn schon Kelinda ausgesprochen, ja auch von 'que linda' (-> span.: was für eine schöne ...) ableiten. Wie war noch gleich der Wert für Au? Nach Regelwerk ist der Wert von 1 Au = 10 Ag = 100 Cu. Vermutlich liegen wir hier also bei 10.000 Cu. Zur Ethylmologie: Wer im Südwesten der Republik mal leidlich exotisch essen gehen will, der geht zum Kehl-Inder. Und wer billige Klamotten kaufen will der geht zum Sale-Inder.
-
Stammtisch zu Köln
Übermorgen? Wer kommt nun?
-
Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil - Samstag
Thema von Mogadil wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIch bin gespannt, wie groß die Verwirrung am Tisch werden wird. Selinda spielt einen Hexer und die hexe spielt Chelinda...