Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier
-
Wirtschaftssimulation benötigt
Ich würde bei wikipedia mal nachschlagen, welche Tiere wie viel Nachwuchs bekommen.
-
Ich wünsche mir ...
Ich habe meiner Holden einige Jahre lang ihre Gesetzestexte immer wieder (Losblattlieferung) aktualisiert. Einfache, aber zeitaufwendige Beschäftigung. Für Midgard sähe ich das nicht als besonders zeitaufwendig. Allerdings dürfte die Auflage der Gesetzestexte sich ein wenig von der midgardschen unterscheiden. Ich bin gespannt, wie sich das in Zukunft entwickeln wird.
-
Lernmöglichkeit mit Lehrmeistern - verkaufen? Wert?
Thema von Panther wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch finde, für Auftraggeber sind Lernmöglichkeiten und Unterkunft dazu häufig billiger als z. B. ein Amulett. Fürsten, Dörfer, Städte, Zauberer, Tempel, reiche Händler, haben meist Kontakte und können Gefallen einfordern oder ihre jeweiligen Angestellten/Untergebenen dazu abstellen. Ein Hofzauberer, Tempel, Magiergilde könnte vielleicht ein Artefakt herstellen. Und letztlich,wenn Fürst einem das Lernen auf seine Kosten erlaubt, ist es eine besondere Ehre. Nicht jeder darf beim Hanchain oder Hofmagus lernen.
-
Spezialwaffe wechseln
Thema von Wibiv wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensEine andere Alternative wäre, man erspielt sich auf den ersten 5 Graden seine Spezialwaffe. Nur fehlen dann eben einige Zeit die jeweiligen 10% bei der Trefferchance. Allerdings, wenn etwas Runenklingen heißt und SL weiß, was da abgeht, sollte bei der Figurenerschaffung der Hinweis erfolgen, dass alle Einhandschwerter als Spezialwaffe beherrschen, das ist schließlich seit Generationen, keiner weiß warum, Familientradition - sogar für Frauen. Hilft aber im Nachhinein natürlich nicht.
-
Donnerstag - Mòine Cearc - Das Torfhuhn
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIch denke, wir fahren zwischen 9 und 10 Uhr in Köln los.
-
Gold / Belohnung - wieviel gebt ihr fürs Lernen aus?
Thema von Yon Attan wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch habe mich jetzt doch entschieden abzustimmen. Ich habe mich bei 90% einsortiert, weil meine Figuren natürlich möglichst viel können sollen. Bei Zwergen ist es naturgemäß so, dass Gold in den Hort wandern muss, aber ohne geht das Lernen ja nicht, also sind deren Lernkosten dann noch etwas höher. Deswegen wurden es 90 und nicht 80.
-
Mx - Lernen / Steigern im Verlauf der Handlung (des Abenteuers)
Ich finde,man kann doch als SL erleben, welche Fertigkeiten die Figuren einsetzen, welche Gespräche geführt werden, Fachleute beobachtet usw. Und diese Dinge könnte man einfach als Lernen und somit die Spielzeit als Lernzeit anerkennen. Und ja, das Lernsystem (Kampfsystem, Wirtschaft usw.) ist eben nur ein Regelkonstrukt (oder nicht vorhanden) und hat mit Realismus nix zu tun. Wahrscheinlich sollte man sich als SL Alternativen überlegen und eben einfach Punkte für bestimmte Fertigkeiten raushauen, die oft beobachtet oder gebraucht wurden.
-
Mx - Lernen / Steigern im Verlauf der Handlung (des Abenteuers)
Bis die Böse wieder zuschlägt, vergeht Zeit. Also können die SFen lernen. Sie haben Fertigkeiten eingesetzt, so dass sie diese Einsätze eben als Training bezeichnen könnten. (Learning by doing.) damit hätte ich als SL keine Probleme. Da ich es nun in Realitas oft genug erlebt habe, wie jemand etwas für sie neues aus bekanntem Wissen abgeleitet, gefolgert hat oder bei Bewegungsfertigkeiten während dieser, neue Ereknntnisse gewonnen und umgesetzt hat, sehe ich es auch sehr entspannt als SL und sage dann, die Figuren können die eingesetzten Fertigkeiten steigern. Manches Mal geht das über erwürfelte PP, also regelkonform, und manchmal teile ich einfach mit, dass dafür Punkte zur Verfügung stehen. (Längere Boots- oder Kanutour, Wagenfahren usw. oder mehrere Tage/Trideaden/Monde im Wald/in der Wüste..., Studium von gefundenen Schriftstücken u. v. m.) Fazit: Eigentlich könnte jede Fertigkeit, ob sie eingesetzt wurde oder nicht, gesteigert werden, einmal, weil man sie eingesetzt hat, weswegen man geübt also auch gelernt hat und das andere Mal, weil man Lehrmeister oder Lernstoff (Buch irgendwie = Lehrmeister) hat.
-
Lernmöglichkeit mit Lehrmeistern - verkaufen? Wert?
Thema von Panther wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensJa, du kannst Lernmöglichkeiten abtreten. Was das Wert ist, weiß ich nicht, aber eigentlich ja nix, weil der Graf bezahlt. Die Gruppe erhielt die Lernmöglichkeit und dann ist es doch egal, wer genau was lernt. Also können die Figuren das miteinander verhandeln und wenn die anderen oder eine andere Figur deiner Figur das Amulett kauft, ist es doch ok.
-
Gold / Belohnung - wieviel gebt ihr fürs Lernen aus?
Thema von Yon Attan wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensEs kommt auf die Abenteuer und die Gruppen an. Oft genug gibt es Lernmöglichkeiten als Belohnung, was dann eben nichts mehr kostet, wenn der Auftraggeber die Gruppe aushält. Allerdings haue ich dann, wenn es nicht so ist, gerne alles raus, damit sich das Lernen dann auch wirklich lohnt.
-
Freitag Abend - Ikone des Glücks
Thema von Wiszang wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs Archivdas klingt sehr interessant und ich hätte einen valianischen Feldscher (Grad 9) im Angebot.
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Die Frage, die sich mir stellt, wie schafft er es nach dem Frühstück zu erwachen? Und was mir auch gerade aufffällt: Orlando Gardiner, du könntest doch vor dem Frühstück zum ihm gehen und "erwachet" rufen! Schließlich steckt der Wächter ja in deinem Namen. Möglicherweise singst du ihn wach? Mit "Wake up little Slüram" zur Melodie von Simon & Garfunkel...
-
Donnerstag - Mòine Cearc - Das Torfhuhn
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivBei mir herrscht gerade großes Chaos, was wäre die Gradentsprechung bei M5? 13-26
-
Donnerstag - Mòine Cearc - Das Torfhuhn
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivWas ist an einem Zwerg schlimm?
-
Donnerstag - Mòine Cearc - Das Torfhuhn
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivDrei Zwerge!!!!
-
Samstag - Der wandernde Berg
Thema von Chillur wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivDer Zwerg kann heilen und keilen. Und im Wald kennt er sich auch passabel aus. Und Berge sind da eh kein Problem.
-
Samstag - Der wandernde Berg
Thema von Chillur wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivGrimmbart Feuerhand, Zornalpriester
-
Samstag - Der wandernde Berg
Thema von Chillur wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIch könnte einen Zwerg anbieten. Es dürfte ein Priester werden.
-
Samstag: Die goldene Kette - STORNIERT!
Thema von Fimolas wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivSchade!
-
Riesenwolf in Sibirien gefunden
War garantiert ein Mann!
-
Freitag Abend - Das Symposium des Stavos Makoupopulos
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivDas klingt doch sehr schön, ich wäre gerne dabei.
-
Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teile I bis III - Interesse?
Thema von Panther wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenMuss noch auf andere Leute Rücksicht nehmen, kann mich noch nicht festlegen. Habe aber Interesse für den 3. Teil.
-
Elixiere individualisieren: Wie geht das?
Ich finde auch, die Bindung sollte für Menschen(ähnliche) unterbleiben. Obwohl ich mir das für meinen Feldscher immer wieder mal wünsche.
-
Ich wünsche mir ...
Kauf Firuns Atem (DSA). Das Teil ist hilfreich, solange es den Midgardband zur passenden Region nicht gibt. Du musst halt transponieren.
-
Ring des Lebens vs Todeshauch, etc
Um es klar zu schreiben: Ich finde kreative Lösungen genial. Ich mag es, wenn irgendwer am Tisch eine solche Idee hat. Es muss sich aber mit unserem Regelverständnis decken. Nebenbei, wenn der Druide nicht Lebensflammen einsetzt, dann weiß ich nicht warum. Und wenn er Flammenkreis oder Lebensflammen kann, was eigentlich vor dem Ring des Lebens gelernt sein dürfte, sollte er einen dieser Zauber einsetzen. Und wenn nur drei von vier oder vier von fünf Leuten den Flammenkreis erhalten, dann kann man eine vierte oder fünfte Figur in die Mitte nehmen. 60 cm haben die wenigsten Figuren als Körperdurchmesser. Ja, beide können gleichzeitig wirken. Der Nebel und der Ring dehnen sich aus und betreffen unterschiedliche Wesen im Wirkungsbereich.