Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Moderation : Sollte die Frage der Verbreitung von D&D von gesteigertem Interesse sein, bitte einen geeigneten Strang dafür suchen. Danke. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  2. Natürlich bringe ich meine Gruppe immer wieder in Situationen, in denen es um ihr Leben geht. Dabei schöpfe ich alle Möglichkeiten des Regelwerks aus. Schon um der Variation willen. Aber doch nicht gleichzeitig. Und niemals ohne Warnung. Im selben Moment muss ich allerdings auch alle Möglichkeiten ausschöpfen, um der Gruppe aus dieser Gefahr zu helfen. Wobei sie dabei immer den Eindruck haben sollten, sie könnten sich selbst retten. Aber wenn sie vergessen, SG oder GG einzusetzen, dann darf ich sie auch mal daran erinnern. Hornack
  3. So langsam hege ich den Verdacht, dass die Anfängerbox noch locker käuflich zu erwerben wäre, wenn nicht alle alten Hasen sie ihres Sammlertriebes wegen gekauft hätten.
  4. Am zweiten Tag brachte man die Übungen beim zweiten Guru erstaunlich gut hinter sich. Am Nachmittag wäre Madhava (Wa) beinahe sogar geflogen, doch sein Zt war zu niedrig und es kam zu einer heftigen Bruchlandung. Die ganze Situation und Beschreibung im Abenteuer ist einfach nur ein Brüller, v.a. nach den vorherigen Anspielungen! Selbst die Nüsse beim Mittagessen wurden zur Erheiterung genutzt. Das große Ohrgeräusch wurde beim ersten Anlauf erzeugt! Die Übungen bei Tarapani waren erstaunlich erfolgreich. Die abendliche Friedhofsmeditation führte dann zum Tod von Adulas, der einem Wetala zum Opfer fiel. Er war der einzige, der aus der Meditation ausstieg. Somit mußte er sich allein zum Kampf gegen einen Wetala stellen. Entgegen der deutlichen Warnungen vor dem Beginn des Ausflugs hatte er keinerlei Waffen mitgenommen. Der Wetala betäubte Adulas zunächst mit Schmerzen (kritischer Erfolg, mit kritischem Fehler resistiert). Danach begann er mit Angriffen und dem Zauber Verursachen von Wunden auf Adulas einzuschlagen. Diesem fiel nicht mehr ein als sich immer wieder erneut zu lösen. LP um LP wurde Adulas (As) so geraubt. Er rief zwar um Hilfe, doch die Meditation der anderen war zu tief (obwohl nur einer Meditieren beherrscht, konzentrierten sie sich weiter - wurde mit einem erneuten EW:Meditieren überprüft). Schließlich lag Adulas mit 2 LP am Boden. SG hatte er noch nicht. In der Zwischenzeit hatte er sämtliche Optionen, die sich ihm anboten, nicht wahrgenommen. Als da wären: - eine Waffe von einem der anderen Abenteurer nehmen - einen anderen Abenteurer wecken durch rütteln am Körper, schütteln etc. - panisch fliehen etc. So lag er also am Boden und ich zögerte die nächste Berührung des Wetala hinaus, um dem Spieler ein wenig mehr Zeit zu geben. Doch da kam einfach nix. Selbst ein Geistesblitz versagte. Endlich kam er auf die Idee, den Yidam zu rufen. Leider klappte der EW:Meditieren, den ich ihm trotz seiner Lage zugestand, nicht. Also schlug der Wetala nochmal zu. Ich korrigierte den Schaden so, dass er bei -1 LP war und erwürfelte ihm 3 letzte Minuten. Realzeit. Außerdem wies ich den Spieler auf den Selbsterhaltungstrieb seines Charakters hin und auf seinen Punkt GG. Die anderen Spieler meinte dann, dass schon viele Leute mit dem Tod vor Augen gläubig wurden. Also lies sich Hansel schließlich überreden, doch einen PW:GG zu versuchen. Er gelobte sogar eine Queste. Dann fragte ich ihn, an wen er sein Hilfegesuch schicken wolle. Er zögerte und überlegte lange, denn sein Charakter war nunmal Atheist und glaubte nicht an Götter. Schließlich kam er zum Schluß, zu Suryatha zu beten. Meiner Meinung nach ein kompletter Fehler, denn die Götter, deren Wirken er am häufigsten erlebt hatte, waren Hanumat, Kalaratri bzw. das Totem seines Stammes. Also beschloß ich, ihm -2 auf den EW:GG zu geben. Ich überlegte kurzzeitig, ob ich ihn nicht auf jeden Fall retten sollte, evtl. durch Jurugu oder einen anderen Dämon, der auf diese Weise einen Spion in die Gruppe einschleust, entschied mich dann aber wegen des daraus unweigerlich in der Gruppe erwachsenden Konflikts dagegen. Hansel würfelt eine 9. Damit ging Adulas Seele in seinen neuen Körper über... Natürlich war die Gruppe extrem sauer v.a. auf Tarapani. Beinahe hätte sie zu diesem Zeitpunkt das Abenteuer gesprengt. Ich konnte sie dann nach einer Zeit des Abdampfens wieder auf die richtige Spur, die Sprüche, die sie durch die Gurus gefunden hatten, bringen. So stieg man also in Camunda Tempel hinunter. Dort ließ sich Arun von der Naga küssen und bekam einen Tipp, was er als nächstes zu tun habe. Madhava nahm das Sritraschwert der Mahisa-Statue an sich und büßte dies mit einem schweren Kurzschluß. Momentan steht die Gruppe vor der Opferstatue und Pingala ist dabei, seinen Kopf gegen sie zu hämmern... ----------- Ich verstehe bis jetzt nicht, warum sich Hansel nicht ein wenig mehr Mühe gegeben hat, um seinen Adulas zu retten. Hornack
  5. Bei DSA gibt es den Ogerfänger. Die Widerhaken klappen erst so richtig aus, wenn man die Waffe aus dem Körper ziehen will. Hornack
  6. Auswüchse von Spielen Hornack
  7. Moderation : Die Diskussion zu gefallenen SCs wurde dorthin verschoben, wohin sie gehört: Sturz und wehrlos? Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  8. Der Verschwundene Saddhu wird von den Mainzgardern hoffentlich bald gefunden. Das Abenteuer wurde leicht abgewandelt. Es wurde nämlich nach Myrkgard versetzt. Hornack
  9. Deine Information ist veraltet, Markus. Hornack
  10. Moderation : Offtopic gelöscht. Auf "Meister der Sphären" wird bereits in einem anderen Strang gewartet. Das reicht, denke ich. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  11. Versuch's mal hier: Priester, Krieg Dort findest du zumindest teilweise eine Auseinandersetzung mit deiner Frage, v.a. von Serdo. Hornack
  12. Thema von Olafsdottir wurde von Hornack Lingess beantwortet in Material zu MIDGARD
    @ Olafsdottir: Was ist eigentlich mit dem Motiv, das ich dir geschickt hatte? Ginge das als Symbol? Hornack
  13. Vorschlag: Eine Gruppe Zauberer will unbedingt mit Macht über Menschen einen Bösewicht von der Ermordung einer Priesterin abhalten. Leider beherrscht nur der Magier den Zauberspruch. Um sicher zu gehen, dass der Effekt den Bösen wirklich erwischt, stimmen sich die anderen Zauberer in der Gruppe auf den Magier ein und hoffen so, seinen Zauber durchschlagender zu machen. Sie konzentrieren sich nun ebenfalls. Dann würfeln alle ihren EW:Zaubern. Jeder zusätzliche EW:Zaubern gibt +1 auf den EW, gegen den der Böse am Ende resistieren muss. Alle am Ritual beteiligten Zauberer verlieren 3 AP. Spontane Faustregel: pro +1 auf den EW:Zaubern verliert der Zauberer, der am Ritual beteiligt ist und den Spruch nicht beherrscht 3 AP. So oder ähnlich könnten auch andere Rituale und Veränderungen ablaufen. Hornack
  14. Moderation : Offtopic gelöscht. Wenn ihr schon selbst zugebt, NICHT über gewisse Dinge diskutieren zu wollen, dann laßt es doch einfach. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  15. Noch was zur Raumaufteilung: In den letzten Jahren war Maris immer in einen Raum und die Kammer davor aufgeteilt. Dieses Jahr leider nicht. Zwei Runden in dem hallenden Raum sind zu viel. Hornack
  16. Wenn jeder Gegner nur standardmäßig draufhaut, werden Kämpfe schnell langweilig. Deswegen haben meine Gegner fast immer eine Kampftaktik und dazu gehören natürlich auch ab und an gezielte Hiebe. Hornack
  17. Thema von Olafsdottir wurde von Hornack Lingess beantwortet in Material zu MIDGARD
    Sollten die Würfel ein interessantes Zeichen haben und gut aussehen, würde ich sie mir kaufen. Eine Würfelunterlage und Würfelbecher brauche ich hingegen nicht. Hornack
  18. @ HarryB: Witzig, da sieht man, dass man dich auch nicht hätte fragen können, um Haelgarde zu finden. Der Raum war übrigens im Ostturm.
  19. Moderation : @ Damokles und Tuor:Tut mir einen Gefallen und klärt Fragen, die nichts mit diesem Thema zu tun haben bitte, indem ihr entweder passende Stränge im Forum aufsucht oder das Regelwerk in Anspruch nehmt. Danke. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  20. Ich verstehe nicht, wo dein Problem ist. Wenn du NSC-Zauberer gemeinsam zaubern lassen willst, kannst du dir das Ritual doch einfach passend zum erforderlichen Zauber ausdenken. So würde ich es zumindest machen. Hornack
  21. @ Bart: Die Werte machen mir bei NSCs immer am meisten zu schaffen. Außerdem habe ich nur einen Schamanen und einen Kriegspriester in Grad 7 hochgespielt und deswegen auch nicht so viel Ahnung davon, wie schlagkräftige, aber eben nicht nur auf den Kampf fixierte Zauberer zustande kommen. Hornack
  22. Je größer die Auswahl ist, desto eher finde ich was, was mich reizt. Ich brauche immer wieder Gegenspieler für die Gruppe und ich bevorzuge es, wenn sie ihre eigene Kampfesweise haben. Immer nur Standardzauber wie Blitze schleudern etc. ist auf Dauer langweilig. Auf die Zauberkombination kommt es u.a. an. Für Sritra-Zauberer habe ich allerdings eine besondere Schwäche. Hornack
  23. Wer hat denn noch ein paar Zauberer daheim rumfliegen, die in alten Aktenordnern vor sich hin schimmeln? Ich würde ihnen gern ein wenig Leben einhauchen. Kurz: mir fehlen ein paar Zauberer, bitte in die Datenbank einstellen. Danke, Holger
  24. Wer Matt Barlow bei Iced Earth vermißt und Mucke mag, die so ungefähr in diese Richtung geht, sollte man ein Ohr riskieren, um sich die "Iceland Saga" von Rebellion anzuhören. Das richtige für Waelinger auf der Vidhing-Fahrt!
  25. Moderation : Ich möchte nur einmal kurz darauf hinweisen, dass dieser Strang sich angeblich mit der Entwicklung eines SC zum NSC beschäftigt. Für Nebenbaustellen bitte geeignete Stränge aufsuchen. Danke, Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.