
Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
- Wo finde ich ...?
-
Endgegner Pool - Sinnvoll?
@ McFloyd: Stell doch einfach deine "Endgegner" in die NSC-Datenbank. Wenn es irgendwann mal genug Endgegner geben sollte, macht HJ bestimmt einen neuen Unterordner dort auf. NSpF steht übrigens für "Nichtspielerfiguren" und darunter fallen "Endgegner" eindeutig. Hornack
- Diskussionen zu Moderationen
- Vorgehen gegen SC
- Zauberlieder der Barden - Wann beginnt die Wirkung?
-
Norgel: Von Geschick, Magie & Kampfeskunst
Moderation : Keine Regeln, sondern eher die Frage eines Spielleiters. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
Norgel: Von Geschick, Magie & Kampfeskunst
Nichts von alledem. Warte, bis er es tut. Jedes weitere Posting, jede PN verhindert nur, dass er sich dir widmen kann, weil er ja anderweitig beschäftigt ist. Kurz: ein bißchen Geduld. Hornack
-
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Gäbe es Spieler-Quellenbücher, dürften sie diese aber bestimmt lesen. Ich denke, es ist recht eindeutig, dass es hier zwei Gruppen gibt, die komplett unterschiedliche Interessen haben. Die Missionsarbeit der letzten 10 Seiten trägt irgendwie auch keine Früchte. Also sollten wir das einfach mal akzeptieren und nicht ständig weitere Bekehrungsversuche anstellen. Die werden nämlich langsam langweilig und vor allem überflüssig. Hornack
-
Norgel: Von Geschick, Magie & Kampfeskunst
Der Artikel muss noch von einem Admin freigeschaltet werden. Hornack
- Kurioses aus dem Netz
-
Schicksalsgunst für NSCs
Im Bestiarium sind Würfelwerte angegeben. Daran kann man sich orientieren. Aber eigentlich ist das eine andere Frage. @ Randver: Wenn du den Erzschurken als Erzschurken präsentier hast, die Gruppe ihn trotzdem zerlegt und du hinterher den Erzschurken als Bibliothekar des Erzschurken hinstellst, würde ich mir als Spieler veräppelt vorkommen. Gelinde gesagt. Im übrigen sind auch Zauber wie "Schutzgeist" natürlich für NSCs zugelassen. Wie gesagt: ich sehe darin weniger Probleme als in kreativem Umgang. Immerhin ist der Einsatz von SG ja keine Garantie dafür, dass der Erzschurke entkommt, nicht wahr? Ich glaube, den Punkt übersiehst du hier bisher noch. Hornack
- Schicksalsgunst für NSCs
-
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Tut mir leid, aber wo Nanoc recht hat, hat er recht. Die Trennung zwischen Spieler- und Spielleiterwissen ist bei DSA viel einfacher. Selbst in Abenteuern ist sehr klar aufgeteilt, was offensichtlich (Allgemeine Informationen), auf den zweiten Blick (Spez. Info) und versteckt bzw. nach Würfelwürfen erkennbar ist. Bei Midgard-Abenteuern kann es einem schon passieren, dass man eine Beschreibung im Kasten vorlesen möchte und dann auf Sätze stößt wie "Im Raum gibt es eine Tür nach Norden und eine Tür nach Süden. ... Die Geheimtür im Süden läßt sich nur finden, wenn ein erfolgreicher EW:Suchen..." In Quellenbänden läßt sich eine solche Trennung sicher nicht immer durchhalten. Aber Informationen über Geheimverbände etc. ließen sich schon bündeln. Bei den Kreaturen und neuen Zaubern gelingt das ja auch... Hornack
-
Huatlani-Fertigkeiten-Update
@ Wiszang: Schreiben ist eine Voraussetzung, um Ndetade lernen zu können. s. QB bzw. oben. Hornack
-
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Die Trennung kann man als Spielleiter recht einfach hinbekommen. Ich habe meiner Gruppe, die eine Kampagne in Rawindra bzw. Myrkgard spielt, verboten, in eines der beiden QB zu sehen. Die für sie relevanten Informationen bekamen sie teilweise als Kopie, teilweise erzählt und teilweise sind sie immer noch auf der Suche danach. Funktioniert bisher prima. Hornack
- Schicksalsgunst für NSCs
- Schicksalsgunst für NSCs
-
Norgel: Von Geschick, Magie & Kampfeskunst
Solange du dich an die geltenden Regeln hältst (s. Forumsregeln: v.a. ein Zauber pro Strang, richtige Foren aufsuchen etc.), ist das sogar wünschenswert. Hornack
-
Illustrationen
Moderation : Wenn ihr jetzt auch noch über Tonfall, Neulinge etc. diskutieren wollt, sucht euch gefälligst die passende Spielwiese. Wie oft muss man euch eigentlich an einem Tag ermahnen, mal irgendwo beim Thema zu bleiben? Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
DFR 4 V2
Moderation : Offtopic gelöscht. Schreibfehler dürfen zwar gemeldet, müssen aber nicht seitenlang diskutiert werden. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
Habt Ihr "Das Abenteuer beginnt" gekauft?
Moderation : Sollte die Frage der Verbreitung von D&D von gesteigertem Interesse sein, bitte einen geeigneten Strang dafür suchen. Danke. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
Vorgehen gegen SC
Natürlich bringe ich meine Gruppe immer wieder in Situationen, in denen es um ihr Leben geht. Dabei schöpfe ich alle Möglichkeiten des Regelwerks aus. Schon um der Variation willen. Aber doch nicht gleichzeitig. Und niemals ohne Warnung. Im selben Moment muss ich allerdings auch alle Möglichkeiten ausschöpfen, um der Gruppe aus dieser Gefahr zu helfen. Wobei sie dabei immer den Eindruck haben sollten, sie könnten sich selbst retten. Aber wenn sie vergessen, SG oder GG einzusetzen, dann darf ich sie auch mal daran erinnern. Hornack
-
Habt Ihr "Das Abenteuer beginnt" gekauft?
So langsam hege ich den Verdacht, dass die Anfängerbox noch locker käuflich zu erwerben wäre, wenn nicht alle alten Hasen sie ihres Sammlertriebes wegen gekauft hätten.
-
Der verschwundene Saddhu
Am zweiten Tag brachte man die Übungen beim zweiten Guru erstaunlich gut hinter sich. Am Nachmittag wäre Madhava (Wa) beinahe sogar geflogen, doch sein Zt war zu niedrig und es kam zu einer heftigen Bruchlandung. Die ganze Situation und Beschreibung im Abenteuer ist einfach nur ein Brüller, v.a. nach den vorherigen Anspielungen! Selbst die Nüsse beim Mittagessen wurden zur Erheiterung genutzt. Das große Ohrgeräusch wurde beim ersten Anlauf erzeugt! Die Übungen bei Tarapani waren erstaunlich erfolgreich. Die abendliche Friedhofsmeditation führte dann zum Tod von Adulas, der einem Wetala zum Opfer fiel. Er war der einzige, der aus der Meditation ausstieg. Somit mußte er sich allein zum Kampf gegen einen Wetala stellen. Entgegen der deutlichen Warnungen vor dem Beginn des Ausflugs hatte er keinerlei Waffen mitgenommen. Der Wetala betäubte Adulas zunächst mit Schmerzen (kritischer Erfolg, mit kritischem Fehler resistiert). Danach begann er mit Angriffen und dem Zauber Verursachen von Wunden auf Adulas einzuschlagen. Diesem fiel nicht mehr ein als sich immer wieder erneut zu lösen. LP um LP wurde Adulas (As) so geraubt. Er rief zwar um Hilfe, doch die Meditation der anderen war zu tief (obwohl nur einer Meditieren beherrscht, konzentrierten sie sich weiter - wurde mit einem erneuten EW:Meditieren überprüft). Schließlich lag Adulas mit 2 LP am Boden. SG hatte er noch nicht. In der Zwischenzeit hatte er sämtliche Optionen, die sich ihm anboten, nicht wahrgenommen. Als da wären: - eine Waffe von einem der anderen Abenteurer nehmen - einen anderen Abenteurer wecken durch rütteln am Körper, schütteln etc. - panisch fliehen etc. So lag er also am Boden und ich zögerte die nächste Berührung des Wetala hinaus, um dem Spieler ein wenig mehr Zeit zu geben. Doch da kam einfach nix. Selbst ein Geistesblitz versagte. Endlich kam er auf die Idee, den Yidam zu rufen. Leider klappte der EW:Meditieren, den ich ihm trotz seiner Lage zugestand, nicht. Also schlug der Wetala nochmal zu. Ich korrigierte den Schaden so, dass er bei -1 LP war und erwürfelte ihm 3 letzte Minuten. Realzeit. Außerdem wies ich den Spieler auf den Selbsterhaltungstrieb seines Charakters hin und auf seinen Punkt GG. Die anderen Spieler meinte dann, dass schon viele Leute mit dem Tod vor Augen gläubig wurden. Also lies sich Hansel schließlich überreden, doch einen PW:GG zu versuchen. Er gelobte sogar eine Queste. Dann fragte ich ihn, an wen er sein Hilfegesuch schicken wolle. Er zögerte und überlegte lange, denn sein Charakter war nunmal Atheist und glaubte nicht an Götter. Schließlich kam er zum Schluß, zu Suryatha zu beten. Meiner Meinung nach ein kompletter Fehler, denn die Götter, deren Wirken er am häufigsten erlebt hatte, waren Hanumat, Kalaratri bzw. das Totem seines Stammes. Also beschloß ich, ihm -2 auf den EW:GG zu geben. Ich überlegte kurzzeitig, ob ich ihn nicht auf jeden Fall retten sollte, evtl. durch Jurugu oder einen anderen Dämon, der auf diese Weise einen Spion in die Gruppe einschleust, entschied mich dann aber wegen des daraus unweigerlich in der Gruppe erwachsenden Konflikts dagegen. Hansel würfelt eine 9. Damit ging Adulas Seele in seinen neuen Körper über... Natürlich war die Gruppe extrem sauer v.a. auf Tarapani. Beinahe hätte sie zu diesem Zeitpunkt das Abenteuer gesprengt. Ich konnte sie dann nach einer Zeit des Abdampfens wieder auf die richtige Spur, die Sprüche, die sie durch die Gurus gefunden hatten, bringen. So stieg man also in Camunda Tempel hinunter. Dort ließ sich Arun von der Naga küssen und bekam einen Tipp, was er als nächstes zu tun habe. Madhava nahm das Sritraschwert der Mahisa-Statue an sich und büßte dies mit einem schweren Kurzschluß. Momentan steht die Gruppe vor der Opferstatue und Pingala ist dabei, seinen Kopf gegen sie zu hämmern... ----------- Ich verstehe bis jetzt nicht, warum sich Hansel nicht ein wenig mehr Mühe gegeben hat, um seinen Adulas zu retten. Hornack
-
Vergrößern von im Körper steckenden Waffen
Bei DSA gibt es den Ogerfänger. Die Widerhaken klappen erst so richtig aus, wenn man die Waffe aus dem Körper ziehen will. Hornack