
Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
- In 150, was für Vorteile
- In 150, was für Vorteile
- In 150, was für Vorteile
- In 150, was für Vorteile
- Jurugu
-
Geisterlauf
Gildenbrief 49 Hornack
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Ich finde, es gibt für jede Situation die passende Erschaffungsweise: 1. Normaler Kampagnenbeginn: Alle Abenteurer werden auf Grad 1 gestartet. 2. Mitten in der Kampagne: Einer der Abenteurer erlebt das Ende eines Abenteuers nicht mehr mit, weil sein Körper die Wurzeln von unten betrachtet: der eh schon gepeinigte Spieler darf einen Abenteurer erschaffen, der einen etwas höheren Grad hat als normal, v.a. auch, damit er nicht zu weit gegenüber den anderen Abenteurern benachteiligt ist. In einer geschickt eingefädelten Kampagne gibt es eh schon NSCs, die mit den bisherigen Abenteurern zusammengearbeitet oder in deren Schatten gewirkt haben. Die müssen dann nicht zwangsläufig Grad 1 sein und können von einem Spieler übernommen werden (s. Sturm über Mokattam). Man kann aber auch den ein oder anderen vom Spieler gewünschten Abenteurer nachträglich in die Kampagne einführen (Brüder, Verwandte, Freunde...). 3. Con-Charaktere: Die werden nach der Rosendornschen Philosophie mit Leben gefüllt und auf bestimmte Grade gepusht. Die meisten von ihnen kommen eh max. einmal im Jahr zum Einsatz und wer bietet auf Cons schon Grad 1-Abenteuer an bzw. will schon immer nur Grad 1-Abenteurer spielen? Dass die Lebendigkeit eines Abenteurers mehr von seinen Erlebnissen als von seinem Können abhängt, ist für mich offensichtlich. Dass es manchmal aber einfach auch mehr Spaß macht, jemanden zu spielen, der einen höheren Grad hat, auch. Hornack
- Priester Chaos
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass wir uns nicht einigen können? Mir geht euer (v.a. Solwacs) Missionierungseifer so langsam ziemlich auf den Senkel. Im Eingangsposting wird eindeutig danach gefragt, ob man sich vorstellen kann, auch mal einen Abenteurer in einem höheren Grad anzufangen. Es sollte also von vorneherein klar sein, dass das eine Geschmackssache ist. Es gibt Argumente für beide Ansichten, aber das ist hier keine eindeutige zu klärende Regelfrage, sondern eben Geschmackssache. Hornack
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Wenn wirklich jeder hochstufige Charakter aus Cuanscadan erst jahrelang Abenteuer erlebt haben müßte, bevor er in Grad 4, 5, 6 oder noch höher gekommen ist, blieben keine Abenteuer mehr für Abenteuergruppen in Erainn. Deswegen muss es auch noch andere Möglichkeiten als nur Abenteuer geben, um in hohe Grade zu kommen. Ich stelle es mir nicht besonders interessant vor, das Leben eines Bibliothekars von Grad 1 bis in Grad 5 hochzuspielen, wenn der nur in der Bibliothek sitzt und lernt und lernt und lernt. Hornack
-
Die Gilde der langen Finger - Diebe
Wäre schön, wenn ihr eure Diebe in die Datenbank überführen würdet! Meine Avariella findet ihr dort schon. Hornack
-
öffentliche Diskussion
Elsa hat mir die Erlaubnis erteilt, das Material zu Medjis für das Forumsarchiv zu verwenden. Holger
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Wenn die Kampagne läuft, dann läuft sie. Ob ein neuer Charakter mit Grad 1 dann den Anforderungen gewachsen ist, wenn die anderen schon in Grad 4, 5 oder 6 sind und ihren Aufgaben nachgehen? Klar könnte ich dann einfach leichtere Gegner auspacken, aber logisch begründbar ist das nicht immer. Vor allem wenn die Gegner die Stärke der Abenteurer inzwischen kennen o.ä. Die Seemeister beispielsweise werden nicht harmloser, nur weil die Abenteurer noch nicht den richtigen Grad für eine Konfrontation haben. Die Vorgeschichte eines Grad 5-Abenteurers muss nichtmal länger sein als die eines Grad 1. Schau einfach mal ins Cuanscadan-QB und dann staune, wieviele hochgradige Figuren da drin sind, die bestimmt nicht alle nur ein Abenteurerleben geführt haben. Bei Midgard schlägt sich nicht nur die Erfahrung, sondern auch das Können im Grad nieder. Ein neuer Grad 4-Abenteurer hat dann einfach eine längere, gründlichere Ausbildung hinter sich als ein Grad 1. Hornack
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Eben: mit der Zeit. Deswegen macht es auch keinen Unterschied, ob man auf Grad 1 oder Grad 5 angefangen hat. Nach 20 Spielabenden haben beide dieselbe Anzahl von charaktertypischen und -prägenden Erlebnissen hinter sich. Hornack
-
Anderthalbhänder mit der Fertigkeit Langschwert geführt
Ich denke, daß war nie die Frage. Da sind die Regeln doch dann eindeutig, Anderthalbhänder sind Zweihandwaffen, obwohl sie die Option auf einhändige Führung haben, sind sie als solches ohne die Fertigkeit Anderthalbhänder nicht zu führen. (man benötigt zur einhändige Führung IMMER Stärke 81 + Anderthalbhänder (das ist die "Schlüsselfertigkeit"/ Eintrittskarte) + Grunfertigkeit Einhandschlagwaffe) Das Eingangsposting dieses Stranges: Moderation : Tut mir doch bitte einen Gefallen und lest wenigstens die erste Seite eines Stranges, bevor ihr eine Antwort schreibt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
Wie reden eure Hexer mit ihren Mentoren?
Für einen Hexer aus meiner Runde habe ich mir folgendes ausgedacht: Der Hexer hat wird demnächst hoffentlich eine Laufente als Vertraute bekommen. Zumindest ist diese das heilige Tier seiner Göttin und Mentorin. Zur Kontaktaufnahme mit seiner Mentorin wird Rutajid (der weiße Hexer) wie folgt verfahren müssen: Laufenten fressen gern Schnecken und gequollenes oder ungequollenes Getreide. Immer, wenn Rutajid von sich aus Kontakt zu Tara herstellen möchte, muss er mindestens eine lebende Schnecke sammeln und dann mindestens eine Laufente mit der Schnecke und gequollenem Getreide füttern. Während das frische Getreide quillt, betet er zu seiner Göttin. Über den Erfolg der Kontaktaufnahme entscheidet ein EW:Zaubern. Dieser wird modifiziert, wenn Rutajid das Entenfutter besonders sorgfältig oder schlampig zubereitet. Bereitet er mehr Futter als das für eine Fütterung einer Ente vor, so erhält er ebenfalls einen Bonus. Bei besonders hungrigen Enten kann es vorkommen, dass eine normale Mahlzeit nicht ausreicht. Dies gäbe dann einen Malus auf den EW:Zaubern. Der EW:Zaubern kostet in diesem Fall keine Ausdauerpunkte. Gelingt der Wurf, nimmt Tara Kontakt mit ihrem Schüler auf. Es versteht sich von selbst, dass dies nicht bei jeder unwichtigen Gelegenheit geschieht. Hornack
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Moderation : Auf höherem Grad beginnen Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
Datenbank für Nichtspielerfiguren
Habe eben noch einen Dunkelzwergen-PC in die Datenbank gestellt. Vielleicht bringt der dich weiter. Hornack
- Hautzauber und Fechten
-
Preisgestaltung des neuen Quellenbandes
Ich mag die Bildlaufleisten. Meiner Meinung nach ist nicht nur der Text, sondern auch die Optik wichtig für den "Genuss" eines Buches. Ich fände die ganzen Midgard-Bücher viel "fader", wenn die Rändern nicht wären. Und kleinere Schrift ist nicht immer gut. Ich habe letztens eine Speisen- und Getränke-Karte in 8pt Schriftgröße gemacht -- die man IMHO sehr gut lesen kann. Die Mehrheit der Gäste ist der Meinung, das die Schrift zu klein ist Ich hätte diese eigentlich unwirkliche Nebenbemerkung einfach sein lassen. Jetzt wird der wichtigere Einwand schon zum mindestens dritten Mal übergangen. Hornack
-
Preisgestaltung des neuen Quellenbandes
Ketzerische Frage: Mußte das KTP-Buch unbedingt 350 Seiten haben oder hätten es 200 nicht auch getan? Billiger wären die 200 Seiten auf jeden Fall, wenn auch nicht im selben Verhältnis wie die Seitenzahlen zueinander stehen. Sonst müßte Cuanscadan 15 € kosten. Mich stört seit dem ersten Band der 4. Auflage, dass diese Bildlaufleiste auf jeder Seite ziemlich viel Platz wegnimmt, den man für Text hätte nutzen können. Außerdem ist die Schrift gegenüber M3 größer geworden. Das führt zwangsläufig zu aufgeblähteren Büchern selbst bei selbem Inhalt. Hornack
- Alternative Fechtwaffen
- Blitze schleudern
-
Alternative Fechtwaffen
@ Tuor: Wir sind uns auch sicher, dass ich nicht mit einem Degen gegen einen Bihänder antreten wollte. Das ist kein Argument. Dein Argument war, dass der Degen schneller und leichter als ein Rapier ist und deshalb zwei Angriffe gäbe. Ist ein Dolch auch. Also brauchst du andere Argumente für den zweiten Angriff. Apropos Degen: DFR, Fuchtel Hornack
-
Preisgestaltung des neuen Quellenbandes
Hier steht doch eindeutig drin, dass Isaldorin mit dem Inhalt nicht zufrieden ist und deswegen warten will, bis das QB billiger wird. Also ist es inhaltliche Kritik. Mir ist das QB auch zu teuer. Dass es bei dem Umfang aber nicht billiger geht, ist mir klar. Wäre nur die Frage, ob man wirklich ein 350 Seiten starkes QB über KTP braucht oder nicht. Zumal die meisten anderen Länder mit deutlich kürzeren Beschreibungen auskommen. Die Frage von Verlagsseite ist beantwortet. Jetzt kommt die Reaktion der Kunden. Und da kann ich wie gesagt einen Studenten Schüler etc. verstehen, der nicht 35 Euro für einen Band hinblättert, den er nicht vollkommen überzeugend findet. Hornack