Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Ketzerische Frage: Mußte das KTP-Buch unbedingt 350 Seiten haben oder hätten es 200 nicht auch getan? Billiger wären die 200 Seiten auf jeden Fall, wenn auch nicht im selben Verhältnis wie die Seitenzahlen zueinander stehen. Sonst müßte Cuanscadan 15 € kosten. Mich stört seit dem ersten Band der 4. Auflage, dass diese Bildlaufleiste auf jeder Seite ziemlich viel Platz wegnimmt, den man für Text hätte nutzen können. Außerdem ist die Schrift gegenüber M3 größer geworden. Das führt zwangsläufig zu aufgeblähteren Büchern selbst bei selbem Inhalt. Hornack
  2. Deine Rechnungen sind ja nett. Du unterschlägst allerdings, dass bei zwei Angriffen zwei Mal der Schadensbonus mit einfließt. Schon ein SchB von +1 neigt die Waagschale entschieden anders. Hornack
  3. Moderation : Themen verschmolzen. Die Suchfunktion hat den richtigen Strang als erstes ausgespuckt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  4. @ Tuor: Wir sind uns auch sicher, dass ich nicht mit einem Degen gegen einen Bihänder antreten wollte. Das ist kein Argument. Dein Argument war, dass der Degen schneller und leichter als ein Rapier ist und deshalb zwei Angriffe gäbe. Ist ein Dolch auch. Also brauchst du andere Argumente für den zweiten Angriff. Apropos Degen: DFR, Fuchtel Hornack
  5. Hier steht doch eindeutig drin, dass Isaldorin mit dem Inhalt nicht zufrieden ist und deswegen warten will, bis das QB billiger wird. Also ist es inhaltliche Kritik. Mir ist das QB auch zu teuer. Dass es bei dem Umfang aber nicht billiger geht, ist mir klar. Wäre nur die Frage, ob man wirklich ein 350 Seiten starkes QB über KTP braucht oder nicht. Zumal die meisten anderen Länder mit deutlich kürzeren Beschreibungen auskommen. Die Frage von Verlagsseite ist beantwortet. Jetzt kommt die Reaktion der Kunden. Und da kann ich wie gesagt einen Studenten Schüler etc. verstehen, der nicht 35 Euro für einen Band hinblättert, den er nicht vollkommen überzeugend findet. Hornack
  6. Die Regelung macht schon Sinn, weil sonst jeder einfach nur die billigste Waffe hochlernen würde, um dann verwandte Waffen zu benutzen, die sonst viel teurer wären. Bei einem solchen System müßte man die Lernkosten drastisch erhöhen bzw. auf komplette Waffengattungen ausdehnen. Das macht allerdings das Überleben von Grad 1-Abenteurern deutlich schwerer. Hornack
  7. Warum denn zwei Angriffe pro Runde? Ein Dolch ist auch kleiner und leichter als ein Rapier, hat aber nur einen Angriff pro Runde. Hornack
  8. @ Yon: Erst suchen, dann fragen: Dreizackspeer Hornack
  9. Moderation : Thema ins passende Unterforum geschoben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  10. Moderation : Vielleicht solltet ihr euch wieder der Ausgangsfrage dieses Stranges widmen, wenn es selbst mit den Kalauern nicht mehr klappt? Das ist übrigens KEINE rhetorische Frage, sondern eine ernstgemeinte Aufforderung. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  11. @ Bro: Sirana schreibt was von "netten Leuten". Damit sind wir beide vermutlich raus.
  12. Thema von BOFH wurde von Hornack Lingess beantwortet in Alba
    Dabei vergeht die Zeit auf Midgard genauso schnell wie bei uns, d.h. 2006 = 2416 usw. Hornack
  13. Moderation : Verschmolzen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  14. Moderation : Auch auf Myrkgard sollte man mit Spoilern zu Abenteuern arbeiten. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  15. Im Regelwerk gibt es doch sogar den Tipp, zu Beginn nicht alle Waffen nur aus einer Waffenkategorie zu wählen, sondern wegen der späteren Lernkosten zu streuen. Hornack
  16. Glücklicherweise dürfen Spieler ja auch mal eine Frau spielen.
  17. Es gibt einen passenden Zauberspruch für sowas: Dämonische Eingebung. Abgesehen davon hängt das stark am Mentor und den Vereinbarungen, die Spieler und Spielleiter miteinander eingehen. Hornack
  18. Thema von Ollibär wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spielhalle
    Lemmings Hornack
  19. Wenn ihr Sritrastädte oder -siedlungen in Sritrara ausarbeiten wollt, bin ich dabei. Ob ich teilnehmen möchte oder nicht, hängt fast ausschließich daran, was ihr ausarbeiten wollt. Hornack
  20. Moderation : Sollte Bedarf bestehen, über D&D zu diskutieren, gönnt euch bitte einen eigenen Strang dafür. Das hier ist lediglich eine Umfrage nach eurem 2. Lieblingsspiel. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  21. Thema von eustakos wurde von Hornack Lingess beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Eine gute Suchfunktion, bei der man nach gewünschten Bedeutungen suchen lassen kann, hat http://www.babynames.com/ Hornack
  22. Die Mainzer Retter des "Verschwundenen Saddhu" dürfen sich als nächstes "Das Lied der Nagafrau" anhören.
  23. Es gibt da schon Unterschiede zwischen dem, was Valinor meint, und dem, was die Archivwühler tun (Lektorat, Homepage inkl. gescheitem Layout etc.) An schreibenden Mitarbeitern scheitert es eigentlich nicht, eher an fehlenden originellen, überzeugenden und zumindest andiskutierten Beiträgen. Allerdings halte ich es nicht für machbar, dass man in einem Strang eine Zusammenfassung postet. Es findet sich dann immer wieder jemand, der widersprechen muss. Die meisten Themen werden nie endgültig ausdiskutiert. Hornack
  24. Wenn die Sicherheitslücke gestopft ist, werden alle hochgeladenen Dateien auch freigeschaltet. Bis dahin hab bitte noch ein wenig Geduld. Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.