Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Chroniken der Drachenlanze gibt's. Legenden allerdings auch.
  2. Kurz, prägnant, griffig. Genau wie das M4-Regelwerk.
  3. Deutsch, zutreffend und wenigstens ein bisschen zweideutig: Midgard lebt Hornack
  4. Moderation : Die Diskussion, ob Tiere EP bekommen sollten oder nicht, findet ihr mit Sicherheit problemlos mit der Suchfunktion. Die hier gestellte Frage ist eine andere. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  5. Warum sollten wir dich hauen? Nach deinen Postings in Regelforen war das offensichtlich. PS: PP&P
  6. Midgard-Links --> Mail an Einsi, damit er das Posting einstellen kann. Hornack
  7. @ McFloyd: Stell doch einfach deine "Endgegner" in die NSC-Datenbank. Wenn es irgendwann mal genug Endgegner geben sollte, macht HJ bestimmt einen neuen Unterordner dort auf. NSpF steht übrigens für "Nichtspielerfiguren" und darunter fallen "Endgegner" eindeutig. Hornack
  8. Du hast selbst zugegeben, dass deine Beiträge nichts mehr mit dem Thema zu tun haben. Deshalb habe ich sie konsequenterweise gelöscht. Ich hatte mich vorher natürlich davon überzeugt, dass du recht hattest. Hornack
  9. Moderation : Offtopic gelöscht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  10. Moderation : Definitiv. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  11. Moderation : Keine Regeln, sondern eher die Frage eines Spielleiters. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  12. Nichts von alledem. Warte, bis er es tut. Jedes weitere Posting, jede PN verhindert nur, dass er sich dir widmen kann, weil er ja anderweitig beschäftigt ist. Kurz: ein bißchen Geduld. Hornack
  13. Gäbe es Spieler-Quellenbücher, dürften sie diese aber bestimmt lesen. Ich denke, es ist recht eindeutig, dass es hier zwei Gruppen gibt, die komplett unterschiedliche Interessen haben. Die Missionsarbeit der letzten 10 Seiten trägt irgendwie auch keine Früchte. Also sollten wir das einfach mal akzeptieren und nicht ständig weitere Bekehrungsversuche anstellen. Die werden nämlich langsam langweilig und vor allem überflüssig. Hornack
  14. Der Artikel muss noch von einem Admin freigeschaltet werden. Hornack
  15. Thema von Akeem al Harun wurde von Hornack Lingess beantwortet in Das Netz
    Niemand zum Spielen (zum Videodownload) Hornack
  16. Im Bestiarium sind Würfelwerte angegeben. Daran kann man sich orientieren. Aber eigentlich ist das eine andere Frage. @ Randver: Wenn du den Erzschurken als Erzschurken präsentier hast, die Gruppe ihn trotzdem zerlegt und du hinterher den Erzschurken als Bibliothekar des Erzschurken hinstellst, würde ich mir als Spieler veräppelt vorkommen. Gelinde gesagt. Im übrigen sind auch Zauber wie "Schutzgeist" natürlich für NSCs zugelassen. Wie gesagt: ich sehe darin weniger Probleme als in kreativem Umgang. Immerhin ist der Einsatz von SG ja keine Garantie dafür, dass der Erzschurke entkommt, nicht wahr? Ich glaube, den Punkt übersiehst du hier bisher noch. Hornack
  17. Dein Ansatz ist schummeln. Meiner ist regelkonform. Ich denke, dass meinen Spielern der zweite Weg lieber ist, da er deutlich weniger nach Willkür aussieht. Hornack
  18. Tut mir leid, aber wo Nanoc recht hat, hat er recht. Die Trennung zwischen Spieler- und Spielleiterwissen ist bei DSA viel einfacher. Selbst in Abenteuern ist sehr klar aufgeteilt, was offensichtlich (Allgemeine Informationen), auf den zweiten Blick (Spez. Info) und versteckt bzw. nach Würfelwürfen erkennbar ist. Bei Midgard-Abenteuern kann es einem schon passieren, dass man eine Beschreibung im Kasten vorlesen möchte und dann auf Sätze stößt wie "Im Raum gibt es eine Tür nach Norden und eine Tür nach Süden. ... Die Geheimtür im Süden läßt sich nur finden, wenn ein erfolgreicher EW:Suchen..." In Quellenbänden läßt sich eine solche Trennung sicher nicht immer durchhalten. Aber Informationen über Geheimverbände etc. ließen sich schon bündeln. Bei den Kreaturen und neuen Zaubern gelingt das ja auch... Hornack
  19. @ Wiszang: Schreiben ist eine Voraussetzung, um Ndetade lernen zu können. s. QB bzw. oben. Hornack
  20. Die Trennung kann man als Spielleiter recht einfach hinbekommen. Ich habe meiner Gruppe, die eine Kampagne in Rawindra bzw. Myrkgard spielt, verboten, in eines der beiden QB zu sehen. Die für sie relevanten Informationen bekamen sie teilweise als Kopie, teilweise erzählt und teilweise sind sie immer noch auf der Suche danach. Funktioniert bisher prima. Hornack
  21. 1. Ja, natürlich. Deswegen steht auch vor der Begegnung schon fest, ob der NSC noch SG hat oder nicht. 2. s. 1. Hornack
  22. Schau ins Bestiarium. Nicht nur Drachen haben SG, sondern auch andere Wesen. Vermutlich haben sie die deshalb, damit sie sie einsetzen können.
  23. Solange du dich an die geltenden Regeln hältst (s. Forumsregeln: v.a. ein Zauber pro Strang, richtige Foren aufsuchen etc.), ist das sogar wünschenswert. Hornack
  24. Moderation : Wenn ihr jetzt auch noch über Tonfall, Neulinge etc. diskutieren wollt, sucht euch gefälligst die passende Spielwiese. Wie oft muss man euch eigentlich an einem Tag ermahnen, mal irgendwo beim Thema zu bleiben? Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  25. Thema von Sirana wurde von Hornack Lingess beantwortet in Material zu MIDGARD
    Moderation : Offtopic gelöscht. Schreibfehler dürfen zwar gemeldet, müssen aber nicht seitenlang diskutiert werden. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.