-
Gesamte Inhalte
9578 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
Allheilung - Wie oft darf man's probieren?
Hornack Lingess antwortete auf Caradoc's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Durch Allheilung wächst zusammen, was zusammen gehört. Verlorene Arme wachsen ausdrücklich nicht nach, sondern nur der Stumpf wieder mit dem Arm zusammen. Daraus folgt, dass ein Geburtsfehler nicht korrigiert werden kann: das gebrochene Bein wächst wieder so zusammen, wie es war. Wenn du es strecken willst, ist es zu weit von der Bruchstelle entfernt und da Allheilung keine Materie erschafft, würde der Bruch nicht verheilen. Solche Heilungen, wie du sie willst, Donnawetta, sind einzelne, seltene Wunder, die definitiv nicht in Spielerhände gehört und daher auch nicht im Arkanum mit aufgeführt sind. Hornack -
Allheilung - Wie oft darf man's probieren?
Hornack Lingess antwortete auf Caradoc's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich würde nur eigene Körperteile wieder anwachsen lassen, auf keinen Fall allerdings Ziegenbeine o.ä. Ein Heiler wird sich schlicht weigern, das an einen Menschen zu machen und ein Priester o.ä. wird wohl kaum die Unterstützung seines Gottes bei einer solchen Aktion bekommen. Solche Aktionen sind eher was für "die dunkle Seite der Macht", die Menschenversuche durchführt, aber nichts für den normalen SC. Hornack -
Ausdauerpunkte - Sind Kämpfer Schwächlinge ?
Hornack Lingess antwortete auf Dreamweaver's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
"HGW einleiten" = "Handgemengewert einleiten" Abkürzungen sind was feines Hornack, diesen Morgenscherz von Naraner sehr begrüssend -
Eisenhaut - schützt es gegen Elfenfeuer?
Hornack Lingess antwortete auf Rochnal McLachlan's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Der Thread Eisenhaut ist hier. Wie man Links angibt, steht in den FAQ (Rest der Welt) Was haltet ihr davon, die Wirkung der Eisenhaut gegen ein Elfenfeuer über ein Zauberduell zu regeln? So würde ich das machen. Zumindest so lange, bis sich die Experten einig sind. Hornack -
Gruppe voll - Optimale Gruppengröße
Hornack Lingess antwortete auf Nikomedes's Thema in Spielsituationen
Übrigens, [thread=4867]wer mehr als 5 Spieler hat, kann nicht richtig rollenspielen[/thread] Hornack -
Beidhändigkeit und Off-Hand-Training
Hornack Lingess antwortete auf Argol's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
siehe auch: Beidhändiger Kampf und Beidhändigkeit Hornack -
Kleine Bugs im Regelwerk
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
DFR4 - Beschreibung der Rüstungen, Ritterrüstung: Eine Ritterrüstung gibt es auf Midgard nicht. DFR4 - Kostentabelle - Rüstungen: Ritterrüstung 2.000 GS Warum gibt es einen Preis für etwas, das es auf Midgard noch gar nicht gibt? (Weil manche Gruppen nach Midgard-Regelwerk spielen, aber nicht auf Midgard, nehme ich an.) Trotzdem seltsam, oder nicht? Muss man denn wirklich das gesamte Regelwerk auswendig lernen, um keine Fehler zu machen? Habt ihr auch noch Bugs gefunden? Hornack -
Wenn ein Charakter stark an sich arbeitet, sollte man das meiner Meinung nach irgendwann auch an seinen Werten merken dürfen. Der Wurf beim Gradanstieg ist da zwar nett, basiert aber auf reinem Zufall. Ein Spieler, der seinen Charakter ständig an seiner niedrigen Willenskraft arbeiten läßt, sollte zusätzliche Chancen bekommen, sich darin zu verbessern. Das geht ja nur teilweise über Fertigkeiten, die er steigern kann. Vorschlag: der Charaker kann GGs dafür einsetzen, seinen entsprechenden Wert nach langem Training zu verbessern. Das bietet sich z.B. bei dem willensschwachen Handels-Priester an, der seinem Gott schon lange treu dient. Irgendwann könnte sein Gott ein Einsehen haben und sehen, dass er sich lange genug abgemüht hat. Sollte der EW:GG gelingen, bekommt der Charakter einen Wurf mit W6, W10 oder W20, der noch modifiziert werden kann und den er zu seinem Wk-Wert addieren darf. Man könnte das auch als WM betrachten, um den Wert an sich nicht zu ändern. Vorschlag für Charaktere, die keine GG sammeln: entweder die SG verwenden, oder die Kosten, die der Charakter sozusagen für seine "Therapie" ausgibt, heranziehen: wer z.B. 10000GS für eine Willensstärke-Therapie ausgibt und entsprechende Techniken lernt (das dauert seine Zeit), erhält anschliessend einen EW:(ausgegebenes Gold:1000). So dieser gelingt, darf er sich 1W6, 1W10, 1W20 (je nach Qualität der Therapie, gegebenenfalls mit Zuschlägen oder Abzügen) zu seinem Wert addieren oder als WM aufschreiben. Wie gefiele euch das? Hornack
-
KEP- Warum ist Erfahrung an Schaden gebunden?
Hornack Lingess antwortete auf Dreamweaver's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@ Eike: Ich weiss, dass es den gibt. Nur dass man bei DSA nicht mehr rechnen muss und der Wert bei den Midgard-Tabellen im Buch der Begegnungen ein Durchschnittswert ist. Ausserdem ist er erst wieder im Bestiarium zu erwarten und somit für M4 noch nicht verfügbar. Ich habe lediglich aufgezeigt, wie man ihn berechnen kann. Wobei diese Regel nicht vorgibt, dass der Wert des Monsters glechmässig verteilt werden solle und das war der Vorschlag, den ich machte. Bei DFR3 wird die Gefährlichkeit zur Berechnung der KEP herangezogen, die man für einen Schlag gegen den Gegner bekommt. hätte geholfen, Eike Hornack -
Gruppe voll - Optimale Gruppengröße
Hornack Lingess antwortete auf Nikomedes's Thema in Spielsituationen
Pauschal kann ich die Frage nicht beantworten. Das hängt davon ab, wie aktiv die Spieler sind. Normalerweise sind mir vier aktive Spieler am liebsten, darunter am besten ein oder zwei Frauen. Sollten die Spieler allerdings nicht ganz so aktiv sein, Typ: ich-geh-mit, dürfen es auch gern mal fünf oder sechs Spieler sein. Aber dauerhaft würde ich ungern mit mehr als fünf Spielern spielen. Ich musste einen Abend lang eine Gruppe mit sieben Spielern leiten - nie mehr. Obwohl es damals ging, weil sich alle am Riemen gerissen haben. In Normalfall wäre ich da sonst auch geworden. Hornack -
KEP- Warum ist Erfahrung an Schaden gebunden?
Hornack Lingess antwortete auf Dreamweaver's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@ Odysseus: Thanx. Mir fiel eben noch eine Möglichkeit für Kämpfe ein, die "unsägliche Monsterklasse von DSA" (wer auch immer das so geschrieben hat, verzeihe mir, dass ich seinen Namen vergessen habe): Jedes Monster hat einen Wert, der seine Gefährlichkeit wiedergibt. Diesen Wert, die sog. Monsterklasse, wird am Ende des Kampfes (normalerweise gleichmässig) auf alle am Kampf beteiligten verteilt. Könnte man für Midgard genauso machen: einfach AP des Gegners x seinen Gefährlichkeitsfaktor und dann gleichmässig auf alle am Kampf beteiligten verteilen. Erspart vermutlich auch ne Menge Rechnerei. Hornack -
Beidhändigkeit und Off-Hand-Training
Hornack Lingess antwortete auf Argol's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@ Dreamweaver: Dann wäre die angeborene Fertigkeit "Beidhändigkeit" allerdings ein wenig überflüssig... Hornack -
du kannst auch hier mal nachsehen, reitie: [thread=187]Kampfathmosphäre[/thread] Hornack
- 16 Antworten
-
- kampf
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ausdauerpunkte - Sind Kämpfer Schwächlinge ?
Hornack Lingess antwortete auf Dreamweaver's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Lest doch bitte einfach mal in der Einleitung von DFR4 nach. Dort hat sich JEF zum Regeldesign und dem Verhältnis von Realismus und Spielbarkeit geäußert. Wer seinen Schwerpunkt anders legt als JEF muss sich früher oder später einfach an den Midgard-Regeln stoßen. Hornack, der meint, dass das DFR4 die Erholung gegenüber DFR3 deutlich vereinfacht hat und damit zufrieden ist -
KEP- Warum ist Erfahrung an Schaden gebunden?
Hornack Lingess antwortete auf Dreamweaver's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@ Hiram: Serdo hat recht mit dem SchB. Möglichkeiten, die KEP zu senken gibts allerdings ne Menge. Zuerst die regelkonforme: Das DFR4 bietet drei Varianten der EP-Vergabe an: das Einsteiger-, Standard- und Fortgeschrittenen-System. Sobald man das Einsteigersystem verwendet, hat man keine Probleme mehr mit den KEP, denn es werden keine mehr vergeben. Vorteil dieser Variante: das Spielgleichgewicht bleibt gewahrt. Kommen wir zu den nicht regelkonformen Vorschlägen: man könnte das Fortgeschrittenen-System folgendermassen abwandeln: statt nur den Grad des Gegners zur KEP-Bestimmung heranzuziehen, vergleicht man den Grad des Angreifers mit dem des Verteidigers und zieht diesen Unterschied zur Bestimmung der KEP heran (Bsp: Angreifer Grad3, Verteidiger Grad4 --> Differenz=1, d.h. der Angreifer bekommt die KEP (in der entsprechenden Tab. nachsehen) als würde er gegen einen Gegner von Gr1 kämpfen). Zusätzlich kann man alle Bedingungen, die für den Gegner gelten (hoher SchB, Giftschaden, etc.) auch für den Angreifer in die Waagschale werfen und somit die Gefährdung mindern/hochsetzen. Bsp: Ein Angreifer hat einen SchB von +4 --> es wird nur noch der halbe Grad des Gegners gewertet. Nachteil dieser Variante: ich habe keine Ahnung, wie sich die Änderung insgesamt auf das Spielgleichgewicht auswirkt. Hornack -
Geheimrezept für Atmosphäre im Rollenspiel
Hornack Lingess antwortete auf Dreamweaver's Thema in Spielleiterecke
siehe u.a.: Hintergrund im Spiel oder Spielleiter - was sie besser machen können oder Tips für SPL oder Streß im Kampf Meinst du, diese Links helfen dir weiter? Hornack -
Spielen eure Spieler sich oder eine Rolle?
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielsituationen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ März. 14 2002,15:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie würde Hornack sagen? "Wer keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" Hendrik, der die Fresse denn auch hält<span id='postcolor'> Dieter Nuhr (http://www.nuhr.de) würde das sagen, Hornack höchstens zitieren. Womit man dann auch weiss, dass das ganze höchst ironisch gemeint ist. Hornack, der sehr gern ironisch ist -
KEP- Warum ist Erfahrung an Schaden gebunden?
Hornack Lingess antwortete auf Dreamweaver's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
KEP gibt es für das Überwinden des Gegners. In Midgard ist das definiert über den Verlust von AP, den der Gegner erleidet, denn ein Gegner mit 0AP zählt im Sinne der Regeln als überwunden - die meisten intelligenten Gegner geben dann auf. Ein Gegner wird schneller überwunden, wenn er seine AP schneller verliert und langsamer, wenn er sie langsam verliert. Die Analogie: jemand, der seinem Gegner mehr AP raubt, wird dafür stärker belohnt als der, der seinen Gegner seltener und weniger schwächt. Daher fließt der verursachte Schaden in die Erfahrung des Kämpfers mit ein. Hornack -
Ausdauerpunkte - Sind Kämpfer Schwächlinge ?
Hornack Lingess antwortete auf Dreamweaver's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@ Dreamweaver: Die normalen AP-Regeln sind für normale Nahkämpfe, nicht für Schlachten gedacht. Regeln für Schlachten finden sich im M3 im Buch der Begegnungen, S. wasweißich. Dort steht, dass man Schlachten anders spielt als normale Nahkämpfe. Soweit ich mich erinnere, wird in einer Schlacht nur 1 Angriff pro 1 Minute gewürfelt. Wenn du näheres wissen willst, lies bitte an der entsprechenden Stelle nach. Zur Regeneration: da gibts viele Möglichkeiten: 1. 30min Rast bei 0AP --> 2AP 2. Handauflegen, einmal am Tag durch PRI o.ä., zusätzlich! einmal pro Tag durch Th 3. Lindern von Entkräftung, einmal pro Tag, gibt (Grad/2 des Zauberers)W6 AP zurück 4. Meditieren (max. 3mal hintereinander, danach 24 Stunden durchschlafen) 5. normales Schlafen 6. Krafttrünke Mir reicht das. Die Diskussion, wieweit das realistisch ist, ist eine andere. Mir ist das realistisch genug und auch ins System Midgards passend. Hornack -
In der Ansicht, in der man den Thread normalerweise liest, gibt es ein paar nette Button: 1. <span style='color:blue'>Quote</span>: So kann man einzelne Beiträge zitieren. Es erscheint ein Eingabefeld, in dem oben die Antwort eingegeben werden kann und ein zweites, weiter unten befindliches Eingabefeld, in dem der zitierte Text steht. Das Zitat kann problemlos editiert werden. Bitte nur kürzen, nicht sinnverdrehen! 2. <span style='color:blue'>Profile</span>: Zeigt die Informationen über den Schreiberling an, die er von sich preisgeben will. 3. <span style='color:blue'>Send msg</span>: Schickt dem Beitragsschreiber eine Nachricht innerhalb des Forums, die über den Messenger (rechts oben in jeder Ansicht) angesehen werden kann. Der Empfänger wird über den Erhalt der Nachricht informiert. 4. <span style='color:blue'>E-Mail</span>: Schickt eine Email an denjenigen, in dessen Feld der Button angeklickt wurde. Die Email-Adresse des Empfängers wird weiterhin geheimgehalten. In der Email ist vermerkt, dass sie über das Forum verschickt wurde. 5. <span style='color:blue'>ICQ</span>: Zeigt an, dass der Beitragsschreiber über ICQ verfügt. 6. <span style='color:blue'>Homepage</span>: Einmal angeklickt, kommt man zur Homepage des Schreiberlings. In der Ansicht, in der man Beiträge verfaßt, gibt es auch jede Menge Möglichkeiten. Aber das wird mir jetzt zu viel. Hornack
-
Noch einfacher ist allerdings, in dem Kästchen rumzueditieren, in dem der zitierte Text angezeigt wird. Jenes befindet sich unter dem normalen Textfenster, wenn man seinen eigenen Kommentar schreibt. Runterscrollen hätte geholfen Hornack
-
und ich nehme an, hier: Druiden und Metall hat jemand nicht gesucht Hornack, der deswegen hier dichtmacht
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kreol der Barde @ März. 12 2002,07:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Auch Willenskraft und Selbstbeherrschung kann man in meinen Augen nicht wirklich üben - einzelne Aspekte:JA! Kreol<span id='postcolor'> Und genau das ist durch das Regelwerk auch möglich, wie ich oben schon schrieb und unter "Verhören" beispielsweise nachzulesen ist. Schätze, das Regelwerk ist manchmal doch wesentlich besser und umfassender, als man auf den ersten und zweiten Blick merkt Danke, JEF! Hornack
-
Danke Toras, aber "Huracans Heimkehr" kenne ich schon und wie du auch, finde ich es nicht besonders prickelnd. Aber vielleicht kriege ich meine neue Gruppe dazu, mir nach Nahuatlan zu folgen. Wir beginnen schließlich in Moravod und da böte sich das irgendwann als Anknüpfung an. Wenn ich nur schon wüßte, wie es im "Land, das nicht sein darf" weitergeht ( Myxxel) Hornack
-
Beschleunigen im Kettenhemd
Hornack Lingess antwortete auf Sternenwächter's Thema in M4 - Gesetze der Magie
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sternenwächter @ März. 10 2002,22:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Genau Marek, dass Problem hab ich als SL gerade. Meine Gruppe hat von ein paar Schwarzalben ein solches Kettenhemd erbeutet und der Or hat sich das unter den Nagel gerissen. Der rennt jetzt beschleunigt und mit Goldenen Panzer rum.... . Das macht das SL-Geschäft nicht leicht. Gruß Sternenwächter<span id='postcolor'> Wenn sie das Kettenhemd bei dir als SPL erbeutet haben, kann ich nur sagen: "Wer anderen eine Grube gräbt..." Hornack- 42 Antworten
-
- beschleunigen
- metallrüstung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: