Zum Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5965
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hiram ben Tyros

  1. Eichstätt liegt zwar in Oberbayern, allerdings im äußersten Norden, ca. 30 km nordwestlich von Ingolstadt, nahe an der A9 Nürnberg-München. Für Dich, BB, vielleicht immer noch zu weit Ich schreibe das aber um andere mögliche Besucher nicht auf die Idee zu bringen es wäre südlich von München im Alpenvorland.
  2. Zumindest wird Euch nicht langweilig... Paßt gut auf Euch auf, kommt heil zurück und genießt ALLE Erlebnisse. Im Rückblick gibt das zumindest tolle Geschichten.
  3. Interessanter Artikel, danke für den Link! Entspricht von den Inhalten im Wesentlichen dem was ich erwartet habe - nach all den Diskussionen hier im Forum. Aber endlich mal einigermaßen konkrete Zahlen zu haben finde ich
  4. Klar fahre ich zum KlosterCon. Aber weder Verkehrsmittel noch Uhrzeit sind bisher sicher. Momentan gibt es einen Trend zum Zug weshalb ich als Fahrer für JUL leider ausscheide.
  5. Vor über 20 Jahren habe ich mal in Midgard einen Eistroll gespielt. Ein anderer Spieler hatte die Rolle meines Zwillingsbruders.
  6. Sorry, hast Recht. Damit ändert sich meine Rechnung auf bis zu 6 LE, entspricht "nur" 1.200 GS
  7. Unterschätze nicht die Kosten für Lebensunterhalt (20 GS je TE) und Lehrmeister bei neuen Fähigkeiten (200 GS je LE)! Teilweise gibt es LE ja schon für 10 oder 20 EP zu kaufen. Das heißt wenn Der Spieler sich anfangs breit aufstellen will und viele "Grundfertigkeiten" seiner Charakterklasse lernt könnte er 10-20 LE verlernen. Alleine dafür braucht er dann schon 2.000 bis 4.000 GS!
  8. Da fehlt eine Antwortoption: Grün
  9. Aber sollte der Schwamm- nicht zum Kaffee aufwischen gut sein?
  10. Ich verweise nur auf den aktuellen Stand der M5-Regeln. Zu diesem Stand ist die von Tuor angeregte Unterscheidung irrelevant.
  11. Nochmal: WaLoKa kann NICHT als Spezialwaffe gelernt werden. Weder Faustkampf noch Raufen! (Kod, S. 37). Spezialisierung gibt´s nur für leichte, normale oder schwere Waffen. NICHT für sehr schwere!
  12. Spielt das wirklich eine Rolle zu welcher Kampfart die KiDo-Technik gehört? Wer waffenloser Kampf gelernt hat beherrscht beide Kampfarten. Und da man für WaLoKa keine Spazialisierung wählen darf beherrscht man sogar beide Kampfarten immer auf dem gleichen Niveau.
  13. Im Downloadbereich von Branwens Basar oder hier im CMS falls Du weißt wie Du dort etwas findest. Ich tu´s nicht
  14. Grundsätzlich ja, aber: den Geldanteil ignorieren kann man immer noch ganz vorzüglich...
  15. Wahrscheinlich kommt ein großer Teil meines Frust aus den von Dir beschriebenen Punkten, die ich ähnlich als Hausregeln erlebt habe. Nun wurde einiges in M5 geändert und ich stelle fest, daß viele der oben beschriebenen Probleme (mindestens gefühlt) immer noch vorhanden ist und ich mir neue Lösungen einfallen lassen muß wie ich zu einem vergleichbaeren Ergebnis komme und vergleichabre Spielfreude erreiche. Vorläufiges provokantes Fazit: M5 ist nicht so viel schlechter als M4. Es ist nur "anders" schlecht und macht mir damit mehr Aufwand bis ich wieder vergleichbare Ergebnisse wie bei M4 erreiche.
  16. Stört Dich nun, dass Du es runterladen musst, oder bist Du der Meinung, dass die Tabellensammlung, die es als Download gibt, nicht übersichtlich genug ist? Beides.
  17. Ich sage nicht, daß man sich nicht mit eigenen Ideen Hilfsmittel basteln kann, die das lernen erleichteren. Oder daß ich mich nie an das neue Lernschema gewöhnen werde wenn ich nur regelmäßig genug damit arbeite. Ich bin lediglich der Ansicht es ist wesentlich umständlicher als das System unter M4 und suoptimal aufbereitet. Zu den immer wiederkehrenden Verweisen auf das Downloadmaterial muß ich auch mal was sagen. Wahrscheinlich bin ich entsetzlich altmodisch aber ich nutze wesentlich lieber die gedruckten Werke als PDFs. Meist habe ich beim Rollenspiel gar kein Gerät dabei auf dem ich die PDF anschauen kann. Wenn ich ein Regelwerk kaufe möchte ich das so nutzen können ohne mir essentielle Dinge herunterladen zu müssen, selbst auszudrucken und dann als Lose-Blatt-Sammlung rumzutragen. Wenn Regelersteller diese Übersicht als wichtig erachten dann gehört sie ins original Druckwerk! Sorry, der Frust mußt emal raus. Wenn´s zu Themenfremd ist bitte löschen.
  18. Die Komplexität des Lernsystems finde ich auch wesentlich höher als unter M4. Und die ewige Tabellenblätterei nervt. Warum das nicht besser aufbereitet wurde (wenigstens in den Downloads zum Regelwerk) verstehe ich auch nicht. Auch dauert es nun wesentlich länger die Fertigkeit den Zauberspruch den ich lernen will überhaupt zu finden. Bei Zaubern muß ich den Prozeß kennen, bei Fertigkeiten die Zuordnung zu (mehreren) Bereichen (Kampf, Körper, Alltag etc.) und zusätzlich vergleichen welchen davon meine Charakterklasse am leichtesten lernt. Einsteigerfreundlich ist das nicht.
  19. Ich fühle mich doch so schon immer so kopflos Me too.
  20. Der Abschnitt bestätigt, daß es in Erainn weder Priester noch Druiden gibt. Bisher war (für mich nach M4) klar, daß die spirituelle Führung bei den Weisen Frauen liegt, die sich in der Charakterklasse der Heilerinnen wiederfinden. Nun weiß ich nicht wo ich die Weisen Frauen einsortieren soll und der Kodex gibt mir dazu auch keine Hilfestellung.
  21. OK, ich akzeptiere, daß ich der Einzige bin, der sich mit dem aktuellen Stand unzufrieden fühlt. Die Umgehungsmöglichkeiten meines Problems wurden für mich hinreichend diskutiert und scheinen allen für alle Fälle zu reichen. Und keine Sorge, ich fühle mich von keinem der geschriebenen Kommentare unangemessen angegriffen.
  22. Laut Beta_Abenteurer.pdf (S.2; das sind in meinen Augen offizielle Regeln, zwar "nur" vorläufige, aber trotzdem keine Hausregeln) sind die Weisen Frauen Heiler(innen) druidischen Glaubens. Du unterscheidet sich unsere Auffassung. Für mich sind die Beta-Regeln ausschließlich für Spieler gedacht, die von M4 auf M5 umsteigen. Nicht für Neulinge. Und nicht zur Erschaffung neuer Charaktere nach diesen Regeln.
  23. Nochmal zur Klarstellung: Ich halte das einfach für einen gravierenden Regel-Fehler. Aber anscheinend bin ich der Einzige, der das so sieht.
  24. Das Problem ist, daß es laut M5-Regelwerk in Erainn weder Druiden noch Priester (egal ob Beschützer oder Streiter) gibt.
  25. Prinzipiell ist ein Glaubenswechsel möglich. Würde ich in diesem Fall aber nur unter bestimmten Bedingungen zulassen. - er wird über mehrere Abenteuer ausgespielt und konsequent gelebt damit es nicht nur ein reines "Vorteil abgreifen" ist - der Charakter steht in dieser Zeit in einem engen Kontakt zu einem Schamanen oder Druiden (möglichst als NSC), er hält sich also in einer Region auf in der Schamanismus oder druidischer Glaube fest verankert ist. - das Tier könnte bei mir als SL in diesem Fall entweder aus der Heimat des Zauberers stammen oder aus der Region in der er konvertiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.