Zu Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros

  1. Da muß ich Dir widersprechen. Auch unter M3 und M4 galt die gleiche Einschränkung von 10 Minuten. Zumindest wenn man wie alle meine Gruppen den Rückschluss von der Einschränkung beim Zweithelfer (wegen der vergangenen Zeit) auf die Erste Hilfe generell gezogen hat.
  2. Und wann werden voraussichtlich die Ersten da sein? Wenn ich genial durchkomme schaffe ich es auf ca. 12 Uhr. Ist das zu früh? Auf den Zeitrahmen hoffe ich auch. Dann sehen wir uns morgen Mittag.
  3. Und wann werden voraussichtlich die Ersten da sein? Wenn ich genial durchkomme schaffe ich es auf ca. 12 Uhr. Ist das zu früh?
  4. Gibt´s eigentlich auch ein Bacharach ein Vorschnitzeln?
  5. Ich zitiere mein Post aus dem Meinungsstrang auch hier, da es eigentlich um Regeltext geht: Für mich ist eindeutig: Wenn an einer Stelle im Regeltext (hier Zweitversorgung) mit der verstrichenen Zeit argumentiert wird weshalb keine volle Heilwirkung erreichbar ist, muß die Zeit auch bei verspäteter Ersthilfe berücksichtigt werden, da ich sonst einen Logikbruch in der Regelauslegung habe. Wenn das nicht im Sinn der Regelersteller ist, muß die Regelung zur verringerten Heilwirkung bei Zweitversorgung anders begründet werden.
  6. Ich komme nach Prados Äußerungen immer mehr zum Ergebnis, dass das Problem in der Formulierung des Regelwerks liegt und ich das bereits als Erratum empfinde. Wenn die Begrüdnung warum der Zweithelfer nur noch 1W3 LP/AP mit Erste Hilfe heilen kann keinen Zeitbezug hätte sondern z.B. lauten würde "Da der Ersthelfer bereits eine suboptimale Reinigung der Wunde(n) und Erstversorgung der Verletungen vorgenommen hat ohne das der Verletze LP/AP regenerieren konnte, hat der Zweithelfer nur noch eingeschränkte Behandlungsmöglichkeiten, die bei gelungenem EW: Erste HIlfe in einem reduzierten Heilerfolg von maximal 1W3 resultieren." wäre diese Diskussion für mich zufriedenstellend beendet. Solange in den Regeln explizit mit der vergangenen Zeit argumentiert wird, weshalb der Zweithelfer nur 1W3 LP/AP heilen kann ist es für mich nicht nachvollziehabar warum dieser Zeitablauf für unbehandelte Figuren ohne Auswirkung sein soll.
  7. Die Frage ist ja nicht, ob mit Salz gehandeelt wird sondern wo es offizielle Informationen dazu gibt. Leider kenne ich keine weiteren offiziellen Quellen.
  8. Wäre bei mir eh verschwendete Liebesmüh! Ich habe schon geleitet und festgestellt, dass es mir keinen Spaß macht.
  9. Du willst nicht bei mir spielen überzeugter Nicht-Spielleiter
  10. Ich kann mich ja daneben setzen und stören. Oder wenn das Wetter gut ist mir ein Fläschchen Wein schnappen und mich auf die Terrase setzen.
  11. Nachrücker ab Mittwoch statt erst ab Freitag Hoffentlich finde ich spontan auf dem Con überhaupt noch eine Runde.
  12. Die Antwortmöglichkeiten bei Frage 1 finde ich unglücklich. Ich habe jetzt war trotzdem für " Nur wenn innerhalb der ersten Viertelstunde mit der Ersten Hilfe begonnen wurde" gestimmt, bin aber der Ansichht, dass die Behandlung sogar innerhalb der ersten 10 Minuten beginnen muss. Dies ist schließlich die Zeit, die für Erste Hilfe benötigt wird und nachdem einmal Erste Hilfe geleistet wurde (auch ohne Erfolg) kann kein Zweiter Helfer die volle Heilwirkung erzielen.
  13. Thema von Solwac wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Testforum
    Für Schubser gibts aber nur die gelbe Karte. Schubs! Vielleicht reicht es jetzt...
  14. Thema von Solwac wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Testforum
    Weil´s gerade passt. Schubs!
  15. Manche noch vor dem ersten Kaffee: Rennen vor dem 1. Kaffee:
  16. Soll jede Spruchhstufe komplett neu gelernt werden müssen oder kann ich in niedrigem Grad Dämonenfeuer lernen und muß später nur noch für die Differenz zu Dämonenfeuer II (III, IV) lernen? Also Spruchverbesserung analog zu Waffe steigern.
  17. Wieviele sind´s bei Dir?
  18. Früher war alls besser
  19. Lässt Dich die Torwache erst dann rein? Mit der Torwache habe ich noch nicht geredet aber wenn ich früher komme gibt es ein unkalkulierbares Risiko mit wem ich das Bett teilen muss.
  20. Sieht gut aus, dass ich doch noch zum Con fahren kann. Wenn auch erst ab Freitag...
  21. Vielleicht klappt´s ja doch noch.
  22. Ich bin ja wahrscheinlich gar nicht vor Ort weil der Con ausgebucht ist bis ich mich sicher anmeldan kann. Bin also auf der sicheren Seite.
  23. Du warst noch nicht im UG? Anscheinend nicht in dem das Du meinst.
  24. Nein, wir nennen das "UG" Hauptsache oberhalb der Flutlinie des Rhein. Aber das ist bei Burg Bacharach ja kein Problem.
  25. Kann mir bitte mal jemand erklären warum ausgerechnet bei einer Schwampf-Moderation so ein Bohai gemacht wird. Die Regeln sind seit Jahren klar und wurden mal strenger mal laxer ausgelegt. Aktuell werden sie vom Forumsteam wieder strenger gesehen weil sie in deren Empfinden über längere Zeit zu wenig Beachtung fanden. Ich war selbst zuletzt nicht oft genug im Schwampf um das sicher beurteilen zu können. So what? Der Forenbetreiber hat das Recht die Regeln in seinem Forum festzulegen und durchzusetzen. Wem das nicht paßt darf Änderungsvorschläge ansprechen, muß aber akzeptieren wenn der Forenbetreiber diese ablehnt. Wenn ihm das nicht passt und er sich an die lange bestehenden Regeln nicht halten will kann er das Forum verlassen (was ich sehr schade fände wenn es die Konsequenz wäre). Was jetzt gerade passiert ist ein ewiges nachsticheln und meckern was denn der Forumsbetreiber zu tun habe (z.B. Über seine Regeln diskutieren, sie rechtfertigen oder gar an die Wünsche der Nutzer anpassen obwohl er seine Stellung schon genannt und in meinen Augen nachvollziehbar begründet hat). Obwohl ich nicht Forumsbetreiber oder sonstwie Mitglied des Forumsteams bin empfinde ich das allmählich als Mobbing. Reißt Euch doch bitte alle mal am Riemen und agiert wieder als vernünftige Menschen als die ich Euch sonst kenne! Ein von dieser Diskussion und ihrem Verlauf ziemlich angepisster

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.