Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
Reine Kämpfer und echte Kerle, die in M5 leider draußen bleiben mussten - Für und Wider
So gravierend ist der Unterschied zwischen Krieger und Glücksritter in den von Dir hervorgehobenen Fertigkeiten doch gar nicht. Gassenwissen, Menschenkenntnis, Verführen, Glücksspiel lernen Krieger jeweils mit Faktor 20, Glücksritter mit Faktor 10. Im Gegenzug können Krieger Waffen mit Faktor 10, Glücksritter mit Faktor 20 lernen. Da ein Söldner für mich immer noch Kampfspezialist ist würde ich ihn als Krieger abbilden. Der Glücksritter hat mehr soziale Kompetenz neben dem Kampf und dafür etwas weniger Waffen. In einem Söldnerheer wird man wahrscheinlich beide Charakterklassen als NSC finden. Für mich als Spieler zählt will ich den Schwarpunkt im Kampf, ergänzt mit typischen sozialen Fertigkeiten (dann Krieger/Söldner) oder umgekehrt (dann Glücksritter).
-
Spielweltlogische und angemessene Herausforderungen für hochgradige Abenteurergruppen, Beispiel Räuberbande
Zum Späher fällt mir noch ein: Idealerweise kann er Zwiesprache oder hat ein Artefakt mit entsprechenden Möglichkeiten. In dem Fall muß er gar nicht zurückreiten um seine Gefährten zu warnen.
-
SüdCon-Schwampf 2014
Ich hoffe ebenfalls als Frühanreise? Meine Bestätigung ist auch seit ein paar Tagen da Lies es noch einmal genau, was ich geschrieben habe Lesen wird überbewertet.
-
SüdCon-Schwampf 2014
Ich hoffe ebenfalls als Frühanreise? Meine Bestätigung ist auch seit ein paar Tagen da
-
Spielweltlogische und angemessene Herausforderungen für hochgradige Abenteurergruppen, Beispiel Räuberbande
Wie hochgradig sind die NSC? Eventuell besteht die Möglichkeit im Vorfeld mit einem Wetterzauber einen Sturm zu verursachen und umgestürzte Bäume damit plausibler zu machen.
-
Kleine Kinder auf Cons - Erfahrungsaustausch
Liebe Eltern, für mich als Nicht-Vater wäre es hilfreich zu erfahren wie alt Eure Kinder bei den jeweiligen Erlebnissen waren. Ich weiß (oder merke) mir das Alter der Kinder nicht. Und Aussagen über zweijährige mit Aussagen über siebn- oder elfjährige Kinder zu vergleichen bringt nichts. Deshalb mein Appell: Schreibt bitte bei Euren Aussagen das Alter Eures/Eurer Kinder dazu. Danke!
-
Abschalten der Ruhmesfunktion
Und umgekehrt betrchtet? Welche Nachteile siehst Du durh das abschalten der Ruhmfunktion? Würde mich ehrlich interessieren.
-
Abschalten der Ruhmesfunktion
Je mehr ich über die Nachteile und Bedenken bezüglich der Ruhmfunktion lese desto stärker wird mein Eindruck, daß deaktivieren das Beste wäre. Die Nachteile scheinen das Positive zu überwiegen. Also abschalten.
-
SüdCon-Schwampf 2014
Ich habe auch noch keine Bestätigung und schon vor einer Woche überwiesen. Wahrscheinlich ist die Orga noch am organisieren.
-
Vorabsprachen bei Cons
Ob es eine größere Gruppe gibt weiß ich nicht aber ich bin zumindest ein Einzelbeispiel für einen Nicht-leitenden_Congänger. Es macht mir einfach zu wenig Spaß zu leiten um die Arbeit in die Vorbereitung zu stecken. Eigentlich macht mir vor allem die Vorbereitung überhaupt keinen Spaß. Deshalb lasse ich es. Das ist sicher mit ein Grund warum ich in den letzten Jahren immer häufiger Vorabsprachen getroffen habe. Und auch weil ich ohen Vorabsprachen immer wieder die Erfahrung mache in Runden zu landen, die ich nicht so schön finde. Dabei habe ich nichts gegen neue Spielleiter und Mitspieler. Aber auch da kann ich bei Vorabsprachen ja darauf achten und neues ausprobieren mit Rollenspielern die ich zwar von Cons oder aus dem Forum kenne aber mit / unter denen ich noch nie gespielt habe und bei denen ich glaube, daß wir uns auch am Spieltisch gut verstehen könnten.
-
Wandeln wie der Wind - Wirkungsbereich
Den Ansatz finde ich auch ganz gut. Damit würde auch andere Bewegungsweisen als gehen ermöglicht. Z.B. Kriechen durch einen niedrigen Erdgang ohne Spuren zu hinterlassen. Zitat: "Hier ist der Druide nicht durch. Es muß einen anderen Fluchtweg geben."
-
Das Geheimnis der Blauen Orks Teil 2
Thema von Dyffed wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenDen Heiler können wir voraussichtlich gut gebrauchen. Schön, daß die Runde mal wiedr komplett ist.
-
SüdCon-Schwampf 2014
Toi, Toi, Toi! Was wäre der SüdCon ohne Dich!? Soll ich euch schon wieder was halten? Erstmal müssen wir das andere Abenteuer beenden. Und Toro hat schon eine Anschlußidee. Also: Nein. Trotzdem gehören Deine Abenteuer inzwischen zu den Cons. Ich finde die, die ich kenne einfach klasse und Dein Stil zu leiten bereichert die Cons. Wäre schade, wenn keiner in den Genuß käme.
-
SüdCon-Schwampf 2014
Toi, Toi, Toi! Was wäre der SüdCon ohne Dich!?
-
2014 - Huch ich bin der erste BreubergDanker
Mit einiger Verspätung nun auch mein Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben wieder einen wunderbaren Con auf der Burg Breuberg zu genießen. Allen voran natürlich der Orga, die das Ganze auf die Beine gestellt hat und für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Darüber hinaus insbesondere meinen Spielleitern Leachlain, Eswin (gleich doppelt) und Dyffed für unterhaltsame und spannende Stunden beim Spiel. Allen Mitspielern ohne die die Abenteur nicht so viel Spaß gemacht hätten (insbesondere Finn für eine würdige Darstellung eines Grad 9 Kriegers bis nachts um 1 Uhr) und natürlich allen mit denen ich Zeit gfeunden habe mich zwischen und nach dem Spielen so schön zu unterhalten!
-
Die Höhle der Dunkelzwerge (M5) - Freitagabend
Thema von Eswin wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivHi Eswin, ich schließe mich dem Fazit des Lächlers an. Vorsichtshalber erschaffe ich einen Zwerg nach M5 um den Wearran-Paß spielen zu können falls Du ihn anbietest werde mich aber nicht verbindlich vorabsprechen. Mach´s so wie Du am meisten Bock hast und die Spieler findest mit denen Du leiten möchtest!
-
Midgard 4 ohne Abenteuertypen
Thema von Panther wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsAlleine nach lesen des Tranges (ohne Panthers) Entwurf gelesen zu haben kann ich sagen: Ist mir zu kompliziert.
-
Das Geheimnis der blauen Orks - Samstag
Thema von Dyffed wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivÜber Heilzauber verfügt Hiram als Hexer auch nicht. Für Notfälle besitzt er allerdings eine handvoll Heiltränke, die nicht im Old School Dungeon erworben wurden. Ich hoffe trotzdem sehr, daß wir auch Heilkundige in der Grruppe haben. Ich setze dabei auf Grimmbart und/oder Konga.
-
Auflösung - bleibt die Kugel vor einer Metallwand stehen?
Leider sind M4 Regelantworten nicht anwendbar, da sich gerade die Regeln zu "Wirkungsbereich" von M4 nach M5 geändert haben. Der neue Regelabschnitt ("Flächige Wirkungsbereiche") ist allerdings mit der Regelantwort durchaus kompatibel. Die Formulierung "[...] reicht die Kraft der Magie aber aus, um durch eine Tür oder eine besonders dünne Wand zu dringen und den Bereich dahinter zu erfassen" (meine Hervorhebung) klingt für mich so, als stünde eher ein Strahlungsmodell der Magie dahinter (auch wenn sie mit einem Flüssigkeitsmodell wohl auch noch vereinbar wäre). Gruß Pandike Es ist Magie. Was spricht dagegen, daß sie sich einmal wie Strahlung und ein anderes Mal wie Flüssigkeit verhält?
-
Alba - Bildbeiträge
Meines Wissens gibt es verschiedene Zwecke, die ein Leuchtturm verfolgen kann. Allgemein dienen Leuchttürme als Navigationshilfe. Das kann als Warnung vor Gefahren (Klippen, Untiefen, Riffe etc.) sein oder als Signal um ein bestimmtes Ziel (z.B. Hafen) besser ansteuern zu können. Der ortskundige Kapiän weiß wofür der jeweilige Leuchtturm dient und richtet seinen Kurs danach. Sollte ich mich irren freue ich mich über Erleuchtung durch Navigationskundige.
-
Alba - Bildbeiträge
Schöne Zeichnung der Stadt. Nur ein kleines Detail würde ich ändern. Der Leuchtturm würde bei dieser Geographie meines Erachtens besser an den Hafen passen als an den kleinen Sandstrand. Ansonsten
-
Auflösung - bleibt die Kugel vor einer Metallwand stehen?
Zu a) In eine Metallwand, ein Metallgeflecht oder eine andere ausreichend dicht mit Metall durchsetzte Struktur dringt die Kugel NICHT ein. In andere Strukturen dringt sie bis zu einer Tiefe von 30 cm ein. Zu b) Solange der Zauberer die Kugel sieht und er sich auf sie konzentriert explodiert sie nicht bzw. erst am Ende der Wirkungsdauer.
-
Auflösung - bleibt die Kugel vor einer Metallwand stehen?
Bei Metallwänden ist es klar, aber was ist mit mehr als 30cm dicken Steinwänden, oft auch Stadtmauern, Kerkerwand oder Pyramidenfalle-Endlagerstätte genannt? Darüber hatten wir uns doch geeinigt (Posting 8 folgende. Du fragtest in Posting 11 nun wieder nach Metallwänden!
-
Auflösung - bleibt die Kugel vor einer Metallwand stehen?
Da Magie von Metall, unabhängig von der Dicke des Metalls, aufgehalten wird dringt die Auflösungskugel in eine Metallwand NICHT ein.
-
Auflösung - bleibt die Kugel vor einer Metallwand stehen?
Wie kommst Du auf die 60 cm?Ich sehe da eher eine Kugelkappe mit ca. 140 cm Durchmesser an der Oberfläche (wenn das Zentrum der Auflösungskugel noch 70 cm von der Wand entfernt ist) bis maximal eine Kugelschicht von 200 cm Durchmesser an der Oberfläche und ca. 140 cm in 30 cm Tiefe (wenn das Zentrum der Kugel direkt an der Wand ist). Du hast Recht das war ein Denkfehler meinerseits ausgelöst durch die 30 cm Eindringtiefe. Natürlich hat die Auflösungskugel einen Durchmesser von 2m, damit werden die von Dir genannten Wandvolumina aufgelöst. Ich habe das jetzt nicht nachgerechnet und vertraue darauf, daß Du die zugrundeeliegende Geometrie korrekt berechnet hast.