Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
Midgard 1880
Thema von elvenkisses wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDann melde ich hiermit auch "offiziell" mein Interesse an dem Abenteuer. Ich könnte mit einem deutschen Diplomaten dienen.
-
Datenein- und Weitergabe der Anmeldedaten bei MidgardCons
Öhm, naja zumindest waren einige Beiträge (auch meiner) am eigentlichen Thema vorbei. Ich vertraue den MidgardCon-Orgas und stelle meine Dtaen zur Weitergabe zur Verfügung und mache auch jedesmal brav mein Kreuzchen für die Weitergabe. Viel spannender wäre es aber noch mehr Äußerungen derjenigen zu erhalten, die einer Weitergabe nicht zustimmen. An dieser Stelle deshalb schonmal Dank an die, die sich bereits mit Begründung dazu geäußert haben.
-
Datenein- und Weitergabe der Anmeldedaten bei MidgardCons
Was ich nach wie vor nicht verstehe ist warum jemand aus dem Verteilerkreis fallen kannn wenn er den Haken zur Datenweitergabe nicht setzt. Vorausgesetzt seine E-Mail bleibt unverändert liegt diese den Conorgas nach der ersten Zustimmung vor und kann beliebig lange verwendet werden. ein erneuter Abgleich ist doch erst nötig wenn sich etwas ändeert. Von daher empfinde ich es sogar als Sinnvoll der Weitergabe nur Zuzustimmen wenn sich etwas verändert hat. Alles andere erzeugt doch nur unnötigen Abstimmungsaufwand.
-
Kooperative Brettspiele
Das Spiel habe ich vor einigen Monaten auch zum ersten Mal gespielt und hatte viel Spaß dabei! Leider ist es nur schwer zu bekommen da anscheinend Import-Ware. Inzwischen wurde mir ein Liefertermin zwischen Mitte September udn Mitte November zugesagt (bei Amazon) Kleiner Hinweis: Ich kenne nur eine Verson mit englischen Regeln, dadurch ist das Spiel leider nicht für Jedermann geeignet.
-
Midgard 1880
Thema von elvenkisses wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archivals Bürgerin von Österreich-Ungarn ist Deutsch Muttersprache. Das meinen zumindest die Österreicher.
-
Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
Heute Abend ab 20:00 Uhr: DAV-Kletterhalle Frankfurt. Und am Sonntag dann in Weinheim. Wobei ich v.a. den einen Klettersteig probieren will. Don´t Der Klettersteig ist easy, den hab´ sogar ich geschafft.
-
Was hört ihr gerade?
Fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn...
-
Übermut nach M5
Lass Dich überraschen: Es sollte in 1W6-2 Jahren in einer offiziellen Publikation zu finden sein. Liebe Grüße, Fimolas! In der letztjährigen war nichts zu finden. Ich hab´s überprüft.
-
Reine Kämpfer und echte Kerle, die in M5 leider draußen bleiben mussten - Für und Wider
Das Problem ist die Gewichtung der verschiedenen Fertigkeiten. Beispiel Zauberkunde: Manche wollen auch für ihre Kämpfer einen relativ hohen Erfolgswert haben, andere hingegen brauchen es nicht. Die Bewertung unterliegt also sehr dem individuellen Geschmack. Ähnlich ist es bei den Waffen. Wem zwei Waffenarten reichen, dem stehen viel mehr Punkte für anderes zur Verfügung. Bei vier Waffenarten kann man über die Kosten jammern und den Nachteil beklagen. Darum geht ja die gesamte Diskussion. Ich habe versucht ihr eine Zahlenbasis zu geben ohne die individuellen Vorgaben zu berücksichtigen. Interessant finde ich die Erkenntnis schon, daß As, Hä und Sp echte Fertigkeitenmonster sein können, da sie in der Breite deuutlich günstiger lernen als Gl, Bb, Kr und zauberkundige Kämpfer. Lediglich der Wa kommt noch in die Nähe.
-
Reine Kämpfer und echte Kerle, die in M5 leider draußen bleiben mussten - Für und Wider
Zum einen, warum berücksichtigst Du die Waffen nicht? Und zum anderen, der Durchschnitt ist nur wichtig wenn alle Bereiche gleich für eine Figur sind. Das gerade ist aber nicht der Fall. War gerade ein Schnellschuß den ich mit meiner Tabelle problemlos leisten konnte. Wenn ich die Waffen reinnehmen soll kann ich da noch machen. Muß mir vorher aber Gedanken machen, wie dass am sinnvollsten geschieht. Im Interesse der Vergleichbarkeit wahrscheinlich indem ich alle Waffengruppen mit dem jeweiligen Lernfaktor berücksichtige? Und wie beschrieben ausgewertet, diesmal nur reine Kämpferklassen: [TABLE] As[TD=width: 45]Bb[/TD] [TD=width: 45, bgcolor: #999999]Gl[/TD] [TD=width: 45]Hä[/TD] [TD=width: 45, bgcolor: #999999]Kr[/TD] [TD=width: 45]Sp[/TD] [TD=width: 45, bgcolor: #999999]Wa[/TD] [TD=bgcolor: #999999]25,00[/TD] 27,22[TD=bgcolor: #999999]26,85[/TD] 25,00[TD=bgcolor: #999999]26,11[/TD] 25,56[TD=bgcolor: #999999]26,11[/TD] [/TABLE] Gl und Kr tun sich in dieser Ansiccht nicht viel. Wiill man sich nur auf eine, maximal zwei Angriffswaffen und eine Verteidigungswaffe spezialiseren ist man vermutlic mit dem Gl tatsächlich besser dran. Will man bei Waffen stärker in die Breite gehen lohnt sich der Krieger als Basis.
-
Reine Kämpfer und echte Kerle, die in M5 leider draußen bleiben mussten - Für und Wider
Zum einen, warum berücksichtigst Du die Waffen nicht? Und zum anderen, der Durchschnitt ist nur wichtig wenn alle Bereiche gleich für eine Figur sind. Das gerade ist aber nicht der Fall. War gerade ein Schnellschuß den ich mit meiner Tabelle problemlos leisten konnte. Wenn ich die Waffen reinnehmen soll kann ich da noch machen. Muß mir vorher aber Gedanken machen, wie dass am sinnvollsten geschieht. Im Interesse der Vergleichbarkeit wahrscheinlich indem ich alle Waffengruppen mit dem jeweiligen Lernfaktor berücksichtige?
-
Reine Kämpfer und echte Kerle, die in M5 leider draußen bleiben mussten - Für und Wider
So gravierend ist der Unterschied zwischen Krieger und Glücksritter in den von Dir hervorgehobenen Fertigkeiten doch gar nicht. Gassenwissen, Menschenkenntnis, Verführen, Glücksspiel lernen Krieger jeweils mit Faktor 20, Glücksritter mit Faktor 10. Im Gegenzug können Krieger Waffen mit Faktor 10, Glücksritter mit Faktor 20 lernen. Da ein Söldner für mich immer noch Kampfspezialist ist würde ich ihn als Krieger abbilden. Der Glücksritter hat mehr soziale Kompetenz neben dem Kampf und dafür etwas weniger Waffen. In einem Söldnerheer wird man wahrscheinlich beide Charakterklassen als NSC finden. Für mich als Spieler zählt will ich den Schwarpunkt im Kampf, ergänzt mit typischen sozialen Fertigkeiten (dann Krieger/Söldner) oder umgekehrt (dann Glücksritter). Nachtrag: Ich muß ein wenig relativieren. Über alle lernbaren Fertigkeiten (ohne Waffen) ist der Krieger die schwächste Charakterklasse ohne Magiekenntnisse nach M5. Nachstehend die durchschnittlichen Lernfaktoren aus dem Kodex für alle Charakterklassen: [TABLE] As[TD=width: 52]Bb[/TD] [TD=width: 52, bgcolor: #C0C0C0]Gl[/TD] [TD=width: 52]Hä[/TD] [TD=width: 52, bgcolor: #C0C0C0]Kr[/TD] [TD=width: 50]Sp[/TD] [TD=width: 52, bgcolor: #C0C0C0]Wa[/TD] [TD=width: 52]Ba[/TD] [TD=width: 52, bgcolor: #C0C0C0]Or[/TD] [TD=width: 52]Dr[/TD] [TD=width: 52, bgcolor: #C0C0C0]Hx[/TD] [TD=width: 52]Ma[/TD] [TD=width: 52, bgcolor: #C0C0C0]PB[/TD] [TD=width: 52]PS[/TD] [TD=width: 52, bgcolor: #C0C0C0]Sc[/TD] [TD=bgcolor: #C0C0C0]17,55[/TD] 19,81[TD=bgcolor: #C0C0C0]19,46[/TD] 17,55[TD=bgcolor: #C0C0C0]21,96[/TD] 18,11[TD=bgcolor: #C0C0C0]18,68[/TD] 20,94[TD=bgcolor: #C0C0C0]21,89[/TD] 23,21[TD=bgcolor: #C0C0C0]24,34[/TD] 25,85[TD=bgcolor: #C0C0C0]24,53[/TD] 26,98[TD=bgcolor: #C0C0C0]23,58[/TD] [/TABLE]
-
Reine Kämpfer und echte Kerle, die in M5 leider draußen bleiben mussten - Für und Wider
So gravierend ist der Unterschied zwischen Krieger und Glücksritter in den von Dir hervorgehobenen Fertigkeiten doch gar nicht. Gassenwissen, Menschenkenntnis, Verführen, Glücksspiel lernen Krieger jeweils mit Faktor 20, Glücksritter mit Faktor 10. Im Gegenzug können Krieger Waffen mit Faktor 10, Glücksritter mit Faktor 20 lernen. Da ein Söldner für mich immer noch Kampfspezialist ist würde ich ihn als Krieger abbilden. Der Glücksritter hat mehr soziale Kompetenz neben dem Kampf und dafür etwas weniger Waffen. In einem Söldnerheer wird man wahrscheinlich beide Charakterklassen als NSC finden. Für mich als Spieler zählt will ich den Schwarpunkt im Kampf, ergänzt mit typischen sozialen Fertigkeiten (dann Krieger/Söldner) oder umgekehrt (dann Glücksritter).
-
Spielweltlogische und angemessene Herausforderungen für hochgradige Abenteurergruppen, Beispiel Räuberbande
Zum Späher fällt mir noch ein: Idealerweise kann er Zwiesprache oder hat ein Artefakt mit entsprechenden Möglichkeiten. In dem Fall muß er gar nicht zurückreiten um seine Gefährten zu warnen.
-
SüdCon-Schwampf 2014
Ich hoffe ebenfalls als Frühanreise? Meine Bestätigung ist auch seit ein paar Tagen da Lies es noch einmal genau, was ich geschrieben habe Lesen wird überbewertet.
-
SüdCon-Schwampf 2014
Ich hoffe ebenfalls als Frühanreise? Meine Bestätigung ist auch seit ein paar Tagen da
-
Spielweltlogische und angemessene Herausforderungen für hochgradige Abenteurergruppen, Beispiel Räuberbande
Wie hochgradig sind die NSC? Eventuell besteht die Möglichkeit im Vorfeld mit einem Wetterzauber einen Sturm zu verursachen und umgestürzte Bäume damit plausibler zu machen.
-
Kleine Kinder auf Cons - Erfahrungsaustausch
Liebe Eltern, für mich als Nicht-Vater wäre es hilfreich zu erfahren wie alt Eure Kinder bei den jeweiligen Erlebnissen waren. Ich weiß (oder merke) mir das Alter der Kinder nicht. Und Aussagen über zweijährige mit Aussagen über siebn- oder elfjährige Kinder zu vergleichen bringt nichts. Deshalb mein Appell: Schreibt bitte bei Euren Aussagen das Alter Eures/Eurer Kinder dazu. Danke!
-
Abschalten der Ruhmesfunktion
Und umgekehrt betrchtet? Welche Nachteile siehst Du durh das abschalten der Ruhmfunktion? Würde mich ehrlich interessieren.
-
Abschalten der Ruhmesfunktion
Je mehr ich über die Nachteile und Bedenken bezüglich der Ruhmfunktion lese desto stärker wird mein Eindruck, daß deaktivieren das Beste wäre. Die Nachteile scheinen das Positive zu überwiegen. Also abschalten.
-
SüdCon-Schwampf 2014
Ich habe auch noch keine Bestätigung und schon vor einer Woche überwiesen. Wahrscheinlich ist die Orga noch am organisieren.
-
Vorabsprachen bei Cons
Ob es eine größere Gruppe gibt weiß ich nicht aber ich bin zumindest ein Einzelbeispiel für einen Nicht-leitenden_Congänger. Es macht mir einfach zu wenig Spaß zu leiten um die Arbeit in die Vorbereitung zu stecken. Eigentlich macht mir vor allem die Vorbereitung überhaupt keinen Spaß. Deshalb lasse ich es. Das ist sicher mit ein Grund warum ich in den letzten Jahren immer häufiger Vorabsprachen getroffen habe. Und auch weil ich ohen Vorabsprachen immer wieder die Erfahrung mache in Runden zu landen, die ich nicht so schön finde. Dabei habe ich nichts gegen neue Spielleiter und Mitspieler. Aber auch da kann ich bei Vorabsprachen ja darauf achten und neues ausprobieren mit Rollenspielern die ich zwar von Cons oder aus dem Forum kenne aber mit / unter denen ich noch nie gespielt habe und bei denen ich glaube, daß wir uns auch am Spieltisch gut verstehen könnten.
-
Wandeln wie der Wind - Wirkungsbereich
Den Ansatz finde ich auch ganz gut. Damit würde auch andere Bewegungsweisen als gehen ermöglicht. Z.B. Kriechen durch einen niedrigen Erdgang ohne Spuren zu hinterlassen. Zitat: "Hier ist der Druide nicht durch. Es muß einen anderen Fluchtweg geben."
-
Das Geheimnis der Blauen Orks Teil 2
Thema von Dyffed wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenDen Heiler können wir voraussichtlich gut gebrauchen. Schön, daß die Runde mal wiedr komplett ist.
-
SüdCon-Schwampf 2014
Toi, Toi, Toi! Was wäre der SüdCon ohne Dich!? Soll ich euch schon wieder was halten? Erstmal müssen wir das andere Abenteuer beenden. Und Toro hat schon eine Anschlußidee. Also: Nein. Trotzdem gehören Deine Abenteuer inzwischen zu den Cons. Ich finde die, die ich kenne einfach klasse und Dein Stil zu leiten bereichert die Cons. Wäre schade, wenn keiner in den Genuß käme.