Zu Inhalt springen

HarryW

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von HarryW

  1. gefällt mir grundsätzlich am ersten Blick gut, allerdings nicht wirklich für Zwerge sondern eher allgemein gesehen. In meiner Vorstellung ist ein Zwerg nunmal grundsätzlich ein Kämpfer. Ein Zwerg der nicht meisterlich mit seiner axt/seinen Hammer umgehen kann, ist für mich etwas befremdlich, daher fand ich es besser wenn der Zwergenschmied die Waffen als Kämpferzauberer leichter lernen kann und dafür den Nachteil der halben KEP/ZEP in kauf nehmen muss. Auch passen Zaubersalze IMHO einfach nicht zum Zwergen und Zauberschmiede passt in dem Fall zwar sehr gut, ist aber zum Beginn der Abenteurerlaufbahn reine Lernpunkteverschwendung, denn wer hat schon von beginn an eine Alchimistenmetallwaffe zur hand (ich weiß, ich weiß, Powergameralarm)? mfg HarryW
  2. Die Mongolei findet ihre wiederspiegelung in der Tegarrischen Steppe. Dort passt IMHO solch ein Charakter überhaupt nicht hin. Klar besteht Stahl aus Eisen, aber Stahl ist härter und dafür brüchiger als Eisen. Ein Stahlschwert bricht eher als das es sich verbiegt, ein Eisenschwert verbiegt sich leicht. Zarazenastahl wird hergestellt indem mehrere Schichten Eisen und Stahl abwechselnd miteinander verschmolten werden, am Ende bekommt die Waffe dann meist noch einige aufwendige Verziehrungen. Durch diese Art der Herstellung errhält man ein Schwert das hart ist wie stahl, aber viel weniger leich zerbricht. Ein Nahkämpfer der sich mit Metallverarbeitung auskennt ist nicht vielmehr als ein Kämpfer der den Beruf Schmied erlernt hat. Regeltechnisch würde ich eure Klasse also einfach als Krieger mit dem Beruf Schmied handhaben. Unehrenhafte Gegner werden IMHO von einem Samurai nicht aus dem Hinterhalt erledigt. Diebe usw. wird er trotz allem offen stellen und im Fairen kampf besiegen, wenn sie sich nicht gleich ergeben.
  3. Das glaube ich auch, weiters hab ich das Gefühl, das er denkt das der NinYa solle einen Samurai darstellen.
  4. Du wirfst hier Samurai und Ninja in einen Topf, sie sind aber etwas komplett verschiedenes. Der Ninja aus dem QB: KTP soll auf keinen Fall einen Samurai abdecken darstellen (wie kommst du auf diese Idee?). Der Samurai ist nach Midgardregeln ein "normaler" Krieger der die im QB angegebenen kultuspezifischen Verhaltensregeln einhält. Zarazena-Stahl ist meines wissens (wenn ich ihn jetzt nicht verwechsel) eine kombination von Eisen und Stahl, welcher sich nicht so leicht verbiegt wie eisen aber auch nicht so leich bricht wie Stahl. Für die besonderen Waffen der Samurai und Ninja findest du aber auch bereits regeln im QB:KTP. Ich nehme mal an mit Magischen Wert meinst du die Stufen aus dem Arkanum, also wäre Stufe 4 +2/0 oder 0/+1, das wäre in ordnung, meinst du mit Wert 8 aber +4/+4 oder so, so spielt eure gruppe wohl mit wesentlich mächtigeren Magischen Gegenständen als der Großteil hier im Forum, Die Mondsichel aus Sturm über Mokattam hat meines wissens nur gegen Dämonen +4/+4, wobei dazuzusagen ist das diese Kampagne IMHO mit magischen Gegenständen etwas zu überladen ist. Was das Thema Armbrust und Bogen angeht, so schließe ich mich meinen Vorrednern an. Die Samurais waren meines wissens ausgezeichnete Bogenschützen, warum also auf Midgard den Bogen gegen die Armbrust austauschen? mfg HarryW
  5. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von HarryW beantwortet in Midgard Cons
    Klarstellung*: Ebenso selbstverständlich muss die Überweisung für den Frühbucherrabatt eindeutig vor Ablauf des Frühbucherzeitraums aufgegeben worden sein. Um es also klar zu sagen: Überweisungen, die meinetwegen noch am Mittwoch oder Donnerstag mit Rabatt bei uns eingehen, sind noch einigermaßen im Toleranzspielraum. Ab Freitag dann nicht mehr. Ist diese Sache nun klar? Grüße... Der alte Rosendorn <span style='font-size:4pt;line-height:100%'>*Aufgrund einiger Anfragen ...</span> 2-3 Werktage ist untertrieben, über die Staatsgrenzen kanns durchaus auch 2 Wochen dauern, wollte ich nur erwähnen. mfg HarryW, der seine Anmeldebestätigung heute gekriegt hat und sich sehr darüber freute
  6. Wenn ein kleiner Schild entsprechend ausgestattet wird könnte ich mir z.B. gut Vorstellen das er dann die -1 auf AP verluste verliert
  7. Thema von dani wurde von HarryW beantwortet in Spielsituationen
    Nun ja, Folter war auf jeden Fall in den meisten Kulturen üblich vor allem wenn es um Religiöse bereiche ging (Inquisition etc.) oder was meinst du aus welcher Zeit die Eiserne Jungfrau und Co. stammen? Auch Mißbrauch war bestimmt nicht allzu selten, musste man doch, insbesondere als Adeliger, selten mit einer Strafe rechnen, wenn man nicht zufällig vom Mann/Vater des Opfers erwischt wurde. Zum Thema: Mißbrauch brauche ich im RSP auch nicht, hier schließe ich mich HJ an. Folter ist ok wenn es zur Situation passt sollte aber wie von vielen bereits erwähnt nicht willkürlich eingebaut werden, nur um der Folter willen. Wenn ein SL z.B. die bösartigkeit eines Fürsten betonen möchte und den Spielern die gerade in seinen Kerker gebracht werden mitteilt das da unten gefoltert wird darf er ruhig auch mal ein zwei beispiele nennen. Wenn die Spieler ihm dann trotzdem auf keinen Fall Informationen geben wollen und alle anderen möglichkeiten (Flucht oder schon vorher vermeidung der Gefangennahme) versaut haben, dürfen ruhig auch die SC gefoltert werden. man kann sie dann entweder Würfeln lassen oder den Spieler fragen wie weit er meint das sein Charakter durchhält oder zusätzlich auch noch ganz genau beschreiben was geschieht, das ist dann Geschmackssache der Gruppe. Wenn man als SL beschreibt wie Gegner im Kampf aufgespießt, ihnen Arme abgehackt oder ihre Luftröhren durchschnitten werden, kann man IMHO ruhig auch beschreiben wie ein SC oder NSC gefoltert wird und es trägt in gewissen Situationen bestimmt dazu bei realitätsnähe und passende Stimmung zu erzeugen, schließlich soll in einer solchen Situation dem Spieler sein SC leid tun und er soll nicht auch noch Witze machen oder Sprüche klopfen wie "Mein Barbar ist ein harter Bursche der steckt das locker weg". Ich finde es auch in Büchern passend wenn die Empfindungen die der Held bei gewissen Schmerzen hat beschrieben werden, daher passt es IMHO auch im Rollenspiel. mfg HarryW
  8. @Red Blaze: Ich stimme dir großteils zu, außer beim 3. Punkt. Hier gehst du von Menschlicher Denkweise aus. Für einen Zwerg ist Gold das wichtigste und sein Selbstbewußtsein mehrt sich eher durch viel Gold und nicht durch Hochachtung anderer Personen. Eine mögliche Alternative, die mir auf die schnelle einfällt, wäre das der Zwerg für jedes Goldstück das er verlernen will eines in seinen Hort legen muss, damit begründet das er min. die Hälfte seiner Goldstücke aufhebt.
  9. Wieso? Dann muss man doch bloß auch das benötigte Gold 10teln
  10. Doch, bei Vampiren z.B. kann ich mir das durchaus vorstellen (die schlafen ja auch). Das Gehirn wird irgendwie beschädigt und muss sich erst regenerieren, schließlich sind diese dinger ja nicht unverwundbar sondern nur "unsterblich"
  11. nein, die +11 sind für unerfahrene. Erfahrene haben höhere Werte. Ausnahme vielleicht Resi gegen Geisteszauber.
  12. Ich hab grad einen recht guten Fantasy Roman zu ende gelesen in dem einer der Hauptcharaktere am Ende den Verlockungen der schwarzen Magie erliegt, weil er sich zuvor für intelligent und stark genug hält sie und seinen Lehrer (in dem Fall ein mächtiger Magier) kontrollieren zu können anstatt umgekehrt - und scheitert. Bei dem Roman handelt es sich um Die Fernen Königreiche von Allan Cole und Chris Bunch. Besagter Charakter ist stark Magiebegabt und versucht sie zum wohle aller zu erforschen, wobei er den Unterschied zwischen Schwarz und Weiß grundsätzlich für relativ hält (Zitat: "wenn sogenannte Schwarze Magie eingesetzt wird um deine Familie vor deinen Feinden zu schützen, ist sie dann immer noch schwarze Magie?") obwohl er auch einmal davon redet, das Schwarze Magie den Betreiber selber langsam zerstört.
  13. Nein, Errata gibts keine. Auch ist eindeutig nicht zwischen den Zaubern ein Unterschied zu machen, schließlich kann man dieselbe Waffe für beide Zauber verwenden. Für die Offizielle Lösung halte ich, wie gesagt, 50 fach als richtig da 1. dieser Preis in beiden Regelwerken vorkommt 2. Alchimistenmetallwaffen sonst gleichviel kosten wie versilberte, was nicht so gedacht zu sein scheint 3. Alchimistenmetallwaffen schon laut M3 das 50 fache kosteten
  14. Ein wichtiger Punkt. Ich glaub kaum das die Mentoren bei den Hexern schlange stehen. Große Auswahl hat er da wohl nicht und ein sHx hat sich entschieden den ersten Mentor zu nehmen der ihm anbietet ihn Macht zu verleihen, Wissen zu vermitteln usw. Natürlich ist er vorher schon relativ Skrupellos, Macht oder was auch immer sein Ziel ist, geht ihn über alles und er geht über leichen um es zu erreichen. Zusätzlich wären da auch noch jene, die Schwarze Magie lernen wollen um mit ihr Schwarze Magie bekämpfen zu können, ihren feind zu verstehen, sie erhoffen sich wirklich ihren Mentor täuschen zu können.
  15. Wie Aisachos schon andeutete: Es wird ein kleiner Mensch, aber kein Halbling. Warum sollte kein Halbling außerhalb kinder haben? Es gibt genug Halblingehepaare die außerhalb unter den großen Leuten wohnen. Ich bin der Meinung sie würden aber trotzdem Halblingskinder kriegen.
  16. Nun ist aber 50fach der Preis der in beiden Regelwerken (ARK und DFR) vorkommt und der einzige im neueren (DFR). Das mit dem 10 fachen Preis sieht mir da eher wie falsch von M3 übernommen aus. Auch sollten Alchimistenmetallwaffen mehr als Versilberte Waffen kosten, find ich.
  17. Es entsteht definitiv kein Halbling wenn zwei Menschen im Dal zeugen und gebähren. Auch dessen Enkel sind keine Halblinge, sowas dauert sehr sehr viel länger. Halblinge im Ausland kriegen ja auch nicht Menschenkinder. Das ein Mensch einen Halbling schwängern kann oder umgekehrt halte ich für sehr wohl möglich. Halblinge sind aber auch vor allem vom Wesen her dem Menschen am ähnlichsten, nicht nur von der Entstehung. Es gibt durchaus gemütliche friedlebende Menschen für die essen und drinken zu den wichtigsten dingen im Leben gehören. Die Lebensweise der Halblinge ist also durchaus mit den Menschen vergleichbar, weshalb ich sie beim Lied der Feier als zur selben Art gehörend betrachte, in anderen Fällen aber eher nicht
  18. Thema von Raynor wurde von HarryW beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hier geht es vor allem um die Art der Unterhaltung. Feiern tun Halblinge IMHO sehr sehr ähnlich wie Menschen, daher würde ich einen Halbling auch ein Lied der Feier auf Menschen zaubern lassen, nochdazu wo doch bereits der kleine putzige Halbling an sich die Menschen amüsiert.
  19. Die Beschreibung klingt für mich wie eine Sichel => es wäre Regeltechnisch als Handaxt zu betrachten.
  20. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von HarryW beantwortet in Midgard Cons
    Wow, das ging aber schnell
  21. Auch eine sinnvolle möglichkeit wäre vielleicht gewesen Angst nur auf den Anführer zu wirken, falls ein solcher vorhanden ist. oder eben auf mehrere, müssen ja nicht alle sein, der Angreifer, sobald 5 der Reiter plötzlich angstkriegen und werden auch die anderen 5 sich überlegen ob sie uch ohne den Vorteil der Überzahl angreifen
  22. Im Arkanum steht Waffen aus Alchimistenmetall würden das 10 fache kosten mindestens aber 250 GS (s. S 277 oder auch Zauberschmiede S. 194) im DFR auf Seite 323 hingegen steht sie kosten das 50 fache, was den preis einer magischen (+0/+0) Waffe laut Arkanum entspricht. in den Erratas fand ich dazu nix ich gehe aber davon aus das hier das Arkanum richtig ist,dann wären aber die Kosten von Versilberten Waffen gleich wie die der Alchimistenmetallwaffen, wären die dann vielleicht nur mit dem 5 Fachen Preis zu veranschlagen? mfg HarryW
  23. Ich würde dazu tendieren das dies nicht möglich ist, da die Magie der Barden den Thaumaturgen nicht bekannt ist, sondern nur den Barden. eine Solche Flöte kann man also zwar herstellen aber für die Zauberlieder ist sie IMHO nicht verwendbar.
  24. Ich würde einen Hexer nicht umbedingt in der Hierachie über dem Priester sehen, schließlich wirkt der Priester direkt Wunder, der Hexer nicht. Ansonsten gibt es in Rawindra auch schon eine der Finstersten Gottheiten: Ghoschudatta
  25. Thema von Raynor wurde von HarryW beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Irgendwie vergißt mir hier jeder die Halblinge. Einen Halblingsbarden würde ich nämlich sehr wohl eine Menschengruppe erheitern lassen. Elfen, Zwerge und Gnome sind da schon was anderes. Da würde ich mich Nix' vorschlag mit einem Malus von -4 auf den EW: Zaubern anschließen

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.