Alle Inhalte erstellt von HarryW
-
Schmiedemeister: Kosten
Und dann ist das Schwert immer noch in der Welt... Willst Du unbedingt gegen solche Waffen kämpfen? Man sollte da wirklich keinen Preis dran machen, aus diversesten Gründen. Hätte ich kein Problem damit, als Spieler krieg ich das nicht mal mit, wenn der SL verdeckt würfelt. Ich würde lieber gegen dieses Schwert kämpfen, als gegen einen Gegner mit Bihänder* (+3/+3) oder auch "nur" einen Anderthalbhänder *(+2/+2). Die gewünschte Waffe ist IMHO wirklich nicht zuuu übermächtig, da habe ich schon von wesentlich mächtigeren Artefakten gehört.
- KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
- Schmiedemeister: Kosten
-
Schmiedemeister: Kosten
Dies bedeutet, das du die Schmiedemeister allgemein ablehnst. Wenn es sie im Midgard der Gruppe aber gibt, dann können sie solche Artefakte auch herstellen, und weil sie dies auch tun und von etwas leben müssen, verkaufen sie diese Artefakte auch (steht ja auch im H&D, das sich z.B. Aranische Edle solche Stücke leisteten). Vielleicht begrenzen sie aber die Macht einzelner stücke und weigern sich mehr als nur 1-2 Schmiedegesänge auf ein Stück zu wirken. Welche Stufe hat der Schmiedemeister um den es hier geht (für 3 Schmiedegesänge auf einem Stück braucht er min. Grad 6). wenn also ein SC ein gutes Verhältnis zu einem Schmiedemeister aufgebaut hat, dann soll er IMHO auch so ein Artefakt erwerben können, aber zum entsprechenden Preis und vom SL in Mächtigkeit beschränkt, da sich der Schmiedemeister weigert eine zuu mächtige Waffe herzustellen.
- Schmiedemeister: Kosten
-
Schamanistische Glaubenskrieger?
Ich würde das hier von dir vorgeschlagene eher auf einen Hexenjäger hinleiten. Ich bilde mir sogar ein, das im Kompendium ein Orden von Hexenjägern aus Moravod erwähnt wird. Die aufgaben der Ordenskrieger (Kampf gegen die Mächte des Bösen etc.) könnte IMHO gut von einem solchen Orden übernommen werden. Der Hexenjäger hat zwar keinen Bezug auf Schamanismus, wohl aber ein wenig zu den Geistern und ich finde die ganze Aufmachung des Hexenjägers allgemein besser passend zu einer Großstadt wie Geltin.
-
KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
mich verwirrt Angst in der liste. Hat das nur Spielgleichgewichtsmäßige Gründe, oder hast du dir mehr dabei gedacht. Wie bereits ein oder zweimal erwähnt halte ich Dinge wiederfinden für einen absolut notwendigen und passenden Zauber und dazu gehört dann irgendwie auch noch Dinge verbergen, diese beiden Zauber fehlen mir daher in deiner Aufzählung
- KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
- KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
- KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
-
KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
Sorry, das ich erst jetzt antworte, aber mir kam der Feiertags-stress und ein anschließender wohlverdienter Winterurlaub in die quere Hellebarde find ich irgendwie nicht sooo passend für Zwerge, da der Kazmalmar aber ein Diener Torkins ist schlage ich dessen Kultwaffe, das Kurzschwert und evtl. noch den Streitkolben vor. Das Dolche und Schwerter ausgegrenzt werden finde ich im allgemeinen auch nicht so toll, da doch wohl Schwerter die komplizierteste Schmiedearbeit darstellen und ich mir daher sehr gut einen Schwertschwingenden KAZMALMAR (obwohl Zwerg) vorstellen könnte. das es stets NSC gibt die mächtiger sind als die SC ist klar, aber prinzipiell sollte jeder SC regeltechnisch die möglichkeit haben alles zu lernen, was ein NSC der selben Klasse/Stufe beherrscht, so zumindest meine Meinung.
-
Auflösung
Womöglich ein Tippfehler der eigentlich 300 heißen soll? (300 könnte man aber nur mit einer Gewürfelten 20 und dadurch verdoppelter Wd fast erreichen). möglich wäre auch das die B eigentlich nur 2 sein sollte, nicht 12 Am wahrscheinlichsten finde ich aber das einfach von Feuer- und Steinkugel übernommen wurde und dann die Richtung und Geschwindigkeit fix vorgegeben wurden. Ich würde sagen sie bleibt stehen und kann dort dann auf ein Opfer warten.
-
KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
Ja, das siehst du vollkommen richtig, ich halte den Thaumagral für den Kazmalmar für einen sehr wichtigen Faktor der umbedingt berücksichtigt werden sollte, denn er sollte IMHO großteils nicht sich selbst, sondern vor allem seine Waffe stärken können und da bietet sich ein Thaumagral als Grundlage an, auch wenn er ihn erst in höherer Stufe erhalten sollte.
-
Berührungsangriffe ...
Hi Leute. Ich würde einem SC / NSC mit Schild einen WW: Schild (also Abwehr nur mit seinen Erfolgswert auf Gr/Kl. Schild) zugestehen, bei dessen gelingen er dem Berührungszauber entgeht. Reicht es eigentlich die Kleidung des Opfers zu berühren? Sonst müsste doch ein Char in Vollrüstung mit Visierhelm imun sein gegen Berührungszauber und Chars ohne Visierhelm aber mit Vollrüstung müssten Kritisch oder gezielt am Kopf getroffen werden, also müsste man solchen Chars den 2. WW Abwehr aus der Regelung für gezielte Angriffe zugestehen oder?
-
Das Lied des Grünen Vogels
Hat das Abenteuer eigentlich schonmal wer geleitet. Für mich wirkt es eher kurz und vor allem wie ein Solorun der Waldläufer/Druiden usw. in der Gruppe. Ohne solche Chars wiederum scheint es kaum lösbar
-
Char Erstellung
Ich würde auf jeden fall noch die beiden anderen Möglichkeiten des auswürfelns aus dem DFR aufnehmen. Da weiß man auch schon was man spielen will, braucht aber trotzdem keine Werte zu ändern oder zu vertauschen
-
KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
Ich habe noch kein klares Bild auf das ich zusteuere. Bannen von Kälte stelle ich mir aber rollenspielerisch anders als Kälteschutz vor. Die Kampfstärke gefällt mir auch nicht so, aber leider sind viele Zauber mit Feuer auch Kampfzauber. Nur mit "Handwerkszeug" wird es aber auch nicht gehen. Solwac Das stimmt grundsätzlich. Aber vom Rollenspielerischen finde ich Kälteschutz passender als Bannen von Kälte. Letzteres ist flächendeckend und eher im Freien zu verwenden, währen Kälteschutz einen schutz vor direkten Angriffen bietet. Mein Bild währe grundsätzlich das eines Schmiedes (Thaumaturgen), der aber auch als besonderer Vorkämpfer gegen die Mächte des Eises auftritt. Im Allgemeinen sind KAZMALMAR IMHO eher ruhigere nachdenkliche Weise typen, keine Draufgängerischen Berserker oder Schelme.
-
KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
Beschwörungszauber würde ich aus mehreren Gründen eher nicht nehmen, bzw. wenn dann nur als Ausnahmezauber. 1. würde dies wie du anmerkst eine weitere Form der Zauberei bedeuten, für einen Zauberkundigen Kämpfer IMHO zuviel. 2. Müsste man wenn dann nicht nur ein zwei Beschwörungen einbauen sondern gleich mehrere, was die Zauberliste zusehr vergrößern würde. 3. Passen Beschwörungen nicht umbedingt in mein Bild der Zwergischen Götterwelt, ich glaube nicht das die Zwerge die Feuerelementare wie die Ormutsgläubigen als Diener der Götter verehren (man denke nur an den Balrog aus Moria ) und somit fände ich es auch nicht so passend, wenn ein strenggläubiger der sogar Wunder wirkt dann auch noch Beschwörungen beginnt. 4. Ist Meister der Sphären immer noch nicht in Sicht
-
KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
Mir gefallen die magischen Kreise nicht so sehr. Stattdessen schlage ich Zwergenfeuer und Feuerring vor. Bin ich einverstanden damit aber was ist Zwergenfeuer?? Zwergenfeuer ist ähnlich wie Elfenfeuer, aber mit rotem Licht. Es stammt aus einem Abenteuerband, ich habe es aber gerade nicht parat. Solwac P.S. Ich habe bewußt nichts zur Einteilung in Grund- Standard- oder Ausnahmezauber geschrieben. Das würde ich zur Feinsteuerung verwenden. Ok, verschieben wir das Feintuning auf später. wenn es diesen Spruch gibt, muss er natürlich umbedingt in die liste als Wundertat.
-
KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
Den Heimstein würde ich "richtigen" Zauberen vorbehalten. Allerdings fällt mir kein Ersatz ein. Ein weiterer Feuerzauber wäre Feuerregen. Ob so ein Freilandzauber für einen Zwerg aber so stimmig ist? Solwac Ist als Ausnahme eh kaum lernbar (da zahlt sichs aus vorher noch Priester oder Th zu werden), können wir aber gerne Ersatzlos streichen. Hatte es nur als Ersatz für Erheben der Toten, was ja der Or als Ausnahme lernen kann, gedacht und fand es für einen Handwerklichen Char passend. Feuerregen find ich nicht so toll, vor allem auch wegen des dir gebrachten Arguments. Der einzige andere Spruch den ich noch evtl. passend fände auf dieser Stufe wäre Golem schaffen.
- KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
-
KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
Gefällt mir gut! Ich möchte noch Bannen von Kälte (QB Waeland) in den Ring werfen. Solwac Bannen von Kälte gibts auch im Arkanum, ist mir entgangen, weil ich nur in den Lernlisten von PHa, Or und Th geschaut hab. Im QB: Waeland ist er mir zwar aufgefallen, konnte dort aber von niemanden gelernt werden, außer von den Disir, daher hab ichs weglassen. Ich möchte aber noch anmerken, das wir damit auf mehr Grundzauber der Stufe 3 wären als der Or besitzt, was aber dadurch ausgeglichen ist, das wir weniger Grundzauber auf Stufe 2 haben. Vielleicht streichen wir dann aber auch einfach den selbst erfunden Zauber "Arkaner Schlag"
-
KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
Wie wäre es, wenn anstelle der Bannsphären Feuerwand und Wagemut vorgesehen werden? Damit würde der Schwerpunkt vom Kampf gegen übernatürliche Wesen genommen. Allerdings wird die "normale" Kampfkraft höher, das wäre noch zu diskutieren. Solwac Für Wagemut gilt das selbe wie für Hlg. Zorn (siehe mein voriges Posting) auc h ich finde wir sollten darauf achten, den KAZMALMAR nicht zu einer Kampfmaschine wie den Or verkommen zu lassen. Feuerwand wäre ein passender Zauber, wenn dann aber nur als Siegel, falls es ihn so gibt. Die Bannsphären fand ich irgendwie auch passend, vor allem um sich gegen Elementarwesen des Eises zu schützen. Man könnte also z.b. die Blaue Bannsphäre mit Feuerwand tauschen.
-
KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
Ich finde Kälteschutz nicht passend, dann schon eher Windstoß (Blasebalg). Du hast auf die für einen Ordenskrieger typischen Sprüche verzichtet, ich nehme an absichtlich? Ich könnte mir eher Flammenkreis und Heiliger Zorn anstelle von Dinge verbergen und Dinge wiederfinden vorstellen. Solwac Kälteschutz hältst du für unpassend, aber weiter unten schlägst du Bannen von Kälte als zusätzlichen Zauber vor? (dazu komm ich nachher aber nochmal). Ich fand Kälteschutz sehr passend aufgrund des Erzfeindes der Zwerge - die Mächte des Eises (Thursen etc.). Auf die Ok typischen Sprüche hab ich absichtlich verzichtet, weil sie mir zusehr auf Kampf ausgerichtet wahren, und ich den KAZMALMAR 1.) nicht zu mächtig machen möchte und ich zweitens finde er sollte seine Magischen fertigkeiten hauptsächlich machen um etwas zu erschaffen oder um sich und andere zu schützen, im Kampf verlässt er sich eher auf seine Kämpferischen fertigkeiten als auf die Magischen. Heiliger Zorn gefällt mir weniger, weil ich den KAZMALMAR eher als ruhig und nachdenklich sehe, der überlegt wenn er kämpft und da passt mir ein Zauber der künstlich Zorn herbei ruft irgendwie nicht so rein. Flammenkreis würde ich aber als passend empfinden. Dinge wiederfinden halte ich übrigens für einen der passendsten Zauber, ein KAZMALMAR sollte immer wissen wo seine wichtigen Werke/Schätze sind und sie auch wiederfinden, wenn ein Dieb sie entwendet hat. Dinge verbergen ist vielleicht nicht soo passend aber ich dachte wenn ich den einen nehm, nehm ich den anderen auch, außerdem ists ein weniger nützlicher Spruch und ich wollte nicht nur das Gelbe vom Ei rauspicken. Aber mit einem Tausch Dinge verbergen gegen Flammenkreis wäre ich einverstanden.
-
Klassenwechsel und Auren
IMHO hat er die Aura sofort. Genauso wie er sofort seinen Zaubernwert auf +17 steigern darf und auch sofort Hochstufige Sprüche lernen darf.