Alle Inhalte erstellt von Fabian
-
M5: Erfahrungen mit dem neuen Lernsystem
Ich kann Tuors Frust über das neu gestaltete Lernsystem durchaus verstehen. So wie Panther es bereits formuliert hat, gibt es hier vermutlich unterschiedliche Erwartungen darüber, was eine Vereinfachung ist oder beinhalten sollte. Aus meiner Sicht hat MIDGARD sich bezüglich des Lernsystems noch nie mit Ruhm bekleckert, weder unter M3, M4 noch unter M5. Ich habe aber auch völlig andere Erwartungen an ein für mich stimmiges Lernsystem. Mir gefällt es nicht, wenn ich mich stundenlang - auch wenn es jetzt vielleicht 20 Minuten schneller geht - mit dem Steigern von Figuren beschäftigen muss, statt diese Zeit damit zu verbringen, mir Plots auszudenken oder eben Abenteuer zu spielen. Offenbar ist es aber für die Macher und viele Fans wichtig, dass auch jenseits des Spieltisches viel geknobelt und gerechnet werden kann. In gewisser Weise ist das ja auch eine Auseinandersetzung mit der eigenen Figur. Ich hätte mir auch eine Vereinfachung hin in Richtung von Systemen wie Savage Worlds, Cthulhu oder Ubiquity gewünscht, aber das ist eben nicht MIDGARD und fühlt sich für viele möglicherweise nicht richtig an. Ob es einsteigerfreundlich ist, wenn ich mir Zusatztabellen downloaden muss oder ein Computerprogramm benötige, um den Kalkulationsaufwand in Grenzen zu halten, wage ich anzuzweifeln, aber wie gesagt, vielleicht gibt es auch genügend Fans, die gerne Tabellen wälzen und sich darüber freuen, dass sie ein kompliziertes System knacken konnten bzw. durchschaut haben.
-
M4/M5: Umstieg oder Neuanfang?
Wie offen oder geschlossen eine Spielrunde mit den Regeln umgeht, bestimmt sie ja von jeher selbst. Mir liegen die M5-Regeln auch noch nicht vor, aber ich plane die Regeln in einer neuen Minikampagne aus "Schwarz wie Ebenholz" und "Melzindar" auszuprobieren. Die Spieler_innen starten dann ebenfalls mit neuen Figuren, die für diese Minikampagne entwickelt werden. Ich bin ebenso sehr gespannt, ob sich ein neues Spielgefühl etabliert und die neuen Regeln flüssiger von der Hand gehen. Allerdings war ich auch bisher brilliant darin Regeln einfach zu ignorieren oder nach eigenen Interpretationen (manchmal auch "Hausregeln" genannt) zu leiten. Einzelne Spieler_innen werden sicherlich auch den Wunsch haben mittelfristig einzelne ihrer Figuren umzustellen - warum nicht? Wie gut das gelingt, wird man sehen. Allerdings sind Kontinuität und Kompatibilität ja die herausragenden Stärken von MIDGARD. Ich vermute daher, dass eine Umstellung nicht zu sehr großen Problemen führen wird. Neugierig auf einen Austausch über die Erfahrungen mit M5 bin ich aber allemal ... von daher, Danke Stefan für die Eröffnung dieses Stranges.
-
Häufig und weniger häufig bespielte Regionen - Gründe?
Aber gerade die Prinzenhochzeit spielt doch in einer vergleichsweise gut erschlossenen Region: Für Rawindra und Eschar liegen doch jeweils mehrere Abenteuer vor (ein Geist in Nöten greift sogar auf ähnliche Schauplätze zurück), so dass ein Spiel in dieser Region doch attraktiv sein könnte! Grundsätzlich vermute ich jedoch, dass Du Recht hast und gerade Vesternesse sehr beliebt ist, weil dort die Zeitinvestition für eine einfache Improvisation und Vorbereitung von neuen Abenteuer auf Grund der bereits vorhandenen Spielerfahrung in der Regel geringer ausfällt! Aus meiner Sicht helfen da tatsächlich nur "coole" Abenteuer, die eine unbekanntere Region interessant machen. Diese Abenteuer müssen es schaffen, den Funken für das Unbekannte überspringen zu lassen und die Neugier der Spieler und Spielleiter zu wecken.
-
Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? (Mehrfachantworten möglich!)
Habe ich angedacht. Mir wären aber Abenteuer, die unabhängig voneinander sind, lieber. Ich möchte gern einmal diese 50% der Midgard-Spieler unterstützen. Liegt da nicht noch das eine oder andere Kurzabenteuer auf Halde, das sich zur Veröffentlichung eignet?
-
Schwarz wie Ebenholz
Danke für den ausführlichen Spielbericht! Ich will das Abenteuer ebenfalls demnächst leiten und im Anschluss dann Melzindar.
-
Wie baut ihr eure Sandbox-Kampagnen und wie finden Abenteurer ihre Abenteuer?
"Kampagne" ist ein Begriff, der mich im Zusammenhang mit der zuvor aufgebauten Definition einer Sandbox irritiert, noch mehr die Bezeichnung "meine Kampagne" ... Gruß fabian
-
MacBook Pro Retina gewonnen
Hallo Dirk, für Anregungen für die Arbeit mit Schüler/innen kann ich Dir die Webseite: http://www.medienpaedagogik-praxis.de sehr empfehlen. Da findest Du sehr viele Hinweise auf gute Apps und Anregungen aus dem weiten Bereich der Medienpädagogik. Gruß fabian
-
Beruf und Beamte in KanThaiPan
Lieber Lars, Danke für den interessanten Link, ein spannender Artikel. Gruß fabian
-
Unter welchen Umständen würdest Du ein Bestiarium kaufen?
Also, ein pdf-Bestiarium würde ich mir sicherlich auch zulegen (wegen der guten Suchmöglichkeiten und dem einfachen Transport). Verlagstechnisch würde ich jedoch empfehlen ein vollständiges Rollenspiel in einem, ggf. in zwei (dünneren) Bänden vorzulegen. Dazu würde für mich auch gehören die Welt mit ihren charakteristischen Bewohnern vorzustellen. Junge Käufer sind ja "Themenweltspielzeuge" gewohnt. Es ist notwendig auch die Atmossphäre von Midgard mitzuvermitteln, um sich von anderen Produkten abzuheben. Neben einem solchen Grundbuch könnten dann weitere Bände als PDFs erscheinen (und ggf. in einer limitierten Printausgabe - für die Sammler). Diese PDFs sollten meiner Ansicht nach dann so wie es in einem Beitrag weiter oben bereits vorgeschlagen wurde, immer wieder aktualisiert und erweitert angeboten werden. Mein Eindruck von vielen Rollenspielern ist, dass aktualisierte Neuauflagen mit neuen Regeldetails oder Informationen gerne gekauft werden, schon um gegenüber anderen mitspielern nicht in ein Informationsdefizit zu geraten. Ob dies für die Szeneperepherie gleichermaßen gilt, weiß ich jedoch nicht zu sagen ... Alles Laienmeinung ohne genauen Einblick in Verkaufszahlen etc.
-
Magietheorie in Regelwerken - Hilfreich oder nicht?
Magietheorie kann in Grenzen hinfreich sein, wenn man eigene Zaubersprüche entwickelt. Dann kann man sicherstellen, dass der jeweilige Spruch ins Schema passt. Das sollte sich aber auf eher technische Aspekte beschränken und kein Geschwurbel enthalten, an dem sich lustige Diskussionen entzünden können. Die Frage ist m.E. eher, warum muss er ins Schema passen? Es handelt sich um Magie. An dem generischen System von M3 habe ich immer geschätzt, dass es die Freiheit liess, die gleiche Spruchwirkung unterschiedlich zu erklären. Jetzt haben wir, Entschuldigung, lächerliche Theorieansätze, die einem vorgaukeln, etwas zu erklären. Hierbei gefallen mir die Ausführungen des Meisters der Sphären noch ganz gut, da sie eine bestimmte Perspektive beschreiben und nicht versuchen eine allgemeingültige Theorie darzulegen. Die grauen Kästen hingegen, in denen uns erklärt wird, wie es "wirklich" ist, stören und beschränken eher. Gruß fabian
-
Die Treppe zum Himmel
Vielen Dank für den ausführlichen Spielbericht. Ich möchte das Abenteuer demnächst leiten und bin daher dankbar für alle Hinweise auf kniffelige Stellen. Was mir beim Lesen auffiel war die unübersichtliche Struktur des Textes. Ich würde mir wünschen, dass die Infos zu den wichtigen NspF im Anhang gebündelt stehen, etc. In FengDu werden leider die Ortsbeschreibungen von den dort stattfindenden Ereignissen getrennt, so das viel Blättern vorprogrammiert ist. Ich hätte außerdem gern mehr Kartenmaterial: Sehr hilfreich wäre sicherlich eine Karte des WuTung-Clubs und auch die Weitwindgärten hätten eine grafische Aufbereitung verdient. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf dieses Abenteuer mit den ungewöhnlichen Schauplätzen.
- KiDo und Magische Waffen
-
KiDo und Magische Waffen
Hervorhebungen von mir. Genau mit dieser Frage bin ich gerade befasst. Ich habe mich jetzt durch das QB "USJ" durchgewühlt und keine Textstelle gefunden, die explizit die hier geäußerte Annahme unterstreicht, dass KiDo-Angriffe wie ein Angriff mit einer magischen Waffe wirken. Wie kommt ihr zu dieser Schlussfolgerung? Diese Frage besitzt im Zusammenhang mit der Kampagne "Reine Schwertsache" für mich eine wichtige Bedeutung. Gruß fabian
- Artikel: Lotario Cuevada
-
Lotario Cuevada
Diese Figur wurde von mir im Rahmen eines Abenteuerprojektes von Dirk Richter erstellt, ebenso wie Niculsa Tharharkon. Die Figuren gehören zu einer vollständig ausgearbeiteten Abenteurergruppe, wie man sie bspw. von den Turnierabenteuern auf Midgard-Cons kennt. Wenn euch die Figuren gefallen, bin ich gerne bereit die gesamte Gruppe einzustellen. Viel Freude damit. Lotario Cuevada, Glücksritter aus Serenea, Gr 7 Volk, Turan und Atunis - mittelgroß (169cm), normal - 24 Jahre - GFP 9.105 St 56, Ge 96, Gw 85, Ko 62, In 49, Zt 35, Au 97, pA 79, Wk 59, Sb 35 14 LP, 43 AP - LR* - B 27 - AbB+1, AnB+2, SchB+2 Angriff: Rapier+15* (1W6+2), Dolch+12 (1W6), Keule+9 (1W6), leichte Armbrust+12 (1W6), Stoßspeer+11 (1W6+1), Wurfmesser+11 (1W6–1), Parierdolch+4 - ABWEHR+15/+19, RESISTENZ+13/15/14 Balancieren+17, Beidhändiger Kampf+8, Beschatten+12, Erste Hilfe+8, Fechten+11, Geländelauf+15, Glücksspiel+17, Kampf zu Pferd+15, Klettern+15, Laufen+5, Menschenkenntnis+5, Raufen+9, Reiten+17, Riechen+4, Schlösser öffnen+7, Springen+16, Tanzen+19, Tarnen+6, Verführen+10, Verkleiden+19, Wagenlenken+15, Sprechen/Schreiben: Neu-Vallinga+14/+12 - Tänzer Ausrüstung & Besitz: Ein kostbarer Parierdolch, in dessen Klinge lauter kleine Herzen eingeritzt sind und dessen Knauf mit Juwelen besetzt ist; ein magisches Rapier (+1/+1); mit Stickmustern und winzigen Edelsteinen reich verzierte Halbmaske, die Du gelegentlich bei Tanzaufführungen trägts; ein silbernes, fingerlanges Amulett der Lederhaut (wird das Schlüsselwort »salvar« ausgesprochen wird Deine Haut ledrig fest und schützt Dich für 15 Minuten, wie eine Lederrüstung - ABW 04); einen Satz Dietriche; ein Geldgürtel mit 2 Opalen zu je 75 GS, sowie 5 GS, 3 SS und 5 KS; ein schwarzes Hemd mit Rüschen, Kniebundhosen, Stiefel, ein breitkrempiger Hut mit Federbusch, ein weit geschnittener, dunkelgrüner Umhang; eine Geldbörse mit 25 GS, 2 KS und einem Rubin im Wert von 160 GS; in einem Seemannssack trägst Du Deine restliche Garderobe, sowie Schminkzeug, Seife, Schreibutensilien, zwei Wurfmesser, Verbandszeug und ein wenig Kleinkram. Geschichte, Hintergrund: Du bist ein leichtfüßiger Heißsporn, wie er im Buche steht, siehst unverschämt gut aus und in Deinen dunklen Augen und Deinem Lächeln ist ein frecher Ausdruck, der bei vielen Damen das Interesse an Dir weckt. Viel Aufwand betreibst Du mit der Pflege Deines langen Haars und den wenigen Härchen Deines zarten Flaums. Wenn Du in Zeitnot geräts und zum Locken frisieren keine Ruhe mehr findest, bindest Du die Haare einfach in einem Pferdeschwanz nach hinten. Immerzu bist Du versucht den Moden des Adels zu folgen, leider reicht Dein Geldbeutel meist nicht so weit, denn Du frönst zudem dem riskanten Glücksspiel. Du liebst edle und schimmernde Kleidung, enganliegende Hosen und Hemden mit Rüschenkragen und aufwendigen Stickereien. Dazu trägst Du meist einen breitkrempigen Hut mit einem ausladenden Federbusch. Deine Bewegungen und Gesten sind fließend, überschwänglich und elegant, eben die eines sehr talentierten Tänzers. Bereits in jungen Jahren hast Du Dein Elternhaus verlassen und dem kleinen serenischen Dorf Grandosa in den Kaf-Bergen aus dem Du kommst den Rücken gekehrt. Damals warst Du gerade mal dreizehn Jahre alt. Das eintönige Dorfleben langweilte Dich entsetzlich und Du wolltest die großen Städte, die prächtigen Palazzi der Edlen und ferne Länder sehen, und die Gerüche der Fremde aufsaugen. Du hattest Dir fest vorgenommen jeden Tag etwas Neues zu erleben und die Welt zu entdecken, eben alles mal auszuprobieren. Für’s erste bist Du in Solvredo hängen geblieben und bist dort mit Deinem späteren Mäzen Don Giomar di Regorra zusammengetroffen. Das war Glück im Unglück, denn Du warst wie üblich chronisch Pleite und er bewunderte Deine Körperbeherrschung und Grazie. Der Don war es auch, der Dir die Tanzausbildung finanzierte. Du sahst darin die Chance als Tänzer an die Höfe der Edlen zu gelangen und Deinem bisherigen schlichten Leben zu entrinnen. Inzwischen bis Du ein exzellenter Tänzer und auch leidlich bekannt. Zu großem Ruhm fehlt Dir doch ein Funken mehr an Zuverlässigkeit und Treue. Wegen Deiner Lust auf Abwechslung, knifflige Glücksspiele und neuen Liebesabenteuern hast Du oftmals Auftritte und Einladungen versäumt. („Was soll’s? So ist das Leben!“). In manchen Situationen bist Du etwas naiv und bekommst nicht so genau mit, wenn Dir übel mitgespielt wird - dieses gilt insbesondere für betörende Damen. In Deiner Vorstellung sind alle Frauen edel, reinen Herzens und unschuldig. Frauen, die etwas Übles im Schilde führen sind Dir unbekannt. Auch ansonsten denkst Du sehr geradlinig und meistens lediglich an Deinen eigenen Spaß. Insgeheim - nur für Dich - führst Du eine Liste mit Deinen Eroberungen und bist stolz über jede Liebesaffäre, die Du durch die Gravur eines kleinen Herzens auf Deinem Parierdolch verewigen kannst. Dieser Parierdolch bedeutet Dir sehr viel und es wäre eine richtige Tragödie für Dich sollte er verloren gehen oder zerstört werden. Du fürchtest Dich vor Katzen. Ihre Nähe meidest Du und hältst sie für ein schlechtes Omen - vor allem schwarze Katzen bringen Unheil, davon bist Du überzeugt. Für gewöhnlich sprühst Du nur so vor Lebensfreude, bist gut gelaunt, höflich und zuvorkommend - kurz gesagt: galant. Sorgen machst Du Dir eigentlich keine - höchstens darüber, wo Du die nächste Nacht verbringen wirst. Du bist ein gnadenloser Optimist. Wenn Deine Goldreserven mal wieder aufgebraucht sind wendest Du Dich gern an Deine Freunde. Du bist es gewöhnt ausgehalten zu werden, dafür bist Du dann auch besonders galant zu den großzügigen Gönnern. Auch bist Du nicht gern allein - Publikum ist Dir sehr recht. Du liebst gesellige Anlässe und Spektakel auf denen Du Dein Können zur Schau stellen kannst. („Applaus, bitte!“). Du bist etwas empfindlich was Deine Ehre anbelangt. Beleidigungen Deiner Person oder Deiner Freunde - oder schlimmer noch, Deiner Liebsten - beantwortest Du gern mit der Forderung eines Duells. Dein Geruchssinn ist nur schwach ausgeprägt. Rollenspielhinweise Wenn Du sprichst und etwas erklärst oder deutlich machen willst benutze Deinen ganzen Körper, setze die Arme ein und verwende viele Handzeichen, die Deine Worte unterstreichen. Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/21500-Lotario-Cuevada
- Artikel: Catalina Sanchira de Leonidas
-
Catalina Sanchira de Leonidas
Catalina Sanchira de Leonidas, Magierin aus Tevarra (Hexenjägerin) Gr 7 Adel, gleichgültig - groß (180cm), normal - 33 Jahre - 10.821 GFP St 39, Ge 74, Gw 70, Ko 64, In 82, Zt 100, Au 40, pA 70, Wk 92, Sb 85 13 LP, 30 AP - OR - B 24 Angriff: Dolch+4 (1W6–1), Magierstab+8 (1W6), Raufen+5 (1W6–4) - ABWEHR+16, RESISTENZ+19/19/18* Landeskunde+13, Lesen von Zauberschrift+16, Sagenkunde+10, Sehen+10, Suchen+8, Tanzen+15, Verhören+10, Wachgabe+6, Wahrnehmung+6, Zauberkunde+12, Sprechen/Schreiben: Neu-Vallinga+18/+18, Maralinga+12/+13, Vallinga+10/+8 - Verwalterin Zaubern+21: Angst, Beschleunigen, Blitze schleudern, Böser Blick, Dinge wiederfinden, Dschinni-Auge, Dschinni-Horn, Erkennen von Leben, Erkennen von Zauberei, Fesselbann, Heranholen, Hören der Geister, Hören von Fernem, Lauschen, Macht über das Selbst, Macht über die belebte Natur, Macht über die Sinne, Macht über Unbelebtes, Reise der Seele, Reise in die Zeit, Scharfblick, Schmerzen, Seelenkompaß, Sehen in Dunkelheit, Sehen von Verborgenem, Silberne Bannsphäre, Stille, Umkehrschild, Ungeheuer rufen, Unsichtbarkeit, Verdorren, Warnung, Zaubermacht, Zauberschloß, Zauberschlüssel, Zwiesprache Ausrüstung & Besitz: Dein Magierstab ist ein Thaumagral (+0/+0 und belegt mit den Zaubern Zaubermacht und Heranholen - ABW4). Wichtigstes Abzeichen Deiner Autorität als Maga: der Siegelring der Dich als Angehörige des Ramis Maldigis ausweist. Einen zweiten Ring trägst Du an der rechten Hand; ein Smaragd in einer augenförmigen Silberfassung - das Symbol des Hauses Leonidas, der gleichzeitig wie ein Talisman+2 gegen Umgebungszauber wirkt. Du führst des weiteren mit: einen verzauberten Fächer (mit Blumenornamenten): er kühlt die zugefächerte Luft zusätzlich ab und durch Verschieben eines kleinen hölzernen Riegels am Griff kann der Zauber Windstoß gewirkt werden (ABW 01), eine magische Gürtelschließe (in Form eines Wassermolchs): wird das Schlüsselwort »respira« ausgesprochen und die Schließe berührt wird der Zauber Wasseratmen aktiviert (ABW 03). Außerdem Zaubermaterialien in kleinen innen eingenähten Taschen Deines Gewandes. Wertvolle Dinge die Du nicht permanent griffbereit haben musst bewahrst Du in Deiner magischen Reisetasche des Konvents auf (diese ist auf Dich geprägt und mit einem Thaumagramm: Staubkämpfer (für 9 AP) gegen unbefugtes Öffnen geschützt). Darin verstaut sind Dein Reisetagebuch, mehrere leere Glasphiolen, ein zwölfteiliger Satz feinen Werkzeugs und Bestecks (Messer, Löffel, Nadeln, Spatel und Pinzetten), 60 m Garn in drei verschiedenen Farben, ein Krafttrunk (2W6), ein Handspiegel, fünf Phiolen mit einer Medizin gegen Sodbrennen, ein Stück Seife in einer edlen Holzdose, ein Kamm, Sandelholzparfum in einem Rauchkristallfläschchen, drei Kreditbriefe zu je 400 GS, in einem Samtbeutel: drei kleine Rubine zu je 110 GS, 20 GS, 8 SS. Schreibgriffel und Tinte. Ihre sonstige Ausrüstung, wie verschiedene Unterkleider zum Wechseln, Seidenhandschuhe, Tücher, Kerzen, Pergament, etc. führt sie in einem unhandlichen Schrankkoffer mit sich. Geschichte, Hintergrund: Du bist eine großgewachsene Frau mit markanten, eher strengen Gesichtszügen im Alter von 33 Jahren. Dein fahles Gesicht, eingerahmt von schulterlangem schwarzem Haar, bezeugt Deinen Fleiß und Ehrgeiz beim Bücherwälzen in den staubigen Bibliotheken des Konvents, der überregionalen Magiergilde der Küstenstaaten. Eine bläulich verfärbte Narbe zieht sich vom linken Ohr bis zum darunter liegenden Schlüsselbein hinab - die Folge eines Bisses einer Chaoskreatur. Du hast funkelnde grüne Augen, mit denen Du andere - auch öffentlich - fixierst oder abschätzend anschaust. Obwohl Du aus einer noblen Familie kommst, machst Du Dir nicht viel aus den neusten Kleidermoden des Adels, sondern trägst mit Stolz die traditionelle Schaube. Dieses blaugraue bodenlange Gewand ist aus kostbarem Brokat gefertigt, mit einem breiten Seidenkragen versehen und seine Knöpfe sind jeder mit einem kleinen, schwarzen Edelstein besetzt. Für Schlechtwettertage hast Du noch eine nachtblaue Cappa (mantelartiger Überwurf mit Kapuze) dabei. Wenn Du auch nicht modebewusst bist, so achtest Du sehr wohl darauf dem Anlass entsprechend gekleidet zu sein und stets gepflegt aufzutreten. Neben dem Siegelring, der Dich als Maga Maldigis ausweist ziert ein weiteres Schmuckstück Deinen Gürtel: eine silberne Schließe in Form eines Wassermolchs - ein wertvolles Erbstück. Schon als Kind galtest Du als sehr begabt und wissbegierig. Deine Eltern, Repräsentanten eines alten, tevarrischen Zauberergeschlechts aus Pelor, förderten insbesondere Deine arkanen Talente. Durch Ehrgeiz, Gründlichkeit und Beharrlichkeit („Ich gehe nicht eher, bevor ich nicht dieses Buch gefunden habe.“) bist Du zu einer angesehenen Maga geworden und Deine Eltern sprechen mit stolzgeschwellter Brust von Dir - ihrer einzigen Tochter. Du bist es gewohnt, dass Dir Respekt entgegengebracht wird, dazu gehört selbstverständlich zuvorderst die Dir als Adlige gebührende Anrede »Donna«. Den Großteil Deiner Ausbildung zur Maga hast Du in der Niederlassung von Diatrava absolviert. Du gehörst dem Ramis Maldigis an und bist eine der durchaus gefürchteten Hexenjäger des Konvents. Die hiesige Cureada Maldigis Locales, deren persönlicher Liebling Du bist, hat Dich langfristig als ihre Nachfolgerin im Auge. Zunächst möchte sie Dich jedoch zur Maga Iuris Maldigis Locales küren. Um den Rat von Deiner Eignung für dieses Gildenamt zu überzeugen wurden bereits mehrere Untersuchungen übertragen. Wie üblich hast Du alles getan was nötig ist, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Du bist sehr wachsam, hast einen exzellenten Sehsinn und nimmst stets wahr was in Deiner Umgebung vor sich geht. Auch wenn es Dir nicht immer bewusst ist: Du hast gern alles unter Kontrolle und bist schon professionsbedingt ein wenig misstrauisch und übereifrig. Vielleicht hast Du deswegen so einen leichten Schlaf? Zu vielen Dingen vertrittst Du altmodische Ansichten. Du bist beispielsweise der Meinung, dass nur adelige Anwärter in den Konvent aufgenommen werden und die Kulte sich nicht in die Angelegenheiten des Konvents einmischen sollten. Oft plagt Sodbrennen Deinen sensiblen Magen (dann erhältst Du einen Abzug von 2 auf alle Handlungen), daher meidest Du fette Speisen oder sehr saure Früchte. In den warmen Jahreszeiten beginnst Du schnell zu schwitzen und bist unaufhörlich damit beschäftigt Dir kühle Luft zuzufächeln. Tanzen ist eine große Leidenschaft von Dir und gute Tänzer nötigen Dir Bewunderung ab. Deine größte Schwäche sind Schmeicheleien. Jemand der Dir ordentlich Honig um den Mund schmiert bekommt fast alles von Dir - es gibt jedoch klare Grenzen. Rollenspielhinweise Wenn Du nicht gerade mit Deinen Freunden oder zu anderen Adeligen sprichst: benutze viele Imperative. Ziehe eine Augenbraue hoch, wenn Dir etwas suspekt erscheint. Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/21515-Catalina-Sanchira-de-Leonidas
- Artikel: Bela
-
Bela
Bela, Söldner aus Moravod, Gr 7 Mittelschicht, schamanistisch - mittelgroß (173cm), breit - 35 Jahre St 93, Ge 47, Gw 69, Ko 88, In 70, Zt 12, Au 52, pA 62, Wk 54, Sb 43 17 LP, 50 AP - KR - B 25 - SchB+2, AusB+3 Angriff: Anderthalbhänder+14* (1W6+4), Bogen+12 (1W6), Faustkampf+10 (1W6–1), Keule+11 (1W6+1), Langschwert+10 (1W6+3), Stoßspeer+10 (1W6+2), Dolch+10 (1W6+1), waffenloser Kampf+10 (1W6–1), Lanze+8 (1W6+2), großer Schild+5 - ABWEHR+14/+19, RESISTENZ+12/14/13 Beidhändiger Kampf+13, Erste Hilfe+9, Fallenstellen+5, Glücksspiel+15, Himmelskunde+8, Kampf in Schlachtreihe+8, Kampf zu Pferd+15, Katapult bedienen+8, Raufen+8, Reiten+14, Robustheit+9, Rudern+15, Tierkunde+6, Trinken+10, Scharfschießen+10, Springen+14, Spurenlesen+7, Überleben (Wald)+10, Wagenlenken+15 - Sprechen/Schreiben:Moravisch+18/-, Neu-Vallinga+9/- - Jäger Ausrüstung & Besitz: Dein Anderthalbhänder ist eine Blutklinge mit Namen »Dämonenfluch« (+0/+0, verursacht doppelten Schaden gegen Dunebrasten); zwei Reckentrünke, eine Portion Berserkerpilz, eine Anwendung Kraut der konzentrierten Energie, ein mit Metallplättchen besetzter Lederwams (gilt als KR), Beinschienen aus Leder, einen Bogen, einen Köcher mit 20 Pfeilen, ein großer Schild, einen Dolch, einen Rucksack mit Wechselkleidung, Pflegemitteln für Deine Waffen, mehrere kleine Statuetten, Anhänger und andere Devotionalien der valianischen Kulte (in Ledertücher eingeschlagen), meketischer Ritualdolch; eine abblendbare Laterne; 2l Lampenöl, 1l Zauberöl. Drei Gürtelbeutel, darin enthalten: 57 GS, 13 SS, 10 KS; ein Aquamarin zu 120 GS, . Du besitzt ein vortreffliches Reitpferd (s.u.). Geschichte, Hintergrund: Du bist ein Mann von durchschnittlicher Erscheinung, der über die Jahre an der Taille ein wenig Gewicht angesetzt hat. Dein kahler werdender Kopf hat immer noch die stechenden, kleinen Augen und einen großen Teil seiner braunen Haarwirbel, die Dir ein so verwegenes Aussehen verleihen. Charakteristisch sind vor allem Deine große Nase und die buschigen Augenbrauen, die Du sehr eigenwillig bewegen kannst. Im Gegensatz zu Bodjerko, Deinem Zwillingsbruder, trägst Du keinen Vollbart, sondern rasierst Dich in etwa einmal wöchentlich. Unter Deiner Rüstung trägst Du in der Regel ein grau-braunes Hemd und darüber einen grau-blauen Umhang mit Kapuze. Die Hose in der Du Dich am wohlsten fühlst, ist alt, ziemlich stark abgenutzt, oft geflickt und aus Biberhaut. Du kommst ursprünglich aus dem Norden Moravods und bist in einem kleinen Dorf, namens Berekojna, am Unterlauf der Brega geboren worden - kurz vor oder nach Deinem Zwillingsbruder Bodjerko, so genau weiß das niemand mehr. Allerdings behauptet Bodjerko stets er sei der Ältere. Die moravischen Wälder, durch die ihr unzählige Wanderungen gemacht habt um Früchte und Holz zu sammeln waren lange Zeit euer Zuhause. Eure Familie ist bei einem verheerenden Brand in ihrer Köhlerhütte ums Leben gekommen, daraufhin seid ihr nach Warogast gegangen und hier trennten sich eure Wege. Bodjerko ging bei einer verschlagenen Hexe in die Lehre, während Du in die Garde des Fürsten von Warogast eintratst. In der Zeit die Du in der Armee des Fürsten verbrachtest, hast Du viel von Moravod gesehen und Deinen Bruder etwas aus den Augen verloren. Später überredete er Dich mit ihm das Land zu verlassen und euer Glück im Süden zu machen. Seit Du bei einem Kampf gegen eine Gruppe finsterer Talhuwanen (Stamm der tegarischen Steppe) eine sehr schmerzliche Begegnung mit einigen boshaften, pferdeartigen Geschöpfen hattest, auf denen sie ritten - Du bist Dir sicher, dies waren Dämonen, die Dir mit ihren scharfen Zähnen schwere Verletzungen beibrachten - hast eine starke Abneigung gegen alles Dämonische. Zeichen dieses qualvollen Erlebnisses ist die auffallend vernarbte Haut Deines Rückens und sie ruft es Dir stets wieder in Erinnerung. Du bist ein sehr ehrlicher, pflichtbewusster und loyaler Mensch, der sich schwer damit tut ein einmal gegebenes Versprechen oder einen Vertrag zu brechen. Eine ebensolche Haltung erwartest Du von Deinen Freunden. Gerechtigkeit ist für Dich von Belang und Du würdest nicht in den Dienst von Menschen eintreten, deren Anliegen Du gar nicht gutheißen kannst. Im Gegensatz zu Deinem Zwillingsbruder bist Du eher schweigsam und zurückhaltend. Eine Angewohnheit - fast eine Obsession -, die von Deinen Freunden oft belächelt wird ist Deine Sammelleidenschaft! Du sammelst alle möglichen Devotionalien der valianischen und meketischen Götter, Statuetten, Anhänger, Ringe, Kelche und allerlei mehr, da Du der Überzeugung bist, über ihr Abbild auch Macht über diese Wesen zu erlangen, und so einen Anteil an ihrer Macht zu besitzen. Du unternimmst viel, um diese Objekte in Deinen Besitz bringen, stehlen würdest Du sie jedoch nicht, das könntest Du mit Deinem rechtschaffenden Gewissen nicht vereinen. Du pflegst viele kleine alltägliche Rituale, die Dir wichtig sind und Dein Leben einfacher machen sollen. Dazu gehört z.B. die allmorgendliche Pflege Deiner Waffen, die Versorgung von Mukosch, Deinem Pferd, inbegriffen einem kurzen Ausritt und wenn möglich einem ordentlichen, warmen Essen am Abend. Bei Vorstellungen Deiner Person, hat Dein Name, „Bela“, hier in den Küstenstaaten schon häufiger für Belustigung gesorgt. Das ärgert Dich vor allem, weil Du nicht so genau verstehst warum...? Mukosch ist ein temperamentvoller fünfjähriger Hengst, der Dir sehr ans Herz gewachsen ist. Mukosch (brauner Hengst, Grad 2) LP 18, AP 16 - TR - Gw60, St80, B51, Abwehr+12, Resistenz+11/13/11 Angriff: Hufschlag+7 (1W6) Bes.: Sprungkraft+1, Wendigkeit+2, Vertrautheit+5, Ruhe 31 Rollenspielhinweise Verhalte Dich bedächtig und rede nur wenn es etwas wichtiges mitzuteilen gibt. Setz Dich vor dem Spiel mit der/dem Spieler/in von Bodjerko zusammen, tauscht euch aus und denkt euch gemeinsam ein paar Anekdoten zu eurer Kindheit in den moravischen Wäldern aus, die ihr euren Freunden erzählen könnt. Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/21700-Bela
- Artikel: Bodjerko
-
Bodjerko
Bodjerko, Grauer Hexer aus Moravod, Gr 7 Mittelschicht, schamanistisch - mittelgroß (173cm), breit - 35 Jahre - 13.134 GFP St 77, Ge 67, Gw 79, Ko 23, In 91, Zt 87, Au 58, pA 76, Wk 61, Sb 60 10 LP, 29 AP - OR - B 21 Angriff: Dolch+8 (1W6+1), Wurfmesser+7* (1W6–1), Kurzschwert+5 (1W6+2), Raufen+7 (1W6–2) - ABWEHR+14, RESISTENZ+17/17/16 Abrichten(Rabenvögel)+12, Alchimie+12, Beredsamkeit+10, Giftmischen+12, Lesen von Zauberschrift+15, Heiltrunk (1W6) aktivieren, Kräuterkunde+11, Naturkunde+7, Pflanzenkunde+8, Reckentrunk aktivieren, Sagenkunde+8, Schmecken+10, Überleben (Wald)+12 - Sprechen/Schreiben: Moravisch+18/+15, Neu-Vallinga+15/+8, Vallinga+7/+0, Scharidisch+5/+0 - Alchimist Zaubern+19: Bannen von Zauberwerk, Beeinflussen, Binden des Vertrauten, Brot und Wasser, Dämonenfeuer, Deckmantel, Dinge verbergen, Dinge wiederfinden, Dschinni-Auge, Entgiften, Feuerfinger, Freundesauge, Frostball, Funkenregen, Heilen von Wunden, Heranholen, Kälteschutz, Lauschen, Liebeszauber, Luftlauf, Macht über das Selbst, Schmerzen, Sehen in Dunkelheit, Stärke, Stimmenwerfen, Tiersprache (Vögel), Todeshauch, Unsichtbarkeit, Windmeisterschaft, Windstoß, Zwiesprache - Färbersalz, Hitzsalz, Löschsalz, Riechsalz, Schleichsalz, Wassersalz Ausrüstung & Besitz: Einen Stab des Wachstums (ein 2m langer, kunstvoll verzierter, geschnitzter Ahornstab, dessen oberes Ende einen Rabenkopf darstellt, der Stab wird mit dem Schlüsselwort »pyrem« aktiviert - ABW 04); ein magisches Wurfmesser (+0/+0) das am Ende der Runde zum Werfenden zurückkehrt, sofern es nicht getroffen hat; einen Gürtelbeutel mit 15 GS und einem Rubin zu 350 GS; einen hölzernen Vogelkäfig; einen kleinen Kessel, darin verstaut und in Tücher eingewickelt sind diverse Tiegel, Kolben, Löffel, Phiolen, verkorkte Tontöpfchen und weiteres alchimistisches Gerät, sowie Zutaten (nach Absprache mit der Spielleitung); einen großen Reiserucksack mit Wechselkleidung, einer hölzernen Schatulle mit fünf verschiedenen Gegengiften (in Phiolen), zwei Heiltrünken, einem Bannen von Gift-Trunk, Besteck und Geschirr, einem Silberpokal (Wert 65 GS), Wachskerzen, einem Tagebuch für Aufzeichnungen, einem Leinenbeutel mit Sonnenblumenkernen, Schreibzeug und einer warmen Decke. Geschichte, Hintergrund: Du bist ein erfahrener Hexer, 35 Jahre alt, besitzt auffällige Augenbrauen und viele Lachfalten umspielen Deine kleinen Augen. Dein nussfarbenes Haar ist an einzelnen Stellen bereits ein wenig ergraut und schütter. Ein prächtiger dunkelbrauner Rauschebart ziert Dein Gesicht und kaschiert etwas die große Nase. Du speist und trinkst gern was sicher zu Deiner Leibesfülle beigetragen hat. Für gewöhnlich trägst Du ein schwarzes Untergewand und darüber einen dünnen blauen Mantel mit weiten Ärmeln aus Wolle. Auf dem Kopf hast Du meist eine Haube mit weißem Pelzbesatz. Deine Schnallenschuhe sind aus dunkel gebeiztem Rentierleder gefertigt und sehr bequem. An jedem Deiner Finger steckt ein schlichter Kupferring, der an der Unterseite eine unauffällige Kapsel, die mit Zaubersalz gefüllt ist, birgt. Du kommst ursprünglich aus dem Norden Moravods und bist in einem kleinen Dorf, namens Berekojna, am Unterlauf der Brega geboren worden - kurz vor Deinem Zwillingsbruder Bela versteht sich. Darauf bestehst Du, denn schließlich bist Du der Ältere! Die moravischen Wälder, durch die ihr unzählige Wanderungen gemacht habt um Früchte und Holz zu sammeln waren lange Zeit euer Zuhause. Eure Familie ist bei einem verheerenden Brand in eurer Köhlerhütte ums Leben gekommen, daraufhin seid ihr nach Warogast gegangen und hier trennten sich eure Wege für eine Weile. Bela diente in der Garde des Fürsten, während Du nach einer kurzen Lehrzeit bei der Kräuterfrau Kukoljona - wo Du viel über Gifte und die Herstellung von Gegengiften gelernt hast - in die Wälder zogst und dort einige Jahre bei einem wunderlichen Eremiten verbracht hast. Später gab sich dieser als der Luftgeist Rabe zu erkennen und wurde Dein Mentor, nach dem Du ein paar schwierige Prüfungen abgelegt hattest. Dein jetziges Heim liegt in der Nähe von Warogast, wo Deine Frau Olsovga und eure drei Kinder, Marek, Jatlenka und Olejew, auf Deine Rückkehr aus der Fremde warten. Du bemühst Dich ihnen regelmäßig Nachrichten über Dein Befinden und Deine Erlebnisse zukommen zu lassen, in großen Städten hast Du schon das eine oder andere Mal Reisende gefunden, die ein Paket oder einen Brief nach Moravod mitgenommen haben. Eine Deiner Vorlieben ist das Scherzen und Spotten. Du hast eine scharfe Zunge und redest viel und gern. Im Grunde bist Du ein sehr gemütlicher und warmherziger Mensch, nur ungern lässt Du Dich antreiben oder hetzen. Große körperliche Anstrengungen sind Dir ein Gräuel; lieber diskutierst Du als in „sinnlosen Aktionismus“ zu verfallen. Andererseits bist Du sehr neugierig und steckst Deine Nase gern tief in anderer Leute Angelegenheiten. Die Geheimniskrämerei in diesen Landen (den Küstenstaaten) passt Dir gar nicht - schließlich weißt Du Zuhause in Deinem Dorf auch über alles Bescheid. Dir ist jedoch bewusst, dass es hierzulande nicht klug ist offen über Hexerei zu reden oder detailliert auf die schamanistischen Bräuche Deiner Heimat einzugehen. Diese Künste werden hier nicht so respektiert, wie in Deiner Heimat, daher hältst Du Dich diesbezüglich eher bedeckt. Normalerweise vermagst Du es Dich aus jedem Schlamassel herauszureden und hast stets gute Ausreden parat. Da Du ein sehr friedlicher Zeitgenosse bist, versuchst Du handgreiflichen Auseinandersetzungen aus dem Weg zu gehen - manche titulieren dieses Verhalten als feige, was Du eher als Handeln mit Bedacht beschreiben würdest. Wirst Du in die Enge getrieben, weißt Du Dich aber durchaus mit Deiner Zauberkraft zu wehren. Als Alchimist verstehst Du Dich besonders auf das Zubereiten von Trünken, wie Heil- und Reckentrunk und anderen zauberkräftigen Mittelchen. Du hast eine Schwäche für Mandelgebäck und andere Süßigkeiten und verstehst es ein delikates Mahl zuzubereiten. Du lebst nach den Glaubensgrundsätzen Deiner schamanistischen Religion, achtest die Geister der Ahnen und die besonderer Plätze in der Natur. Deine Vertraute ist eine hübsche und sehr aufgeweckte Elster, die auf den Namen Pujga hört. Sie ist durchaus eigenwillig und bringt Dir manchmal „Beute“ (z.B. Halsketten, Ohrringe, Glassteinchen, kandierte Früchte und ähnliches) die Du gar nicht verlangt hast. Darum hast Du zur Not einen Vogelkäfig dabei. Pujga zieht es allerdings vor auf Deiner Schulter zu sitzen und hockt nur widerwillig im Käfig. Pujga (Elster, Grad 0) LP 6, AP 4 - OR - Gw75, St20, B3/90, ABWEHR+12, RESISTENZ+13/13/11 Angriff: Schnabel+6 (1W6–2), Klauen+6 (1W6–2) Bes.: Stehlen+14, Tarnen+14; beherrscht die Tricks: Apportieren (WM+3), Suchen (WM–1) Pujga trägt einen magischen Fußreif, der mit dem Zauber Lauschen belegt ist, durch das Schlüsselwort »bridduy« kann er aktiviert werden. Wendet Bodjerko Binden des Vertrauten an, reichen Pujgas Sprachfertigkeiten, um das Schlüsselwort auszusprechen. Ursprünglich hast Du diese weite Reise über das Meer der fünf Winde auf Dich genommen, um für Deinen Mentor Rabe einen Auftrag zu erfüllen. Er hat Dich ausgeschickt, um einen sogenannten Traumstein zu finden. Allerdings hast Du den Glauben schon aufgegeben einen solchen tatsächlich zu finden - zu spärlich sind Deine Informationen. Andererseits ist Dir sehr daran gelegen so ein Artefakt aufzuspüren, denn Du erhoffst Dir im Gegenzug die Hilfe Deines Mentors bei der Vertreibung eines mächtigen Untoten, der Dein Heimatdorf bedroht... aber das ist eine andere Geschichte. Rollenspielhinweise Lache, rede und scherze viel. Lege Dir zu gegebener Zeit ein paar witzige Sprüche und Anspielungen zurecht, die Du in passenden Situationen vorbringen kannst. Setz Dich vor dem Spiel mit der Spieler/in von Bela zusammen, tauscht euch aus und denkt euch gemeinsam ein paar Anekdoten zu eurer Kindheit in den moravischen Wäldern aus, die ihr euren Freunden erzählen könnt. Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/21551-Bodjerko
- Artikel: Thalna Viriloes
-
Thalna Viriloes
Thalna Viriloes, Grad 2 Adel, Nothuns - mittelgroß (176 cm), schlank - 20 Jahre lange dunkelblonde Haare, grau-grüne Augen - beidhändig St 72, Ge 92, Gw 96, Ko 63, In 77, Zt 86, Au 88, pA 70, Sb 27, Wk 77 14 LP, 13 AP - LR - B 24 - SchB+3 (bereits eingerechnet) - Zaubern+2 (nur mit magischen Hilfsmitteln) Angriff: Kurzschwert*+10 (1W6+3), Rapier+6 (1W6+3), Dolch+4 (1W6+2), Bogen+6 (1W6); kleiner Schild+1 Abwehr+14 (+15 mit kleinem Schild), Resistenz+12/14/12 Beidhändiger Kampf+4, Landeskunde (Valian)+9, Menschenkenntnis+5, Raufen+7, Reiten+15, Richtungssinn+12, Schlösser öffnen+6, Springen+12, Suchen+7, Tanzen+10, Verführen+10, Verkleiden+15, Wagenlenken+12 - Hören+8, Sehen+8 - Sprechen/Schreiben: Vallinga+18/+15, Neu-Vallinga+15/+8, Scharidisch+11/+0 Universelle Fertigkeiten Akrobatik+[8], Balancieren+[8], Baukunde+[0], Beredsamkeit+[3], Beschatten+[3], Erzählen+[4], Fallenmechanik+[0], Fallenstellen+[1], Fangen+[8], Geheimmechan. öffnen+[1], Geländelauf+[8], Kampftaktik+[5], Klettern+[8], Meucheln/Betäuben+[0]/+[6], Naturkunde+[0], Pflanzenkunde+[0], Reiten+[5], Rudern+[3], Sagenkunde+[0], Schleichen+[3], Schlittenfahren+[3], Schwimmen+[3], Seilkunst+[4], Singen+[4], Spurenlesen+[0], Stehlen+[3], Tanzen+[8], Tarnen+[3], Tauchen+[9], Tierkunde+[0], Trinken+[10], Verbergen+[3], Verhören+[3], Wahrnehmung+[2], Winden+[0], Zauberkunde+[0] Ausrüstung magisches Kurzschwert (+1/+1), normales Kurzschwert, kleiner Schild, Dolch, Lederrüstung, 1 x Wechselkleidung, Seil 20m, derbe Stofftasche zum Umhängen, Schmuck (3 GS Wert), 10 KS, einfacher Zinnbecher. Laterne, 1 l Lampenöl. Feuerstein + Zunder. Geschichte, Hintergrund: Du bist eine junge, adelige Frau - von neunzehn Jahren - aus einer sehr wohlhabenden, valianischen Familie. Deine Tante Lasebia gehört sogar zum Hof der Hundert (einer Art Senat). Schon immer haben deine Eltern, Ilkandera und Mualtun Viriloes dir alle Wünsche von den Augen abgelesen und dich mit Geschenken überhäuft. Sie öden dich an - fett, stumpf und dekadent. Langeweile kannst du nicht gut vertragen, und schätzt es, wenn etwas passiert um dich herum. Aber du verstehst es Stimmung zu machen, und andere mit deiner guten Laune anzustecken und zu motivieren. Du bist sehr tempramentvoll und stehst stets unter Hochspannung - dich dürstet nach Abwechslung von der plätschernden, monotonen Unterhaltung ohne Nervenkitzel, die dir hier in Candranor schon zur Gewohnheit geworden ist - du willst das „echte“ Leben. Letzten Sommer warst du fast soweit dich bei den jährlichen Gladiatorenkämpfen anzumelden, doch dein Bruder ist dahinter gekommen und hat dich von der Liste streichen lassen. In deinen Augen ist er ein miser Spielverderber! Schließlich willst du nur deinen Spaß haben, auch wenn du dich dabei gelegentlich selbst gefährdest... Das Neue und Unbekannte reizt dich. Du liebst Wagenrennen und Duelle. Böse Zungen sagen, du seist ein Plappermaul. Einen „richtigen“ Beruf hast du nicht gelernt, warum auch - Geld war nie ein Problem. Du bist groß gewachsen und athletisch, deine Haut ist weich und rosig. Dein Haar ist lang und dunkelblond, die schmalen Augen funkeln fast katzenhaft grau-grün. Niculsa, Corippas und Orobica sind deine Geschwister. Die Liebste ist dir deine Zwillingsschwester Niculsa (siehe unten). Orobica ist noch sehr klein und geht dir mit ihrer weinerlichen Art häufig auf die Nerven! Corippas ist dein älterer Bruder - irgendwie bewundernswert, andererseits zieht er dich oft auf und macht dir das Leben schwer. Wie die meisten Valianer verehrst du die valianischen Götter mit einer Mischung aus ehrfürchtigem Respekt und Pragmatismus. Nothuns symbolisiert für dich Freiheit und Lebenslust. Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/22220-Thalna-Viriloes
- Artikel: Zeyfir Zauselzopf
-
Zeyfir Zauselzopf
Zeyfir Zauselzopf, Söldner, Gr 3 Mittelschicht, Torkin, der Kunstfertige - klein (143cm), breit - 45 Jahre St 92, Gs 62, Gw 51, Ko 82, In 64, Zt 79 Au 70, pA 95, Wk 66, Sb 91 15 LP, 24 AP - KR - B 18 - SchB+3 Angriff: Dolch+8 (1W6+2), Faustkampf+7 (1W6-1), großer Schild+3 (0AP), Kriegshammer+11 (1W6+3), leichte Armbrust+7 (1W6), Morgenstern+8 (1W6+5), Wurfhammer+6 (1W6) ; Raufen+8 (1W6-1) - Abwehr+12, Resistenz+15/17/11 Nachtsicht+8, Robustheit+9, Athletik+5, Baukunde+9, Beredsamkeit+8, Erste Hilfe+6, Erzählen+10, Kampf in Schlachtreihe+5, Kampf in Vollrüstung+16, Kampftaktik+10, Menschenkenntnis+5, Trinken+13 Sprechen: Albisch+12, Dvarskar+18, Scharidisch+10 Ausrüstung & Besitz: reich verzierter magischer Dolch des Kreischens: solange du die Waffe in der Hand hältst gibt der Dolch ein entsetzliches Kreischen von sich; wer seinen WW:Resistenz gegen Geistesmagie verfehlt leidet unter Verwirren (ABW 08). Besitzt einen Heiltrank (1W6). Rucksack mit Wechselkleidung, Börse mit 3 KS, zwei Fackeln, 10m Seil, Decke, beinernes Füllhorn. Geschichte, Hintergrund: Du bist ein junger Zwerg, mit rotem Bart und langem roten Haar, das du stets zu einem Zopf geflochten trägst. In deiner Heimatbinge in Tanast - im nördlichen Alba - bist du als ein junger Heißsporn und Quatschkopf verschrien, der nur Blödsinn im Kopf hat und dem keine wichtige Aufgabe übertragen werden kann. Von deiner Sippe konntest du daher nie viel erwarten und hast dich auch aus Trotz zu einem richtigen Schmarotzer entwickelt, der - in den Augen der anderen Zwerge - vor allem zu faul ist, einer ehrlichen Arbeit nachzugehen. Daher lässt du dich nicht allzu oft zu Hause blicken und treibst dich lieber in der Weltgeschichte herum. Dein großes Vorbild ist Brie Glanzauge, eine Zwergin, die es trotz ihres abweichenden Verhaltens zu einigem Ansehen in der Zwergengemeinschaft gebracht hat - sie ist so etwas, wie eine Berühmtheit und du bewunderst sie. Du bist sehr neugierig und willst immer gern alles ausprobieren und eigene Erfahrungen sammeln. Logisch, das dabei auch Missgeschicke geschehen - so spielt das Leben! Neben deiner ausgeprägten Neugier hast du einen Hang zum Erzählen, Schwatzen und Tratschen. Bei dir ist kein Geheimnis sicher, das ist mal klar. Das du dich damit selber auch schon oft in Schwierigkeiten gebracht hast, ist stets schnell wieder vergessen. Andererseits kannst du Leute auch um den Verstand labern und ihnen total den Kopf verdrehen. Deinen Lebensunterhalt bestreitest du, indem du dich von Auftrag zu Auftrag hangelst oder dich von deinen Freunden und Gönnern aushalten lässt. Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/22219-Zeyfir-Zauselzopf