-
Gesamte Inhalte
11031 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
Du hast die Möglichkeit, dich direkt ihrem Schwert zu stellen oder eine List anzuwenden. Letztere ist immer die geringere Gefahr. Denn wenn sie scheitert, kommt erst die erste, direkte Gefahr auf dich zu.
-
Nun wenn der Fernkämpfer die gleiche schwere Rüstung trägt kann ihm ja nicht viel passieren. Und wenns knapp wird, geht er in Deckung. Der Reiter kassiert auch erstmal Pfeile von allen. Wenn das Pferd gespickt ist, fällt er schon vorher auf die Schnauze. Und wenn er einen mit dem Schlachtbeil erschlagen hat, hauen die restlichen X direkt auf ihn ein. Diese Beispiele sind mit sovielen Konjunktiven versehen, dass es müßig ist, darüber zu diskutieren. Ach Schwerttänzer. Das sind wieder so typische Schwerttänzer-Beispiele. Dafür hab ich wirklich keine Muse. Siehs als Retten einer Person. Indem Fall rettest du den eigenen Hintern. APs in AEPs, wenn du es brauchst. Das Risiko beim Graben selbst in die Grube zu fallen werte ich mit den einfachen AEP, die das Überwinden gibt. Wie gesagt, wir entfernen uns wieder vom Thema und das wars auch für mich.
-
Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
Einskaldir antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Beim Überwinden bekommst die Gruppe einen AEP für jeden AP, den der Gegner hat. Und diese AEPs werden auf alle verteilt. Wenn du sie also noch auf drei Leutchen aufteilst, bleibt nicht mehr viel. -
Mir ging es darum, das Risiko ungleich bewertet wird und das geringere Gefahr nicht unbedingt ein bedeutender Teil der Rechnung ist. @Einskaldiir http://en.wikipedia.org/wiki/Horatius_Cocles http://en.wikipedia.org/wiki/Mucius aber ich hielt die beiden für klassisch @Jorgarin Das ist fast so umständeabhängig wie Kampf und ein entsprechendes Risiko wird bei der EP Vergabe nicht berücksichtigt. Das Risiko kann im Fernkampf höher als im Nahkampf sein ein Faux Pas am Hofe oder ein Fehler vor Gericht kann ebenfalls tödlich sein. Nun zunächst mal deckt das Regelsystem diese Punkte genau ab. Deshalb bekommen die, die in deinem Fall die Brücke kappen auch ein paar AEP und der Typ, der sich draufstellt entweder den Tod oder gaaaanz viele KEP. Vielleicht sogar noch mit Überzahlmultiplikator. Das System gibt dieses Riskio also sehr wohl weiter. Alle weiteren Beispiel sind, wie so oft, völlig aus der Luft gegriffen und Behauptungen. Wo ist denn ein solch praxisrelevanter Fernkampf? Ich hab so einen in 15 Jahren noch nicht erlebt. Und der Gerichtsvergleich ist genauso an der Haaren herbeigezogen. Wenn der Spieler seinen Charakter vor Gericht nur durch einen EW:Beredsamkeit retten kann, dann ist VORHER schon so einiges passiert. Und auch das kann man in der EP-Vergabe eventuell berücksichtigen. Das alles hat aber mit der unmittelbarer Todesgefahr nicht zu tun. Und das ist auch der Punkt, Rosendorn, der auf deinen Gedankengang zutrifft. Klar besteht Todesgefahr immer. Wenn ich den Fuß vor die Tür setze, kann ich auch vom Laster überfahren werden. Aber die Gefahr ist fast gleich Null. Wenn ich auf der Hauptverkehrsstrasse spazieren gehe, sieht das aber ganz anders aus. Ich werte das Wüfeln keinesfalls höher. Ich wäge aber den Grad der unmittelbaren Gefahr ab. Und nichts anderes macht das Regelwerk bei der Punktevergabe. Deshalb bekommst du auch im Normalensystem für den Zombie 18 KEP, aber nur 9 AEP beim Überwinden, wenn du ihn in eine Falle gelockt hast. Im Übrigen hat das aber nicht mehr viel mit Solwacs Frage zu tun. Es geht mir im Wesentlichen darum, dass man das Verringern von Todesrisiko nicht als EP-relevant ansieht. Und solange man das nicht tut, fühlt man sich zwangsläufig benachteiligt, wenn man weniger EPs bekommt als durch den Kampf. Das ist alles, was ich hier sage. Wenn man das anders sieht, haben wir eh keine Diskussionsgrundlage. Dann kann man das Regelwerk als unfair bei der EP-Vergabe ansehen. Aber auch nur dann.
-
Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
Einskaldir antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Aber beim kampflosen Überwinden eines Gegners ist das eigene Risiko meist auch eher gering. Deshalb gibt es laut Regelwerk dafür auch immer weniger EPs als für den Kampf. Im einfachsten Fall die Hälfte. Mit EP-Faktorberechnung schnell ein Drittel, Viertel usw. -
Ich kenne die beiden nicht. Auch nicht von Cons. Deshalb verstehen wir uns wahrscheinlich auch nicht. Ich kenne nur Matthias und Karsten und Sascha und Andreas und Rabea... und die möchten immer primär, dass ihre Figuren überleben. @ Jogarin. Dann nenn es Gefahrensituation. Ist doch völlig egal. In einer Gefahrensituation steht, nach meinem bescheidenen Verständnis, immer das Überleben im Fokus. Sonst wäre es keine Gefahrensituation.
-
Nun das das "Problem" wohl ausschießlich in Konfrontationssituationen auftritt, sollte das Überleben der Figuren irgendwie schon von primärer Bedeutung sein. Ansonsten läuft da was falsch...
-
Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
Einskaldir antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Beim Überwinden gehen wir ganz konform. Ansonsten findest du meine Antwort auf deinen Beitrag eher hier. -
Diese These vernachlässigt nur einen ganz entscheidenden Faktor: Die Belohnung, dass der Charakter nicht einem Todesrisiko ausgesetzt wurde. Wenn man weniger EPs bekommt, dafür aber auch nicht in dem Maße den Tod seiner Spielfigur riskieren musste, ist das das Gewicht, das die Waagschale bei der EP-Verteilung wieder ins Lot stellt. Sollte man allerdings dieses Risiko nicht so hoch bewerten, erst dann meint man, man bekäme weniger Entlohnung. Das liegt dann aber m.e. wieder am eigene Spielsystem. Denn dann hat man offensichtlich nie wirklich mit dem Tod von Figuren gespielt. Sonst lernt man diese Entlohnung sehr schnell zu schätzen und wertet sie auch höher als die tumben EPs.
-
Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
Einskaldir antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Der Zauberer kann ja auch gleichzeitig der Kämpfer sein Klar. Dann bekommt er auch nur 3 ZEPs. Genauso, als wenn er sich vorher gestärkt hätte oder ähnliches. Wieso das eine D&D Spielweise fördern soll, musst du mir erklären. Also wenn ich ohne Risiko Gegner abschlachten kann ist das besser, als wenn ich sie mit Risiko abschlachte? Am Ende sind sie doch so oder so tot. Nur einmal krieg ich vielleicht auf die Mütze und überlege mir vorher, ob der Zombie wirklich ein so kleiner Gegner ist. Und dann umgehe ich ihn lieber. Die Spielweise fördert also, ganz im Gegenteil, das Risikobewusstsein von Kämpfen. -
Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
Einskaldir antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Er bringt doch was: Man kann die Zombies bekämpfen, ohne selbst angegriffen zu werden. Gibt halt keine KEP. Aber ZEP für die Anwendung als sonstiger Zauber. Ich bin wirklich kein Powergamer, aber die Versuchung wäre doch extrem groß in solchen Fällen ohne Flammenkreis zu kämpfen. Das bleibt jedem selbst überlassen. Es ist dein Risiko. Der Zauberer kriegt auf jeden Fall ZEPs, wie er es sich verdient hat. Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht, warum der Kämpfer für so eine Luschiaufgabe besser belohnt werden sollte, als der Urheber der für ihn nur komfortablen Situation. Der Zauberer bekommt 3 ZEPs und der Kämpfer, der das selbe Risiko hat, wie wenn er einem 3jährigen den Lutscher klaut, kriegt ein Mehrfahces an KEPs? Das ist doch kein Verhältnis! Wenn ich ein Wesen in eine Fallgrube locke und dann ohne jegliche Gehahr von oben so lange schieße, bis es tot ist, gibts bei mir auch keine KEPs. Wofür auch? Da ist nicht mal das Restrisiko einer Gefahr, das beim Fernkampf sonst besteht. Klar kanns vorher AEPs geben, wenn das Locken in die Falle von den Abenteurern kam. Keine Frage. Siehe hjs Angabe. Aber ich geb doch keine KEPs fürs Restabschlachten. -
Wenn du WIEDER jemanden brauchst, dann benutze bitte auch deinen eigenen, schon bestehenden Strang. Danke schön.
-
Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
Einskaldir antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Du meinst die 100 FP? Klar. Er kriegt ja auch seine ZEP fürs Zaubern. Die will ihm niemand nehmen. -
Ich kenne wirklich viele Rollenspieler. Kaum zu glauben wie viele davon Vorurteile gegen Amerikaner (u.a. wegen ihrer angeblich fehlenden Bildung) haben.
-
Moderation : Nur weil der Ausgangsartikel im Netz steht, hat das Thema nichts in der Medienecke verloren. Sonst wäre ja alles dort zu finden. Also verschoben. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
moderiert RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
Einskaldir antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
Keine Ahnung, was das für ein Laden ist: http://without-name.de/ Aber hier gibts noch so einige Klassiker: Jenseit der Hügel Smaskrifter Zyklus der zwei Welten Box etc.. -
Bewertung der SpielleiterInnen (a.k.a. Master)
Einskaldir antwortete auf Bloxmox's Thema in Spielleiterecke
Moderation : Liebe Freunde, der gute Blox hat doch klar gemacht, dass er trotz des Smilies gerne etwas Handfestes hätte. Also was ist so schwer dabei, seiner Bitte nach dessen Formulierung nachzukommen? Ich hätte ja die zwei OT-Postings stehen lassen, aber es muss ja immer noch einer kommen, des was noch viel "Witzigeres" hinterherschießt. Also musste ich doch löscheln und diese Moderation schreiben, auf die ich eigentlich verzichten wollte. Bleibt beim Thema. Der Strang hier steht auch trotz Smilie nicht im Badehaus. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Sehe ich auch so. Verstehe die Aufregung nicht. Dann soll man es eben vernünftigen Organisationen geben.
-
Ich finde, dass der Beitrag des Monats, genau wie die Ruhmespunkte, die Anzahl der kreativen Beiträge stark erhöht hat. Von daher ein von mir.
-
So. Die gute Ceika hat uns wieder was geschenkt. Weitere 25 Avatare von ihr sind online. Thank you, Ceika!
-
Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
Einskaldir antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Keine EPs von mir für alle, die nicht attackiert werden können. P.S.: Bin mir ziemlich sicher, dass das schon mal Thema war. -
Ich würde auch erstmal Los Vorschlag ausprobieren. Hatte auch schon zweimal eine kaputte Festplatte. Hab eine neue gekauft, Windows drauf installiert, die alte Festplatte als "Slave" angeschlossen und konnte alles rüberkopieren.
-
Racing in the streets Racing in the streets ist einer der Songs, die ich heute noch liebe, wie am ersten Tag. Selten gibt es Songs, die eine Lebenssituation oder ein Gefühl dermaßen gut transportieren, wie dieser. Ich gebs ja zu, ich kann heute noch jedesmal wie ein Schlosshund heulen, wenn ich den höre. Und diese Version ist eine kleine Perle, wie man am Boss sieht. Ja, auch der war mal sehr jung. Und wo ich schon dabei bin, schicke ich noch ein The Promise hinterher.
-
Black in der Unplugged Version ist einer meiner Lieblingssongs. Ich weiß gar nicht, wie oft ich den damals gehört habe. Dabei fällt mir ein, dass meine CD zu dem KOnzert immer noch verliehen ist!
-
Hyrrbauti - Alles über dieses Wesen
Einskaldir antwortete auf Lord_Xelotus's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Wenn das Hyrrbauti erst explodiert, wenn es in deine Nasenlöcher schauen kann, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Angegriffene nicht im Explosionsradius steht? Woher weißt denn du, wann er jeweils explodiert? Im Übrigen wird das durch den Schaden reguliert, der je nach Abstand unterschiedlich ist.- 56 Antworten
-
- beschwörung
- elementarwesen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: