Alle Inhalte erstellt von Bart
-
QB: Die dunklen Rassen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Lemeriel @ April. 04 2002,15:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich gebe daher Dreamweaver recht, es kommt schließlich immer auf die Nachfrage der Midgardleserschaft an, was für QB veröffentlicht werden, denn die Offiziellen müssen ja die Wirtschaftliche Seite beachten. Gruß Ulf<span id='postcolor'> Achtung OFF-TOPPIC !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wirtschaftliche Seite? Bei Midgard? Dann müsste aber einiges anders laufen... Gruß Eike
-
Waffenloser Kampf - wie wirkt sich das Erreichen einer neuen Stufe aus?
Ich kann mich nur den bereits ausführlich dargestellten Argumenten von Hendrik und Prados und Hiram anschließen. Es geht um den erlernten EW. Der Angriffsbonus ist, wie das Wort schon sagt, ein Bonus und erleichtert nur das Treffen. Alles weitere sie meine gut argumentierenden Vorredner Also gelernt 11 mit Bonus 12 keine Erhöhung des Schadens und der Abwehr. Gruß Eike
-
Ausdauerpunkte - Sind Kämpfer Schwächlinge ?
@Detritus: Habe ich irgendwo "schwer getroffen" hingeschrieben? Einen Gegner bei D&D zu treffen ist doch wesentlich einfacher. Ich denke gerade mal an Hobgoblins mit AC 15/16 bei einem Angriffswert von 5 trifft jede gewürfelte 10. Bei Midgard bedarf es schon einer 13 mit der Spezialwaffe. Und diese Trefferpunkte aus "einfach nur getroffen werden ohne sich ihnen entziehen zu können" und die AP die ja auch abgezogen werden ohne, dass man sich gegen ihren Verlust wehren kann, halte ich weiterhin für vergleichbar. Gruß Eike
-
Ausdauerpunkte - Sind Kämpfer Schwächlinge ?
Mensch Detritus nu pass aber mal auf.... (Anpassung an Umgangston in diesem Strang ) So habe ich das doch gemeint. Bei D&D muss man treffen und der Gegner verliert TP, bei Midgard muss man treffen und der Gegner verliert AP. Die Anzahl der AP und der TP ist recht vergleichbar. Wenn man mal annimmt der Getroffene schafft überwiegend seinen Abwehrwurf, der ist ja meistens sehr viel höher als der Angriffswert, so sind Kämpfer bei Midgard genauso schnell platt wie bei D&D. Zumindest schwächeln sie nicht total ab Gruß Eike PS: Detritus, hast du deine Ostereier im Schwampf schon gefunden oder war deine Freundin behilflich
-
Pulver der Zauberbindung - Wie häufig ist es auf Midgard?
Ich erinnere mich noch gut an das Abenteuer mit den gebrichlichen Magiern -----------------SPOILER-----------------------SPOILER------------------------------------ --------SPOILER-------------------------------SPOILER---------------------- Da gab es doch die Magierin die den feindlichen Druiden in seiner Baumgestalt mittels Pulver der Zauberbindung gebunden hat und danach seinen Adepten an diesem Baum-Druiden kreuzigen ließ. War unheimlich "stimmungsvoll" und "böse". Richtig sinnvoll kann man den Einsatz aber nicht nennen. Zu dem Thema Zauberbindung von Beschleunigen... lieber Hendrik möchtest du den Rest deines Lebens wie mit einer Überdosis Kaffee leben? Ich glaube du gehst deinen Mitmenschen ftrüher oder später mächtig auf den Keks. Wohingegen Stärke richtig Sinn machen kann. Bei uns in der Gruppe ist der Einsatz von diesem Pulver weitaus mehr als selten zu nennen. In 10 Jahren vielleicht 2-3 mal zum Einsatz gekommen... Gruß Eike
-
Ausdauerpunkte - Sind Kämpfer Schwächlinge ?
Hallo an alle, Nur ein kurzer Einwand, aber das was bei Midgard die AP sind, die man verliert, wenn man getroffen wird, ist doch vergleichnar mit den reinen Trefferpunkten bei D&D. Von den Trefferpunkten hat ein D&D Kämpfer auch nicht wesentlich mehr als bei Midgard ein Krieger etc. an AP. Wenn man also bei D&D z.B. zwei Krieger 5. Stufe gegeneinander kämpfen lässt, dauert der Kampf auch nicht mehr Runden als bei Midgard. Und das Midgard Kampfsystem bietet dem Kämpfer so schöne Sachen wie gezielte Angriffe, Handgemenge etc. wohingegen D&D reines stupides aufeinandergekloppe ist ohne die Möglichkeit "taktisch" vorzugehen. Gruß Eike PS: Insgesamt sollte mal jemand das Adrenalin aus dem Kampfregeln-Strang nehmen
-
Verwandlung
Wir haben bei uns in der Gruppe das Phänomen hehabt, dass ein menschlicher Krieger in einen Elfen verwandelt wurde. Seine Basiseigenschaften wie St und Ge etc mussten weder gesenkt nocht erhöht werden, da zum Glück alles im Bereich der Elfen-Norm lag. Bekommt dieser Charakter nun aber auch die Fähigkeit des "Erkennen der Aura" ? Muss er dies erst durch andere Elfen per Anleitung erlernen? Nach dem Motto, er hat die Kraft, weiss sie aber nicht richtig einzusetzen? Bekommt er automatisch die höheren Resistenzen von Elfen? Gruß Eike
-
Todlose
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Naraner @ März. 29 2002,17:02)</td></tr><tr><td id="QUOTE">interessiert mich wirklich, kann ein Todloser die ganzen probs mit seinem Gestank und aussehen durch den Zauber "verwandlung" umgehen?? Naraner<span id='postcolor'> Meines Erachtens nicht. Ein lebender Mensch der sich z.B. in einen Zwerg verwandeln lässt wird ein lebender Zwerg. Ein todloser Mensch der sich in einen Zwerg verwandeln lässt würde ein todloser Zwerg werden. Effekt: er ist ein hässlicher ausgemergelter Zwerg. Nur meine bescheidene Meinung. Gruß Eike
-
Kleine Wesen - bei Midgard zu stark?
Naja Hendrik, so theoretisch ist das Thema nicht. Zum einen gibt es die Vertrauten von gegnerischen Hexern/Hexen und zum anderen auch durchaus aggressive kleine Bestien, wie z.B. die gute alte Vampierfledermaus, die dich kritisch am Bein trifft, dabei 2LP Schaden anrichtet der auf Grund der Beinschiene nicht durchkommt, sie dich aber trotzdem für 16 Tage zum humpelnden Nicht-Abenteurer macht und dabei auch noch am Bein hängen bleibt und jede Runde 1LP/AP aussaugt. Oder die Riesenratten, die in keinem Kanalisations-Stadtabenteuer fehlen darf und m.E. aggressive Revierverteidigung macht. Oder der gemeine 50cm große Kobold mit seinem Klauenschaden von 1W-2, genauso kräftiger Schaden wie von einem Menschen mit 2 Schadensboni (Mensch mit Stärke 80 und Geschickl. 50) und durchaus auch mal in feindlicher Absicht sowie Rudelweise auftretend. Es gibt also durchaus immer mal wieder Abenteuersituationen wo eine Begegnung mit solchen Wesen Spielrelevat sein kann. Nur m.E. sind bei Midgard die Schdenshöhen nicht zu hoch (du Weiner) sondern, wie bereits an anderer Stelle ausführlich angesprochen, der Rüstungsschutz nicht konsequent genug reglementiert . Gruß Eike
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
MIst, Ingo ist auch da und ich nicht , verpasse ich wohl ein gutes Abenteuer, was ? Ich schau in diesen Strang besser nicht mehr rein, sonst zerreisst es mich noch Gruß Eike, der zumindest Fotos von Ingos 2ter roten Hälfte sehen will
-
Kritische Fehler und Erfolge
Bei mir geht gutes Rollenspiel immer über Würfelglück. Zumindest gibt es erhebliche Erleichterungen, wenn der Charakter seine Bußfertigkeit gut rüberbringt. Genauso handhabe ich das mit den meisten sozialen Fertigkeiten. Heisst ja schließlich Rollenspiel und nicht Würfelspiel Gruß Eike
- Geteilte Gruppe ist halbes Leid
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Ja das war Holla Ingo Das schöne war, dass er nur halbseitig verbrannt war und dumme Sprüche machte, während der Rest sich mit Sonnencreme einschmierte Gruß Eike
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
Na ja, es geht mir hierbei ja auch hauptsächlich um Träger von schweren Rüstungen (PR aufwärts), die nun nicht unerhebliche Kosten und Mühen auf sich nehmen um sich besser zu schützen. Diese Kämpfer gehen im Normalfall auch immer in die erste Kampflinie und sorgen für den Schutz des Restes der Gruppe. Ich nehme mal an, in Gruppen mit wenig Rüstpotential ist das Problem nicht akkut bzw. gar nicht bewusst. Des weiteren sind Gegner mit kleinem Schade sehr selten.Ein weiterer Prüfwurf und neue Modifikationen wird mir für den Spielfluss zu hinderlich. Wir unterhalten uns also über Konstellationen die sehr selten sind und denen ich einfach nur die Absurdität nehmen will. Ich für meinen Teil mache jetzt mit dieser Diskussion Schluss. Gruß Eike
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Oh ja das Wetter damals Und draussen sitzen und den Wahnsinnblick über den Rhein genießen Sich Sonnenbrände holen und den Meister auslachen, weil er aussieht wie frisch gegrillt (einseitig) Ach Bacharach, du wirst mir dieses Jahr fehlen. Gruß Eike
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
Also Hendrik zum ersten, darst du mich nicht weiterhin so nennen wie du es gerne tun möchtest. Ich kann es mir zwar verbitten, aber die durchsetzung meiner Forderung scheitert wohl an mangelnder Bedrohung . Es sei denn wir träfen uns auf einem Con. Dann wirst du sehen was ich und meine Barbaren-Kollegen so für Weicheier sind. Und auf dem Con wirst du mit Sicherheit keinen Heiler oder Priester mit "Allheilung" treffen Zurück zum Thema. Ich verstehe nicht, wie du davon ausgehen kannst, bestimmte krit. Treffer gäbe es bei der Hausregel nicht. Jeder krit. Treffer eines halbwegs gefährlichen Gegners (Beispielwiederholung: Krieger mit Streitaxt macht 6,5 LP Schaden im Schnitt) macht weiterhin vollen krit. Schaden weil er über den RS kommt, es sei denn der Meister erwürfelt ein Ergebnis unter dem Schnitt indem er eine 1-2 würfelt. Nur die Trulla mit Dolch und ohne Schadensbonus kann mich in VR nicht verletzen. Dafür habe ich doch die Rüstung. Gruß Eike
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
Und das ist das eigentlich ungerechte. Jeder unterstellt gemeinerweise meinen Charakteren Feigheit oder Weichheit. Wenigstens rennen meine nicht immer gleich zum nächsten Heiler oder Priester und bitten um verbesserte Hausregel-Heilzauber. Nur wenn man 2mal die Woche ca. 8-12 Std pro Sitzung Midgard spielt, dann kommt es einfach sehr viel häufiger vor, dass man frustige Kampferlebnisse hat. Wer es sich hingegen nur 1-2 mal im Jahr leisten kann Midgard zu spielen kann da wohl nicht mitreden. Meine Kämpfer stehen jederzeit in der ersten Reihe, pfeife auf Abwehr und Zuaberunterstützung und lieben den heroischen Kampf. Alleine gegen eine Meute eine Brücke halten, feindliche Orklinien durchbrechen und den Häuptling erschlagen. Schlachten von denen die Kinder und Enkel noch in ferner Zukunft erzählen. das stell ich mir als Herausforderung vor. Dann passiert folgendes: Erster Kampf, kritischer Treffer am Bein mit 2 LP/AP bei Vollrüstung 14 Tage wehrlos, Abenteuer gelaufen. Einen realen Tag später neues Abenteuer, anderer Charakter zweiter Kampf des Abenteuers und ein Wolf landet einen krit. Treffer am linken Bein mit 2 LP/AP bei Metallschienen 16 Tage wehrlos Abenteuer ist gelaufen... Es passiert einfach zu häufig. Und gerade die offiziellen Abenteuer haben oftmals genügend Kämpfe um die Statistik nach oben zu treiben. Ich will nur dass das tragen von Rüstung und in Kauf nehmen von elenden Behinderungen sich auch lohnt. Unqualifizierte Bemerkungen, wie die von Thufir Hawatt kann ich da echt nicht gebrauchen. Zumal an seinem Posting deutlich wird, dass ers ich nicht alles in diesem Strang durchegelesen haben kann Gruß Eike
-
Gruppe voll - Optimale Gruppengröße
@Jarson Also so chaotisch finde ich unsere 5er Gruppen-Tage nu auch wieder nicht. Chaotisch wird es meistens nur wenn der Meister schlecht vorbereitet ist und das Chaos mitträgt. Was du nu wieder hast, tsetsetse Gruß Eike PS. Wieso erzähl ich dir das eigentlich hier und nicht am Do. im Verein ?
-
Kritische Fehler und Erfolge
Meine Frau Miriam spielt eine Schamanin. Die hatte beim letzten mal auch sehr viel Pech und unter anderem 1er bei Wundern. Sie hat sich dann vorbildlich in den Wald zurückgezogen und gefastet und gebetet, sowie kleinere Opferungen vorgenommen. Für mich als Spielleiter hat das ausgereicht um eine 1 wieder wett zu machen. Ich denke aber mal, die Opfer und Bußetätigkeiten sollten unbedingt steigen, wenn sich die 1er häufen und der Wundertätige mit -12 oder so rumläuft. Gruß Eike
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Das blöde daran wird sein, dass dadurch auf dem Nord-Con wieder extrem wenig Midgard-Support stattfinden wird. Leider kommen die meisten Support Mitglieder wohl aus der Mittel- und Süddeutschen Ecke, die sich scheuen den Weg nach Hamburg anzutreten. Eigentlich Schade wenn man sich mal die Besucherzahlen des Nord-Cons ansieht dann weiss man, dass man da viel Publikum hat (ca.3000-4000 Besucher) dem man gerade das neue M4 vorstellen könnte. Außer Rainer Nagel war in den letzten Jahren wohl kein Midgard-Support anwesend wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Und dadurch, dass auf Stahleck wieder ein Midgard-Con stattfindet werden wohl kaum Supporter in Hamburg sein, zumindest befürchte ich das. Gruß Eike
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ März. 27 2002,15:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span id='ME'><center>Woolf Dragamihr bedauert Eike und wirft ihm ein Handtuch für die Tränen rüber</center></span><span id='postcolor'> <span style='font-size:62pt;line-height:100%'>Danke, Schluchz</span>
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Blöder Termin Gruß Eike
-
Geteilte Gruppe ist halbes Leid
Hat denn das Erkunden des Geheimganges genausolange gedauert, wie das Ablenkungsmanöver? Oder sollte die Ablenkung solange dauern, wie die anderen fort sind? Bei ersterem hätte der Spielleiter z.B. dafür sorgen können das nach der Ablenkung den anderen etwas nützliches zu tun verbleibt. Bei zweitem hätte der Spielleiter sich Gedanken über Probleme beim Ablenken ausdenken können. Es hängt also, wie so oft am Spielleiter Gruß Eike
-
Kraft spenden
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ März. 27 2002,12:41)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und da hätten wir die nächste Diskussion: Kann man mit Heiltränken oder -sprüchen AP regenerieren, wenn keine Verletzung vorliegt,also keine LPs fehlen? Ich meine nein, weil nichts da ist, was man heilen könnte. Aber das wäre wohl einen neuen Thread wert. Sirana<span id='postcolor'> Nach meiner bescheidenen Meinung hast in beiden Punkten recht Gruß Eike
-
Kraft spenden
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ März. 27 2002,12:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Da fällt mir was Interessantes auf Grundlage der Arkanum-Zauber ein: Wie wäre es, wenn man bei diesen Zaubern die Option hätte, nur AP zu heilen und sich die LP-Heilung damit "aufsparen" zu können? Soll heißen: Der Heiler kann einem unverletzten, aber erschöpften Kämpfer mit HvW (HsW, AH) alle 3 Tage 1W6 (2W6) AP zurückgeben; wird der Kämpfer innerhalb dieser drei Tage verletzt, so geben ihm die entsprechenden Zauber bei nochmaliger Anwendung nur LP zurück (AP gab´s ja schon einmal). Mit dieser kleinen Regelerweiterung vermeidet man das häufige Problem, daß man für bloße AP-Regeneration nicht die guten Heilsprüche verbraten will! Dann käme man m. E. (noch besser) mit den im Regelwerk vorhandenen Heilzaubern zurecht. Was meint Ihr? Hendrik, der hofft, daß er sich damit nicht zu weit vom Thema entfernt <span id='postcolor'> Hmm, irgendwer hat doch in den Kampfsträngen davon gesprochen, dass Midgard vom System her Kämpfe vermeiden will und sie deshalb selten sein sollen und Kampfregeln so gestaltet sind, dass Kämpfe seeeeehr gefährlich für die Charaktere sind, egal welchen Grad sie haben. Dort wurde dann von einer Reihe von Leuten gesagt Hausregeln, die Kämpfe ungefährlicher machen bräuchte man nicht, das würde Spielwitz etc. entfernen. Hier wiederum wird gesagt, man bräuchte Zauber, die die gefährlichen Kampfauswirkungen relativieren und man sollte dazu Hausregeln einführen. Irgendwie habe ich das Gefühl hier kommt es manchmal zur Quadratur des Kreises. Nicht war, Hendrik ? Bis auf Hendrik brauch sich kein anderer Angesprochen fühlen. Hi hi Gruß Eike