
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Spielt euer Partner auch Rollenspiel?
Hallo BB du neugieriger Seeteufel, also meine jetzige Frau Miriam habe ich im Frühjahr 1992 beim Rollenspiel kennengelernt . Wir sind beide noch aktive Midgarder und spielen natürlich in der gleichen Stammrunde. Des weiteren haben wir noch 2 weitere Pärchen in unserem Spielerkreis von 9-10 Leutchen. Im Verein haben wir zusätzlich noch ein Pärchen, so dass mir im Moment also 4 Rollenspielerpärchen einfallen, die ich persönlich kenne. Gruß Eike
-
RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Xor @ April. 10 2002,23:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dragonworld Der Laden aus Hamburg ist mein absoluter Favorit bei den Online-Shops.Die haben ein großes Sortiment,sind sehr günstig und vor Allem sehr schnell was die Liefernug angeht. Mit anderen Shops hab ich nicht so gute Erfahrungen gemacht und hier in Aachen gibt es leider auch nix Vernünftiges in Richtung Rollenspiel mehr.<span id='postcolor'> Da dachte ich ich kenn die Läden in FHH und dann kommt einer aus Aachen und erzählt, dass es eine Laden in Hamburg gibt den ich noch nicht kenne. Danke Gruß Eike, der manchmal glaubt diese Stadt ist doch zu groß für ihn
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Superkalifragilistischexpiraligetisch Ich glaub du meintest das, oder so ähnlich
-
Zeichner für Myrkgard.de gesucht
Wollt ihr die Bilder gescannt in bestimmten Formaten oder in Kopie oder ausdrücklich im Originalzustand per Post ??? Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass die beiden ihre Originale nur ungern aus der Hand geben Gruß Eike
-
Alte Fertigkeiten im neuen Gewand
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Lemeriel @ April. 10 2002,16:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich warte auch auf so was schon ziemlich sehnsüchtig. Genauso steht auf meiner Wunschliste noch die Überarbeitung der einzelnen Zaubersprüche die in bisher veröffentlichten Abenteuern vorkommen. Gruß Lemeriel<span id='postcolor'> Das wären ???? Gruß Eike
-
Zeichner für Myrkgard.de gesucht
Hallo Hj, bei uns in der Gruppe sind zwei Berufsmaler, die beide unglaublich gut zeichnen können. Sind aber größtenteils Bleistiftzeichnungen. Einige ihrer Bilder finden auch den Einzug in unser Vereins-Magazin "Der Kobold". Reichen denn Bleistiftzeichnungen oder wollt ihr etwas farbiges? Gruß Eike
-
Geas
Ich denke mal, dass eine Entscheidung Geas oder Leben eine "freie" Entscheidung ist. Ist aber nur meine eigene freie Meinung . Ich gehe bei Geas sogar so weit, dass man dem "Opfer" nicht sagen muss, dies wird jetzt ein mächtiger Geas. Als Zaubererkundiger Geasverteiler frage ich mein Opfer: "Willst du jenes Versprechen abgeben und bei den Göttern schwören dass...." . Wenn das Opfer dieses Versprechen abgibt wirkt der Geas, selbst wenn das Opfer insgeheim was anderes denken sollte (dann halt mit Resi). Und wenn dann das Versprechen nicht eingehalten wird und das Opfer Unannehmlichkeiten erleidet, ist das halt die Strafe der Götter, der Ahnen, der Geister oder woran auch immer das Opfer glauben mag. So halte ich das. Das Problem des Wissens/Unwissens, ob der Spruch gewirkt hat bleibt natürlich. Aber diese Lücke sollte für die gestalterischen Möglichkeiten des Meisters auch offen bleiben Gruß Eike
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 09 2002,13:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">.... Also ist es entweder in größeren Mengen vorhanden bzw. leicht herstellbar, oder JEF schätzt es von den Wirkungen so gering ein, daß er meint, es fänden sich keine Abnehmer. Und bei letzterem Punkt würde JEF sich m. E. verschätzen. Gruß, Hendrik, der sich fragt, warum PdZ überhaupt im Regelwerk auftaucht, wenn es ignoriert werden muß, um nicht zu stören <span id='postcolor'> Genauso ist es. Volle und ausdrückliche Zustimmung. Und die Einkaufs- und Verkaufsliste sind eindeutig und explizit nur beispielhaft und nicht abschließend noch ausschließlich. Eben noch mal nachgelesen. das heisst, mir als Spielleiter steht es frei es in einer Magiergilde als "Zu Verkaufen" anzubieten. Natürlich werde ich es nicht tun. Aber die Abenteuerautoren mögen sich mit der Verbreitung doch etwas zurück halten, bitte. Gruß Eike
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ April. 09 2002,12:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ April. 09 2002,12:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Lesen hilft und ich habe es mir gestern genau durchgelesen, richtig. Und die klare Trennung die du da zu erkennen scheinst, die erkenne ich nicht, sorry. Werde aber gleich in der Mittagspause zu Hause noch mal nachlesen. Und ja, ich als Spielleiter lasse zu, dass meine Charaktere, so sie denn wollen, magische Gegenstände auch in Auftrag geben können. Ist zwar schweineteuer, aber es gibt halt mal den Händler der mit 35.000 GS über rumläuft. Ist zwar selten, gibt es aber. Ich lasse es auch zu, dass Spieler z.B. beim Covendo anfragen, ob dieser evtl. Gegenstände zum Verkauf anbietet. Und ja, es gibt so hohe Belohnungen siehe z.B. "Die Haut des Bruders" Gruß Eike<span id='postcolor'> Und dann steigert ihr bestimmt 1 GS = 1 EP oder?? Kein Wunder das so viel Geld übrig bleibt. mfg Detritus (der immer wieder verwundert feststellen muß, wie arm doch seine Gruppen sind und das, obwohl sie 1GS = 1EP zum steigern benutzen.)<span id='postcolor'> Zum ersten: richtig 1EP = 1 GS Zum zweiten: Meine Charaktere sind bis auf 2 Ausnahmen auch recht ärmlich. Aber mein Händler z.B. lernt mit 2/3 Punkten. Schlichter Geiz, aber da bleibt ne Menge übrig. Außerdem hatte der in letzter Zeit Glück bei hochspekulativen Waffengeschäften. Hat ihn viel Geld gebracht. Außerdem gibt es manchmal hochoffizelle Abenteuer bei denen es mehrere 10.000 GS zu verdienen gibt. Da bleibt auch was übrig. Es ist selten, aber es gibt Situationen in denen Charaktere Geld loswerden wollen und müssen. Gruß Eike, der BB immer noch super findet
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
Lesen hilft und ich habe es mir gestern genau durchgelesen, richtig. Und die klare Trennung die du da zu erkennen scheinst, die erkenne ich nicht, sorry. Werde aber gleich in der Mittagspause zu Hause noch mal nachlesen. Und ja, ich als Spielleiter lasse zu, dass meine Charaktere, so sie denn wollen, magische Gegenstände auch in Auftrag geben können. Ist zwar schweineteuer, aber es gibt halt mal den Händler der mit 35.000 GS über rumläuft. Ist zwar selten, gibt es aber. Ich lasse es auch zu, dass Spieler z.B. beim Covendo anfragen, ob dieser evtl. Gegenstände zum Verkauf anbietet. Und ja, es gibt so hohe Belohnungen siehe z.B. "Die Haut des Bruders" Gruß Eike
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ April. 09 2002,11:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Hendrik: Wenn der Grundtenor des Regelwerks bekannt ist, dann dürfte auch die allgemeine Tatsache bekannt sein, das Sachen die von SpF verkauft werden immer unter Wert verkauft werden. Daher halte ich die angebliche Geringschätzung des Pulvers durch JEF sehr fragwürdig. Und wie einige schon gesagt haben, es ist eindeutig nur von Verkauf die Rede nicht vom Kauf. mfg Detritus<span id='postcolor'> Das kann so aber nicht stehenbleiben Zum einen ist der Vergleich innerhalb der Verkaufsliste (aus Charaktersicht) durchaus zulässig und sehr aufschlussreich, zum anderen würde dein Schlusssatz (3s? ) bedeuten, dass alle magischen Gegenstände die nicht in dieser Verkaufsliste stehen nicht verkäuflich seien, da ja für dich auch alle Gegenstände die nicht in der Erwerbsliste stehen ebenso nicht zu kaufen seien. Findest du das logisch? Ich nicht Gruß Eike, der BB echt toll findet
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ April. 09 2002,11:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Hendrik: Wie Marek, Eike und nicht zuletzt auch ich schon schrieb: das PvZ ist im Regelwerk nur mit dem Verkaufspreis von SC zu NSC erwähnt. Ein Preis, zu dem es SCs erwerben können, wird nirgends genannt. Ich denke, das hat seinen Grund: wenn man es leicht erwerben könnte, hätte man auch den Preis in die Liste aufgenommen. Hat man nicht -> es ist nicht käuflich zu erwerben. zum Beschleunigen: Fortbewegung ist Willenssache, Verdauung nicht. Hat mit dem Nervensystem zu tun, das in zwei Bereicht gegliedert ist. Da haben wir in Bio nicht richtig aufgepaßt, Herr Nübel. Hornack<span id='postcolor'> Dem muss ich leider widersprechen Hornack. Nur daraus, dass das Pulver nicht in dieser beispielhaften Liste ist, schließe ich nicht, dass es schwer erwerbbar sei. Denn in dieser Liste stehen auch ein paar andere sehr nützliche Sachen nicht die ebenfalls beschrieben sind und in ihrer "Mächtigkeit" doch wesentlich harmloser. Außerdem steht über der Preisliste, das diese nur Beispiele nennen wolle. Gruß Eike
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Marek @ April. 08 2002,18:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich wundere mich auch ein wenig... Das Convendo Mageo überwacht restriktiv den Einsatz von Magie in den Küstenstaaten. Da gebe es richtig Probleme für eine verzauberte SpF oder NspF. Ich stimme in der Hinsicht zu, dass es vielleicht für NspF eine größere Wahrscheinlichkeit besteht, aber ehrlich gesagt ist und bleibt der Einsatz ein Problem des Spielleiters. Ich denke, ein weiterer Grund, warum gewisse Leute nicht mit dem Gedanken spielen, etwas (oder sich selbst) permanent zu verzaubern, ist, dass auf Reisen dies auf Dauer eher nachteilige Auswirkungen hat. Eine beschleunigte SpF wird in Waeland ein Problem haben, ein verzauberter Adliger hat in KanThaiPan auf Dauer nichts zu lachen - außer bei der entsprechenden Foltermethode... Ich sehe den Einsatz in einem sozialen und kulturellen Umfeld als äußerst problematisch an. Das gilt für SpF und NspF. Marek <span id='postcolor'> Nichtsdestotrotz wurde mit diesem unseligen Pulver vom Regelwerk her eine Möglichkeit geschaffen mächtige Artefakte zu produzieren ohne dass es besonders kompliziert ist. Im RW wird das Zeug in einem Atemzug mit so gängigen Dingen wie Berserkerpilz, Salbe der Krakenhände und Schnellkraut genannt. Ich habe im RW aber nirgendwo Angaben über die Herstellung und die Veräußerungskosten dieses Pulvers lesen können. Lediglich in der beispielhaften Tabelle für Zauberwerk was die Spielfiguren verkaufen steht, dass der Abnahmepreis bei 500 GS liegen sollte. Marek du hat in einem Posting mal erwähnt, dass das Pulver nicht erwerbbar sei, wie kommst du darauf? Ist das eine vernünftige Einstellung von dir gewesen oder hast du im Gegensatz zu mir stichhaltige Zitate aus dem RW zur Verfügung. Nur weil es in der beispielhaften Erwerbspreisliste nicht enthalten ist kann kein Grund sein. Und wie gesagt, ist ein Problem des Pulvers, dass sich Abenteuerautoren nichht zu schade sind das Zeug für Banalitäten einzusetzen und der Meister vor Ort soll sich damit zurückhalten. Das ist nicht für jeden Spieler plausibel. Gruß Eike
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ April. 08 2002,17:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich sehe eigentlich immer noch keinen Grund, sich über PvZ aufzuregen. Wie ich schon mal sagte: wenn ich als SPL nicht will, dass es meinen Spielern in die Hände fällt, dann fällt es ihnen nicht in die Hände. Problem (diktatorisch) gelöst. Hornack<span id='postcolor'> Wenn du der einzige Spielleiter der Runde in der du spielst geht das. Das Problem hast du aber immer bei rotierenden Meistern. Und da sind nicht immer alle so vernünftig Gruß Eike PS: Danke Hendrik,
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ April. 08 2002,16:41)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und die anderen Anwendungen... Als SL würde ich mir schon was ausdenken, wie ich die dauerhaft verzauberten SpF in den Wahnsinn treibe. mfg Detritus <span id='postcolor'> Das ist doch das Problem. Das Regelwerk setzt eine Möglichkeit der Zauberbindung in die Welt die sehr mächtigen Einfluss auf das Spiel haben kann, durch offizielle Abenteuer "promoted" wird und du als Spielleiter darfst dir Entschärfungen ausdenken um deine quengelnden Spieler ihre "ich auch haben wollen" Sprüche auszutreiben. Da hätt man es auch gleich weglassen können Gruß Eike
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ April. 08 2002,16:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ April. 08 2002,16:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">... das Schwert mit "Flammenklinge" ... Gruß Eike<span id='postcolor'> In was für einer Scheide transportierst du das denn??? Mal ganz ketzerisch gefragt. Sirana<span id='postcolor'> <span style='font-size:52pt;line-height:100%'>HEXE !!!</span> du sollst brennen elende Ketzerin
-
Nichtmenschlicher Quellenband
@Hendrik: Zu deinem albischen Elfen: Das klingt jetzt vielleicht etwas abgedroschen, aber ich sehe und spiele die Elfen Albas in etwa so wie ich mir Ostküsten-Indianer zur Zeit der Besiedelung vorstelle. Die Albai dringen langsam aber sicher immer mehr in den Lebensraum der Elfen vor und vernichten dabei natürliche Resourcen und Siedeln ohne gefragt zu haben. Die Elfen wiederum ziehen sich entweder weiter zurück oder wiederstehen teilweise mit Gewalt (die große Jagd). Eine Aufnahme in die albische Gesellschaft findet m.E. laut QB kaum statt, eher ist Ausgrenzung bzw. Angst vorhanden. Da sehe ich erste Parallelen zu den Indianern und den Siedlern. Des weiteren der Natur- und Ökoaspekt der auch von den eigentlich schamanistischen Indianern verteten wird, Stichwort Naturverbundenheit und natürliches Gleichgewicht. Es ist für mich zwar nur eine Krücke, aber bisher fahre ich damit ganz gut Das soll nicht heissen, dass ich die ganze Kultur vergleiche, es hilft mir aber beim Verständnis wie die Rassen Mensch und Elf in Alba miteinander umgehen und was ich mir unter Elfischer Naturverbundenheit vorstellen darf. Natürlich sind meine albischen Elfen großartige Schmiede, haben Zaubermeister unter sich und großartige Städt im Wald. Gruß Eike
- 78 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
+3 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
@Detritus: Dein Schlussatz in Autorens Ohren Ich gebe dir völlig recht, dass es soziale Probleme zwischen den Zaubererfraktionen geben könnte, wenn so einfach Magie oder sogar Wundertaten dauerhaft gemacht werden, das heisst aber nicht, dass es nicht geht. Dass das Pulver selten zu einer sinnvollen Anwendung kommen kann ist auch klar, aber bei einigen Gegnständen oder Verzauberungen macht das Pulver echt Sinn, wie z. B. Vollrüstung mit "Goldener Panzer", der Charakter mit "Stärke" oder Hören von Fernem", das Schwert mit "Flammenklinge", der Waldläufer mit "Wandeln wie der Wind" und und und.... Gruß Eike
-
Fanfor Festival
Lieber Marek, Ok, ich bin nicht der Congänger, aber durchaus 2 aus meiner Stammrunde sind eben solche. Wenn die auf einem Con mal Midgard sehen ist das eher die Ausnahme. Vielleicht hast du Recht und im Westen sieht es besser aus. In Hamburg ist auf den Cons Midgard ehr zu einem Nischendasein verdammt. Insbesondere gibt es leider kaum Support im "echten" Norden. Jetzt komm nicht damit ich sollte Support machen , habe ich zwar schon einmal drüber nachgedacht, aber allein die Zeit... Gruß Eike der ahnungslose Lamentierer
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
Für mich macht die Interpretation, dass Dweomer-Magie mit PdZ nicht gebunden werden kann dahingehend Sinn, dass das Pulver nur von Magiern und Thaumaturgen angewendet werden darf. Diesen Zauberern ist das Dweomer absolut fremd. Bei Wundern die dweomere Zauber darstellen würde ich genauso verfahren. Ist aber reine Interpretation Sozusagen angewandter Umkehrschluss: Warum etwas mit der gleichen Art von Magie binden wenn man es damit nicht bannen kann. Klingt für mich unlogisch. Gruß Eike
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ April. 08 2002,11:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Eike: Also es gab dazu schon mal eine Diskussion, ich weiß allerdings nicht mehr genau wo. Bei Wundertaten und bei Dweomer würde ich das Pulver nicht wirken lassen. Für ersteres gibt es Weihen mit dem Verlust von 1 GG. Anders würden die Götter das auch nicht gerne sehen wollen, oder? Und die Naturgeister wären mit Sicherheit auch nicht begeistert, wenn ihre Magie gebunden würde. mfg Detritus<span id='postcolor'> Wenn Götter und Geister Wunder wirken, zaubern sie anstelle des Zauberers. Also hat das Wunder immer die gleichen Funktionsweisen wie der entsprechende Zauber. Also können alle Wunder, die einen entsprechenden Zauberspruch haben auch mit PdZ gebunden werden. Bei Dweomer gebe ich dir recht. Gruß Eike
-
Fanfor Festival
Tja, Midgard scheint ein Süddeutsches Rollenspiel zu sein, Seufz. Der Support im Norden ist doch recht mager Gruß Eike
-
Nord-Con 2002
@HJ: Dann bist du aber dafür weit gereist. Wenn ich mich aber recht erinnere gabs zu STARD-Zeiten auch insgesammt weniger Cons in Deutschland, oder? Da war so ein "Gigant" wie STARD noch etwas besonderes. Gruß Eike
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
Wenn der Zauber, der mit PdZ gebunden wurde, gebannt werden muss, ist man ja beim wunderbaren Zauberduell. Andere Frage, muss der Zauber der mit PdZ gebunden wird auch von diesem Zauberer gesprochen sein? Wohl nicht. Das bedeutet also, dass ein Priester auf eine Rüstung "Goldener Panzer" herunterbetet und der Magier das ganze mittels PdZ bindet. Das eröffnet große Möglichkeiten der Artefaktherstellung. Ich habe das Regelwerk im Moment nicht da, aber steht dort irgendwo, was das Zeug kostet? Gruß Eike
-
QB: Die dunklen Rassen
Super Recherche Holger Aber noch mal zum Thema: Ich denke mal wir sollten erstmal das Bestiarium abwarten. Ich kann mir vorstellen, dass sie da einiges zu Dunkelzwergen Schwarzalben & co. reinschreiben werden. Und da auch im alten Bestiarium die Rassen Elfen, Zwerge etc. kurz anbeschrieben wurden, gehé ich vorläufig davon aus, dass auch im neuen Bestiarium einiges zu den guten/neutralen nichtmenschlichen Rassen Midgards stehen wird Gruß Eike