
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Geteilte Gruppe ist halbes Leid
Hat denn das Erkunden des Geheimganges genausolange gedauert, wie das Ablenkungsmanöver? Oder sollte die Ablenkung solange dauern, wie die anderen fort sind? Bei ersterem hätte der Spielleiter z.B. dafür sorgen können das nach der Ablenkung den anderen etwas nützliches zu tun verbleibt. Bei zweitem hätte der Spielleiter sich Gedanken über Probleme beim Ablenken ausdenken können. Es hängt also, wie so oft am Spielleiter Gruß Eike
-
Kraft spenden
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ März. 27 2002,12:41)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und da hätten wir die nächste Diskussion: Kann man mit Heiltränken oder -sprüchen AP regenerieren, wenn keine Verletzung vorliegt,also keine LPs fehlen? Ich meine nein, weil nichts da ist, was man heilen könnte. Aber das wäre wohl einen neuen Thread wert. Sirana<span id='postcolor'> Nach meiner bescheidenen Meinung hast in beiden Punkten recht Gruß Eike
-
Kraft spenden
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ März. 27 2002,12:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Da fällt mir was Interessantes auf Grundlage der Arkanum-Zauber ein: Wie wäre es, wenn man bei diesen Zaubern die Option hätte, nur AP zu heilen und sich die LP-Heilung damit "aufsparen" zu können? Soll heißen: Der Heiler kann einem unverletzten, aber erschöpften Kämpfer mit HvW (HsW, AH) alle 3 Tage 1W6 (2W6) AP zurückgeben; wird der Kämpfer innerhalb dieser drei Tage verletzt, so geben ihm die entsprechenden Zauber bei nochmaliger Anwendung nur LP zurück (AP gab´s ja schon einmal). Mit dieser kleinen Regelerweiterung vermeidet man das häufige Problem, daß man für bloße AP-Regeneration nicht die guten Heilsprüche verbraten will! Dann käme man m. E. (noch besser) mit den im Regelwerk vorhandenen Heilzaubern zurecht. Was meint Ihr? Hendrik, der hofft, daß er sich damit nicht zu weit vom Thema entfernt <span id='postcolor'> Hmm, irgendwer hat doch in den Kampfsträngen davon gesprochen, dass Midgard vom System her Kämpfe vermeiden will und sie deshalb selten sein sollen und Kampfregeln so gestaltet sind, dass Kämpfe seeeeehr gefährlich für die Charaktere sind, egal welchen Grad sie haben. Dort wurde dann von einer Reihe von Leuten gesagt Hausregeln, die Kämpfe ungefährlicher machen bräuchte man nicht, das würde Spielwitz etc. entfernen. Hier wiederum wird gesagt, man bräuchte Zauber, die die gefährlichen Kampfauswirkungen relativieren und man sollte dazu Hausregeln einführen. Irgendwie habe ich das Gefühl hier kommt es manchmal zur Quadratur des Kreises. Nicht war, Hendrik ? Bis auf Hendrik brauch sich kein anderer Angesprochen fühlen. Hi hi Gruß Eike
-
Geteilte Gruppe ist halbes Leid
Hallo Jutrix, ich versuche dann immer recht häufig zwischen den handelnden Gruppen zu wechseln und meide tatsächliche räumliche Trennung, wenn davon auszugehen ist, dass die Gruppen das Erlebte ohnehin austauschen. Wenn es aber nötig ist mache ich auch räumliche Trennung. Die Kunst liegt darin beide Parteien beschäftigt zu halten. Die einen handeln die anderen müsssen sich etwas überlegen. Ist für den Spielleiter etwas stressiger, erhöht aber den Spassfaktor. Gruß Eike
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ März. 26 2002,15:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> Klar, Eike. Das kommt dabei raus, wenn man Schnellschüsse abliefert Will sich nicht wenigstens einer mal bitte über mich lustig machen ???? Hornack<span id='postcolor'> Nach deinem Vorschlag kann meiner deinen Vorstellungen eher entsprechen, oder? Gruß Eike
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
Äh, Holger, wenn die AP größer als der RS sind, dann sind auch die LP größer als der RS und der krit. Schaden tritt ein. Wo ist da der andere Effekt? Es geht mir um Schaden der max. so groß ist wie der RS. Dann sind im Normalfall auch die AP max. so hoch wie der RS, oder ? Vielleicht bin ich aber´auch schon zu geschlaucht im Moment von der Arbeit.
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
@Hornack: Lieber Holger es ging mir nicht um die Häufigkeit der krit. Treffer und auch nicht prinzipiell um deren Auswirkung. Es ging mir nur darum, dass ein Kämpfer der sich schützen möchte sich eine ungemein teure Rüstung zulegt, die ihn im Spiel recht stark behindert aber kaum effektiv schützt. Zumindest nicht gegen lächerlichen Schaden, aber ich möchte mich jetzt nicht wiederholen und alles noch einmal schreiben. Gruß Eike
-
Kraft spenden
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ März. 26 2002,14:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hendrik, der üblicherweise jeden Priester oder Heiler in der Gruppe anbettelt, doch möglichst schnell Allheilung zu lernen <span id='postcolor'> Wieso das denn? Müssen deine Weiner-Charaktere" häufiger zum Onkel-Priester und um Heiliung betteln, weil bösartige Katzen und schwache Mädels mit Messern deine mächtigen Krieger angekratzt haben? Falls das jetzt arg ironisch klingt, ist das so gemeint und Hendrik weiss das mit Sicherheit richtig einzuordnen Hi Hi Gruß Bart, Eike
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
Die Katze war nur so ein Beispiel. War der Vertraute einer Hexe, die wir töten mussten. Ansonsten muss ich sagen, bin ich eigentlich mit am häufigsten der Meister in unserer Spielrunde. Kämpfe kommen bei uns nicht mehr oder weniger häufig vor wie in normalen Kaufabneteuern, denn ein Hack & Slay Freund bin ich nicht. Außerdem verstehe ich dein Argument der Risikominimierung nicht. Gegen "normale" Gegner mit etwas Rums (Streitaxt + 2 Boni= 6,5) hilft diese Hausregel doch gar nicht viel. Aber wenn man dann doch mal Glück hat und der Gegner-Krieger schlägt wie ein Mädchen und würfelt die 1 beim Schaden, so dass nur 4 als Ergebnis herauskommt, dann absorbiert die Rüstung nuneinmal den Schaden. Und durch Kratzer = AP-Verluste 3 Wochen humpeln hinnehmen halte ich für lächerlich und fern jeglichen gesunden Menschenverstandes. Da das ganze aber Ansichtsache ist, wie fast alles im Leben, soll jeder so glücklich werden wie er will. Für mich ist diese Diskussion gelaufen. Will ja niemanden bekehren. Was ich nur Schade finde ist, das von dir Hendrik und dir Prados so gut wie keine sachlichen Argumente kamen, sondern nur Meinungen zum Spielwitz und zur gewollten Gefährlichkeit von Kämpfen. Gruß Eike
- Sklaverei in den Küstenstaaten?
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
@Hendrik: Genau das ist doch das Problem. Ich spiele gerne Kämpfer, gern auch in PR oder VR und ich habe überhaupt kein Problem damit in der ersten Reihe zu kämpfen und den Heldentot zu sterben. Es ist aber auf Dauer sehr frustrierend mit einem Vollblutsöldner Grad 8 in VR durch einen Kratzer an der Rüstung kampfunfähig zu werden weil mich eine Katze kritisch am Bein getroffen hat. Wenn mich ein Ork mit seiner Axt kritisch trifft und er kommt durch die Rüstung (sehr wahrscheinlich), dann habe ich ja nichts dagegen. Aber eine Katze? Und außerdem werden an anderen Stellen Zauber diskutiert die die Heilung verbessern. Da werd ich fast wahnsinnig. Da wird unrealistischer Kampf akzeptiert und an anderer Stelle darüber geredet, wie man das mit mehr Magie wieder ausgleichen kann. So etwas finde ich viiiiiiel schlimmer Gruß Eike
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
Hm, habe mir gerade ein paar Postings aus den anderen Strängen zu "Kampfregeln" angelesen. Irgendwie scheint mir das Topic Auswirkungen auf die Art und Weise zu haben, wie gepostet wird. Eine gewisse Aggressivität ist nicht zu verleugnen. Liegt bestimmt am adrenalinpuschenden Themenbereich Also, falls ich hier jemanden in irgendeiner Weise im Kampfrausch persönlich angeggriffen haben, weise ich jegliche Verantwortung von mir und schiebe sie auf die themeneigene Magie Gruß Eike
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ März. 26 2002,12:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hendrik, der sich seit jeher fragt, was Abenteurer mit VR eigentlich machen, wenn sie mal vor Ungerüsteten davonlaufen müssen <span id='postcolor'> Sie tun das wofür sie die Rüstung gekauft haben. Sie stehen ihren Mann und halten die Menge solange wie möglich auf und ermöglichen den anderen die Flucht. Danach leben sie in den Liedern der Barden als ewige Helden weiter und sie wissen in der Nachwelt, dass ihr heroischer Einsatz sich dank der Rüstung und der scharfen Klinge des Bihänders ausgezahlt hat. Denn ohne die Rüstung hätten sie die Stellung nicht lange genug halten können. Der Krieger stellt sich weil es seine Ehre gebietet, der Söldner weil es der Kontrakt so vorsieht und der OR weil er daran glaubt siegreich zu bleiben. Wenn deine Weicheier Helden weglaufen und sich mit Hohn und Spott bekleckern, sollen sie , meine tun es nicht Noch Fragen Gruß Eike
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
@Prados: Erstens ist für mich ein Söldner trotz seines Vermeideverhaltens gegenüber unnötigen Kämpfen die ihm nichts bringen, ein professioneller Kämpfer. Er meidet Kämpfe die ihm keinen Profit bringen. Z.B. würde er nicht kämpfen für Ruhm und Ehre, es denn der Kampf würde seine Profitaussichten erhöhen. Ein Kämpfer hat auf Grund der behindernden Rüstung nicht unbedingt die Initiative. Und wo steht, dass Kämpfer einen hohen Gewandtheitswert haben müssen? OK, das Beispiel war jetzt mit der Kneipe nicht so gut gewählt, aber es geht hier ja schließlich um das Thema Rüstungsschutz. Ein mittelalterlicher Ritter hatte auf unserer Erde eine VR. Ritterrüstungen kamen auch auf unserer Erde erst im Spätmittelalter und in der Renaissance auf. Und laut Regelwerk muss sich der Kämpfer auch in einer RR vor kritischen Treffern fürchten. Demnach verstehe ich dich in dieser Hinsicht nicht Gruß Eike
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
-------------------Gegendarstellung-------------------------------------Gegendarstellung------------------ @Nix: Ich finde es jetzt nicht nett von dir mir Powergaming zu unterstellen, weil ich hier zu einem Thema etwas mehr Realismus einfordere. Aus wie vielen weiteren Strängen kannst du mir das was du eben behauptet hast nachweisen? Bevor du also Behauptungen aufstellst recherchiere etwas besser, sonst werde ich echt gnatzig, denn Unterstellungen kann ich nicht leiden. Midgard stellt für mich ein sehr ausgewogenes Spielsystem dar. Ich spiele es weil es eben so ausgewogen ist und einen guten Kompromiss aus Spielbarkeit und Realitätsumsetzung darstellt. Ich bin mit Sicherheit kein Powergamer. Gruß Eike, der dir verzeiht wenn du ihm im Schwampf ein Bier ausgibst
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
Wenn der Kampf diese Nebenrolle im System Midgard hat, dann frage ich mich, warum ein Großteil der Regeln über den Kampf handeln, warum es mindestens 30 verschiedene Waffenfertigkeiten und warum es 2-3 Vollblut und etliche andere Kämpfercharakterklassen gibt. Wenn ich einen Spitzbuben spiele erwarte ich, dass er seine Fertigkeiten lernen kann und dass er sie im Abenteuer sinnvoll einsetzen kann. Wenn dabei mal etwas schief geht, dann ist das meistens eigenes Pech. Wenn ich einen Krieger oder Söldner spiele bin ich der Kämpfer. Ich lerne viele Waffenfertigkeiten, die ja schließlich meine Grundfertigkeiten sind und ich trage eine schwere Rüstung. Nebenbei versuche ich ihm auch andere Fertigkeiten lernen zu lassen. Indem aber der Kampf laut den letzten beiden Postings zu vermeiden sei und ein Vollblutkrieger in jeder erdenklichen Situation befürchten muss zum Invaliden geschlagen zu werden, egal von wem, degradiert man diese Abeurerklassen zu Statisten. Des weiteren halte ich die Annahme, dass selbst schon die kleinste Gefahr von aufkommender Gewaltbereitschaft die Helden zu Zurückhaltung animieren sollte, für völlig an jeglicher "Realität" (ich weiss wir unterhalten uns über fiktive Welten und Taten) vorbeidiskutiert. Wer seine Kampfkraft schult und trainiert ist besser und muss kaum mit Gefahren rechnen. Außerdem schützt man sich mit Rüstung. Midgard ist eine martialisvche Welt in der Gewalt allgegenwärtig ist und ein probates Mittel zur Durchsetzung von Meinungen und Vorhaben. Wenn jeder Berufskämpfer ständig Angst haben müsste durch die kleinste Bedrohung umzukommen gäbe es nur Frieden. Bei vielen Fertigkeiten wird der Krit.-Faktor dadurch minimiert, dass man gar nicht würfeln muss, wenn man die Fertigkeit beherrscht. Dieser Vorteil fehlt bei den Kampffertigkeiten. Wenn einem Grad 8 Krieger in einer Kneipe ein Bauer blöd kommt und ihn mit dem Fleischmesser attackiert kann er diesen Krieger mit 5% Chance kampfunfähig machen ggf. sogar töten. Da einfach zu sagen, dass ist unter dem Niveau des Kriegers, er besiegt den Bauern ist regeltechnisch nicht möglich. Und Hendrik, dass hat nichts mit Weicheier zu tun sondern mit gesundem Menschenverstand. Hast du pers. eine Nahkampfausbildung? Kennst du Leute die ständig damit beschäftigt sind ihre Kampffertigkeiten zu schulen, wie z.B. professionellen Bodyguards und Sicherheitskräfte? Ich schon und einer davon ist langjähriger Rollenspielkumpane. Wenn der jeders Wochenende bangen müsste er könnte durch einen dahergelaufenen verkrüppelt werden, würde er den Job nicht machen. Ihr dürft nicht vergessen, ich meine nicht den gefährlichen im Kampf geschulten Gegner sondern die Masse an gewaltbereiten Untrainierten. Denn wie du Hendrik, will ich Abenteuer nicht dadurch retten, dass ich mit Heilung wie in MERS oder Rolemaster um mich werfe. Denn der Schritt wäre dann total absurd. Bitte achte darauf, was ich meine und rutsche nicht in die Polemik ab Gruß Eike, der sich fragt wie ein kampferfahrener Ritter im MA überlebt haben soll.
-
Das Ende der Spielbarkeit?
Hi, In Rente geht bei mir einer meiner Charaktere, wenn ich entweder keinen Spass mehr daran habe ihn zu spielen oder sich eine passende Situation ergibt. Z.B. einen Adelstitel békommen und sich selber um die Ländereien kümmern, ein eigenes Handelsschiff bekommen und damit Geld verdienen etc. Die Grade der NPC werden nicht angehoben. Halte ich persönlich auch für ziemlich blödsinnig. Man kann dann halt die größeren und gefährlicheren Gegner auffahren. Aber gerade dadurch, dass die Masse im niedrigen Grad verbleibt heben sich doch die Chars von dieser ab und merken am eigenen Leib, dass sie langsam hervorstechen. Das bringt doch das Selbstvertrauen, das hELDEN brauchen um manchmal heldig zu sein. Blöd ist natürlich wenn man den Chars schon in Grad 6 Drachen, Dämonenfürsten, Golems und Todlose entgegengeschickt hat. Da hat man als Spielleiter sein Pulver frühzeitig verschossen und wohl auch diese starken Gegner nicht sehr effektiv geführt, wenn Grad 6er sie bezwingen konnten... Gruß Eike
-
Sklaverei in den Küstenstaaten?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (sayah @ März. 18 2002,19:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hi Eike, spontan hätte ich gesagt: ja, Sklaven gibts noch. Zum Beispiel als Galeerenruderer, Latrinenreiniger, Vergnügungspuppen, Minenarbeiter und Rebbergpfleger etc Wenn Du wissen willst was dereinst dazu im Quellenbuch stehen wird, frag doch DiRi, er sollte es wissen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah<span id='postcolor'> Bis auf die "Vergnügungspuppen" können das alles typische Strafarbeitertätigkeiten sein. Gruß Eike
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
Ich habe von einigen jetzt vernommen, dass sie mit der offiziellen Regel spielen. Allerdings "nur" mit der Begründung, weil es sie gibt. Mich würde aber trotzdem interessieren inwieweit ihr sie für realistisch haltet. Meine Frage sollte keine reine Statistik ergeben. Mich interessieren schon Meinungen. Díe Treffer die von Nix beschrieben wurden und die zum Tot führen können kann ich ja noch akzeptieren. Als absolute Ausnahme allerdings. Hendrik hat geschrieben, Kämpfer fühlten sich zu sicher in VR. Dem kann ich nach 12 Jahren Midgard spielen mit vielen Charakteren in VR oder PR nur aus meiner Erfahrung widersprechen. Denn ein Gegner mit Streitaxt oder Langschwert mit einem Schadensbonus von 2 macht im Schnitt einen Schaden von 6,5 LP/AP also deutlich über dem Rüstungsschutz. Da kann sich auch kein Kämpfer in VR oder PR mehr sicher fühlen. Ich habe aber auch das Verlangen dass meine teure und gute Rüstung mich vor kritischen Schäden bewahrt, wenn ein zierliches Mädel mit einem Dolch mich angreifen sollte (aus welchem Grund auch immer). Die 5% Chance der ktitischen Treffer ist schlichtweg zu hoch und die Auswsirkungen der Wunden zu extrem so dass sie das berühmte Spielgleichgewicht m.E. sehr durcheinanderbringen. Ich als Spielleiter leide immer mit wenn am anfang eines Abenteuers durch einen blöden Zufall in einer ersten Begegnung der beste Kämpfer der Truppe in VR gehüllt der Truppe nicht mehr helfen kann, weil z.B. das Bein für 16 Tage unbrauchbar ist. Soll ich den Spieler nach Hause schicken? Einige haben mir auf solche und ähnliche Fragen geantwortet, ich sei doch der Spielleiter und könne das Ergebnis beeinflussen. Dann kann ich nur sagen, schaffe Regeln die ein vernünftiges Spiel erlauben und ich bin nicht gezwungen die Regel zu beugen und Würfelergebnisse zu vertuschen. Denn den Schritt finde ich extremer als die Regeln moderat dem Spiel anzupassen. In Spielgruppen, in denen Kampf so got wie nie stattfindet kann ich verstehen, dass die offizielle regel benutzt wird. wenn man aber im Schnitt so 2-3 Kämpfe (klein und groß, ganz egal) hat wirds sehr unpraktisch. Gruß Eike
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
Ich fasse die ersten Beiträge so zusammen: Die offizielle Regel wird nicht unkritisch gesehen und wir sind nicht allein mit unserer Abwandlung. Schreibt bitte weiter Gruß Eike
-
Conventus Leonis 22. - 24.3.02
AUch ich kann nur sagen, der Con an sich hat mir auch gut gefallen. Wobei das beste war, die Forumsleute entweder mal wieder zu sehen oder neue Gesichter zu alten Avatars zu gesicht bekommen zu haben. Was mir allerdings gar nicht gefiel, war die Kantine. Das Essen war solala, aber mit einem Preis von 3,-- völlig überteuert. . Gruß Eike
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
Hallo ans ehrwürdige Forum, Vorweg dies: Falls diese Diskussion schon einmal stattgefunden hat, bitte ich um Nachsicht der Admins und um entsprechende Mitteilung. Danke. Zum Thema: Wenn ich mich jetzt aus dem Gedächtnis nicht allzusehr täusche, haben kritische Treffer auch dann an der getroffenen Körperzone den kritischen Effekt, wenn der Schaden durch die vorhandene Rüstung, Schiene oder Helm komplett kompensiert wurde. In unserer Gruppe waren wir alle einhellig der Meinung, diese Regelung sei spielhinderlich und nicht nachvollziehbar. Aus diesem Grund haben wir die Regelung eingeführt, dass kritische Treffer nur Auswirkung haben, wenn zumindest ein Schadenspunkt durch die Rüstung kommt. Zúr Begründung fallen mir folgende Punkte ein: Zum einen ist es der Sinn und Zweck von Rüstungen vor schwerwiegenden Verletzungen zu schützen. Wenn also der angerichtete Schaden den Rüstungsschutz nicht brechen kann, wieso sollte ich dann so schwerwiegend verletzt werden, dass z.B. mein Gliedmaß für mehrere Wochen unbrauchbar wird. Rüstungen sind teuer und sie behindern die Träger auf nicht unerhebliche Weise. Ihnen dann auch noch die Effektivität zu rauben vor kritischen Schäden zu schützen hielten wir für überzogen und nicht ganz nachvollziehbar. Zum anderen kommen kritische Treffer mit 5% Chance doch recht häufig vor und können Abenteuer auf extremste Weise im Handlungsverlauf beeinflussen. Um sich vor solchen starken Beeinflussungen zu schützen, tragen "Erste-Reihe-Kämpfer" im Normalfall Rüstung. Dieser Schutz-Effekt wird durch die Regel doch arg geschmählert. In unserer Runde haben wir mit der Regelung, kritischer Schaden nur beim Überwinden der Rüstung" sehr gute Erfahrungen gemacht. Denn dadurch lohnt sich der Erwerb von stärkeren Rüstungen erst. Denn ehrlich gesagt, die LP-Verluste sind zwar hinderlich und können einen umbringen, können aber auch durch einen guten Abwehrwert minimiert werden und recht früh durch heilkundige Zauberer geheilt werden ebenso Erste Hilfe ist schon recht früh bei den Chars vorhanden. Kritische Treffer machen mich meist wehrlos oder sogar für mehrere Wochen zum Invaliden. Das Abneteuer ist durch solche Verletzungen schnell gegessen. Wenn Rüstungen nicht gegen kritische Treffer schützen sind sie fast egal. Und jeder Krieger oder Söldner würde maximal mit Kettenrüstung herumlaufen, weil die Behinderungen größeren negativeb Einfluss hätten als der weitere Schutz vor LP-Verlusten. Denn gegen Krits ist es laut Regel eh egal was man für eine Rüstung trägt. Wie seht ihr das? Gruß Eike
-
Eisenhaut - schützt es gegen Elfenfeuer?
Ich finde es ehrlich immer wieder gut auf Leute zu treffen, die ihre Meinung "eisen"hart vertreten können und dann nach reiflicher Überzeugungsarbeit in der Lage sind trotzdem andere Argumente zu akzeptieren und sich selbst von der Gegenmeinung überzeugen lassen. Super. Das Diskussionsniveau des Forums sollten sich mal unsere Politiker zu Herzen nehmen . Was da heute im Bundesrat los war spottet jeder Beschreibung. Leider haben sich alle bescheuert aufgeführt. Aber Hornack ist überzeugt Gruß Eike
-
Eisenhaut - schützt es gegen Elfenfeuer?
@Hornack: Dann vergleiche mal bitte Sinn und Zweck von "Zweite Haut" mit "Eisenhaut" und vergleiche die Kosten und die Grade etc. der Zauber. Du machst ja aus Eisenhaut im Endeffekt eine bessere Zweite Haut. Gruß Eike
-
Neues Logo
<span style='font-size:47pt;line-height:100%'>Schöööön</span> Gruß Eike, Bart