Alle Inhalte erstellt von DiRi
-
Bacharach 2015: Die Saga geht weiter!
Gerade für das Turnier müssen wir uns auch als SL dbzgl. noch abstimmen. Das ist also noch eine offene Frage. Wir halten euch auf dem Laufenden.
- Arroganz contra Vernunft: Realistisches Ausspielen von Schwarzalben und Halb-Schwarzalben
- Diskussionen zu Moderationen
-
Halb-Nichtmenschen
Moderation DiRi: Huch, hat es mir keiner gesagt, aber geht es nun in diesem Strang um Schwarzalben und wie ihr Wesen ausgestaltet sein soll? Man könnte auch gabeln oder ggf. zukünftige Post rund um Schwarzalben einfach kommentarlos löschen... Mal sehen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Wären Kinder von Schwarzalben mit Menschen nicht Halbelfen, da Schwarzis ja Elfen unter Dunkelbann sind (s. auch #155)? Wachsen jene Mischlinge unter Menschen auf, sind es mit Sicherheit Halbelfen. Ansonsten werden sie m.E. entweder total irre oder wenigstens Soziopathen mit ähnlichen Wertemuster wie die Schwarzis auch, allerdings ohne Ansehen unter den Schwarzhaarigen.
- 178 Antworten
-
-
- 1
-
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Das wird, das wird es... und dabei wird es sich nicht nur auf das Turnier zu Vigales, welches wir zum dritten Mal machen werden, am Sonntag beschränken... daran, und auch an anderen Sachen, arbeiten wir... demnächst mehr...
-
Noch mal 'Die Maske des Tigers'?
Thema von Tjorm wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivAlso, für einen Spieltermin von Teil 1 am Samstag möchte ich auch mein Interesse bei Vorhandensein im Rahmen der Auswahlkriterien passender Abenteurertypen anmelden.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Kleine vigalische Gerüchteküche
Eine Indiskretion aus dem Umfeld der Prinzessin am Hofe zu Marimar bringt das folgende Schreiben von Gemahl Francesco, dessen Echheit des Siegels vom Kanzler und Siegelbewahrere Fra Orlandrez beleumundet wurde, zu Tage: Francescos Brief.pdf
-
MidgardCon-Saga: Spuren der Vergangenheit - SL: Bruder Buck (Freitagabend)
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenDieses Gerücht könnte für Spielerfiguren und Spieler dieses Abenteuers gleichermaßen von Interesse sein - Taten haben manchmal Folgen, vielleicht ist alles aber auch bloß nur ein Gerücht...
-
Mantel des Zorns - MIDGARD M4/5 - Samstag 21.02. tagsüber
Thema von Fabian wurde von DiRi beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenPN zur Spitzbübin ist raus.
-
Mantel des Zorns - MIDGARD M4/5 - Samstag 21.02. tagsüber
Thema von Fabian wurde von DiRi beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenArrgh. Hx Gr 6 Valian Sp Gr 6 Lidralien Beide M4
-
Mantel des Zorns - MIDGARD M4/5 - Samstag 21.02. tagsüber
Thema von Fabian wurde von DiRi beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenFalls noch ei Platz frei sein sollte, möchte ich gerne mein Interesse bekunden. Könnte einen vatikanischen Hi Gratulation Gratulation 6 oder eine literarische Spiel Gratulation 6 nach M in die Waagschalecwerfen.
-
Kleine vigalische Gerüchteküche
Am Hofe zu Marimar wird hinter vorgehaltener Hand gemunkelt: Die Gräfin wirkte unlängst sehr angetan. Ob es an diesem mysteriösen Boten selbst oder doch an dessen wichtiger Nachricht gelegen habe, ist noch unklar. Doch wer mag erst der Absender dieser Botschaft gewesen sein? ----- Mattul - ein Recke, welcher in letzter Zeit "in seiner Stadt" Maritimar vollmündig von sich reden gemacht hat, beginnt auf seinem Grund im großen Stil einen Garten aus seltenen Blumen anzulegen. So mancher, der dort vorbei kommt, wundert sich über die liebevolle Hingabe, mit der dieser harte Hund sich auf einmal dem Gärtnern widmet.
-
Trennung von Spielerfiguren und Nichtspielerfiguren
Warum natürlich andere Regeln? Ist doch eine künstliche Trennung der Welt, die nur eingeführt wurde, um was auszugleichen, du nennst es Balancing zwischen NSC und SC. Was wird denn da ausbalanciert? Was ist sonst in Schieflage? Wer ist wo benachteiligt? Wer wird wo bevorzugt? Du sagst, wenn NSC wir SC lernen würden, ginge einiges nicht? Was denn? Äußert sich zu diesen Fragestellungen nicht das Midgardregelwerk seit M2 eindeutig? Ist es denn nicht so, dass NSC in Midgard seit ehedem anders lernen (können!) als SC? Kann man ja anders im Wege von Hausregeln spielen, aber Midgard sieht dies nun seit sicher 20 Jahren Regelwerk für Regelwerk so vor. Was nun?
-
M5-Regelfragen und M4
@Panther Es wurde, ganz ernsthaft, bereits dazu durch verschiedene Mods etwas gesagt. Problematisch ist nur, dies aufgrund der Unzulänglichkeit von Sprache bzw. des individuellen Sprachvermögens zu verstehen, und es im Einzelfall dann umzusetzen. In den harten, alten Zeiten des Forums war es in solchen Fällen üblich, schlicht zu sagen: Lesen hilft! Das Verstehen ist dann wieder eine ganz andere Geschichte. Mancher fühlt sich dann eben trotzdem immer noch allein im Regen gelassen. So ist das Leben.
-
Kalidonas Herbarium - Festlegung welches Kraut gefunden wird?
Dann mal los - Mach mal Calandryll!
-
Abenteuerkombination für neue Kampagne
In #4 wird eine gute Reihung genannt. Gut begonnen könnte allerdings auch noch mit diesem für Erwerber von M5 kostenfreien, neuen MIDGARD-Abenteuer.
-
Wehrrune gegen Unheilsrune? Schlägt die Unheilsrune zurück?
Was ist ein Schutzwurf, was ist eine WM? Beide Begriffe finden sich weder im M4-Regelwerk, noch in M5.
-
Runenklingen - M5: was soll/ muss man ändern?
In wie weit gilt das auch für den zu erreichenden Grad 7 um den dritten Funktionskreis zu aktivieren? Ist Grad 7 M4 oder M5 gemeint? Und was wäre ein Grad 7 M5 nach M4? Respektive Grad 8 für die Schwertmeisterschaft? Der letzte Runenklingenband ist 2007 erschienen. Diese Gradangaben beziehen sich daher natürlich auf die damalige Regelwerkausgabe, also M4. Wird nach dem 2013 erschienenen M5 gespielt, sind natürlich die umgerechneten Gradangaben zu verwenden. In den kostenlosen Handreichungen zu M5 finden sich Angaben, wie die Grade nach M4 in die Grade nach M5 umzurechnen sind.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ein Fünftklässler wird mit einer derartigen Problemstellung niemals im Regelunterricht konfrontiert werden, noch nicht einmal in Bayern.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
... zwischen Genie und Wahnsinn.
-
Mit M5 Figuren in M4 oder anders herum spielen....
"Fast alle"? Bedeutet dies, es gibt Fertigkeiten, die am Ende unter den Minimalschranken von +8 bzw. +12 (ohne Boni durch Leiteigenschaften) bleiben? Falls ja, entspräche dies nicht dem Regeldesign von M5, und es müsste in dieser Hinsicht nachgesteuert werden.
-
Frankfurt
Also Wolfsschwester und ich würden kommen Ihr könnt gerne alle drei am 13.12 zu mir kommen. Alles weitere können wir gerne per PN abstimmen. Ich würde dann ein richtiges Rindergulasch für uns machen (und ein kleiners vegetarisches Eintopfgericht)...
-
Das finde ich an M5 toll (und das hatte ich bei M4 nicht)
Ach ja, der Abverkauf von M5 verläuft nicht gut, sondern sensationell.
-
Warum wurde das Grad-System geändert?
Das ist ein gewichtiges Argument!