Zum Inhalt springen

Calandryll

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    556
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Calandryll

  1. hi alle zusammen, ich spiele in der selben gruppe wie mephisto und auch ich finde es schwierig einen mann plötzlich in frauengestalt zu sehen und anzuerkennen. ich muss mich mit meiner figur identifizieren können und dass würde mir als frau schwer fallen. aber genauso fällt es mir schwer einen freund als ritterin an zu erkennen der eigentlich ein mann ist. naja aber jedem das seine, auf jedenfall werden wir mit ihm/ihr mal reden oder seht ihr das anders? mfg Calandryll
  2. Sacred sieht klasse aus, aber zur zeit sieht es mager auf dem spiele markt aus. Actionmäßig freue ich mich auf Battelfield vietnam. mfg Calandryll
  3. Hi alle zusammen, ich leite gerade SüM und ich finde es genial spannend und atmosphärisch gut, Meine Sieler haben dies bestätigt. Wir sind gerade in Kuschan und ich fand alle Abenteuer stimmig und spannend. Aber auch fast alle ZU schwer. Meine Spieler waren zwischen Grad 2 und 3 und unser Hexer tötete Unedjis am Anfang. Ich spiele als SL selber eine Figur und habe dann diese sterben lassen, bzw. Unedjis werden lassen, denn ich finde Heldentaten gehören belohnt und nicht bestraft. Im Nassersturm ist auch einer gestorben, bei dem Illusionslabyrinth mit den Skeletten. Zuerst haben sie gedacht, es wären Fallen und haben sich auf den Boden geschmissen. Das ging nicht gut da sie von Nasser allerdings eingeladen wurden, hat der sich entschuldigt und eine Wiederbelebung zum Teil gezahlt. Nun hatten die Abenteurer auch noch wenig Gold, aber Kuschan ist richtig hart. Wenn die Amazonen ins Gasthaus kommen und von Nasser wurde ihnen dieses empfohlen, sind in der Nacht 2 Chars gestorben und eine hat ne leichte Augenverletzung. Meine Chars waren zwar nicht sehr klug, (hatten Vermutung das es Amazonen sind, feierten aber Party) aber ich fands trotzdem heftig. Kuschan ist aber bis jetzt am besten, wenn man als SL etwas nachhilft. Ein paar Chars wären schon öfters gestorben, und ich hab ab und zu mal ein Auge zu gedrückt, habe es aber nach einiger Zeit härter geleitet. Nun glaube ich, dass ich es zu schwer gemacht habe, obwohl die Kampagne GENIAL ist und auch sehr spannend, waren unser Toten inzwischen Grad 4 und meine Freunde leicht sauer bzw. traurig dass sie einfach im Schlaf ermeuchelt wurden - mit einer relativen großen Wahrscheinlichkeit. Jetzt frage ich mich, ob ich als SL zu hart war/bin, denn es wird ja NOCH schwerer. Aber kann es nicht sein, dass es genau die Angst ist zu sterben, die das Abenteuer so spannend macht, denn wenn die Spieler wissen, es gibt nur minimales Risiko wird es langweilig. Ich finde es einfach schwer den Mittelweg zu finden, oder war das so ok? Ein noch etwas unerfahrender SL Calandryll PS: Ich hoffe, ich bin im richtigen thread
  4. Hi, wir regeln das Grundsätzlich mit Alchemie, dazu beschreibt der SL den Trank noch. Die Spieler trinken eher selten eine stinkende blubbernde Flüssigkeit, ein jedoch klaren gut duftenden Trank schon eher, der aber nicht unbedingt gut sein muss . mfg Calandryll
  5. Das würde dann bedeuten, dass der Magier die selbe Sprache wie das Opfer sprechen muss um Befehle zu übermitteln? Da die geistige Kontrolle fehlt? mfg Calandryll
  6. ich übe zitieren JUHUUUU ich kanns
  7. ich übe zitieren
  8. Hi, stellt sich nicht da noch die Frage ob es ein sonstiger Zauber sein kann? ( AP verbrauchx3=ZEP) Wenn man jetzt einen Menschen verhören will, bekommt man dann den Ap verbrauch x3? In einem Kampf dagegen, ist es da ein Angriffszauber oder ein sonstiger Zauber, und in wie fern ist das Opfer komplett aus dem Verkehr gezogen, sodass der anwender wirklich alle AP in ZEP vom Gegner erhält? Grundsätzlich spielen wir aber so, dass bei einem sonstigen Einsatz wie verhören der Magier seine verbrauchten APx3 in Zep bekommt, im Kampf aber nur seine verbrauchten APx1 in Zep, diese Regel scheint mir im Nachhinein aber "falsch" bzw. schlecht, da der Anwender keine ZEP bzw KEP bzw AEP, für geraubte AP bekommt, d.h. wenn sein kontrolliertes Wesen einem Gegner schaden zufügt. Ich finde die Regelung mit den kompletten Umwandlung von AP in ZEP eines Gegners eine gute Methode, die ich auf jeden fall mal ausprobieren werde. mfg Calandryll PS: Wie zitiere ich eigentlich? Ihr wisst schon mit dem Kasten drum rum.
  9. Hi ich denke auch das die normalen midgard drachen stark genug sind, der SL kann sich im notfall ja noch ein paar extra sachen einfallen lassen, aber wenn der drache klug gespielt wird macht der eigentlich alles fertig. meine abenteurer rennen oder schleichen weg, sobald sie einen drachen sehen mfg Calandryll den Karynth
  10. Ich hab keinen festen Zeitrythmus. Mal nach der Schule, während der Schule, am Wochenende, immer wenn ich Zeit und Lust habt mfg Calandryll den Karynth
  11. Hallo alle zusammen, die dikussion lange nebebquests für einzelne abenteurer, brachte mich auf die Idee, ob ihr auf Entbehrungen achtet und wie genau ihr das macht. Bei einem nächtlichem Raubzug, kann der Abenteurer nicht viel schlafen, dies führt zu schlafmangel. Der lange marsch durch die wüste kann zu hitzeschocks führen und weiterhin zu nahrungs-und flüssigkeitsmangel. Die liste kann man noch weiterführen wie kälte etc. Im KOMP sind diese erscheinungen genau beschrieben. allerdings, so meine meinung, artet diese genaue regel in einer rechen-undwürfelorgie aus und öfteres nachschlagen lässt sich kaum vermeiden. Jedenfalls bei meinem gedächtnis Wir spielen so, das wir diese mangelerscheinungen meistens vernachlässigen. Nur wenns eng wird, z.B. in der wüste mit wenig wasser, setzen wir die regeln ein. wie hanhabt ihr das, sollte ich lieber öftersnachschlagen bzw. es im kopf haben oder habt ihr eine pauschalregel für gewisse mangelerscheinungen? mfg Calandryll PS: hoffe das ich hier richtig bin, ansonsten verschiebt mich
  12. hi, ich werde die Ratschläge als SL sehr beherzigen, an dieser Stelle nochmals vielen Dank. Ich denke Mr.C. und ich werden das ganz gut hinbekommen, auch wenn dann seine diebeszüge weniger werden. Aber so wie ich ihn kenne wird er selber noch etwas schreiben. Aber eine optimal Lösung wie man 2 Gruppen beschäftigen kann kennt ihr auch nicht, oder doch? hoffnungsvoll Calandryll @Mr. C. Keine Sorge hin und wieder kannst du schon mal wieder einbrechen, ich denke unser Priester hat da nichts dagegen, wenn ich es dann auch noch kürzer abwickle, werden wir das schon hinbekommen, gell!
  13. Hi alle zusammen, ich bin der SL von Mr. Caradrii ( auch Salat gennannt ) und für Tipps immer dankbar. Grundsätzlich halte ich nichts von der Idee die Einbrüche nicht auszuspielen, denn spannend sind die meisten schon, hoffe ich jedenfalls Aber das mit dem Pw ist schon ein Problem. Klar kann man sagen, dass die Spieler als Abenteurer handeln soll, ich fände es als Sw oder Sp auch spannend Einbrüche zu begehen. Das schnelle zwischen den Handlungen hin und her schalten klappt in diesem Fall nicht, denn der Rest schläft. Also wenn Mr. Caradrii einbrechen will, will ich nicht sagen, geht nicht, weil Pw sich langweilt. Und einfach nur x-mal Würfeln ist auch langweilig, denn meine Spieler wissen, dass sie bei einem Einbruch erwischt werden könnten und wissen um die konsequenzen. Zwar ist ein Sw schwer bei Einbrüchen zu stoppen, was meinem Gnomenfreund ja genau gefällt, aber als SL kann man viel Fantasie walten lassen, außerdem habe ich auch viele Tipps bekommen. (An dieser Stelle vielen Dank ans Forum) Aber ich wüsste nicht wie ich die Raubzüge unterbinden sollte, außer wenn der Sw weis, dass er sobald er die Türklinke runterdrückt tot ist, ist das der richtige Weg, z.B. eine Abschreckung . Wenn ihr tipps hat die der Sw nicht mitbekommen soll messanget mit wenn ihr wollt. vielen Dank Calandryll @ Mr. Caradrii viel Glück beim nächsten Coup
  14. Hi, wenn ihr schöne Bilder oder eine spannende Geschichte haben will, dem empfehle ich, falls derjenige einen guten Pc oder eine PS2 hat, Prince of Persia 4 durch zu spielen, da sieht man "Aran" von seiner schönsten Seite Na ja fast aber der Palast und vor allem die Story ( Abenteuer fähig?) sind schon ultra klasse. mfg Calandryll
  15. Hi, gibt es also halbschwarzalben, aber nicht halb Mensch und schwarzalb, sondern halb dunkelelf und elf. ein bsp. ein schwarzalb erfährt etwas liebe und zuneigeung --> er wird ein elf. aber dann passiert das wiederum etwas schlimmes. es reicht zwar nicht aus um ihn komplett zu verderben, aber ein kompletter elf ist er auch nicht mehr. elfen dürfen bekanntlich nicht hinterlistig agieren, sprich meucheln oder ähnliches. wie würde das bei einem halbschwarzalb-halbelf aussehen? da 100%ige schwarzalben sich eher schlecht für SCs eignen. mfg Calandryll
  16. Hi auch spät dran, aber mehr Material wär schon schön, aber das bestiarium deckt das nötigste. Calandryll
  17. Hi, @ Hendrik letztendlich kann ich dir nur im vollen maße zustimmen, aber wenn es es zu unrealistisch wird, aufgrund von spielbalance oder spielbarkeit, ist eine diskussion ( jedenfalls bei meinen mitspielern ) schnell im gange. Ich denke die mischung machts, man sollte es auf jedenfall realistisch bleiben, aber damits spannend bleibt werd ich wohl doch strenger werden Calandryll
  18. Hallo wir halten das so. wenn umgebungsgeräusche vorhanden sind kann der unsichtbare relativ leicht an den wachen vorbei. aber auch wenn es still ist, ist es keine all zu großes problem, denn leise laufen, also nicht schleichen, stellt in der Realität kein all zu großes Problem da, mit stille erst recht nicht. aber vielleicht sollte ich etwas strenger werden? So könnte man wenigstens den riesigen vorteil dieser sprüche runterschrauben, denn bei schleichen steht dem NSC allerhöchstens ein WW:hören zu, während dann bei unsichtbarkeit schon ein EW:hören reichen würde. Letztendlich bleibt, dass gegen Tor-Wandwandeln fast kein Kraut gewachsen ist, wenn man nicht gerade jedes haus vergittern will oder einen heimstein einsetzt. Calandryll
  19. Nein 50 Zep ist keine Pauschale sondern nur ein Bsp und es war eine gerade Zahl. Ja ich habe schon mit meinen Spielern geprochen und wir spielen schon/erst seit einem Jahr Midgard. Der Konkurrenzkampf war damals so hoch, dass wir auf dieses System gewechselt sind, wir spielen seit etwa einem halben Jahr schon so. Ich habe ihnen gesagt, dass ich das andere System bevorzugen würde doch die Meinungen sind etwa 50 zu 50 3 wollen das original, 3 das allgemeine. was soll ich jetzt nur tun mfg Calandryll
  20. Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig, ich war mir nicht sicher im welches Forum ich den Thread am besten stelle. Auf jedenfall wollte ich fragen, ob ihr Hausregeln für die EP vergabe habt. Bei uns war es nämlich so, dass jeder den Zep und Kep hinterhergelächzt hat und man sich schließlich gestritten hat wer nun die Feuerkugel zaubert, oder wer den Kerl meuchelt, denn jeder will schließlich die entsprechenden EP. So war der Gruppenzusammenhalt gefährdet und der Spielspaß wurde dadurch auch reduziert. Nun haben wir eine Hausregel eingeführt. Die Kep und Zep, wie auch Aep die z.B. durch verhindern eines Kampfes vergeben werden, zählt der SL über das Abenteuer zusammen und teilt diese durch die Gruppenmitglieder. So hat jeder Char x Kep, y Zep und z Aep. Das Problem mit dem Konkurrenzkampf war gelöst, anmerken muss ich noch, dass ein Krieger beispielsweise, seine Zep 1 zu 1 mit den Kep eines anderen Char. tauschen darf, meistens ein Zauberer oder Priester. Das System war/ist eigentlich in Ordnung aber in den höheren Graden wirft es ein Problem auf. Die Sprüche der Magier z.B. sind viel teurer als die eines Priesters. So hat der Magier zu wenig EPs um wirklich die Sachen und Sprüch zu erlernen sie er gerne hätte. Der Priester profitiert dagegen sehr von diesem Vorteil. Eine Feuerkugel z.B. liefert dem Anwender 50 Zep. Diese gehen durch 5, da 5 Gruppenmitglieder. Der Magier tauscht jetzt noch seine Kep in Zep mit dem Krieger und so kommt er etwa auf äh.. ja... 20 Zep. Der Priester allerdings auch und der Ordenskrieger, der nicht allzu viel Zep braucht etwa auch. So sind gerade die Chars. sehr benachteiligt, deren Lernkosten extrem hoch liegen und die eventuell sogar noch die Zep bzw. Kep (gleiches für andere Chars.) sammeln. Habt ihr eine Idee wie man den Konkurrenzkampf vermeiden kann und den Leuten die mehr EP brauchen bzw. auch mehr sammeln gerecht werden kann? mfg Calandryll PS: hoffe nicht das dieses Thema schon einmal diskutiert wurde, search hat nichts gefunden.
  21. @Hendrik du hast ja schon recht mit dem einbrechen, aber ein Sw der so gut wie nie einbricht würde dem Spieler bald keinen Spaß mehr machen, oder. Und klar kann ich eine Hatz veranstalten, aber könnt ihr mir sagen wie man Zauber nachweisen kann, wenn der Gnom da mit Unsichtbarkeit hinläuft, kurz Wandwandeln, den Rest kennt ihr ja. Währenddessen ein Sp von allen möglichen Leuten gesehen werden kann, denn mehr als z.B. verkleiden ist nicht drin, sofern noch spät nachts Leute unterwegs sind, aber ein paar Bettler und Wachen gibts wohl immer. mfg Calandryll
  22. Okay, okay eure Argumentationen sind sehr stichhaltig und auch hilfreich. Und natürlich ist es gut das Stille für alle gilt und somit kein Soloabenteuer entsteht. Aber ihr könnt nicht leugnen, dass ein Sw z.B. fast überall reinkommt, oder? Ich hab einen Spieler in der Gruppe der ist ein Sw, der sagt dann als schon zu mir:" Hey, ich such mal den nächst besten Juwelier auf." Er hat sich früher zwar schon oft mit den Diebesgilden und Stadt wachen ärger eingefangen, aber mit Wandwandeln, Stille und Unsichtbarkeit, kommt der doch beim Juwelier rein oder hat der ein Metallverdratetes Haus? Denn wenn jeder inzwischen Metallgitter in seinen Hauswänden hat, ist Wandwandel z.B., nur noch selten zu gebrauchen. Und ich muss mich schon ins Zeug legen, damit er nicht mit ZU VIEL Gold da raus marschiert. Unser Sp (gibts auch einen in der Gruppe), schafft das nicht so leicht. mfg Calandryll
  23. Hallo alle zusammen!! Ich habe mir überlegt, welchen Charakter ich spielen würde falls meiner stirbt oder wir von vorne anfangen. Da habe ich mich mal genauer mit den Chars aus dem Kompendium beschäftigt und gerade der Todeswirker und der Schattenweber sind kombinationen die manche Fähigkeiten überflüssig machen! Oder irre ich mich? Auf jedenfall lernt ein Sw oder ein To nicht schleichen, da er ja stille kann. Auch Tarnen ist überflüssig, denn er hat ja Unsichtbarkeit, Schlösseröffnen? ich bin doch nicht blöd, Zauberschloss ist doch viel praktischer... Die Liste ist noch fortsetzbar und auch Tor-und Wandwandeln sind irgendwann so gut, dass der Schattenweber überallreinkommt. Ein normaler Assassine dagegen muss z.B. verkleiden lernen um sich unauffällig als Diener zu verkleiden, um ein Gespräch zu belauschen, dabei muss er erstmal noch Materialien beschaffen, verkleiden Würfeln und weis nicht einmal ob seine Verkleidung passt, ähnlich riskant ist auch tarnen. Mit Unsichtbarkeit jedoch lauf ich rein hörs mir an, hab minimales Risiko und geh wieder raus. Ich könnte euch noch sooooo viele Beispiele nennen wo die "normalen" Fähigkeiten aufgrund der Zauberer-Kämpfer Kombination ersetzt werden durch Sprüche. Klar haben diese Kombinationen auch nachteile, wie halbe KEP und ZEP und der To muss einem Orden angehören, aber mit Geduld ( wegen halben EP) wird der Char doch sehr stark und Fähigkeiten überflüssig. Klar die Zauber kosten auch AP aber die geben ZEP und einmal Stille ist z. B. wirklich nicht teuer. Stört das nicht das Spielgleichgewicht?? Könnt ihr mir sagen ob ich das falsch sehe oder stimmt ihr mir dazu? mfg Clandryll PS. hoffe keinen Thread übersehen zu haben wo dieses Thema schon einmal besprochen wurde.
  24. @ Detrius doch eigentlich ist das Problem behoben , der Zwergenkrieger lässt den Gnom in Ruhe. Aber er ist der jüngste der Gruppe und sehr unerfahren, jedoch weis er, da ich es ihm klar gemacht habe, dass wenn es so weiter geht er fliegt. Ich denke (hoffe ) dass er sich auf dem Weg der Besserung befindet, denn wir sind alle eigentlich Freunde und ich würde so eine Freundschaft ungern gefährden, aber ich glaub es wird mfg Calandryll sorry war off-topic.
  25. hi Ich bin SL von Laudu, war schon recht lustig für alle, nur der Zwergenkriegerspieler und ex-Söldner wäre fast durchgedreht und der Gnom, der war geschockt. Gab letzendlich auch Aep abzug für den Zwerg. Na ja ging aber noch mal gimpflich aus. @ Laudu bis Freitag mfg Calandryll
×
×
  • Neu erstellen...