Zum Inhalt springen

Calandryll

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    556
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Calandryll

  1. hi, wir hatten in unserer gruppe folgende diskussion. wie im DFR S. 230/231 beschrieben brauchen 2 händig geführte hiebwaffen(zweihandschwerter, zweihändige schlagwaffen, schlagend eingesetzte stangenwaffen, kriegsflegel), beim einsetzen 1m platz neben dem kämpfer, aufgrund ihrer größe. also kann man sie nicht in engen gängen einsetzen, oder wenn jemand direkt neben einem steht, natürlich nur auf der seite wo die waffe auch eingesetzt wird. unser problem war nun, dass ein stielhammer größer ist, als ein bihänder z.b.. nun meinte ein teil der gruppe, dass man 2m platz neben sich bräuchte um den stielhammer einzusetzen. sie meinten weitethin, dass ein stielhammer eher stechend eingesetzt wird und weiterhin, dass DFR nicht genau auskunft gibt, ob man unterschiedliche längen beachten soll, ja sogar dass es vermutlich vergessen wurde darauf einzugehen. außerdem sei ein bihänder schwer zu erlernen und könne nur schlagend eingesetzt werden und so würde der bihänder zu schlecht werden, da man mit dem stielhammer stechen, sturmangriff und einen schlag ausführen kann. und diesen noch normal lernen kann. der andere teil der gruppe, deren meinung auch ich bin, meint dass es im DFR klar gesagt wird. nämlich steht, wie oben beschrieben, dass die 2-händig geführte regel für zweihandschwerter, zweihändige schlagwaffen, schlagend eingesetzte stangenwaffen und kriegsflegel gilt. damit auch für den stielhammer. außerdem waren wir der meinung, dass man einen stielhammer eher schlagend und um sich schwingend einsetzt, als stechend, denn immerhin ist es ein hammer und der char. der ihn nehmen will ist ein zwerg, habt ihr schonmal einen stechenden zwerg gesehen?? auch waren wir der meinung, dass man die kästchen nicht so genau nehmen kann, denn dann steht man vielleicht eher am rand des kästechen und dann braucht man eh weniger platz. dann ist der char ja noch ein zwerg, haben die kleinere stielhammer??. zu dem argument dass z.b. der bihänder benachteiligt werden würde, stand das argument dagegen, dass man für den stielhammer St 81 braucht und für den bihänder nur 61. außerdem können immerhin 9 leute am anfang den bihänder lernen, den stielhammer aber nur 6 char. fasst man das KOM und das DFR zusammen, so ist der bihänder die öfters benutzte waffe, aufgrund der niedrigeren anforderung und der größeren verbreitung, sodass das gleichgewicht gewahrt bleibt. der schaden ist schlagend eingesetzt gleich hoch. 2W6. diese 2 abschnitte bilden die 2 verschiedenen meinungen der gruppen. also kurz zussamendfassend brauchen wir folgende antworten.´ 1. gibt das DFR in diesem fall eine klare antwort oder nicht?? 2. wenn der fall durch das DFR geklärt ist, soll man dann aufgrund der realität, mehr platz einräumen, genaugenommen statt einem kästchen ca. einenhalb, oder doch lieber zu gunsten der spielbarkeit, die regel bei allen waffen gleich zu lassen. 3. setzt man einen stielhammer eher schlagend oder stechend ein 4.hat ein zwerg einen kleineren stielhammer. 5.ist die momentane situation der waffen ausgeglichen (spielgleichgewicht) oder nicht. dies soll nicht das powergaming darstellen, es würde uns interessieren und ja vermutlich würden die meisten dann den stielhammer den vorzug geben WENN möglich aufgrund der höheren vorraussetzungen. vielen dank im voraus und mfg Calandryll, der versucht hat objektiv zu bleiben und es vermutlich nicht ganz geschafft hat
  2. es hängt davon ab wie du deinen assassinen spielen willst. wenn du den kampf vernachlässigen willst und ein meister im einbrechen, dann würde ich am anfang auf so sachen wie beidh. kampf verzichten und lieber schlösser öffnen,fallen entdecken, stehlen, meucheln,schleichen,tarnen,scharfschießen etc. eben alles gegen fallen, zum leise sein, und zum heimlich umbringen und stehelen, wenn du informationen noch beschaffen wills ist auch lippenlesen gut. wenn jetzt aber eure gruppe bzw. du lieber offen kämpfst verzichtest du auf sachen wie lippenlesen und fallen entdecken und nimmst mehr die krieger fertigkeiten. die grund assassinen fertigkeiten solltest du aber auf jedenfall haben, denn schleichen,tarnen,meucheln und scharfschießen lohnen sich immer je nachdem was du lieber machst solltest du nehem, bedenke nur dass der assassine kein krieger ist und wenn du offen kämpfen willst der krieger besser ist, wenns dir aber um des spaß and dem char. an sich geht bzw. du deine fert. auch als einsetze kannst dann ist es eigentlich egal. aber nichts ist ärgelicher als meucheln +12 und man hat es noch nie eingesetzt. mfg Calandryll PS: learning by doing finds am besten selber raus
  3. also, die idee mit einem teuren fokus finde ich sehr gut, denn dann setzt der magier den zauberspruch nicht jedes 2.mal ein. zur zd habe ich noch eine idee. wir lassen den AP verbrauch auf 2 und erhöhen die zauberdauer pro aufgewandte AP. sagen wir pro m³ 10 sec?? dann würde der zauber in der regel länger dauern, was kleines schnelles könnte trotzdem schnell gezaubert werden,z.b. in einem kampf,dass wird aber nicht so oft eingesetzt werden wegen dem teuren (vielleicht noch seltenem ) material. ansonsten finde ich ihn klasse mfg Calandryll
  4. @prados ok das habe ich nicht gewusst und es tut mir leid, ich werde es im nächsten fall berücksichtigen. mfg calandryll
  5. der zauber soll auch kein über kampfzauber werden, sondern ein sehr teurer verformungs zauber. wir versuchen ihn natürlich ihn so auseglichen wie möglich zu machen. außerdem kannst du uns ja helfen tede . mfg Calandryll
  6. hi, ich bin für die zauberveränderung, da ich mir etwas anderes unter meisterschaft vorstelle als auf einer welle zu reiten. meisterschaft ist für mich das höchste einer elementbeherrschung und sollte stärker werden, wer sich die veränderungen anschauen will und uns noch hilfen und kritik geben will, ist jederzeit gerne gesehen. mfg Calandryll
  7. hi, nachdem hier Erd/Eismeisterschaft, an einer zauberveränderung gearbeitet wird, sind dabei immer wieder gegenstimmen aufgetreten und ich habe gehört, dass die mehrheit im forum gegen eine zauberveränderung ist. ich wollte das jetzt schwarz auf weiß . baldor und ich werden den zauber sogut wie sicher fertig machen, die frage ist nur wer sich daran beteiligen will und was er für ein anklang findet. es ist besser wenn mehrere meinungne eingeholt werden und es der zauber eventuell in das forums-archiv schafft. (ich hab halt hohe ansprüche ) also ich würde gerne eine abstimmung und 2. eine diskussion über das für und wieder haben. mfg Calandryll
  8. @JB, ich habe den strang über das für und wieder nicht so genau verfolgt, aber ich fande die idee einen neuen zauber zu machen sehr gut und so habe ich mich baldor einfach angeschlossen. in einem hast du recht, wenn die mehrheit des forums wirklich dagegen ist, sollte man es zwar ausarbeiten, aber dann muss es ja nicht großartig rumdiskutiert werden, dann machen baldor und ich den zauber und wer ihn will gut. allerdings würde ich bzw. denke ich auch baldor gerne etwas machen, was anklang findet, deswegen werde ich jetzt einen thread aufmachen mit einer abstimmung des für und wierde und dann kann man noch darüber diskutieren. @prados und JB euch lade ich besonders ein, als gegenstimmen mitzudiskutieren, denn auch gegenstimmen, bzw. kontruktive kritik ist jederzeit erwünscht. @prados ich finde du hast etwas übereagiert auf baldors posting, ich will nicht für ihn sprechen, aber ich meine nicht, dass dies so bös gemeint war. natürlich kann ich mich irren, aber ich finde dass ihr das klären solltet, es gehören immer 2 dazu. mfg Calandryll
  9. ich habe gerade das buch die zwerge gelesen und jetzt will ich unbedingt einen zwerg spielen, aber es gibt sooo wenig infos kann mir jemand helfen?? mfg Calandryll
  10. @ JB, mmhh hör ich da sarkasmus aus deiner stimme??? mfg Calandryll, der für den neuen zauber ist
  11. hi, war das jetzt eine drohung oder kann ich jetzt ruhig schlafen weil du ein auge auf uns hast ne ich wäre für eine grundsätzlich erhöhte zd und einen tunnel kann man nur mit der "wahren" erdmeisterschaft graben. AP kosten bleiben gleich. mfg Calandryll
  12. hi, @jürgen, mmhh ja da könntest du recht haben, wenn du lust hast, gestalte den spruch doch mal nach deinen vorstellungen, eine dritte meinung ist immer gut mfg Calandryll
  13. hi, zur erfahren heit der gruppe wollte ich noch sagen, dass die leute seit einem guten jahr midgard spielen und im schnitt vielleicht 1-2 mal die woche. sie sind zwischen grad 3 und 5. meine spieler sehen dass komplett anders, zu stark, keine chance, sowas macht man nicht. aber ich hab ihnen gesagt, hey es ist kein pc-rollenspiel, ihr wisst nicht ob die gegner zu stark sind oder nicht. naja jetzt brodelst erst mal, mephisto wird sei statement bestimmt auch noch abgeben . ich sehe aber, dass viele denken ich hätte richtg gehandelt und werden es so weiterhalten, meine spieler werden sich dran gewöhnen mfg Calandryl
  14. ah jetzt weiß ich was du meinst prados. mmhhh du hast recht, die erde wir ja nicht umgewandelt sondern verschoben. man könnte aber vielleicht sagen, dass die erde zu seite gedrückt wird. wenn du weißt was ich meine. dadurch wird unter umständen lockerer boden fest, mit der macht des zaubers ist es möglich die erde so stark zur seite zu drücken, dass ein tunnel entsteht. ich hoffe die erklärung ist zufrieden stellend auch wenn ich das gefühl nicht los werde, dass du gegen die änderung der erd/eismeisterschaft was hast. mfg Calandryll, der um diese kritik immer dankbar ist. wirklich
  15. hi, ich hattte bei meinem letzten spielabend ein problem. und zwar stieß meine gruppe auf gegner die eigentlich zu stark für sie waren, aber sie kämpften doch... aber von vorne. die gruppe übernachtete in einem gasthaus, bzw, in der scheune neben an. in der nacht wurde das gasthaus überfallen und die gäste zum großteil getötet. es waren 2 zauberer dabei mit stille, deswegen hat die gruppe nichts gehört. am nächsten tag, sahen sie das unheil und ein überlebender beschrieb ihnen die räuber. sie flogen(sie haben einen teppich) los um die nächste stadt zu erreichen und den laird zu alamieren. unterwegs sahen sie die gruppe auf die die beschreibung passte. sie sollten sie eigentlich verfolgen oder verstärkung holen, doch stattdessen griffen sie an. ich habe ihnen noch versucht klar zu machen, dass die gruppe doch recht stark aussieht und sie waren auch 2 mehr als die SC´s. meine ansonsten etwas unmoralische gruppe entschließt sich zu einem angriff, dies wäre ja im grunde ok, aber ich wusste, die gegner sind eigentlich zu stark. ein SC ist gestorben und nur durch kluges vorgehen und VIEL glück sind keine weitere opfer zu beklagen. danach hatte sich die spieler beschwert, dass die gegner viel zu schwer gewesen wären. bei einem 1:1 kampf hätten sie nach meiner einschätzung knapp verloren. nur durch den hinterhalt und glück hatten sie es geschafft und sie hatten das gespürt. was hätte ich machen sollen, die gegner spontan runterschrauben oder pech gehabt. ach ja als ich die spieler fragte warum sie die leute angegriffen hatten, haben sie gesagt, dass sie gedacht hatten sie müssten es tun, für das abenteuer, obwohl ich das nie erwähnt hatte, sie hätten auch einfach weiterfliegen können, bzw. verstärkung holen oder verfolgen können. was würdet ihr tuen?? mfg Calandryll
  16. hi, so ich habe nun eine erfahrung gemacht, dass mir vorsichtige chars lieber sind als unvorsichtige, aus der sicht des SL. die gruppe ist nicht sehr moralisch veranlagt, also 2 gr HX, 1 sö, 1sp und ein heiler?? gut der heiler steht oft auf verlorenem posten aber an sich nicht die übernette grupper *g*. auf jedenfall treffen sie auf eine gruppe, bei der sie vermuten, dass sie ein gasthaus ausgeraubt haben und dabei ein massaker gemacht haben. ich hab die grupper noch extra stark beschrieben (2 magier und 4 söldner) und vom aussehen. doch dann entschloss sich meine gruppe die ansich zu starken gegner anzugreifen und zu töten. im nachhinein haben sie mir gesagt sie hätten gedacht, dass sie das machen sollten vom abenteuer aus. jedenfalls ist der heiler gestorben und nur weil sie sich sehr klug angestellt haben und viel glück hatten, überlebte der rest. so mir wäre es lieber gewesen sie hätten sie verfolgt oder verstärkung angefordert, denn danach haben sie mir erstmal vorgeworfen,dass die gegner viel zu stark gewesen seien, was ja auch eigentlich stimmt. vorsicht ist besser als nachsicht und da ich nicht gerne charaktere töte, bin ich froh wenn sie vorsichtig sind. mfg Calandryll
  17. Calandryll

    Warcraft 3

    @bernward, jo haben wir, der clan ist aber noch nicht gegründet. @all da jetzt montag ist sollten wir vielleicht schon mal planen, wann wir uns treffen, haben wir eingentlich schon genügend mitglieder oder nicht, xmax du weißt des doch bestimmz . wenn ja, fänd ich besonders sonntag gut, war gestern auch ok, bin aber auch so sehr flexiebel. mfg Calandryll
  18. @ baldor, , das wird was *freu* ich finde die reichweite zu minimierem gut, 30 m ist gut. auch die FP kosten sind gut, der rest ist bei uns ja gleich @prados was passt dir nicht?? und entweder bin ich zu blöd, aber was meinst du mit ashub? mfg Calandryll, der den neuen zauber toll findet
  19. Calandryll

    Warcraft 3

    ihc hab icq, müsste auch da stehen, aber hier nochmal meine nummer: 290982927 ach ja ein paar von euch, habe ich meiner freundes liste hizugefügt
  20. Calandryll

    Warcraft 3

    wie machen wir des dann?? eröffnest du den clan xmax und machst dann einen channel mit dem namen midgard auf??
  21. Calandryll

    Warcraft 3

    sonntag, alla gut @xmax danke, du hast mir alles beantworetet
  22. und wenn ihr das getan habt kommen die nachtelfen und plätten euch n811en rulezzz tse, die nachtelfen verkriechen sich doch in ihren bäumen , die trauen sich doch gar net
  23. Calandryll

    Warcraft 3

    hi, fände samstag am besten, @xmax und zur clan frage, wie trete ich einem clan z.b. bei, ich kann dir jetzt keine sooo komkrete frage stellen, da ich es ja nicht weiß mfg Calandryll
  24. ohhh jeee, das leidliche thema eine charakterklasse zu schwach. gut möglich dass der magier etwas zu schlecht ist, aber der magier gehört zu meinen lieblingscharakterklassen und ich fande ihn nie zu schwach. es kommt imho nicht nur auf das lernschema an, sondern auch auf die hintergründe eines magiers haben ihre vorteile wie oben schon erwähnt. es hängt davon ab was man spielen will, will man einen machtsüchtigen zauberer spielen, sollte man einen hexer spielen (dies soll kein klischee darstellen ), wenn man den ruhigen gelehrten und vielleicht den wenig arroganten zauberer spielen will, nimmt man vielleicht eher den magier. ich denke solange keine klasse zu schwach ist und man nicht powergaming betreibt oder auf hack&saly spielt, ist noch mehr wichtig als das lernschema mfg Calandryll
×
×
  • Neu erstellen...