Alle Inhalte erstellt von sarandira
-
Was hört ihr gerade?
Nachdem ich gestern zum ersten Mal den Film "A star is born" gesehen habe (und viel geheult ) Lady Gaga & Bradley Cooper: Shallow Lady Gaga: Always remember us this way Dass ich mal Lady Gaga hören würde... Achtung, das Video spoilert den Film ein bisschen.
-
[Kaufberatung] Stuhl gesucht
Ich hatte mir die IKEA-Stühle angeschaut (im Dezember, kurz vor dem Lockdown) und kurz Probe gesessen. Mir waren sie alle etwas zu hart. Letztendlich hab ich dann im Lockdown einen bei Amazon bestellt, den mir ein Mitspieler empfohlen hatte. Ist auch nichts Spektakuläres, aber für den Preis ok. Nur dass die Rollen auf meinem Holzboden bzw. mittlerweile der Unterlage (die ist dafür von IKEA) eigentlich zu gut rollen, was z.B. verhindert, dass ich die Füße richtig gut auf einen Hocker stellen kann (ich rolle dann weg). Aber vielleicht lege ich noch einen Teppich drunter. Den Stuhl fand ich ursprünglich auch zu hart und hab ein Kissen drauf gelegt. Jetzt hab ich ihn entweder weicher gesessen oder mich dran gewohnt. https://www.amazon.de/gp/product/B07M8QQ6SS/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o08_s00?ie=UTF8&psc=1
-
20 Jahre Midgard-Forum
Im Februar 2011 hab ich zwei wegweisende (manch einer würde sagen: fatale) Entscheidungen getroffen. Ich hab mich zu meinem ersten Midgard-Con (WestCon) angemeldet. Und für die Suche nach einer Mitfahrgelegenheit hier im Forum. Ein Jahr später... Im Februar 2012 war ich wieder beim WestCon (nein, es war nicht erst mein zweiter Con ). Und am Tag darauf saß ich zusammen mit zwei Midgardianern, die ich direkt und indirekt über den Schwampf kennengelernt hatte, im Flugzeug nach Kambodscha. Das hab ich ein Jahr vorher nun wirklich nicht geahnt! Für mich war und ist das Forum vor allem ein sozialer Treffpunkt. Und aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Ich kann mir gar nicht so recht vorstellen, welche Richtung mein Leben ohne diese wegweisenden Entscheidungen eingeschlagen hätte. Mit Freunden aus dem Forum war ich auf Reisen, habe gefeiert, Konzerte besucht, gewandert, gespielt, geklettert oder mich auch einfach so getroffen. Hier sind wirklich tolle Freundschaften entstanden! Und wo auch immer ich mich gerade rumtreibe: so lange ich Internetzugang habe, weiß ich, ich bin nicht allein! Dafür vielen Dank an Abd und alle anderen, die das Forum zu so einem tollen Ort für uns alle mit unseren unterschiedlichsten Wünschen und Bedürfnissen daran machen!
-
Alljährliches MidgardForumWeihnachtsWichteln
Ich hab nur einen kleinen Hinweis mit dem. Likörfläschchen, das aus einem Laden in Wanne-Eickel ist. Ich tippe jetzt mal auf @Chichén? Wieviele Wichtel sind es überhaupt?
-
Alljährliches MidgardForumWeihnachtsWichteln
Meins ist auch heute angekommen und ich konnte auch nicht warten. Was angesichts der leckeren selbstgebackenen Plätzchen eine gute Idee war. Da gab es gleich welche zum Nachmittags-:kaffee:
-
MIDGARD-Forum-Weihnachtsmix (Spotify)
Hm, mein Lieblingslied wurde hier ja schon (mehrfach) im Original genannt. Aber weil es für mich mittlerweile so zu Weihnachten gehört, versuche ich es trotzdem noch auf die Liste zu schmuggeln "A fairytale of New York" in der Version von Katzenjammer und Ben Caplan
-
Euer liebstes Weihnachtslied
Definitiv auch mein Favorit. Aber auch immer wieder gerne in der Version von Katzenjammer und Ben Caplan mit den Trondheim Soloists
-
Nordlichtcon 2020 Schwampf
Warum sollte es? Aber der Bahnhof ist wirklich toll!
-
Kaufberatung Monitor
Ich fasse mal für meine Anforderungen zusammen: - eher 2x 27'' als Ultra-Wide - mindestens 1440, also WQHD/QHD - 60 Hz - alles drüber geht, brauche ich aber aktuell nicht - Bevorzugt IPS-Panel (bessere Farben für Bildbearbeitung, breiterer Blickwinkel, Pivoting) - HDMI und Display-Port - optional: höhenverstellbar (kann man auch durch eine andere Halterung lösen), drehbar Mein aktueller Favorit (nachdem ich alles berücksichtigt hab, was hier so geschrieben wurde) wäre: https://www.amazon.de/HP-EliteDisplay-Monitor-DisplayPort-Pivotfunktion/dp/B077NGXM7X/ref=sr_1_23?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=IPS&qid=1606240650&s=computers&sr=1-23&th=1 Ich bin offensichtlich doch mehr "Business" als "Gamer"
-
Kaufberatung Monitor
Wären dann jetzt zwei 4K bzw. UHD-Monitore schlechter als zwei QHD-Monitore (weil die Auflösung des Monitors höher ist als das, was die Grafikkarte liefern kann) oder nur einfach nicht besser? Also, wenn ich mich jetzt entscheiden müsste und der 4K-Monitor nicht teurer wäre und ansonsten vielleicht noch den einen oder anderen Vorteil hätte? Bzw. ich vielleicht für die (fernere) Zukunft plane und gleich die höchste verfügbare Auflösung nehmen würde?
-
Kaufberatung Monitor
Jetzt hab ich nochmal ein paar doofe Fragen (ich blick's irgendwie noch nicht ganz, aber vielleicht kann mich hier ja jemand erhellen): 1. Mein Surface kann maximal 60Hz - wenn ich jetzt einen Monitor mit 75Hz oder mehr dran hänge, ist das ein Problem oder lediglich "verschenktes Potential"? Sprich, sollte mich das bei der Wahl beeinflussen? 2. Nochmal zur maximalen Auflösung. Bezieht die sich dann bei zwei externen Monitoren auf einen der beiden oder auf beide zusammen? Ich bin mit den Fragen ja nicht alleine und hab jetzt Folgendes von jemand anderem gefunden: Die Grafikkarte ist wie bei mir Intel UHD Graphics 620. Also, ich hab kapiert, dass ich am Surface-Dock bei zwei Monitoren entweder nur 30Hz oder eine geringere Auflösung nehmen kann (eigentlich ja immer noch genug). Richtig? Und die Auflösung auf Monitor-Seite runter zu regeln, ist doof, darum brauche ich mir keine 4K-Monitore anschauen, wenn ich zwei dran hängen will, oder? Und was ist jetzt, wenn ich ohne das Surface Dock direkt zwei in Reihe geschaltete ("Daisy-Chain") ans Surface hänge? Gilt da das Gleiche? Mal abgesehen davon, dass ich noch nicht weiß, ob das überhaupt praktisch ist, wenn ich sie wahlweise ja auch mit dem HP Elitebook nutzen will...)
-
Kaufberatung Monitor
Ich tendiere gerade zu "Ich fang mal mit einem 27'' an und erweitere dann ggf. um einen zweiten" Aber mal ehrlich: Das mit der Krümmung (teilweise auch bei 27'' ohne Superwide) schreckt mich ein bisschen ab. Irritiert das nicht beim Arbeiten? Meine Augen und mein Gehirn haben lange genug gebraucht, um sich an die stark brechenden Brillengläser zu gewöhnen bzw. vernünftig zwischen denen und den Kontaktlinsen umzuschalten...
-
Kaufberatung Monitor
Ähm, ja. Was meine Grafikkarte kann, weiß ich nicht so genau. Privat hab ich ein Microsoft Surface Pro 6, für die Arbeit ein "HP Elitebook x360 1030 G4". Bildbearbeitung: Mit Adobe Lightroom auf Hobby-Niveau Videobearbeitung: auch allerhöchstens Hobby-Niveau (bisher nur ein paar Mal was mit Filmora Wondershare gemacht) Spiele: Point & Click Definitiv keine Ego-Shooter. Da bin eher ich das Limit als die Technik. Ansonsten brauche ich halt vor allem Platz für unterschiedliche Anwendungen parallel bzw. Anwendungen mit vielen Fenstern/Toolleisten.
-
Kaufberatung Monitor
Das frage ich mich auch.
-
Kaufberatung Monitor
Ja, wie gesagt, um die Docking Station fürs Surface werde ich wahrscheinlich kaum drumherum kommen. Oder nur einen Monitor über so einen Mini-Monitor-Anschluss anschließen (wie auch immer der heißt). Ich glaube aber auch, dass ich da nicht so häufig zwei Monitore brauche. Für's Homeoffice eher. Oder halt einen sehr großen, wie Mitel einen kaufen will.
-
Kaufberatung Monitor
Die Frage ist halt: kann ich da auch mein Surface anschließen? Das hat ja (leider) kein USB-C. Bzw. geht es mit der zusätzlichen Docking Station?
-
Kaufberatung Monitor
So, ich kapere jetzt mal diesen Strang und hoffe, dass mir die geballte Erfahrung und Kompetenz hier im Forum auch weiter helfen kann. Ich brauche einen (oder zwei?) Monitore für Homeoffice und was man sonst so zu Hause am Computer macht und bin ziemlich überfragt, worauf ich dabei achten sollte. Vielleicht habt Ihr ein paar wichtige Hinweise/Erfahrungswerte für mich? Was mache ich damit? - für die Arbeit: Programmieren, Videokonferenzen, Dokumentation, Recherche und so. Google ist mein bester Freund, daher brauche ich neben genügend Platz für die Entwicklungsumgebung meistens noch mindestens daneben Platz für ein Browser-Fenster. Im letzten Büro hatte ich zwei 21''-Monitore, das war anfangs Luxus und letztendlich gerade genug. - privat: Schwampfen , Spielen mit Roll20 und Discord, Online-Brettspiele, ab und zu Fotos und Videos bearbeiten oder mal Videos anschauen - keine grafikintensiven Spiele (würde ich zwar vielleicht gerne, aber realistisch ist das nicht, dass es jemals dazu kommt). Zum Fernsehen hab ich auch immer noch einen Fernseher, das muss also auch keine Rolle spielen. Meine sonstige technische Infrastruktur: - für den Arbeitslaptop hab ich eine Docking Station von HP mit zwei HDMI-Anschlüssen für Monitore - privat hab ich ein Microsoft Surface, für das ich dann wahrscheinlich auch eine (andere) Docking Station brauche - an die USB-C-basierte von HP kann ich es wohl leider nicht anschließen. --> wenn ich den/die Monitore(e) für beide abwechselnd nutzen will, muss ich also umstöpseln und dafür gut dran kommen. Oder ich nehme doch gleich zwei Monitore und muss bei Bedarf nur einen umstöpseln. Anforderungen/was ich schon weiß: - höhenverstellbar (ich will nicht wieder auf die Methode "Ach dafür sind die dicken Handbücher gut!" zugreifen müssen) Was ich mich jetzt also frage: - was sagt so Eure Erfahrung (v.a. Entwickler im Homeoffice) - einen großen oder zwei nicht ganz so große Monitore? Wie groß? - auf was sollte ich sonst noch achten? Leider kann ich noch nicht genau sagen, wie mein künftiger Schreibtisch aussehen wird (bin ja gerade kurz vor dem Umzug und hatte bisher zu Hause keinen richtigen Schreibtisch), aber Platz dafür hab ich zumindest und kann mich dann bei der Planung danach richten. Vielen Dank schon mal!
-
Eine Nacht im Winterwald - niedere Grade Abgeschlossen!
Als ob Du für Deine Abenteuer Werbung machen müsstest. Klingt toll und ich würde auch gerne mal wieder mitspielen, aber ich habe gerade ein wenig Angst, mich mit meinen Spielrunden zeitlich zu übernehmen, darum halte ich mich besser mal zurück. Aber so ein kleiner WeihnachtsWintermarkt mit Fackeln und heißen Getränken wäre auch virtuell eine schöne Sache :).
-
Neue Forumsversion 4.5
Ich fänd's noch cool, wenn Du den Strangtitel korrigieren würdest. Das tut weh beim Hinschauen.
-
WischtelWunsch 2020
Hallo liebe Wichtel! Ich mag Süßes und Saures, aber wie viele andere auch kein Lakritz (wer mag sowas überhaupt?). Ich trinke gerne Früchte- und Kräutertees (außer Roibusch und Fenchel-Anis-Kümmel) und mein Titel ist nicht umsonst "Zimtschnecke". Alkohol mag ich auch am ehesten, wenn er süß ist. Wenn ich nicht gerade um die Welt reise, gehe ich in meiner Freizeit gerne mal die Wände hoch oder tauche ab - unter Wasser oder in eine Fantasywelt. Meine Lieblingsfarben sind schwarz, dunkelrot und dunkelgrün und Hexen sind .
-
Internetzugang - Provider
Ja, gute Frage. Hoffentlich nur ein paar Tage - halt bis ich den Router und einen funktionierenden Anschluss habe. Wenn man sich den schon vorher an eine andere Adresse schicken lassen kann, wäre es natürlich super. Ansonsten fände ich die Option mit dem mobilen WLAN generell für Reisen gut (EU Roaming oder spezielle Pakete für außerhalb). Dann aber am liebsten keinen Vertrag, sondern eine bestimmte Datenmenge, die ich aufstocken kann. Das wäre jetzt aber nur optional und eine andere Geschichte.
-
Internetzugang - Provider
Und was sollte man da so vernünftigerweise mindestens ansetzen? Ich kann momentan noch nicht so recht abschätzen, wieviel Videokonferenzen etc. meine Arbeit beinhalten wird. Sicherlich nicht permanent, nur ab und zu. Den Rest der Zeit werde ich per VPN mit dem Rechenzentrum verbunden sein und dort entwickeln oder was auch immer.
-
Internetzugang - Provider
Darum hab ich eigentlich auch nur allgemeine Fragen gestellt, nicht zum konkreten Anbieter. Außer bei der Frage nach einer SIM-Karte für temporäres mobiles Internet, aber damit gibt es wohl nicht viel Erfahrung hier.
-
Internetzugang - Provider
Kabel ist in den Nebenkosten dabei, d. h. ich muss es eh nehmen. Daher wäre halt die Frage, ob es dann günstiger ist, für Internet den gleichen Provider zu nehmen.
-
Internetzugang - Provider
So, ich krame mal diesen alten Strang hervor.... Ich ziehe ja demnächst um und brauche natürlich wieder einen Internet-Provider. Dass ich mich das letzte Mal damit beschäftigt hab, ist schon eine Weile her, und es stellen sich so einige Fragen - vielleicht hat ja jemand Antworten? Erst mal die Voraussetzungen: In der neuen Wohnung ist Breitbandkabelanschluss vorhanden und die Grundgebühr in den Nebenkosten enthalten. Welcher Anbieter es ist, weiß ich noch nicht - möglicherweise Vodafone. Festnetztelefon kann, muss aber vielleicht gar nicht zwingend sein. Ich will zeitweise im Homeoffice arbeiten, Videokonferenzen machen, Filme oder Musik streamen, mit Roll20 und Discord rollenspielen etc. Bisher hatte ich eine Fritzbox, an der das Telefon, mein NAS und ein paar andere Geräte hingen. Die ist aber kaputt und ich hatte nur übergangsweise eine ausgeliehen. Ich brauche also eine neue (oder irgendeinen anderen Router) Meine Fragen: Wenn es die Möglichkeit gibt, Internet über den Kabelanbieter zu nehmen - auf was müsste ich da achten bzw. was spricht dagegen? Welche Geschwindigkeiten im Up- und Download brauche ich mindestens? Fritzbox über den Internetprovider kaufen oder besser extra? Und dann noch eine andere Frage: Manchmal dauert es ja ein paar Tage, bis die Hardware da ist und alles eingerichtet ist. Ich bräuchte aber möglichst gleich Internet, evtl. auch zum Arbeiten. Ich hab schon einen mobilen WLAN-Router (hab ich mal zum Reisen gekauft, aber doch nicht genutzt), bräuchte also nur eine SIM-Karte dazu. Dafür will ich eigentlich keinen Vertrag abschließen, sondern im Idealfall sowas wie ein Prepaid-Datenvolumen, das ich bei Bedarf aufladen kann. Hat jemand sowas schon mal gemacht bzw. eine Empfehlung?