Alle Inhalte erstellt von sarandira
-
Artikel: M5 Charakterbogen für Roll20 - eine Anleitung
Ich trage gerade meinen ersten Charakter ein und probiere ein bisschen rum. Vielen vielen Dank schon mal! Aaaaaber: weibliche Charaktere werden diskriminiert! Und - ähem - Gewandtheit schreibt man mit 2 t - eins vor und eins nach dem "hei". Und das I von ist gehört klein. Ernsthafte Frage: möchtest du solche Tippfehler gemeldet bekommen (auch wenn ich verstehe, dass das nicht oberste Prio hat - mir fallen sie halt meistens schnell auf)? Zweite Frage: kann man dich da generell noch irgendwie unterstützen (oder macht es das nur komplizierter)?
-
Alte Quellenbücher für M5 nutzen?
Wenn du bei MOAM im Charakterblatt auf der Zauber-Seite bist, kannst du mit "Zauber hinzufügen" Zauber hinzufügen. Lernpunkte kostet das nur, wenn du vorher den kleinen Pfeil (links oben) drückst, der alles grün macht Genau so hab ich das gemeint.
-
Bacharach-Con 2020 - Schwampf
Das war ja auch eher in Minangpahit.
-
Bacharach-Con 2020 - Schwampf
Halt so, wie die verschleierten Frauen in der Rooftop-Bar in Malaysia, die da neben mir ihre (vermutlich alkoholfreien) Cocktails geschlürft und (zusammen mit ihren weniger verschleierten Freundinnen) Selfies gemacht haben. Geht alles, wenn man will!
-
Was hört ihr gerade?
Ach ja, "nicht schön" ist Musik (mit Gesang) für mich persönlich auch, wenn mir die Stimme oder Art zu singen einfach nicht gefällt. Das ist aber dann halt ganz subjektiv. Und manchmal kann ich dann auch eingestehen, dass es sicherlich technisch gut gemacht/gesungen ist.
-
Was hört ihr gerade?
Das ist natürlich erst mal ziemlich subjektiv. Zumindest maße ich mir nicht an, objektiv beurteilen zu können, was gute oder schlechte Musik ist. Außer, sie ist schlecht gespielt, also Töne daneben und so. Oder grauenhafte Texte, wobei da englische Musik erst mal einen Vorteil hat, weil ich nicht immer alles verstehe oder mir besonders kitschige Formulierungen da nicht so schlimm erscheinen wie im Deutschen. Ansonsten: Gute/schöne Musik ist für mich Musik, die mich in irgendeiner Art und Weise emotional berührt oder begeistert. Das kann aber sehr unterschiedlich sein. Es gibt Musik, zu der ich nicht stillstehen kann, die einen unheimlich mitreißenden Rhythmus hat und macht, dass ich durch die Gegend hüpfen will. Es gibt Musik, die mir fast immer gute Laune macht. Es gibt Musik, die in mir so eine Art Sehnsucht auslöst, manchmal auch Fernweh. Das ist dann Musik zum Träumen. Oder Musik, die mich ein bisschen melancholisch werden lässt - die kann ich dann nicht immer anhören, sonst zieht sie mich zu sehr runter - aber manchmal ist das auch sehr schön. Die Texte spielen da manchmal natürlich auch eine Rolle (ob sie jetzt nachdenklich machen, aufmuntern oder zum Lachen bringen), aber ganz oft ist die Melodie für mich wichtiger. Letztendlich geht es mir da aber glaube ich wie mit Büchern: es darf nicht zu anspruchsvoll/schwierig sein. Bzw. gute Musik macht für mich auch aus, dass sie sich nicht "schwierig" und kompliziert anhört, selbst wenn sie es eigentlich ist.
-
Was hört ihr gerade?
Ich war ja musikalisch nie so wirklich auf der Höhe der Zeit. Als Teenager hab ich Ende der 80er am liebsten 50s und 60s Rock'n'Roll gehört. Mitte der 90er hab ich dann die 80er für mich entdeckt (ok, ein bisschen 90er waren da schon auch immer dabei - gab ja auch gute Sachen, nicht nur Dr. Alban). Später wurde es deutlich durchmischter. Gerade sind zwar die Songs oft relativ aktuell - die Bands aber auch nicht immer so. Meine "Heavy Rotation" besteht gerade (je nach Laune - wenn ich schlecht drauf bin, darf ich nicht zu viel in Moll-Tonarten anhören, das zieht mich dann noch mehr runter) aus einem Gothic/Dark Rock/Mittelalter/Spaßpiraten Mix mit der ein oder anderen auch nicht mehr ganz jugendlichen Folkrockband. Das spiegelt dann auch ziemlich genau wieder, auf was für Konzerten ich so in den letzten paar Jahren war. Lord of the Lost - Drag me to hell - keins von den ganz neuen, aber immer noch gut, v.a. live Mono Inc. - Where the raven flies - Ganz neues Video und ich hab geheult, als ich es vorgestern gesehen hab, weil ich nicht weiß, wann Konzerte (und Tanzen gehen generell) in dieser Art wieder möglich sein wird. Feuerschwanz - Das elfte Gebot - Ganz neu, nicht ganz so "spaßmäßig" wie die älteren Sachen. Gefällt mir gut als Partymusik. Ich hab einfach ein Faible für Sänger mit tiefen Stimmen und Männer mit Makeup.
-
Was hört ihr gerade?
Was davon ist jetzt der "neumodische Quatsch"? Nr. 1 und Nr. 3 gefallen mir persönlich am besten - würde ich mir wohl beides gerne live anhören. Die Moorsoldaten sind jetzt nicht so meins und Tina Turner auch nicht, auch wenn der Song natürlich schon gut ist.
-
Was hört ihr gerade?
Ich denke, ein bisschen was Neueres darfst du uns schon zumuten. Ich bin auch auf den "neumodischen Quatsch" gespannt!
-
Alte Quellenbücher für M5 nutzen?
Ich hab mir letzten Herbst eine Runenschneiderin erstellt, dafür als Lernschema/Charakterklasse den Ordenskrieger genommen und dann die Wunder durch Runen ersetzt. In Moam hat das bedeutet, dass ich zuerst Wunder gelernt und diese dann anschließend gelöscht und manuell Runen hinzugefügt habe. Vielleicht wäre das auch eine Lösung für deinen Mitspieler?
-
Midgard als Spielsystem in Roll20
Check.
-
25.04.2020 - Live-Schwampf: Mit Sarandira über die Afrika-Reise plaudern (oder was auch immer)
Vom Kili ist nur das letzte Bild dazwischen sind noch Bilder aus den Simien Mountains (Äthiopien), der Danakil-Senke (ebenfalls Äthiopien) und dem Murchison-Falls-Nationalpark (Uganda).
-
14.04.2020, 19:30 Uhr - M5 - Schatten der Vergangenheit
Vielen Dank für die beiden schönen Spieltage! Hat trotz etwas Würfelpech viel Spaß gemacht!
-
25.04.2020 - Live-Schwampf: Mit Sarandira über die Afrika-Reise plaudern (oder was auch immer)
Muss ja nicht das letzte und einzige Mal bleiben.
-
25.04.2020 - Live-Schwampf: Mit Sarandira über die Afrika-Reise plaudern (oder was auch immer)
Wann: 25.04.2020 - ab 19:30h Wo: Auf Discord im Midgard-Forums-Server an irgendeinem der vorderen Spieltische Wer: Alle, die es interessiert So schön ich die Möglichkeit der Online-Runden finde (ich spiele zur Zeit mehr als sonst!): Was wäre ein Con ohne Live-Schwampf, Speisesaal-Gespräche, am Feuer stehen, nachts im Burghof sitzen, Schullandheim-Feeling im Mehrbettzimmer?! All das lässt sich online nur schwer ersetzen, aber zumindest unterhalten kann man sich ja! Wie viele wissen, war ich jetzt einige Monate auf Reisen - zuerst in Malaysia und Singapur und dann ab November in Afrika. Mein Ziel war es, auf dem Landweg von Kairo nach Kapstadt zu kommen. Wegen Corona habe ich dann vor knapp fünf Wochen auf Sansibar die Reise beendet und bin zurück nach Deutschland geflogen. Da ich schon gefragt wurde, wann ich denn mal von der Reise erzähle, und ich fürchte, dass das so schnell nicht auf einem Con stattfinden wird, hab ich mir überlegt, einen kleinen Live-Schwampf auf Discord zu machen. Wer also Lust hat, mich zu meiner Reise zu löchern, ist herzlich eingeladen, sich am Samstag "dazuzusetzen". Vielleicht schaffe ich es auch, ab und zu mal ein Foto einzublenden, aber da will ich noch nicht zu viel versprechen - ich hinke mit dem Aussortieren und Bearbeiten noch etwas hinterher. Einen ausgefeilten Vortrag dürft ihr also nicht erwarten P.S. @Abd al Rahman, ich hoffe, es ist ok, dass ich diesen Con-Club und den Discord-Server dafür nutze?
- Roll20 - Einführung
-
14.04.2020, 19:30 Uhr - M5 - Schatten der Vergangenheit
Nein, ist kein Problem.
-
14.04.2020, 19:30 Uhr - M5 - Schatten der Vergangenheit
Dann frag ich mal meinen Papa, ob es schlimm ist, wenn ich an seinem Geburtstag abends spiele. 😉 Aber essen gehen oder sowas werden wir ja sowieso nicht.
-
14.04.2020, 19:30 Uhr - M5 - Schatten der Vergangenheit
Wie machen wir das heute Abend? Wir schauen dann einfach im Discord, an welchem "Tisch" Du sitzt? Ach ja, und wie regeln wir das mit den fehlenden Albisch-Kenntnissen bei Turid (und wahrscheinlich auch Asrun)? Gibt's dafür einen Punkte-Vorschuss oder nehmen wir an, sie hätte es schon gelernt und ich verspreche dann hoch und heilig, nach dem Abenteuer Albisch zu lernen? Freu mich schon!
-
14.04.2020, 19:30 Uhr - M5 - Schatten der Vergangenheit
Ich bin mir ziemlich sicher, es nicht zu kennen, da ich fast kein Kaufabenteuer gespielt habe (und schon gar nicht geleitet). Und falls doch, bin ich ebenfalls sehr gut im Vergessen.
-
Bacharach-Con 2020 - Schwampf
Aber die können halt nichts tun und Klappe halten ist nicht die Kernkompetenz... Und diejenigen, die nichts sagen wollen (weil sie der Meinung sind, noch nichts Sicheres sagen zu können), kriegen dafür auch eins auf den Deckel.
-
Bacharach-Con 2020 - Schwampf
Wenn, dann die Ansteckungsrate. Und die Fallzahlen unter eine Grenze, von der man glaubt, sie kontrollieren zu können. Aber ich bin da auch nicht so optimistisch.
-
Sonntag 05.04.20 / 10 Uhr M5 - Im Auftrag von MUTTER -Abgesagt!!!
Oh je, gute Besserung @Wolfsschwester! Ich würde mich über einen Ersatztermin freuen, wenn du wieder gesund bist!
-
14.04.2020, 19:30 Uhr - M5 - Schatten der Vergangenheit
Oh, das wird eine nette Runde! Ich freu mich!
-
14.04.2020, 19:30 Uhr - M5 - Schatten der Vergangenheit
Zum Termin: Ich bin gerade zeitlich ziemlich flexibel. Nur evtl. nicht am Mittwochabend, da trifft sich schon eine andere Runde öfter mal. Zum Grad: Ich fange auch gerne auf Grad 1 an und würde wahrscheinlich eine neue Figur erstellen. Habe aber auch kein Problem damit, die dann gleich noch etwas hochzulernen. Alternativ haben @Maeve ver Te und ich zwei waelische Schwestern (zumindest meine ist noch Grad 3) - da fehlen mir aber die albischen Sprachkenntnisse.