
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Das meinen die nicht ernst, oder? - fussball.de
Mal etwas aus der Abteilung "Das meinen die nicht ernst, oder?". Kurze Hintergrundgeschichte: Der DFB betreibt für die Abwicklung des Vereinsfußballs (auch des Amateurfußballs) das sogenannte DFBnet. Dort können und müssen Vereinsoffizielle und Schiedsrichter Aufstellungen, Ergebnisse, Torschützen etcpp. eintragen. Diese Daten werden dann über die Seite http://www.fussball.de der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. So weit, so gut. Aber offenbar haben die fussball.er sehr große Angst davor, dass ihnen jemand die Spiel-Ergebnisse (die sie ja nicht mal selbst eingegeben haben, s. o.) von ihrer Website klaut. Wie sonst ist zu erklären, dass die Ergebnisse auf den Seiten als Grafik eingebettet werden? http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/kreissparkassen-cup-2013-14/kreis-steinfurt/kreispokal/herren/spieljahr1314/westfalen/-/staffel/01HG39AIO0000000VV0AG812VU110IET-C/mandant/21 Auch auf den eigentlichen Spielberichts-Seiten wird das konsequent durchgezogen: http://ergebnisdienst.fussball.de/spiel/runde-3/kreis-steinfurt/kreispokal/herren/spieljahr1314/westfalen/-/mandant/21/spiel/01I2CT67NO000000VV0AG812VS8PNPR0 Der "3:0"-Schriftzug ist eine Grafik. Es geht noch besser: Wenn man sich so eine Ergebnistext-Grafik anschaut, sieht die so aus: http://ergebnisdienst.fussball.de/export.media/-/id/01HF2AI4H4000000VS5DVMP9VVQNOE3J/action/getResultsImage Der Browser schneidet die Grafik entsprechend zurecht. Dies soll wohl erschweren, dass jemand eine Texterkennung o. ä. über die Seite schickt. Mein Beileid an den Entwickler, der diesen Mist programmieren musste.
-
Höhe des Zinssatzes auf Midgard
Dass die Zinssätze so hoch sind und dass sie monatlich fällig werden, hat vermutlich auch spielerische Gründe: Beim alten "Bundesliga Manager Professional" war es so, dass die Kreditzinsen und Überziehungszinsen monatlich anfielen. Dies wurde im Handbuch so begründet, dass man die Zinsen sonst kaum spüren würde. Bei Midgard wäre das wohl auch so: Wenn ich mir Geld leihen könnte und dann erst ein Jahr später Zinsen bezahlen müsste, wäre das nur mäßig unangenehm. *gähn*
-
Du spielst zu viel Midgard, wenn...
D. sp. z. v. M., wenn Du schnell zehnmal hintereinander "Erainnerin" sagen kannst. (a-i auseinander, wenn ich bitten darf)
-
MidgardCon-Saga Szenario 2: Die Träne der Götter
Ich wäre mit den 1600 Kröten zufrieden. Ach ja: Kendraces schuldet mir noch 3 GS für einen Tag Eskorte.
-
[Mitfahrgelegenheiten] Nordlichtcon 2013
Sollte gehen. Hannover Hbf?
-
[Mitfahrgelegenheiten] Nordlichtcon 2013
Sorry, ich habe die Ankündigung mir ein Zugticket zu kaufen schon wahr gemacht. Es war einfach zu früh. Ich bin ja gerade erst dabei meine Breuberg Anreise zu planen. Nordlicht CON ist für mich zeitlich noch weit weg. Aber schon OK, da Bahn-Anreise für mich ohnehin in jeder Hinsicht die günstigste Lösung sein dürfte. Nur das letzte Stück ab Hannover braucht zu viel Zeit. Daher Aufruf an alle: MFG ab Hannover gesucht. Ich komm wohl an Hannover vorbei (Rheine <-> Schnega).
-
Was gefällt Euch an Alba?
Ein weiterer Vorteil Albas: Es gibt einem einen schönen Steigbügel, einen Charakter aus den Küstenstaaten, Erainn oder KTP auszuspielen: Man erhält immer mal wieder Gelegenheiten, subtil zu betonen, dass das Heimatland zivilisierter ist. Apropos: Sehr viele Midgard-Charaktere können Albisch. Albisch ist auf Midgard quasi für Abenteurer das, was die Comentang für Händler ist. Klischees sehe ich nicht so kritisch, die hat jedes Midgard-Land: Die Waelinger haben gehörnte Helme, die Albai haben Kilts, die KanThai sind aus einem Samurai-Film und/oder einem China-Restaurant ausgebüchst und die Schariden aus einem Karl-May-Orient-Roman. Das basiert auch alles auf historisch inkorrekten Klischees.
-
Ich habe Angst vor M5 !
Dann werden aber die Zelte überschwemmt. Ich find die Idee auch gar nicht mal so schlecht. ²
-
Ich habe Angst vor M5 !
Gibts eigentlich einen M5-Mitternachtsverkauf? Aber holla! Sonst kommt die M5-Inquisition!
-
NordlichtCon 2013 - wir planen, also können wir auch schwampfen
Wie es aussieht, wird der Nordlicht Con ja der letzte M4-Con. Ist da noch irgendwas geplant, vielleicht eine Schweigeminute? Gna, jetzt ist mein Topf übergekocht.
-
Ich habe Angst vor M5 !
Meine Hexe freut sich. Endlich gibt es kein Schwarz und Weiß mehr und sie kann endlich Böser Blick und Göttlicher Schutz vor dem Bösen lernen.
-
Welt: Midgard Technischer/Sozialer Stand.
Der Kilt wurde übrigens auch erst im 18. Jahrhundert erfunden und war auch nicht in Clan-Farben. Der Buchdruck hingegen schon Mitte des 15. Jahrhunderts. Ich würde sagen, dass man alles, was in Kategorien wie Dampfmaschinen, Funk oder Rechenmaschinen nicht bei Midgard Fantasy braucht. Erfindungen, die hingegen keine neuen Grundideen erfordern, wie eben der Kilt, können aber m. M. n. aufscheinen, da man, wie schon erwähnt, ohnehin nicht sagen kann: "Midgard bildet die Realität im Jahr 1xxx ab, aber plus Magie und Fantasywesen!". Die Gegenstände sollten aber eben ausbalanciert bleiben. Bei Shadowrun reduziert sich die Essenz, wenn man sich künstliche Körperteile einbauen lässt. Das ist medizinisch kaum logisch zu begründen, ist aber eben eine Regel-Bremse, die verhindern soll, dass sich jeder mit drölfzig Teilen seinen Körper pimpt, ohne Nachteile zu erleiden. So könnte auch der oben genannte "Superdolch" irgendwelche Nebenwirkungen haben, die verhindern, dass jeder mit so einem Ding rumlaufen möchte.
-
Wettbewerb zu M5: Welche Fertigkeit geht in welcher M5-Fertigkeit ein?
Wann ist Einsendeschluss? Bekannte und offiziell bestätigte Änderungen (Res. Umgebung) zählen nicht, nehme ich an.
-
Breuberg 2013 Danke und Verbesserungsvorschläge
Ups, das hab ich ja ganz vergessen: Danke an die Orga: Alles in allem: Guter Con. Gutes Wochenende
-
Breuberg 2013 Danke und Verbesserungsvorschläge
Morgen allerseits. Danke an Carsten für die spontane "Mit diesen Steinen wollen wir bauen"-Runde am Donnerstag. Danke an Selinda für das Einhorn-Doppelpack am Freitag. Danke an Chichén und Con-Saga-Orga für die Kisten-Schiebung und die Klauen-Jagd am Samstag. Ich schmeiß noch mal das Lied aus dem Wilden Wandersmann an. Danke natürlich auch an alle Mitspieler. Danke an die Beteiligten der Grüne-Haare-Aktion: Auch wenn das Endresultat nicht ganz so erfolgreich wie erhofft war, war es auf jeden Fall den Versuch wert. Sorry, aber meine Haare bleichen wollte ich wirklich nicht. Danke an die Leute von Zimmer 302, dass Ihr mich ausgehalten habt. Anmerkung: Dass ich nach der Con-Saga nur noch auf Anfrage an mein Feierabend-Bierchen gekommen bin, war etwas schade. Ich weiß nicht, ob Ihr schlechte Erfahrungen damit gemacht habt, wenn Leute ihre Getränke selbst nehmen und eintragen, aber ich sag einfach mal, dass ich auf anderen Cons mehr Geld gelassen habe. Jetzt noch die Randnotizen: Sorry an alle, bei denen ich mich Sonntag nicht mehr persönlich verabschieden konnte. Das Fußballspiel rief. Danke an das Wetter, dass sich zum Gutsein beschlossen hat. Nicht nur während des Cons, sondern auch während des Fußballspiels Sonntag Nachmittag. Danke an die Leute auf der A45, die mich recht flott vom Erstgenanntem zum Letztgenannten gelassen haben. Kein Dank an die Insekten. Nervt doch die Leute an der Burgschänke, die uns die Parkplätze wegnehmen! Kein Dank an das Navi, dass mich irgendwie auf dem Rückweg zur A45 eine Runde im Kreis geschickt hat.
-
dfbdfbdfb
Das Rätsel des Witwenriffs ist ein Event der MidgardCon-Saga auf dem BreubergCon 2013. Handlungszeit des Events wird die 1. Trideade des Feenmonds im Jahre 2423 nL sein - also zwei Monde nach dem Turnier zu Vigales. Es wird wieder ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln mit verschiedenen Gruppen durchspielt. Das Event ist gleichermaßen für Saga-Neulinge, -Profis und -Wiedereinsteiger mit Spielerfiguren ab Grad 4 geeignet, wobei wir für 4 Gruppen à 5 Spieler planen - ggf. wird es auf den Con zusätzlich noch eine Extragruppe für spontan Entschlossene geben. Spieltag wird diesmal der Con-Samstag sein, d.h. die einzelnen Szenarien werden deutlich länger werden, aber so gegen 01.00 enden. Demnächst dazu mehr - u.a. mit Ankündigungen der einzelnen Szenarien rund um das Das Rätsel des Witwenriffs und dem notwendigen Organisatorischen...
-
Artikel: Scharfschießen im Kampf, ja oder nein?
Ja. Da steht nicht "kann verzichten" oder "sollte verzichten", sondern "verzichtet". Aus diesem Grund ist Katniss' Schuss-Frequenz ja auch so mau. Jede misslungene Scharfschießen-Probe heißt: einmal aussetzen.
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Endkampf aus meiner Sicht (gHx): Runde 1: Schmerzen auf den Finstermagier -> Resistiert! Runde 2: Schmerzen auf den Finstermagier -> Resistiert! Runde 3: Schmerzen auf den Finstermagier -> Resistiert! Runde 4: Schmerzen auf den Finstermagier -> Kritischer Fehler -> doppelter AP-Verbrauch! Runde 5: Schmerzen auf den Finstermagier -> Kritischer Fehler -> doppelter AP-Verbrauch! Und dann waren die AP alle. Vor dem vierten Wurf meinte eine Spielerin (die an dem Tag das erste Mal Midgard gespielt hatte): "Jetzt patz nicht wieder!" Antwort von mir: "Ich hab noch nie gepatzt - äh... also heute". Dann vor dem fünften Wurf meinte sie: "Du schaffst das wieder nicht".
-
Wünsche für alle eure Figuren aus der MidgardCon-Saga
Damiano will Geld. Genug Geld. Allerdings behält er es normalerweise nicht lang, wenn er es hat. Das meiste hat er für Alkohol und Frauen ausgegeben und den Rest verprasst oder verzockt.
-
Kartoffelbrei
In dem Zusammenhang fällt mir immer ein alter Witz ein: Eine Tochter ist acht Jahre alt und hat ihr Leben noch kein Wort gesagt. Eines Tages sitzt sie mit ihren Eltern bei Frühstück und sagt auf einmal: "Die Marmelade ist alle." Die Eltern jubeln: "Du kannst ja sprechen. Warum hast Du bislang nichts gesagt?" Die Tochter antwortet: "Bis jetzt war alles in Ordnung".
-
Du spielst zu viel Midgard, wenn...
Der Sammler dankt und nimmt auf. .)
- Ausdauerpunkte beim Zaubern sparen
-
Alte Feinde
Sodala, wir haben das Teil dann auch mal weggemacht, mit je einem Sö, Sp, Gl, Wa und gHx. Wir haben uns beim Detektiv-Spielen leider nicht gerade als Sherlock-Holmes-Erben unter Beweis gestellt: Wir sind recht häufig in Sackgassen gelaufen und haben andererseits sinnvolle Hinweise verpasst: Uns war (natürlich) nicht klar, dass Erlants Mörder und der Finstermagier zwei verschiedene Personen waren. Wir versuchten, per "Rasterfahnung" die entstellte Leiche im Wald zu identifizieren (was so nicht möglich sein sollte). Da musste der SL spontan festlegen, dass sogar die Schamhaare weggebrannt waren. Wir sind nicht auf die Idee gekommen, Ceadfals Zimmer zu überwachen. Als dann zwischendurch noch Naelhood von der des Todesstrafe bedroht war, weil er als Mordverdächtiger angesehen wurde, war speziell die Gruppen-Hexe (die den Auftrag entgegegen genommen hatte) etwas hoffnungslos... Dennoch konnten wir Ceadfal retten und Niforth stoppen, weil wir doch im Gefühl hatten, dass er wohl in der Nacht im Kerker angegriffen wird. Wobei danach am vierten Tag die Gruppe wieder etwas "spielleiterwillkürlich" im Kloster festgehalten werden musste. So saßen wir insgesamt sechs Spieltage à 5 Stunden an der ganzen Nummer; wobei sie etwas verzögert wurde, weil ein neuer Charakter sich etwas "schwierig" in die Gruppe aufnehmen ließ.
-
MidgardCon-Saga Szenario 2: Die Träne der Götter
Für reichlich Gold bin ich immer zu haben. Da schau ich mal rein. Mal zuhören, was die von mir wollen. Doch wohl nicht nur nach einen ollen Schatztruhe tauchen, o? Da steckt doch bestimmt mehr hinter, die heuern mich doch nicht als Rifftaucher an. Naja, vorher mal 'n bisschen umhören, was es mit diesem Witwenriff überhaupt auf sich hat. Ich kenn' wohl Witwenmacher, aber das ist was anderes, no? Hahaha. Wobei: Schlechter als bei dem Lanzenstechen letztens kanns ja kaum laufen. Mamma mia, war das peinlich. Hoffentlich hat das keiner da gesehen... ...dachte sich der stämmige lidralienische Söldner und sattelt sein Pferd. Ich nehm mal Azzurro.
-
EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
Ich hab die genauen Werte jetzt nicht im Kopf. Es war nur ein Beispiel, was alles eine Steiger-Aktion verkomplizieren kann, wenn man es drauf anlegt. Natürlich ist nicht jede Steiger-Aktion so kompliziert. Aber speziell, wenn ich nicht am Tisch, sondern zu Hause steigere, steigere ich mich eben etwas rein. Dann stelle ich mir vier Steigerpläne auf und gucke, wo ich noch 17,35 ZEP "abzwacken" kann. Dann fällt mir später ein: "Ach, den Zauber/die Fertigkeit könnte ich evtl. stattdessen auch gebrauchen..." und schon entsteht die nächste Liste. Das ist keine Kritik am System Midgard. Irgendwann entscheide ich mich dann hoffentlich.