Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Soziale Wahrnehmung & Reaktionen auf diverse Fertigkeiten / Zauber
We spitzfindig argumentieren möchte kann sagen, daß es ein Umgang mit Geistern ist, nicht mit Untoten. Der Priester bittet seinen Gott (in Alba Ylathor) die Seele des Verstorbenen kurz zurückzuschicken. Insofern ist es (in der Spielwelt gesprochen) kein Zauber. Der Leichnam wird aber nicht wiederbelebt. und wie Du sagtest, es wird nur in sehr speziellen Fällen angewendet, nicht um dem alten Bauern in Erbschaftsangelegenheiten zu befragen.
-
Soziale Wahrnehmung & Reaktionen auf diverse Fertigkeiten / Zauber
Nach allgemeinem Spielverständnis gebe ich Dir recht. Allerdings habe ich nirgendwo eine entsprechende Stelle in einem Quellenbuch gefunden. Im Gegenteil: Die Albai kennen eine Methode, einen Toten innerhalb 24 Stunden noch kurz zurückkehren zu lassen, um eine Nachricht (z.B. wer sein Mörder ist) abzusetzen. Das kann sogar ohne Magier funktionieren! Leider habe ich die Quellenangabe nicht zur Hand. War - so glaube ich - in einem der letzten Gildenbriefe. Wer kann ergänzen? "Der letzte Zeuge" Gildenbrief 53 Allerdings wird in dem Artikel ausdrücklich darauf hingewiesen, daß diese Befragung nur in besonderen Fällen angewandt wird (und nur von einem Priester?) Ausserdem ist es das eine, einen Geist kurz zu befragen, etwas anderes einen Toten in seine Dienste zu zwingen. Ganz konkret wüßte ich nur eine Stelle in der die oben beschriebenen Reaktionen benannt sind: Arkanum=>Das Konspekt der Zauberer=>Zauberer und die Welt. (LuxARK S. 207) "Dämonen- und Totenbeschwörer[...] dürfen sich nur in wenigen Gegenden Midgards zu erkennen geben ohne verfolgt zu werden." weiter gibt es im MdS einen Abschnitt über Untote und darin den Kasten "Götter und Untote", (LuxARK S. 93) in dem beschrieben wird, daß die Götter Untote nicht gern sehen, da sie ausserhalb der kultischen Ordnung stehen und der Umgang mit Ihnen als grobe Form der Ketzerei angesehen wird. Grüße Blaues Feuer
- Soziale Wahrnehmung & Reaktionen auf diverse Fertigkeiten / Zauber
-
Soziale Wahrnehmung & Reaktionen auf diverse Fertigkeiten / Zauber
Zustimmung. Wer die Totenruhe stört ist fällig, da wird kein langer Prozess gemacht. Bei einer mumifizierten Hand im Gepäck sollte man sich eine wirklich gute Erklärung* einfallen lassen, warum man einen solchen Gegenstand mit sich führt. Blaues Feuer *wenn der Zöllner allzuschlecht bezahlt wird reicht vielleicht auch eine entsprechende Summe Bestechungsgeld.
-
Zaubersalze
Ja, er muss entweder werfen (EW: Werfen +8) oder sonst einen Angriff damit schaffen. Beliebt sind da z.B. Blasrohre, weil sie gezielter und auf größere Entfernung treffen, als ein einfacher Wurf. "Einfach so" schafft er es auf keinen Fall bzw. nur, wenn er auf einen Meter an das Opfer herankommt und dieses ahnungslos ist, was im Kampf nicht zutrifft. (Die Regeln der Thaumaturgie, LuxARK S. 162) Gezaubert wird zusätzlich, um das Salz auszulösen. Grüße Blaues Feuer
-
Quellen für Midgard 1880
Ich dachte eigentlich, die folgende Quelle wäre im Zusammenhang mit 1880 schon mal aufgetaucht, aber ich finde sie nicht, daher: Catalogue and buyers’ guide, no. 57, spring and summer, 1895/Montgomery Ward and Co. <Chicago, Ill.> S. 624 In der Faksimile Ausgabe von 1969 findet er sich noch in manchen Bibliotheken. Vom Kleidern über Bücher, Tapete, Waffen, Sättel, Fahrräder und vielem mehr findet sich hier alles was die gehobene Gesellschaft so braucht. Zu jedem Artikel gibts ein kleines Bild, kurze Beschreibunge bzw. Werbetext und Preisangabe in Dollar.
-
Artikel: Goblin
Ich stell sie mir ehr so vor, wie Abd sie beschrieben hat. Bist Du vielleicht D&D-geprägt? Da gab es doch solche Goblins, oder? Meine Vorstellung kommt aus dem großen Buch der Geister aus dem Stalling-Verlag, das manche hier vielleicht noch kennen. GH Keine Ahnung, kann sein. Vielleicht auch aus dem Haufen anderer Fantasygeschichten.
-
Artikel: Goblin
Ich stell sie mir ehr so vor, wie Abd sie beschrieben hat.
- Kurioses aus dem Netz
-
Globalisierte Aura - ist die Aura einer Spielfigur kulturübergreifend?
die Regeln alleine geben es nicht her. Aber wenn es der Atmosphäre und dem Spielspass dient könnte ich mir gut vorstellen, daß z.B. wirklich hochgradige Priester/Schamanen/Druiden erkennen können, ob jemand mit einem solchen Makel (ich sage bewußt nicht Aura) versehen ist und ob dieser von einem Glaubensgenossen stammt oder nicht. Falls es den Glaubenswächter dann noch interessiert, woher das kommt folgt wohl eine hochnotpeinliche Befragung (es sei denn, er hat die 20 beim Erkennen geschafft und sieht es dem "Schuldigen" an der Nasenspitze an). Die Reaktion ist dann Kultur- und Kontextabhängig.
- Globalisierte Aura - ist die Aura einer Spielfigur kulturübergreifend?
-
Eingreifen des Spielleiters
Vernünftige Vorgaben auf der Anmeldung Das sehe ich genauso. Ok, ein Spielleiter kann auf Conrunden nicht jedes Verhalten vorhersehen. Aber vernünftige Angaben wie z.B. "Moralisch flexibel" oder "Keine finsteren Abenteurer" sind zu machen. In letzter Zeit sehe ich solche Angaben auf Ankündigungen immer öfter. Mir gefällt das. Viele Grüße hj solche Angaben ja. Das finde ich auch sehr gut. Grüße Blaues Feuer
-
Eingreifen des Spielleiters
Vernünftige Vorgaben auf der Anmeldung Wie stellst Du dir das vor? Sollen die Spieler auf dem Anmeldezettel gleich noch ihre Hintergrundgeschichte verfassen, aufgrund derer der SL dann noch schnell das Abenteuer umschreibt? Oder soll möglichst das Abenteuer so detailliert beschrieben werden, das der Spieler vorher entscheiden kann, ob er seinen Charakter in allen gegebenen Situation nicht zu sehr beeinträchtigt wird?
- Stuttgart
- Stuttgart
-
Der Freitagabend auf Cons
So sehr wie ich es mittlerweile auch geniesse, auf Cons die bekannten Gesichter zu sehen und auch Live-Schwampf zu betreiben, als organisierten Punkt in Form einer Party halte ich es für keine gute Idee. Mein persönlicher Einstieg in die Cons kam, weil ich spielen wollte. Da war ich für eine organisierte Runde, etwas woran man sich am ersten Abend festhalten kann, sehr viel dankbarer, als ich wenn ich gewußt hätte, es gibt eine Party, wo man keinen kennt. Die Hemmschwelle da sich einfach dazu zu stellen, wäre für mich viel zu groß gewesen. Mittlerweile hätte ich wohl kein Problem mehr mit dem Freitagabend und würde, wenn es nicht genug Runden gibt, ein Abenteuer aus der Tasche ziehen. Allerdings fände ich gelegentliche Events wie auf dem Westcon 2005 oder die Idee des Klostercon, ein abgeschlossenes Abenteuer, für das man sich vorher anmelden kann, die beste Lösung. Gerade für Con-Neulinge. Grüße Blaues Feuer
-
Lustige Begebenheiten 2
- Riss in der Welt
Nachdenkend: da es nun nicht ausschließlich nur an mir allein hängt, sollen sich alle anderen auch an Dich wenden, oder wie machen wir das? Wer die mailadresse nicht parat hat, meldet sich einfach über das Formular auf Midgard-online an.- Heilen von Krankheit - Welche Krankheiten sind heilbar?
Nein, etwas das nicht vorhanden ist, kann auch Allheilung nicht herbeizaubern. (Bsp. abgetrennte Gliedmaßen). Analog dazu würde ich sagen, Allheilung kann nicht die benötigten Vitamine und Spurenelemente herbeizaubern. auch wenn der Albische Heiler vielleicht nicht weiß, daß es eine Mangelerscheinung ist, so weiß er vielleicht die richtige Behandlungsmethode. (beten und Äpfel essen) Da "Krankheiten" auf Midgard ja vielfältiger Natur sein können, sehe ich auch kein Problem, daß nicht alle mit Heilen von Krankheit behandelt werden können. Selbst bei einem Schnupfen, der ja mit HvK zu beheben ist, kann der Zauberer versagen.- Heilen von Krankheit - Welche Krankheiten sind heilbar?
- Entgiften
Danke an alle für die vielfältigen Antworten, ich zumindest weiß jetzt, wie ich mit dem speziellen Problem umgehen werde. Grüße Blaues Feuer- Entgiften
Das Wasser eines ganzen Brunnens wird man daher nicht entgiften können. Analog zu "ich will die Bratentunke entgiften" würde ich durchaus das "das Wasser in diesem Kelch/Brunnen" sehen.- Entgiften
die Reichweite habe ich berücksichtigt. Der Spieler ist direkt an der Wasseroberfläche und der Brunnen nicht tiefer als drei Meter.- Entgiften
Hallo Zusammen, kann mit diesem Spruch, ein kompletter Brunnen entgiftet werden? Der Wirkungsbereich von Entgiften ist: 1 Objekt. Die Figur weiß auch genau, daß das Wasser vergiftet ist, könnte also die geforderte Spezifikation von "das Wasser in diesem Brunnen" vornehmen. Ist der Spruch so mächtig? Grüße Blaues Feuer- Kraftlinien
damit hätte ich kein Problem. Ich stell mir das Kraftliniennetz allerdings weniger gleichmäßig und symmetrisch vor, sondern kreuz und quer laufend. Da kann sich durchaus eine Linie mal aufteilen oder sehr viele Linien in einem Punkt zusammenlaufen. Je mehr oder je stärker die einzelnen Linien sind, desto mächtiger ist dann auch die Linienkreuzung. An den Stellen wo das Netz gerissen ist, hört eben eine Linie auch einfach mal auf. Blaues Feuer - Riss in der Welt