Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
- Kombination von verschiedenen Zauberertypen
-
Ein Lehrling für den Zauberer.
Naja, der Hexer ist schon ein bisschen moralistisch verbildet und hält sich für so eine Art Gutmensch. Er meinte, er müsse der Magd und seinem Stallknecht ein bisschen Bildung angedeihen lassen. Jetzt sieht er, was man davon hat, wenn man dem Pöbel Wissen schenkt. sehr schön.
- Gildenbrief-Quellenbuch
- Gildenbrief-Quellenbuch
- Neuer Wettbewerb: Eure Kurzgeschichten sind gefragt!
-
Duelle in Aran
Abgesehen davon, daß ich so was nicht fortschrittlich nennen würde, denke ich, gibt es so was immer, daß sich Hitzköpfe gegenseitig aus zweifelhaften Gründen umbringen wollen. Für echte Streitigkeiten und Genugtuungsansprüche nach Ehrverletzungen gibt es in meinem Aran die Obrigkeit. Wozu leistet sich der Staat einen Beamtenapperat, mit Richtern und allem drum und dran, wenn es dann doch zugeht wie bei den Barbaren. Grüße Blaues Feuer Nachtrag: Kannst Du bitte noch nachtragen, aus welchem Buch Du zitierst. Meinest Wissens nach gibt es kein Aran-Quellenbuch.
-
Scharidische Nomaden - Vorlagen?
die Asad sind an die Tuareg angelehnt. hier empfehle ich von Göttler, Gerhard: Die Tuareg. DuMont, 1989. Die Inaden haben ihr Vorbild in den Schmiedefamilien der afrikanischen Wüste. dazu fällt mir spontan leider keine Literatur ein. Grüße BF
-
Hoanz
Aber natürlich, nachdem im Schwampf nichts los ist.
-
Hoanz
Ach was, das ist doch die logische Fortsetzung von Macht und Mehr (Macht)
- Stuttgart
-
Diablo 3
ah, auf Englisch geht es. Die deutschen Trailer warten noch auf die Alterfreigabe.
-
Diablo 3
das ist Blizzard - kein Midgard:notify: und? Auch da hat es schon oft genug Verzögerungen gegeben. btw: ich kann mir den Trailer nicht ansehen.
-
Alle Fragen zu BaiTeng
Wenn Du nicht wählen willst sondern den Zufall entscheiden lassen, dann würfel das Ergebnis halt mit einem einzelnen W10 aus. (1-3 nochmal, der Rest wie in den Kategorien)
-
Diablo 3
wir sprechen uns dann so in drei Jahren wieder, oder?
-
Alles über Hyokobe
Genauso oft, wie die Chance auf einen kritischen Erfolg des Angreifers.
-
Steigerung der Eigenschaftswerte nicht nur bei Gradanstieg?
Thema von e-my wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEin Thurse ist eine Art Riese (Bestiarium könnte auch helfen) Das Essen des rohen(!) Hohen verleiht einmal eine Steigerung der Stärke (und der Größe?)
-
Verletzung behindert Abenteuer
Hi Serdo, blöde ist so eine Situation immer, aber der Ansatz mit dem Schamanen ist doch schon ganz gut. Einfach so macht der eine Alleilung natürlich nicht. Da dürfen dann die anderen Gruppenmitglieder knifflige Aufgaben lösen, eklige oder einfach nur richtig dreckige Arbeiten erledigen während der Schamane den Krieger verarztet. Der Zeitdruck im restlichen Abenteuer wird dafür dann umso größer. Oder ein anderer Helfen kommt zwar des Weges und ist auch so großzügig für Dank und gute Worte zu heilen, nur dummerweise hat er die Gelegenheit genutzt, um dem Krieger ein Artefakt zuzustecken, mit dem er kontrolliert oder herbeibeschworen werden kann. Da gibt es dann gleich noch ein Abenteuer im eigentlichen Abenteuer. Zur größten Not bleibt noch ein übernatürliches Wesen, dem die Gruppe dann einen Gefallen schuldig ist und solche Gefallen werden immer zur unpassensten Zeit eingefordert. BF
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
- Kurioses aus dem Netz
-
Ein Lehrling für den Zauberer.
Grüße, Yarisuma Der Passus ist ja vor allem dazugedacht dem Geldsparenden gegenseitigen Lehren in der Gruppe vorzubeugen. Eine so spezielle Situation, wo explizit und dauerhaft ein Lehrling angenommen wird, seh ich von der Regelung ausgenomhmen.
-
Geworfene Nahkampfwaffen
Bei den guten rotierenden Eigenschaften bin ich sehr skeptisch. Auch wenn es in Filmen immer sehr spektakulär aussieht glaub ich irgendwie nicht, daß ein Schwert in echt auch so schön und gleichmäßig rotieren würde. Dazu müßte man es sehr präzise werfen und es müßte perfekt für einen Wurf ausbalanciert sein, was normalerweise nicht der Fall ist. (Ich verweise da mal auf die unterschiedlichen Schwerpunkte von Dolchen und Wurfdolchen, nicht umsonst kann man erstere nicht so sicher werfen.) Ich bin nicht prinzipiell dagegeben, die Frage ist nur, was man möchte. Realistisches Spiel? Dann wäre meine Antwort: keine guten Flugeigenschaften, zu umständlich eine gute Ausgangshaltung für den Wurf zu bekommen. Daher nur ein relativ geringer Schaden. (Seitlich die Halsschlagader des Gegners treffen wär dann eben die 20 - Schwerter sind im Gegensatz zu vielen Filmen nicht zum stechen gedacht sondern zum schneiden). Spektakuläre Fantasy? Dann ja. Immer wirf und lass Dich von Tellurs Anregungen zum Treffen mit Schneide oder Spitze inspirieren. Erlaubt ist, was Spass macht. Wobei der Schaden nicht mehr sein sollte, als er im normalen Einsatz beträgt. Schliesslich ist der normale Nahkampf, die optimale Kampfart für ein Schwert. Was ich mich aber schon seit gestern frage: Warum will jemand ein Schwert über fünf Meter seinem Gegner an den Kopf werfen, wenn er doch mit drei Schritten ran wäre und zuschlagen könnte? Grüße BF
-
Geworfene Nahkampfwaffen
Ein einfacher EW: Werfen ist da angemessen. Den gelernten Wert für Langschwert würde ich nicht berücksichtigen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß das Werfen des Schwertes je in einer Unterrichtsstunde behandelt wurde. Ausserdem ist ein Schwert nun mal keine Wurfwaffe, das heißt sie hat ziemlich schlecht Flugeigenschaften, so daß ich keinen Schadensbonus geben würde, 1W6-2 mehr nicht. Blaues Feuer
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz